Aw: Haardünger [Beitrag #270796 ist eine Antwort auf Beitrag #270795] :: Do., 25 Juli 2013 23:40 
|
pilos
Beiträge: 27334 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ichunddiewelt schrieb am Fri, 26 July 2013 00:38meint ihr, dass so eine bahnbrechende revolutionaere rezeptur 100% offengelegt wird?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #270804 ist eine Antwort auf Beitrag #270797] :: Fr., 26 Juli 2013 00:33 
|
pilos
Beiträge: 27334 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Blackster schrieb am Fri, 26 July 2013 00:55pilos schrieb am Thu, 25 July 2013 23:32
du dafst tocopherols nicht mit tocotrienols verwechseln
im dünger sind nur tocopherols drin...und das ist massenware..3,99 bei aldi 30 gramm oder so..
Ja stimmt,das hatte ich übersehen.
Aber sind die Tocotrinole nicht einfach nur höher dosiert,oder wie war das ?
Und wenn die einfach schon wirken,sollten es die anderen doch erst recht.
Oral hats jedenfalls nicht gebracht in 9 Monaten Anwendung.
Sind die topisch denn als DHT Blocker oder gegen Aromatase gedacht ?
Irgendwie verstehe ich die ganze Wirkungsweise da noch nicht.
Ist das Sägepalm der DHT Hemmer und das andere Zeug gegen Östradiol
was hat der dünger mit tocotrienol zu tun..wer hat gesagt, das tocotrienole mehr als nur auf das papier gewirkt hat?
mische nicht den dünger mit den tocotrienole..das sind erstnal 2 getrennte sachen.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #270808 ist eine Antwort auf Beitrag #270804] :: Fr., 26 Juli 2013 01:11 
|
|
[quote title=pilos schrieb am Fri, 26 July 2013 00:33][quote title=Blackster schrieb am Fri, 26 July 2013 00:55]pilos schrieb am Thu, 25 July 2013 23:32
mische nicht den dünger mit den tocotrienole..das sind erstnal 2 getrennte sachen.
wuerd ich auch nicht zusammen mischen, sonst versaust du noch den revolutionaeren duenger.
-Bockshornklee, Haarvital Zink & Biotin, Terzolinshampoo
-haarduenger.de 2x taeglich
http://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=271116
------------------------
Ernaehrung/Koerper: Nur Wasser, viel Reis und Gemuese sowie regelmaessig Fruechte/Nuesse
Nw 2.5 leicht diffus / 1.75cm/78kg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #270838 ist eine Antwort auf Beitrag #270809] :: Fr., 26 Juli 2013 10:56 
|
|
Philip schrieb am Fri, 26 July 2013 01:43 was mich wundert ist das man in der presse davon nix liest. wenn man danach googelt findet sich eigentlich garnix außer ein paar Presseberichten denen man wohl eher kaum glauben schenken darf
Abgesehen davon, dass es wahrsch. eh nicht wirkt oder zumindest nicht in dem masse, ist der haarduenger halt erst neu auf dem markt und presseberichte, wenn es dann wirkt, kommen erst spaeter.
-Bockshornklee, Haarvital Zink & Biotin, Terzolinshampoo
-haarduenger.de 2x taeglich
http://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=271116
------------------------
Ernaehrung/Koerper: Nur Wasser, viel Reis und Gemuese sowie regelmaessig Fruechte/Nuesse
Nw 2.5 leicht diffus / 1.75cm/78kg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #270843 ist eine Antwort auf Beitrag #270842] :: Fr., 26 Juli 2013 11:19 
|
pilos
Beiträge: 27334 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
NEW! schrieb am Fri, 26 July 2013 12:15
Und ein Patent würde es bereits geben; und die drei Phasen zur Medikament-Zulassung wären bereits erfolgreich abgeschlossen. 
