|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #313946 ist eine Antwort auf Beitrag #313944] :: Di., 26 August 2014 16:49 
|
Trinitas
Beiträge: 823 Registriert: Oktober 2013
|
@Amsch
warum sollte er das mit dem streßbedingten Haarausfall vergessen?
Streß, und Streß kann in vielfältiger Form auftreten bzw. ausgelöst werden, kann sehr wohl zu Haarausfall führen.
Wenn man die Streßgeschichte in den Griff bekommt, macht sich das in aller Regel auch spürbar positiv im Haarbereich bemerkbar, wenn denn die Diagnose stimmt. Aber warum sollte sie denn nicht stimmen? Im Gegensazu zu Dir hat die Ärztin sowohl Patienten, Kopf, Haare und Begleitgeschichte live und in Farbe erlebt und daher sollte man einmal davon ausgehen, dass es so ist.
Außerdem lassen sich solche Streßgeschichten gut in den Griff bekommen- sowohl medikamentös, als auch durch Verhaltensänderung. Geht zwar nicht von heute auf morgen, ist aber nachhaltig. Und wenn man damit einen Teil des Haarproblemes wieder abstellen kann, ist es doch gut.
Ich gehe jetzt einmal davon aus (Dr.Klekko), dass die Ärztin, bei der Du warst, Dir auch bezüglich der Streßgeschichte zumindest Infos und Rat gegeben hat oder Dir zu einem Spezialisten geraten hat, der sich mit Streßbewätigungsstrategien und allem ringsum auskennt.
[Aktualisiert am: Di., 26 August 2014 17:26]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #313967 ist eine Antwort auf Beitrag #313916] :: Di., 26 August 2014 19:56 
|
pilos
Beiträge: 27341 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Dr.Klekko schrieb am Tue, 26 August 2014 13:31
Hat das Batrafen Shampoo die gleiche Wirkung wie KET?
es wir eine ähnliche wirkung zugesagt
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #313973 ist eine Antwort auf Beitrag #313946] :: Di., 26 August 2014 21:08 
|
noname2015
Beiträge: 387 Registriert: September 2007
|
Trinitas schrieb am Tue, 26 August 2014 16:49@Amsch
warum sollte er das mit dem streßbedingten Haarausfall vergessen?
Streß, und Streß kann in vielfältiger Form auftreten bzw. ausgelöst werden, kann sehr wohl zu Haarausfall führen.
Wenn man die Streßgeschichte in den Griff bekommt, macht sich das in aller Regel auch spürbar positiv im Haarbereich bemerkbar, wenn denn die Diagnose stimmt. Aber warum sollte sie denn nicht stimmen? Im Gegensazu zu Dir hat die Ärztin sowohl Patienten, Kopf, Haare und Begleitgeschichte live und in Farbe erlebt und daher sollte man einmal davon ausgehen, dass es so ist..
Die biochemischen Auswirkungen von Stress sind noch nicht im Ansatz klar. Bei mir persönlich kann ich sagen: Start Hausbau = Start Haarausfall
Zitat:
Außerdem lassen sich solche Streßgeschichten gut in den Griff bekommen- sowohl medikamentös, als auch durch Verhaltensänderung. Geht zwar nicht von heute auf morgen, ist aber nachhaltig. Und wenn man damit einen Teil des Haarproblemes wieder abstellen kann, ist es doch gut.
Das kommt auf die berufliche und familiäre Situation an und mit Medikamenten würde ich das nie angehen , sondern mit Verhaltensänderung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #313995 ist eine Antwort auf Beitrag #313973] :: Di., 26 August 2014 23:11 
|
Trinitas
Beiträge: 823 Registriert: Oktober 2013
|
@netcat
Zitat:Start Hausbau = Start Haarausfall
kann ich verstehen- wir bauen seit 2002
Zitat:Das kommt auf die berufliche und familiäre Situation an und mit Medikamenten würde ich das nie angehen Uh Oh, sondern mit Verhaltensänderung.
Stimmt, die Ausgangssituation ist entscheident. Bei den Medis kommt es ja darauf an, wie der psych. bzw. körperliche allgemeine Status ist, was damit erreicht werden soll und was verschrieben wird- ich meinte damit nicht die chemische Nebelkeule fürs Gehirn.
Wenn aber jemand fix und alle ist- so etwas gibt es ja auch, dann muß man ja erst einmal vernünftige Arbeitsgrundlagen (also Therapiegrundlagen) schaffen, sonst geht da ja auch nicht viel und der Horizont fehlt.
Aber ich sehe das auch so- am besten und am nachhaltigsten ist es, die persönliche Situation zu analysieren und Dinge, Abläufe, Verhaltensweisen zu verändern.
[Aktualisiert am: Di., 26 August 2014 23:14]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #313998 ist eine Antwort auf Beitrag #313916] :: Di., 26 August 2014 23:36 
|
Lyxor
Beiträge: 208 Registriert: Januar 2013 Ort: Mediterran
|
Zum Thema Stress und Haarausfall:
Schau dir mal Pep Guardiola an, zu Beginn seiner Trainerlaufbahn bei Barcelona und danach 2012...der Stress hat ihm schlichtweg die Haare vom Kopf gefressen.
Somit begünstigt und verstärkt Stress HA ganz klar!
@Dr.Klekko
Ich sehe hier keinen Haarausfall? Mach mal anständige Bilder...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #314029 ist eine Antwort auf Beitrag #313916] :: Mi., 27 August 2014 14:56 
|
|
Keine Lichtung hinten, keine Ausdünnung zu sehen.
Leichte GHE im Stile einer Mature Hairline, jedoch keine Ausdünnung/Miniaturisierung, insofern keine baldige Verschlechterung zu erwarten.
Nach wie vor: Therapieempfehlung: Beobachten !
Verbessern wird sich dein Status kaum mehr (GHE schließen), nach Verschlechterung sieht das aber auch nicht aus, wo ist das Problem ?
Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)
'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Ärztin bei LMU meinte Mischforum [Beitrag #314066 ist eine Antwort auf Beitrag #313998] :: Mi., 27 August 2014 22:09 
|
Tecem
Beiträge: 249 Registriert: Februar 2013
|
RanDee schrieb am Tue, 26 August 2014 23:36Zum Thema Stress und Haarausfall:
Schau dir mal Pep Guardiola an, zu Beginn seiner Trainerlaufbahn bei Barcelona und danach 2012...der Stress hat ihm schlichtweg die Haare vom Kopf gefressen.
Somit begünstigt und verstärkt Stress HA ganz klar!
Falsch! Pep Guardiola hat vor allem einfach eine aggressive Aga. Sowohl sein Vater als auch sein Bruder haben ebenfalls eine Glatze. Kein Mensch bekommt durch Stress ne Platte...
[Aktualisiert am: Mi., 27 August 2014 22:09]
Dut seit 27.02.14 (0,5 mg pro Woche), seit 07/2014 2-3x pro Woche
Fin seit 19.03.2013, bis 07/2014 3x 1,25 mg pro Woche, seit 07/2014 nur noch sporadisch
seit 07/2014 Ket-Lotion 3x pro Woche
NW 2, 26 Jahre
Entdeckung erster GHE im Frühjahr 2007
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|