|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298866 ist eine Antwort auf Beitrag #298856] :: Wed, 02 April 2014 20:39 
|
pilos
Beiträge: 27343 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ca 150 euro netto/flugstunde
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298880 ist eine Antwort auf Beitrag #298877] :: Wed, 02 April 2014 23:03 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
PeterNorth schrieb am Wed, 02 April 2014 21:58Piloten wollen mehr Haare
Wenn die Schwerkraft wie in diesem Thread hinterfragt wird für AGA verantwortlich sei, bekommen die Piloten die Haare von ganz alleine. Da oben ist die Schwerkraft geringer und man ist ganze 0,3% leichter.
Die Gehaltsforderungen halte ich für völlig überzogen. Die sollen erst mal die Leute am Boden angemessen bezahlen.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298958 ist eine Antwort auf Beitrag #298856] :: Thu, 03 April 2014 21:37 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: July 2011
Power Member ***** Top-User
|
MatteStattPlatte schrieb am Wed, 02 April 2014 18:57Ich habe mir mal das Thema durchgelesen:
http://web.de/magazine/finanzen/wirtschaft/18773788-lufthansa-streik-gewerkschaft-forderung-piloten-verdienen.html#.news_spotlight.Darum%20streiken%20die%20Piloten.176.842)
So wollen die Piloten 10% mehr Einkommen. Der Verdienst liegt bis zu 255.000 Euro brutto.
Dazu mit 55 in Vorruhestand mit vollem Bezügen:
http://www.huffingtonpost.de/2014/02/28/verdient-lufthansa-pilot_n_4872272.html.
Die Anforderungen sind nicht ohne, aber auch wiederum nicht extrem hoch:
http://www.lufthansa-pilot.de/ausbildung/studium/studium.php
Wer für ein Bachelor-Studium schafft, sollte auch hier erfolgreich sein. Die Gesundheitsanforderungen liegen irgendwo im Bereich Polizeitauglichkeit. Dafür so viel Geld? Die Gewerschaften der Piloten zeigen sich wenig solidarisch mit dem Bodenpersonal, die letztlich die großen Gehälter der Piloten durch Sparmaßnahmen der Fluggesellschaften auffangen müssen. Ein LKW-Fahrer hat z.B. weder einen Autopiloten noch einen Co-Piloten. Trägt mit seinem 40Tonner mit gefährlicher Ladung auch Verantwortung, kann nur mit Glück einen Rastplatz an der Autobahn finden - vom Lohn ganz zu schweigen!
Irgendwie läuft da was falsch - was meint Ihr
ja, warum bekomme ich das nciht..
im prinzip ist es ganz einfach.... bedenpersonal etc sind leicht ersetzbar... piloten und speziell "qualifizierte" leute nciht so lsiecht.. in der gruppe könne sie sie sich effezienter organisiereen und druck machen ...
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298970 ist eine Antwort auf Beitrag #298856] :: Thu, 03 April 2014 23:17 
|
Tecem
Beiträge: 249 Registriert: February 2013
|
Grundsätzlich missgönne ich niemandem sein gutes Gehalt. Aber wenn man sich mal vor Augen führt, dass Piloten von anderen Fluggesellschaften deutlich weniger verdienen als in der Lufthansa (aber immer noch viel genug), dann ist es kaum nachvollziehbar was die fordern.
[Aktualisiert am: Thu, 03 April 2014 23:17]
Dut seit 27.02.14 (0,5 mg pro Woche), seit 07/2014 2-3x pro Woche
Fin seit 19.03.2013, bis 07/2014 3x 1,25 mg pro Woche, seit 07/2014 nur noch sporadisch
seit 07/2014 Ket-Lotion 3x pro Woche
NW 2, 26 Jahre
Entdeckung erster GHE im Frühjahr 2007
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298985 ist eine Antwort auf Beitrag #298856] :: Fri, 04 April 2014 09:40 
|
chribe
Beiträge: 1467 Registriert: March 2011
|
Interessant das Leute 8,50 €/St. Jobs mit einem Pilotenberuf vergleichen. Abgesehen davon, dass Piloten eine ernorme Verantwortung haben für Mensch und Maschine, nicht nur in der Luft, sondern wenn der vogel runterkommt, auch für die Menschen am Boden, ist die Ausbildung alleine nicht ganz ohne. Ich möchte im keinen Flugzeug sitzen, wo der Pilot 8,50 €/St. bekommt.