das ist ein kosmetikum und kein medikament und es gibt auch keine drei phasen oder sonstiges
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #270989 ist eine Antwort auf Beitrag #270718] :: Sa., 27 Juli 2013 00:27 
|
|
bin per zufall auf dieses revolutionaere produkt gestossen...das klingt eeextrem nach haarduenger nummer zwei unter anderem namen. sogar die beschreibung der funktionsweise ist analog haarduenger.de.
http://www.providerma.ch/providerma-produkte/haartopikum-fuer-maenner-frauen.html
Die natürlichen Wirksubstanzen im PROVIDERMA® Haartopikum sind in der Lage, in die Zellen der Haarfollikel und die Zellen der Kopfhaut einzudringen und dort die Balance der weiblichen und männlichen Botenstoffe wiederherzustellen. Bereits nach sechs bis acht Wochen kann der Schrumpfungsprozess der Haarfollikel - und damit der Haarausfall - gestoppt werden. Im weiteren Verlauf der Anwendung des Haartopikums regenerieren sich die Haarfollikel. Nach sechs bis zwölf Monaten beginnt das Neuwachstum. Die Haare werden fester und dichter, die natürliche Haarfarbe kehrt zurück.
[Aktualisiert am: Sa., 27 Juli 2013 00:30]
-Bockshornklee, Haarvital Zink & Biotin, Terzolinshampoo
-haarduenger.de 2x taeglich
http://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=271116
------------------------
Ernaehrung/Koerper: Nur Wasser, viel Reis und Gemuese sowie regelmaessig Fruechte/Nuesse
Nw 2.5 leicht diffus / 1.75cm/78kg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #302862 ist eine Antwort auf Beitrag #270598] :: Mi., 14 Mai 2014 00:46 
|
Cassandra
Beiträge: 35 Registriert: August 2013
|
Meine Frage bezieht sich auf diese Seite:
http://www.haarduenger.de/#!/wirkweise_im_detail
Sehe ich das richtig, dass der Haardünger die Umwandlung von Testosteron in DHT und Östradiol blockien soll?
Warum benutze ich denn dann eigentlich das Haartonikum Pantostin?
Der Wirkstoff ist doch Östradiol und soll androgenetischem Haarausfall,
also zu viel DHT an der Haarwurzel entgegenwirken.
Zitat:Schlüsselenzym 2
Aromatase
Die Aromatase wandelt in den Zellen der Haarfollikel Testosteron in Östradiol um. Sie ist in allen Hautzellen verfügbar.
Durch Ihre Hemmung (direkt in den Zellen!) wird die Östradiolproduktion lokal gebremst. Östradiol hat einen negativen Einfluss auf Kollagen und Elastin.
Die Haarfollikel können sich durch die Inaktivierung der Aromatase (= Beeinflussung des Östradiolhaushalts im Haarfollikel) wieder regenerieren.
Was stimmt nun, soll laut Haardünger das Östradiol reduziert werden oder laut Pantostin zugeführt werden auf die Kopfhaut?
Haardünger hat außerdem einen saftigen Preis.
Hat schon jemand damit Erfolg?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #339290 ist eine Antwort auf Beitrag #339280] :: Fr., 26 Juni 2015 11:47 
|
SirRagusa
Beiträge: 561 Registriert: April 2011
|
Mischa_will_Fruehling schrieb am Fri, 26 June 2015 10:37Würde mich auch interessieren wie es um Haardünger steht. Ich meine das Video auf der Seite in dem der Arzt die Wirkungsweise erklärt klingt schon einigermaßen plausibel. Aber ich hab noch nirgendwo etwas darüber gelesen dass es wirklich funktionieren würde.
