|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #302124 ist eine Antwort auf Beitrag #285553] :: Mi., 07 Mai 2014 23:20 
|
EinesTages
Beiträge: 558 Registriert: Dezember 2010 Ort: Basel
|
leute lasst euch nicht aufs arm nehmen ***Edit, keine Beleidigungen!*** ich wette er beutzt noch Garnichts und probiert so andere dazu es zu probieren langfristig und falls alles gut geht erst dann wird er es selber probieren.. jose du hast schon ganz am anfang gesagt bilder kommen, wo sind den deine bilder ***Edit, letzter Hinweis vor dem "Urlaub"!*** es ist schon eine lange zeit her und jetzt kommst du mit so etwas!
[Aktualisiert am: Do., 08 Mai 2014 06:51] vom Moderator
der bozz is back
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #302166 ist eine Antwort auf Beitrag #302094] :: Do., 08 Mai 2014 12:03 
|
|
Jose schrieb am Wed, 07 May 2014 20:11ich bin keinem hier ein bild schuldig, denn ich will euch ja nichts verkaufen oder bitten irgendetwas zu probieren, jeder muss fur sich selber wissen was das best fur ihm ist...wenn ich mal lust habe werde ich vielleicht ein bild posten, drängen lasse ich mich dabei nicht. Aber ich bin grundsätzlich dagegen bilder ins internet zu stellen. Lg
AFROLOCKE schrieb am Thu, 08 May 2014 10:07Was seit ihr den alle so Bilder geil.????? Die Vaseline steht schon bereit oder was?
weil man skeptisch ist. weil es eine menge leute gibt, die sich im internet wichtig machen. und je mehr "lemminge"/nachahmer sich anschliessen, desto besser fühlen sie sich.
sie sind ja gefragt und können ratschlag an andere erteilen. das ist für manches verkümmerte ego nahrung...
von wahrnehmungsverzerrungen mal ganz abgesehen.
grade, wenn einer um die ecke kommt mit "Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!!", läuten jedenfalls bei mir die alarmglocken...
"grundsätzlich dagegen bilder ins internet zu stellen" -> es dauert ein paar sekunden dich effektiv unkenntlich zu machen...
[Aktualisiert am: Do., 08 Mai 2014 12:08]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #302168 ist eine Antwort auf Beitrag #302167] :: Do., 08 Mai 2014 12:54 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
EinesTages schrieb am Thu, 08 May 2014 12:23ja ja jose, schade! es liegt in der Natur das man meistens seine Begeisterung mit den andern teilen will vorallem wenn dann in paar kommen und sagen ach quatsch dann erst recht, beweisst man es schwarz auf weiss ***Edit*** aber bei dir ist es nicht der fall, o wie carlo vor jahren der sagte ja er häätte durch dut topisch irgendwie von nw-- nw0 blabla.. und am schluss als er ein Bild postete war er irgendwie glaube ich nw3-4 ***Edit*** bzw. führte mit uns eine Studie, und ich ***Edit*** falls niemand schwere Nebenwirkungen kriegt und alles positiv verläuft so wie du irgendwo vielleicht im ami foum gelesen hast erst dann getraust du dich es auch auftragen. und das ist ***Edit*** es ist wirklich nicht schwer deine gesicht vollkommen abzudecken bemalen ausradieren! wir wollen ja deine haarstatus sehen und nicht dein gesicht! aber wenn du sowieso keine vorher Fotos gemacht hast dann war es auch mit bilder vergleichen! solche users sollte man sperren! ich weiss nicht womit mona beschäftigt ist!
Das kann ich dir sagen, sie beschäftigt sich gerade damit, dir zu der oben angekündigten "Pause" zu verhelfen. Darüber hinaus geht es dich schlichtweg nichts an, lieber EinesTages. Vielleicht solltest du dich stattdessen besser damit beschäftigen, wie man hier ein posting zustande bringt, ohne darin andere User zu beleidigen. Zeit und Gelegenheit hast du dafür ja nun erhalten. Und da sollte sich tatsächlich grundlegend etwas ändern, wenn dir daran gelegen ist, hier weiterhin dabei sein zu können.
Gruß, Mona
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #307263 ist eine Antwort auf Beitrag #307249] :: So., 29 Juni 2014 15:02 
|
REMOLAN
Beiträge: 1221 Registriert: Dezember 2011 Ort: Absurdistan
|
Aristo084 schrieb am Sun, 29 June 2014 10:24Die Maqui Beere soll auch das COX2 hemmen. Die streue ich mir gelegentlich übers Müsli.