[Aktualisiert am: Fri, 04 April 2014 09:40]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #298995 ist eine Antwort auf Beitrag #298856] :: Fri, 04 April 2014 10:18 
|
Knorkell
Beiträge: 7049 Registriert: April 2012
|
Kann man so oder so sehen. Aber wer die Arbeit eines Piloten gegen die einer Reinigungskraft aufwiegt hat bei aller Liebe auch die falsche Einstellung.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch Bodenpersonal und Reinigungskräfte das Recht haben sich zu organisieren und zu streiken statt rumzunöhlen.
Ob die Piloten nun zwingend ne Lohnerhöhung brauchen...weiß nicht.
[Aktualisiert am: Fri, 04 April 2014 10:19]
-Ru
-Tretinoin
-Minox
-Himbeerketon
-PO
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #299012 ist eine Antwort auf Beitrag #298978] :: Fri, 04 April 2014 13:01 
|
Tecem
Beiträge: 249 Registriert: February 2013
|
knopper22 schrieb am Fri, 04 April 2014 03:54Ja genau!
und wenn man mal bedenkt das Piloten ja eigentlich nur fliegen, und dann 150/Flugstunde bekommen, es also dann fast dem realen Stundenlohn entspricht finde ich das ne absolute Frechheit bspw. denen gegenüber die tagtäglich schuften und noch nicht mal ihre 8,50 haben....
Da vergisst du aber die Verantwortung. Ein Flugzeug ist durch die Tonnen von Kerosin an Bord letztendlich eine fliegende Bombe. Wenn eine Reinigungskraft den Wischmop nicht im Griff hat ist das egal, wenn ein Pilot jedoch sein Flugzeug nicht im Griff hat kann das fatale Folgen haben. Ich habe zwar nicht wirklich Ahnunng vom Fliegen, aber gerade die Landung soll trotz der ganzen Technik eine Herausforderung sein.
Jetzt kann man natürlich wieder das Argument anführen, dass Bus- und Lastwagenfahrer ähnliche Verantwortung haben. Allerdings kann es in einem riesigen Passagierflugzeug zu deutlich schwierigere Extremsituationen kommen (Turbulenzen, Notlandungen, etc...). Da darfst du einfach keine Idioten ins Cockpit setzen.
Und das Piloten letztendlich so viel mehr verdiene liegt halt letztendlich an der Branche. Die Luftfahrt wirft halt extrem viel Kohle ab. Jetzt kann man natürlich wieder sagen warum Flugbegleiter und das Bodenpersonal nicht so viel verdient. Aber die Arbeit von denen kann halt fast jeder machen...
[Aktualisiert am: Fri, 04 April 2014 13:03]
Dut seit 27.02.14 (0,5 mg pro Woche), seit 07/2014 2-3x pro Woche
Fin seit 19.03.2013, bis 07/2014 3x 1,25 mg pro Woche, seit 07/2014 nur noch sporadisch
seit 07/2014 Ket-Lotion 3x pro Woche
NW 2, 26 Jahre
Entdeckung erster GHE im Frühjahr 2007
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Lufthansa-Streik - Piloten wollen mehr Geld [Beitrag #299198 ist eine Antwort auf Beitrag #299028] :: Sun, 06 April 2014 21:22 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: July 2011
Power Member ***** Top-User
|
Knorkell schrieb am Fri, 04 April 2014 16:45knopper22 schrieb am Fri, 04 April 2014 14:40Ja ok da habt ihr natürlich recht...aber soo extrem?
Wenns wenigstens 100€ / Stunde wären! Aber nein das ist ja anscheinend noch nicht genug es müssen 150 und mehr sein...
Würden sie 50 verdienen und würden 100 fordern würdest du genau so argumentieren oder? Ganz einfach deswegen weil auch 50€ ein Lohn außerhalb der Relation eines Durchschnittsverdieners ist.
und diese sicht ist die sicht vieler kleinkrämer und neider leute...
wenn sie können, können sie .......
wenn es wirtschaftlich machbar ist.. passt es.. freier markt...
wenn viele leute oiloten werden würden und weniger plätze geben würde als bewerber.... könnten die konzerne lohndumping betreiben und keiner würde auf die idee kommen zu streiken... ds ist einfach so..
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|