Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323861] :: Mo., 05 Januar 2015 11:30
|
Tony.M
Beiträge: 84 Registriert: Juni 2009
|
Hi liebes Forum,
zu meiner Person, bin mitte 20, Student und habe seit geraumer Zeit, sprich knapp 2 Jahren damit zu kämpfen, dass sich mein Haarstatus verschlechtert hat.
Bemerkt habe ich dies zum ersten mal, nachdem ich vor mehr als 2 Jahren über 20kg auf einen Schlag abgenommen hatte.
Die Haare auf dem Oberkopf wurden dünner und man konnte bei gutem Licht fast schon meine Kopfhaut sehen.
Seitdem hat sich der Status eigentlich kaum verändert, es blieb so wie auf den Fotos.
Bis jetzt war ich nur bei meinem Hausarzt und hatte Ihn mal kurz angesprochen, er nahm Blut ab und meinte, dass da nichts besonderes zu erkennen ist.
Doch ich bezweifele das sehr.
Ich habe in den letzten 2-3 Jahren sehr viel Stress gehabt, zudem muss ich auch sagen, dass meine Ernährung nicht die gesündeste ist, unter anderem verzichte ich fast total auf Gemüse, meine Mutter hatte mit Schilddrüsenproblemen zu kämpfen und einige Symptome treten auch bei mir auf wie zb. übertriebe Müdigkeit, trotz sehr gutem und langen Schlaf usw.
Zudem habe ich immer wieder kleine Pickelchen auf dem Oberkopf und es juckt auch an manchen Tagen sehr stark.
Was würdet ihr als Experten dazu sagen?
Der 0815 Hautarzt rät ja sofort zu Fin, wenn man ihn nur darauf anspricht, dass man Haarausfall hat, doch ich würde ungerne zu Fin oder Minox greifen, bevor ich 100% bescheid weiss, woran es wirklich liegt.
Kennt ihr auch gute Dermatologen in Köln/NRW die sich mit Haarausfall gut auskennen?
Was für Pflegemittel würdet ihr zur täglichen Pflege empfehlen?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Da ich endlich mal Zeit habe, würde ich mich gerne um dieses Problem kümmern.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323867 ist eine Antwort auf Beitrag #323861] :: Mo., 05 Januar 2015 13:24 
|
pilos
Beiträge: 27298 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
dann lass doch die Schilddrüse und die Nebenschilddrüse untersuchen
es scheint eine DUPA zu sein, da wirst du um das minox und fin nicht drumherum kommen
[Aktualisiert am: Mo., 05 Januar 2015 13:40]
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323874 ist eine Antwort auf Beitrag #323861] :: Mo., 05 Januar 2015 14:38 
|
Tony.M
Beiträge: 84 Registriert: Juni 2009
|
hab mich bischen schlau gemacht, also eine dupa scheint wohl nicht so gut behandelbar zu sein mit fin, minox etc. gut, ich würde auch ungerne darauf zugreifen.
hinzu kommt ja wohl, dass die alternative, iwann mal eine haartransplantation machen zu lassen, wohl auch wegfällt, weil ich eben keine guten spender haben werde...
erleichtert mir wohl dann, eine entscheidung zu treffen 
also ihr seid euch ziemlich sicher, dass das nur dupa sein kann, oder?
lg und danke für die schnellen antworten
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323877 ist eine Antwort auf Beitrag #323874] :: Mo., 05 Januar 2015 14:55 
|
pilos
Beiträge: 27298 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Tony.M schrieb am Mon, 05 January 2015 15:38hab mich bischen schlau gemacht, also eine dupa scheint wohl nicht so gut behandelbar zu sein mit fin, minox etc. gut, ich würde auch ungerne darauf zugreifen.
bei 50% der leute bringt es was
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323878 ist eine Antwort auf Beitrag #323861] :: Mo., 05 Januar 2015 15:27 
|
cyclonus
Beiträge: 617 Registriert: Oktober 2012
|
Ist doch gar nicht so selten, dass die Haare sich nicht mit den klassischen Geheimratsecken + Platte verabschieden. Manche sagen, bei diffuser Aga wirken Fin+Minox schlechter, manche sagen aber auch, gerade da wirkt es besonders gut, weil es eben keine komplett blanken Lücken gibt, wo die Medis ja meist nicht so viel bringen.
Ich finde ja deinen Status derzeit gar nicht so mies. Bei vielen wird das auch ohne Aga bei so kurzen Haaren ähnlich aussehen (Bekannter von mir hat super volles Haar und auch so eine NW-1 Haarlinie, mit kurzrasierten Haaren scheint aber trotzdem viel Kopfhaut durch). Würde es beobachten und bei weiterer Verschlechterung mal einen Versuch mit Fin und eventuell Minox starten. Vielleicht bleibt es aber ja auch so ähnlich. Gibt ja durchaus Männer, bei denen die Haare im frühen Erwachsenenalter etwas ausdünnen, aber dann lange mehr oder weniger so verbleiben.
[Aktualisiert am: Mo., 05 Januar 2015 15:30]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323943 ist eine Antwort auf Beitrag #323941] :: Di., 06 Januar 2015 08:32 
|
pilos
Beiträge: 27298 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Tony.M schrieb am Tue, 06 January 2015 08:04hört sich ja echt schlimm an, bei mir haette es auch nicht anders kommen können, da läuft echt alles schief... 
ist es normal, dass der haarzustand sich seit 1.5 jahren gar nicht verändert hat?
kann es sein, dass er so bleibt für eine ganze weile?
bin 25 und wenn nein, wann sollte ich mit verschlechterung, sprich richtung vollglatze bzw. keine 2mm frisuren mehr rechnen?
lg
das kann jahrelang so bleiben ohne einer veränderung
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Einschätzung, erblich bedingt oder andere Faktoren [Beitrag #323962 ist eine Antwort auf Beitrag #323943] :: Di., 06 Januar 2015 12:48 
|
Tom10
Beiträge: 1947 Registriert: August 2014
|
pilos schrieb am Tue, 06 January 2015 08:32Tony.M schrieb am Tue, 06 January 2015 08:04hört sich ja echt schlimm an, bei mir haette es auch nicht anders kommen können, da läuft echt alles schief... 
ist es normal, dass der haarzustand sich seit 1.5 jahren gar nicht verändert hat?
kann es sein, dass er so bleibt für eine ganze weile?
bin 25 und wenn nein, wann sollte ich mit verschlechterung, sprich richtung vollglatze bzw. keine 2mm frisuren mehr rechnen?
lg
das kann jahrelang so bleiben ohne einer veränderung
Halte ich für unwahrscheinlich. Es kann aber sein dass die AGA für einige Jahre langsamer verläuft, zu einem totalen Stopp kommt es wohl aber nicht..
PRP (seit März 2018) MSM Kapseln (seit März 2022)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|