Maqui Beere hab ich von August 2012 bis November 2012 genommen. November hatte ich dann für 1,5 Monate auf einmal nur noch ca.1/3 vom Haarwechsel (statt 150.160 nur so 40-60 am Tag)
Dann kam das Shedding schleichend wieder und auch entzündliche Probleme vermehrt.
Ich glaube ich kann Maqui einen sehr positiven Effekt zurechnen. Ist nur leider soo teuer
Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.
*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #311278 ist eine Antwort auf Beitrag #285553] :: Fr., 01 August 2014 23:56 
|
|
Jose schrieb am Tue, 03 December 2013 16:27Sooo Leute jetzt zur meiner Geschichte. Also punkt 1 Voltaren wirkt gegen Haarausfall!!! Bei mir sogar besser als Finasterid. Leider hat es auch seine negativen Seiten.Im August habe ich leider festgestellt das es meine schon vorhandene Sonnenallergie um einiges verschlimmert hat...da brach für mich eine kleine Welt zusammen da ich jedes Jahr den ganzen August am Meer verbringe... ausserdem fand ich das ich im Gesicht ein bisschen aufgebläht war...kann aber auch einbildung gewesen sein. Ich war gezwungen mich um Altarnativen umzusehen...nach langem rumexperimentieren bin ich auf das Produkt gestoßen http://www.naturando.it/catalogDetails-en-dolofren-gel-joints.html... und bin begeistert...es wirkt genauso gut wie Voltaren nur das ohne NWs und ohne Gefahr der Langzeitschäden. Ich bin jetzt gut 4 Monate jetzt mit Dolofren und insgesammt fast 7 monate ohne Fin dabei und meine Haare sind schöner und gesünder den je...Mein Fazit-Entzündungshemmende Mittel sind der Way to Go!
ZUR ANWENDUNG:
Ersten 2 Wochen der Anwendung 3mal am tag in die Kopfhaut einmassieren...danach kann man auf 2mal am tag reduziren...aber Vorsicht 1mal am Tag bringt wenig bis garnichts!! Wie gesagt habe lange genug damit rumexperimentiert und verschieden Dosierungen versucht und das ist die optimale dosierung...
Es wirkt ein bisschen anders als Voltaren...unter Voltaren habe ich fast garkeine Haare mehr verloren..jetzt ist der Haarausfall normal (um die 50 Haare) am Tag...aber das wichtigste ist das mein Status besser ist als unter Fin.
Ihr könnt natürlich auch es mit anderen Entzündungshemmende Mittel versuchen, ich bin mir sicher es wird euch was bringen...ich habe es halt mit diesem Produkt versucht und bin begeistert...Aber das wichtigste ist ihr bleibt konsequent und wendet es minimal 2mal am Tag an...denn amsonsten werdet ihr leider keinen Erflog haben.
Ich hoffe der ein oder anderer versucht es...ich bin auf euere Rückmeldung gespannt!
Lg,
Jose
Der User "ricini" hatte auch eine Sonnenallergie. Er konnte sie mit 1x/Woche Rizinusöl oral heilen
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
200 mg Spiro
100 ml Apfelessig
1 Knolle Knoblauch
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
TOPISCH:
65% DMSO, 20% Rizinusöl, Patchouliöl, Eukalyptusöl, Minzöl, 5% Silymarin, 1% Q10
Danach:
Vitamin C + MSM + Taurin + L-Carnitin + Inositol + NAC
MECHANISCH:
Dermastamp 1.5 mm tägl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317008 ist eine Antwort auf Beitrag #285553] :: Mo., 06 Oktober 2014 18:56 
|
|
Da Diclo mit seinem geringen Nebenwirkungsspektrum und dem günstigen Preis positiv auffällt, dachte ich mir, dass ich diesen Wirkstoff nun auch in mein (nebenwirkungsarmes) Regimen einbinde, mit dem ich an und für sich sehr gut fahre.
Nun habe ich in einem Ami-Forum gesehen, dass gemäss einer Studie auch COX-1 und nicht nur COX-2 durch Diclo gehemmt wird und deshalb IN KOMBINATION MIT MINOX nicht ideal sein sollte, da der Haarwachstums-Effekt von Minox durch das Diclo bzw. die COX-1 Inhibition gemindert wird.
