|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320408 ist eine Antwort auf Beitrag #320402] :: Mi., 19 November 2014 14:37 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
entweder reguliert der körper nach....oder besser...reduzieren oder absetzen...
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320409 ist eine Antwort auf Beitrag #320408] :: Mi., 19 November 2014 14:55 
|
ru-power
Beiträge: 3824 Registriert: März 2013
|
mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 14:37kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
entweder reguliert der körper nach....oder besser...reduzieren oder absetzen...
ich hab schon SEHR oft davon gelesen dass bei einnahme von arimidex 1mg alle 10 tage sämtliche NWs wie müdigkeit etc verschwunden sind bei fineinnahme. Ich schätze es sind die estrogene.
auch den wirkungsnachlass schiebe ich auf die estrogene. siehe front: mehr 5AR, mehr hemmung , mehr estrogen , dadurch wird die 5ar(1) mehr angetrieben (fettiges gesicht) und es kommt wieder zu ausfall. das ist meine theorie. evtl ist low dut und low fin (fin quasi in dem fall nur damit die 5ar2 stärker gehemmt ist) wirklich eine art universallösung. dazu evtl minimaldosiert ari
oder eben topische AR blocker
[Aktualisiert am: Mi., 19 November 2014 14:58]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320410 ist eine Antwort auf Beitrag #320408] :: Mi., 19 November 2014 15:08 
|
Haar2O
Beiträge: 5200 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 14:37kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
Das vermute ich auch. Plus u.U sogar die direke Hemmung der 5ar im Gehirn. Je mehr 5ar im Gehirn weg ist umso mehr kann, je nach Mensch individuell natürlich, auch die Denkleistung nachlassen bzw Konzentration und Müdigkeit gefördert werden. Kann ich im Grunde so bestätigen.
Am besten erstmal Dosis runterfahren.....Spielchen wie Arimidex bitte erst als letztes Mittel.
[Aktualisiert am: Mi., 19 November 2014 15:10]
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320423 ist eine Antwort auf Beitrag #320409] :: Mi., 19 November 2014 16:46 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
ru-power schrieb am Wed, 19 November 2014 14:55mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 14:37kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
entweder reguliert der körper nach....oder besser...reduzieren oder absetzen...
ich hab schon SEHR oft davon gelesen dass bei einnahme von arimidex 1mg alle 10 tage sämtliche NWs wie müdigkeit etc verschwunden sind bei fineinnahme. Ich schätze es sind die estrogene.
auch den wirkungsnachlass schiebe ich auf die estrogene. siehe front: mehr 5AR, mehr hemmung , mehr estrogen , dadurch wird die 5ar(1) mehr angetrieben (fettiges gesicht) und es kommt wieder zu ausfall. das ist meine theorie. evtl ist low dut und low fin (fin quasi in dem fall nur damit die 5ar2 stärker gehemmt ist) wirklich eine art universallösung. dazu evtl minimaldosiert ari
oder eben topische AR blocker
auch möglich das die Schilddrüsenhormone, speziell T3 durch TGB gebunden wird......
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320424 ist eine Antwort auf Beitrag #320420] :: Mi., 19 November 2014 16:56 
|
Haar2O
Beiträge: 5200 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
Marcell94 schrieb am Wed, 19 November 2014 16:36Durch Finasterid werden doch nur die 5a-Reduktase Isoformen II und III geblockt , Typ I wird nicht geblockt , der hauptsächlich für die Biosynthese der Allopregnanolone im Gehirn zuständig ist .. Wie kann es dann trotzdem zu oben genannten NWs durch Finasterid kommen ? Diese NWs müssten doch eig nur bei Dut vorkommen oder net ?!
Die 5ar lässt kein Allopregnanoln entstehen....aber das nur nebenbei.
Gibt mittlerweile Studien die nachweisen konnten dass Finasterid in die Produktion von Neurosteroiden eingreift, kann ich bei Zeiten mal raussuchen.