Und wenn es so toll wäre, warum wird es dann nicht von Ärzten statt Fin oder Minoxidl verschrieben? Hat ja angeblich keine Nebenwirkungen?
habs genommen und bei mir hats nichts gebracht. habe hier auch noch von niemandem gelesen, der etwas anderes behauptet und die "kundenmeinungen" auf der Homepage wirken auf mich nicht glaubhaft. mich wundert nur ein wenig, dass hier also bei alopezie.de für so ein produkt geworben wird/geworben werden darf...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #339348 ist eine Antwort auf Beitrag #339290] :: Sa., 27 Juni 2015 08:34 
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
SirRagusa schrieb am Fri, 26 June 2015 11:47...mich wundert nur ein wenig, dass hier also bei alopezie.de für so ein produkt geworben wird/geworben werden darf...
Du musst unterscheiden zwischen Diskussionsbereich und Webseiten-Werbefläche. Es liegt nicht im Bestreben des Betreibers, meinungsbildend zu agieren oder womöglich die Produkt- oder Dienstleistungswerbung auf den Werbeflächen nach eigenen Präferenzen zu selektieren. Sicherlich sollen die beworbenen Produkte thematisch zu "alopezie.de" passen, auch spielt die Seriosität eine Rolle, aber die "Qualität" der auf dieser Webseite beworbenen Produkte kann natürlich weder beurteilt, noch bewertet werden.
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #339355 ist eine Antwort auf Beitrag #339348] :: Sa., 27 Juni 2015 12:41 
|
SirRagusa
Beiträge: 561 Registriert: April 2011
|
Mona schrieb am Sat, 27 June 2015 08:34SirRagusa schrieb am Fri, 26 June 2015 11:47...mich wundert nur ein wenig, dass hier also bei alopezie.de für so ein produkt geworben wird/geworben werden darf...
Du musst unterscheiden zwischen Diskussionsbereich und Webseiten-Werbefläche. Es liegt nicht im Bestreben des Betreibers, meinungsbildend zu agieren oder womöglich die Produkt- oder Dienstleistungswerbung auf den Werbeflächen nach eigenen Präferenzen zu selektieren. Sicherlich sollen die beworbenen Produkte thematisch zu "alopezie.de" passen, auch spielt die Seriosität eine Rolle, aber die "Qualität" der auf dieser Webseite beworbenen Produkte kann natürlich weder beurteilt, noch bewertet werden.
du hast natürlich recht. ich finde es halt nur bedenklich, dass jeder hier sein thematisch vielleicht passendes "haarwässerchen" bewerben darf und viele vor allem neue user, die sich noch nirgends eingelesen haben, auf so manches "unseriöses" produkt dann wohlmöglich eingehen, weil sie denken "was hier beworben wird kann doch nur was gutes sein..." und im endeffekt 150 € lehrgeld zahlen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haardünger [Beitrag #339364 ist eine Antwort auf Beitrag #339355] :: Sa., 27 Juni 2015 14:58
|
Mona
Beiträge: 4990 Registriert: März 2006
Power Member ***** Moderator
|
Das sehe ich etwas anders.
Wer (generell) dazu neigt, alles mögliche an Produkten (egal, welcher Sparte) zu kaufen, weil die schönen bunten Bildchen und Werbeversprechen überzeugen, ohne dass man sich eingehender informiert oder gründlich abwägt/vergleicht etc., dem ist (man kann es leider nicht anders sagen) ohnehin nicht zu helfen.
Wer hier her kommt und überlegt, ob die Produkte eines Werbebanners vielleicht eine Option sein könnten, der fragt in der Regel bei der Userschaft an und hört, was dazu bekannt ist. Man ist ja ohnehin hier, weil man sich austauschen möchte. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ein hiesiger User eher gefährdet ist, Fehlkäufe zu tätigen, denn Werbung für (im weitesten Sinne) Haarprodukte prasselt heute ja wirklich durch die erhebliche Präsenz in allen Medien auf einen ein - ob man es hören/lesen mag oder auch nicht.
[Aktualisiert am: Sa., 27 Juni 2015 15:00]
Viele Grüße,
Mona
_______________
Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|