Studie: www.nature.com/jid/journal/v133/n5/full/jid2013110a.html (Abstract P047 lesen)
Der User im Ami-Forum schreibt:
Zitat:The abstract talks about how Aspirin (ASA), inhibits minoxidil's hair growth effect in a dose dependent manner, by inhibiting COX-1. Diclofenac too inhibits COX-1, I think to a lesser degree than ASA, but still. Now, Diclofenac seems to have a positive effect on hair growth, however, such hair seems not to mature (or grow) beyond a certain point. So, it would be interesting to know if a selective COX-2 inhibitor would yield better results.
Meine Frage an die erfahrenen Chemiegelehrten (Pilos? ), was ist davon zu halten? Ist die Kombi nicht unbedingt empfehlenswert? Sollte entweder das Eine (Minox) oder das Andere (Diclo) angewendet werden? Ist die Studie von geringer Relevanz, da in vitro und bezogen auf ASA (und nicht Diclo selbst)? Gibt es einen "selektiveren" COX-2 Hemmer mit ähnlich niedrigem Nebenwirkungsspektrum)?
[Aktualisiert am: Mo., 06 Oktober 2014 19:04]
1 x tägl. 2ml Lotion mit 3% Minoxidil und 1% Diclofenac gemäss Pilos
1 x tägl. 2ml 1% Pirocton Olamin gelöst in der Bifon Haarlösung
Alle Tage 2ml Shampoo-Lotion gemäss Pilos mit 1% Ketoconazol - 3 Wo on / 1 Wo off
1 x tägl. 2ml Stemoxidyne
1 x tägl. 10 mg Prgoesteron-Lotion - 2 Wo on / 2 Wo off
1 x tägl. Miconazol Nitrat Creme 2%
NEMs tägl.:
Doppelherz Haar Vital, Priorin, Sikapur Kieselsäure-Gel, Omega 3, OptiMSM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317009 ist eine Antwort auf Beitrag #317008] :: Mo., 06 Oktober 2014 19:02 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Nemeswiss schrieb am Mon, 06 October 2014 19:56Da Diclo mit seinem geringen Nebenwirkungsspektrum und dem günstigen Preis positiv auffällt, dachte ich mir, dass ich diesen Wirkstoff nun auch in mein (nebenwirkungsarmes) Regimen einbinde, mit dem ich an und für sich sehr gut fahre.
Nun habe ich in einem Ami-Forum gesehen, dass gemäss einer Studie auch COX-1 und nicht nur COX-2 durch Diclo gehemmt wird und deshalb IN KOMBINATION MIT MINOX nicht ideal sein sollte, da der Haarwachstums-Effekt von Minox durch das Diclo bzw. die COX-1 Inhibition gemindert wird.
Studie: www.nature.com/jid/journal/v133/n5/full/jid2013110a.html (Abstract P047 lesen)
Der User im Ami-Forum schreibt:
Zitat:The abstract talks about how Aspirin (ASA), inhibits minoxidil's hair growth effect in a dose dependent manner, by inhibiting COX-1. Diclofenac too inhibits COX-1, I think to a lesser degree than ASA, but still. Now, Diclofenac seems to have a positive effect on hair growth, however, such hair seems not to mature (or grow) beyond a certain point. So, it would be interesting to know if a selective COX-2 inhibitor would yield better results.
Meine Frage an die erfahrenen Chemiegelehrten (Pilos? ), was ist davon zu halten? Ist die Kombi nicht unbedingt empfehlenswert? Sollte entweder das Eine (Minox) oder das Andere (Diclo) angewendet werden? Ist die Studie von geringer Relevanz, da in vitro und bezogen auf ASA (und nicht Diclo selbst)?
kann mich auch nur auf studien beziehen und darin stand minox5%+diclo 0,5% gute wirkung
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317011 ist eine Antwort auf Beitrag #317009] :: Mo., 06 Oktober 2014 19:06 
|
|
pilos schrieb am Mon, 06 October 2014 19:02Nemeswiss schrieb am Mon, 06 October 2014 19:56Da Diclo mit seinem geringen Nebenwirkungsspektrum und dem günstigen Preis positiv auffällt, dachte ich mir, dass ich diesen Wirkstoff nun auch in mein (nebenwirkungsarmes) Regimen einbinde, mit dem ich an und für sich sehr gut fahre.