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320427 ist eine Antwort auf Beitrag #320410] :: Mi., 19 November 2014 17:13 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Haar2O schrieb am Wed, 19 November 2014 15:08mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 14:37kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
Das vermute ich auch. Plus u.U sogar die direke Hemmung der 5ar im Gehirn. Je mehr 5ar im Gehirn weg ist umso mehr kann, je nach Mensch individuell natürlich, auch die Denkleistung nachlassen bzw Konzentration und Müdigkeit gefördert werden. Kann ich im Grunde so bestätigen.
Am besten erstmal Dosis runterfahren.....Spielchen wie Arimidex bitte erst als letztes Mittel.
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320428 ist eine Antwort auf Beitrag #320423] :: Mi., 19 November 2014 17:16 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 16:46ru-power schrieb am Wed, 19 November 2014 14:55mike. schrieb am Wed, 19 November 2014 14:37kopfschmerzen schrieb am Wed, 19 November 2014 13:45Moin,
Ich hab von Mai bis August die originalen Propecia Tabletten eingenommen und hatte keine Nebenwirkungen, danach hab ich 2 bis 3 Monate pausiert, weil mir die Packung leer gegangen ist. Seit ende Oktober nehme ich jetzt die Finpecia Tabletten von Cipla und fühle mich täglich Müde und Schlapp. Es ist so schlimm, dass ich sogar Mittags schlafen muss, weil ich es nicht aushalte. Gibt es eine Möglichkeit mit NEM´s gegen die Müdigkeit vorzugehen?
das wird der eingriff in die neurosteroiden sein ...
entweder reguliert der körper nach....oder besser...reduzieren oder absetzen...
ich hab schon SEHR oft davon gelesen dass bei einnahme von arimidex 1mg alle 10 tage sämtliche NWs wie müdigkeit etc verschwunden sind bei fineinnahme. Ich schätze es sind die estrogene.
auch den wirkungsnachlass schiebe ich auf die estrogene. siehe front: mehr 5AR, mehr hemmung , mehr estrogen , dadurch wird die 5ar(1) mehr angetrieben (fettiges gesicht) und es kommt wieder zu ausfall. das ist meine theorie. evtl ist low dut und low fin (fin quasi in dem fall nur damit die 5ar2 stärker gehemmt ist) wirklich eine art universallösung. dazu evtl minimaldosiert ari
oder eben topische AR blocker
auch möglich das die Schilddrüsenhormone, speziell T3 durch TGB gebunden wird......
....und Symptome einer SD-UF entstehen.. bspw. müdigkeit...
mehr E2 erhöht die Emzymproduktion von TGB in der Leber ... diese bindet Tyroxin(T4) und Triiodtyronin(T3)
http://de.wikipedia.org/wiki/Thyroxin-bindendes_Globulin
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320459 ist eine Antwort auf Beitrag #320428] :: Do., 20 November 2014 12:11 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Hi,
Ich kann das aus eigener Erfahrung auch so bestätigen. Starke Müdigkeit unter Fin..bin in eine Östrogendominanz u eine SD-UF abgerutscht.
Wollte dann auch mit Arimidex gegensteuern. Aber Leute..das Zeug ist echt kein Spaß! Hatte nur ne Dosis von je 0,25mg genommen, aber selbst das ging ziemlich auf den Kreislauf und die Knochen. Über Knochenschmerzen durch Ari wurde ja schon einiges berichtet hier.
Also, eine dauerhafte Lösung, um den Fin-Nebenwirkungen etwas entgegen zu setzen, ist das keinesfalls.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320472 ist eine Antwort auf Beitrag #320461] :: Do., 20 November 2014 15:13 
|
REMOLAN
Beiträge: 1221 Registriert: Dezember 2011 Ort: Absurdistan
|
ru-power schrieb am Thu, 20 November 2014 12:310,25 ED ist auch viel zu viel ARI
max 1mg alle ca 10 tage
hast du das messen lassen mit der SD? Ich hatte das auch (also Müdigkeit) u dickes gesicht.
vll kam das dann von der schilddrüse..
Edit: Das würde meinen diffusen Ausfall erklären den ich unter Fin-RU-Dut hatte und der sich nach absetzen der 5AR dann komplett gelegt hat. Bin auf die Antwort gespannt. (von mike und humboldt )
Mein Kopf war gleichermaßen ausgedünnt, schwer erkennbar auf Pics. Aktuell immer noch etwas. Oh man, da wäre ich nie drauf gekommen. Danke schonmal 
Hmm... ich nehm wieder Fin 0,4-0,6mg seit April 2014 (6-7 Monate) und auch wenn zeitweise das Shedding weniger wirkte, ist es besonders im Vorderkopfbereich (gerade jetzt wieder trotz RU seit ebenfalls April 2014) katastrophal.
Ohne Witz, ich wasch mir die Haare sorgfältig und direkt nach der Wäsche fliegen vom Vorderkopf einfach ohne viel Kämmen bis zu 10 Haare raus. Donor natürlich 0 Shedding.
Aber insgesamt (auch Donor) sind die Haare etwas feiner geworden. Ohne Fin war die Haarstruktur zwar fein, aber wenigstens irgendwo fest und die Haare sind immer recht regelmäßig abgestanden, jetzt sieht das überall so schwächelnd aus (Oben tendenziell am meisten, aber eben am ganzen Kopf auch recht gleichmäßig).
Ich werd Fin wieder ausschleichen, es muss Ru für den Vorderkopf und NEM/ Pirocton Olamin reichen.
2012 nahm ich das erste Mal 6 Monate Fin und das verursachte damals das erste Mal ein gesamtes Telogenes Effluvium und auch Müdigkeitszustände.
Seitdem kam der Haarzyklus nur noch selten in ein normales Maß (meistens 200 Haare tgl.)
Glaube auch, dass Fin tendenziell durch E2 und andere Hormonverschiebungen die SD negativ beeinflusst und die ganze Chemie durcheinander kommt- nur eine Frage der Zeit/ Sensitivität.
Außerdem versucht der Körper nicht zu selten, DHT über 5ar-1 vermehrt zu produzieren, was auch fettige Stirn/Rücken etc. erklärt.
Ich sag mal, wenn nach 6-12 Monaten immer noch so ein auf und ab mit Fin ist, sollte man lieber "unverwirrt" Mann bleiben und andere Sachen versuchen, die direkter das Problem angreifen!
[Aktualisiert am: Do., 20 November 2014 15:14]
Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.
*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320520 ist eine Antwort auf Beitrag #320472] :: Do., 20 November 2014 23:58 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
@ru-power: ja, hab die SD seinerzeit intensiv bei nem Nuklearmediziner checken lassen. Ich hatte da noch keinen Zusammenhang zwischen meiner Müdigkeit und Fin hergestellt, deshalb war ich beim Doc..
Die SD hat sich aber wieder eingependelt nach Absetzen, genau wie die Leber (ggt etc.).
P.S: War oben missverständlich geschrieben, die Ari-Kur war damals ne geviertelte Tablette alle 3 Tage. Aber wie gesagt..für mich war das nix.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Müde von Finpecia [Beitrag #320554 ist eine Antwort auf Beitrag #320546] :: Fr., 21 November 2014 14:54 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Kann ja auch sein, dass das mit der SD zufällig in den Fin-Zeitraum gefallen ist. Keine Ahnung..
Fakt ist aber, dass ich ne UF hatte. Fakt ist auch, dass ich von Fin extrem müde wurde, was sich merklich auf meinen Alltag ausgewirkt hat mit Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisproblemen und Wortfindungsstörungen (bei Dosisreduzierung ging es dann einigermaßen) und das sich dieser Aspekt nach Absetzen innerhalb von Wochen normalisiert hat.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|