Nun habe ich in einem Ami-Forum gesehen, dass gemäss einer Studie auch COX-1 und nicht nur COX-2 durch Diclo gehemmt wird und deshalb IN KOMBINATION MIT MINOX nicht ideal sein sollte, da der Haarwachstums-Effekt von Minox durch das Diclo bzw. die COX-1 Inhibition gemindert wird.
Studie: www.nature.com/jid/journal/v133/n5/full/jid2013110a.html (Abstract P047 lesen)
Der User im Ami-Forum schreibt:
Zitat:The abstract talks about how Aspirin (ASA), inhibits minoxidil's hair growth effect in a dose dependent manner, by inhibiting COX-1. Diclofenac too inhibits COX-1, I think to a lesser degree than ASA, but still. Now, Diclofenac seems to have a positive effect on hair growth, however, such hair seems not to mature (or grow) beyond a certain point. So, it would be interesting to know if a selective COX-2 inhibitor would yield better results.
Meine Frage an die erfahrenen Chemiegelehrten (Pilos? ), was ist davon zu halten? Ist die Kombi nicht unbedingt empfehlenswert? Sollte entweder das Eine (Minox) oder das Andere (Diclo) angewendet werden? Ist die Studie von geringer Relevanz, da in vitro und bezogen auf ASA (und nicht Diclo selbst)?
kann mich auch nur auf studien beziehen und darin stand minox5%+diclo 0,5% gute wirkung
Okay, danke Dir... Du meinst jene Studie mit dem Teebaumöl als dritte Komponente? Gibt es einen "selektiveren" COX-2 Hemmer mit ähnlich niedrigem Nebenwirkungsspektrum wie Diclo?
1 x tägl. 2ml Lotion mit 3% Minoxidil und 1% Diclofenac gemäss Pilos
1 x tägl. 2ml 1% Pirocton Olamin gelöst in der Bifon Haarlösung
Alle Tage 2ml Shampoo-Lotion gemäss Pilos mit 1% Ketoconazol - 3 Wo on / 1 Wo off
1 x tägl. 2ml Stemoxidyne
1 x tägl. 10 mg Prgoesteron-Lotion - 2 Wo on / 2 Wo off
1 x tägl. Miconazol Nitrat Creme 2%
NEMs tägl.:
Doppelherz Haar Vital, Priorin, Sikapur Kieselsäure-Gel, Omega 3, OptiMSM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317023 ist eine Antwort auf Beitrag #285553] :: Mo., 06 Oktober 2014 21:18 
|
|
Bezüglich COX-1 und COX-2 habe ich noch einen Artikel gefunden (ist zwar schon älter, aber vielleicht bringt das für einige hier trotzdem neue Erkentnisse):
Zitat: ...Diese Befunde zeigen, daß die gesteigerte Produktion von Prostaglandinen bei der Entzündungsreaktion hauptsächlich durch COX-2-Induktion bedingt ist...In diesem Zusammenhang gewinnt die Frage, welches der zwei Isoenzyme durch Pharmaka gehemmt wird, entscheidende Bedeutung. Biochemische Untersuchungen an isolierten Enzymen, Zellen und Zellmembranen zeigen, daß Indometacin und Piroxicam vorwiegend das COX-1-Enzym hemmen, während Ibuprofen die COX1- und COX-2-Aktivität etwa gleich stark reduziert (12). Ein Vergleich von Indometacin, Piroxicam, Ibuprofen und Diclofenac zeigt, daß Indometacin und Piroxicam besonders wirksame COX-1-Hemmer sind, während Ibuprofen und Diclofenac relativ wirksamere COX-2-Inhibitoren sind... Die Entdeckung und Klonierung von COX 1 und COX 2 hat den Weg geebnet, um auf rationaler Basis selektive Inhibitoren für COX 2 zu entwickeln. Unter diesen Medikamenten befindet sich Meloxicam, welches bei der Ratte und bei insolierter menschlicher COX 1 und COX 2 eine gegenüber Piroxicam etwa 100fache Präferenz für COX 2 zeigt...
Quelle: http://www.aerzteblatt.de/archiv/3975/Selektive-Cyclooxygenasehemmer-Eine-neue-Generation-von-Antirheumatika
Da einige in diesem Forum Indometacin in Verbindung mit Minox nehmen, sollte eine Verwendung evtl. nochmals überdacht werden bzw. eher zu Diclo gegriffen werden, wenn man der Studie glauben will (siehe mein Post weiter oben), die besagt, dass eine COX-1 Hemmung kontraproduktiv in Bezug auf die wachstumsfördernden Eigenschaften von Minox ist...
Könnte es sinnvoll sein Meloxicam wegen der hohen COX-2 Affinität in topische Form zu bringen und aufzutragen?
[Aktualisiert am: Mo., 06 Oktober 2014 21:32]
1 x tägl. 2ml Lotion mit 3% Minoxidil und 1% Diclofenac gemäss Pilos
1 x tägl. 2ml 1% Pirocton Olamin gelöst in der Bifon Haarlösung
Alle Tage 2ml Shampoo-Lotion gemäss Pilos mit 1% Ketoconazol - 3 Wo on / 1 Wo off
1 x tägl. 2ml Stemoxidyne
1 x tägl. 10 mg Prgoesteron-Lotion - 2 Wo on / 2 Wo off
1 x tägl. Miconazol Nitrat Creme 2%
NEMs tägl.:
Doppelherz Haar Vital, Priorin, Sikapur Kieselsäure-Gel, Omega 3, OptiMSM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317029 ist eine Antwort auf Beitrag #317023] :: Mo., 06 Oktober 2014 21:56 
|
PeterNorth
Beiträge: 2808 Registriert: Dezember 2012 Ort: Auxburg
|
Nemeswiss schrieb am Mon, 06 October 2014 21:18Bezüglich COX-1 und COX-2 habe ich noch einen Artikel gefunden (ist zwar schon älter, aber vielleicht bringt das für einige hier trotzdem neue Erkentnisse):
Zitat: ...Diese Befunde zeigen, daß die gesteigerte Produktion von Prostaglandinen bei der Entzündungsreaktion hauptsächlich durch COX-2-Induktion bedingt ist...In diesem Zusammenhang gewinnt die Frage, welches der zwei Isoenzyme durch Pharmaka gehemmt wird, entscheidende Bedeutung. Biochemische Untersuchungen an isolierten Enzymen, Zellen und Zellmembranen zeigen, daß Indometacin und Piroxicam vorwiegend das COX-1-Enzym hemmen, während Ibuprofen die COX1- und COX-2-Aktivität etwa gleich stark reduziert (12). Ein Vergleich von Indometacin, Piroxicam, Ibuprofen und Diclofenac zeigt, daß Indometacin und Piroxicam besonders wirksame COX-1-Hemmer sind, während Ibuprofen und Diclofenac relativ wirksamere COX-2-Inhibitoren sind... Die Entdeckung und Klonierung von COX 1 und COX 2 hat den Weg geebnet, um auf rationaler Basis selektive Inhibitoren für COX 2 zu entwickeln. Unter diesen Medikamenten befindet sich Meloxicam, welches bei der Ratte und bei insolierter menschlicher COX 1 und COX 2 eine gegenüber Piroxicam etwa 100fache Präferenz für COX 2 zeigt...
Quelle: http://www.aerzteblatt.de/archiv/3975/Selektive-Cyclooxygenasehemmer-Eine-neue-Generation-von-Antirheumatika
Da einige in diesem Forum Indometacin in Verbindung mit Minox nehmen, sollte eine Verwendung evtl. nochmals überdacht werden bzw. eher zu Diclo gegriffen werden, wenn man der Studie glauben will (siehe mein Post weiter oben), die besagt, dass eine COX-1 Hemmung kontraproduktiv in Bezug auf die wachstumsfördernden Eigenschaften von Minox ist...
Könnte es sinnvoll sein Meloxicam wegen der hohen COX-2 Affinität in topische Form zu bringen und aufzutragen?
shit ich hab mir erst neulich indometacin gekauft. diclo spray habe ich aber auch noch hier...
MELOXICAM woher bekommt man das ???
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #317030 ist eine Antwort auf Beitrag #317029] :: Mo., 06 Oktober 2014 22:04 
|
|
PeterNorth schrieb am Mon, 06 October 2014 21:56Nemeswiss schrieb am Mon, 06 October 2014 21:18Bezüglich COX-1 und COX-2 habe ich noch einen Artikel gefunden (ist zwar schon älter, aber vielleicht bringt das für einige hier trotzdem neue Erkentnisse):
Zitat: ...Diese Befunde zeigen, daß die gesteigerte Produktion von Prostaglandinen bei der Entzündungsreaktion hauptsächlich durch COX-2-Induktion bedingt ist...In diesem Zusammenhang gewinnt die Frage, welches der zwei Isoenzyme durch Pharmaka gehemmt wird, entscheidende Bedeutung. Biochemische Untersuchungen an isolierten Enzymen, Zellen und Zellmembranen zeigen, daß Indometacin und Piroxicam vorwiegend das COX-1-Enzym hemmen, während Ibuprofen die COX1- und COX-2-Aktivität etwa gleich stark reduziert (12). Ein Vergleich von Indometacin, Piroxicam, Ibuprofen und Diclofenac zeigt, daß Indometacin und Piroxicam besonders wirksame COX-1-Hemmer sind, während Ibuprofen und Diclofenac relativ wirksamere COX-2-Inhibitoren sind... Die Entdeckung und Klonierung von COX 1 und COX 2 hat den Weg geebnet, um auf rationaler Basis selektive Inhibitoren für COX 2 zu entwickeln. Unter diesen Medikamenten befindet sich Meloxicam, welches bei der Ratte und bei insolierter menschlicher COX 1 und COX 2 eine gegenüber Piroxicam etwa 100fache Präferenz für COX 2 zeigt...
Quelle: http://www.aerzteblatt.de/archiv/3975/Selektive-Cyclooxygenasehemmer-Eine-neue-Generation-von-Antirheumatika
Da einige in diesem Forum Indometacin in Verbindung mit Minox nehmen, sollte eine Verwendung evtl. nochmals überdacht werden bzw. eher zu Diclo gegriffen werden, wenn man der Studie glauben will (siehe mein Post weiter oben), die besagt, dass eine COX-1 Hemmung kontraproduktiv in Bezug auf die wachstumsfördernden Eigenschaften von Minox ist...
Könnte es sinnvoll sein Meloxicam wegen der hohen COX-2 Affinität in topische Form zu bringen und aufzutragen?
shit ich hab mir erst neulich indometacin gekauft. diclo spray habe ich aber auch noch hier...
MELOXICAM woher bekommt man das ???
Meloxicam gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz momentan nur in Form von Tabletten. Man müsste noch ein geeignetes Vehikel finden um die Tabletten zu lösen... Ansonsten sind die Forscher damit beschäftigt ein Gel bzw. Topical zu formulieren, wie ich mit einer kurzen Google-Suche herausgefunden habe...
Auch Ibuprofen Spray (oder Gel) wäre mal einen Versuch wert, da laut der Ärzteblatt-Quelle auch Ibu ein guter COX-2 Hemmer ist. Vielleicht sogar besser verträglich und bessere COX-2 Hemmung? Was meint Pilos hierzu? Diclo vs. Ibu?
[Aktualisiert am: Mo., 06 Oktober 2014 22:29]
1 x tägl. 2ml Lotion mit 3% Minoxidil und 1% Diclofenac gemäss Pilos
1 x tägl. 2ml 1% Pirocton Olamin gelöst in der Bifon Haarlösung
Alle Tage 2ml Shampoo-Lotion gemäss Pilos mit 1% Ketoconazol - 3 Wo on / 1 Wo off
1 x tägl. 2ml Stemoxidyne
1 x tägl. 10 mg Prgoesteron-Lotion - 2 Wo on / 2 Wo off
1 x tägl. Miconazol Nitrat Creme 2%
NEMs tägl.:
Doppelherz Haar Vital, Priorin, Sikapur Kieselsäure-Gel, Omega 3, OptiMSM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Jose-meine Geschichte-Entzündungshemmend ist THE WAY TO GO!!! [Beitrag #474548 ist eine Antwort auf Beitrag #474547] :: Di., 08 März 2022 10:52
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Mackci schrieb am Tue, 08 March 2022 11:37Ich hole das Thema nochmal hoch, mit der Bitte um Antwort auf die mehrfach gestellte Frage.
Würde mich freuen wenn @pilos kurz Bescheid geben könnten.
Es geht um die Verflüssigung des Dolofren-Gel zum besseren auftragen mittels Pipette.
Wie stellt man das am besten an?
Die gleiche Methode wie bei Diclofenac mit Milchsäure so wie von Pilos beschreiben?
Welches Mischungsverhältnis und wie viel ml pro Anwendung wäre sinnvoll?
Bitte um kurze Nachricht. Dankesehr.
ist anders als diclofenac aufgebaut
geht mit säure nicht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|