|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #258956 ist eine Antwort auf Beitrag #258623] :: Do., 21 März 2013 13:04 
|
Minox86
Beiträge: 292 Registriert: Juli 2011
|
Habe gestern den Kane-Shop bezüglich des Zoll-Problems angeschrieben. Es ist ihnen möglich auch über England oder ein anderes Land der EU an uns zu versenden. Sozusagen mit Zwischenstop. Würde uns das etwas bringen? Denke die Chance wäre so doch deutlich größer es zu bekommen als auf direktem Wege zu uns!?
Wie sieht das in England aus mit dem "Zoll"? Oder ist ein anderes EU-Land besser geeignet?
Hier meine Anfrage an Kane:
Hello,
i would like to know if you have experience in shipping to germany? Some people of the german hairloss community (www.alopezie.de) are very interested in ru58841. So far the main problem in ordering medicine via the internet are the german custom authorities! You don't have the possibility to ship from a country within the european union or? That would clearly increase the chance to get the order!
regards
Andi
Und die Antwort darauf:
Hi,Andi,
Thanks for your contact.
Regarding Germany customs,it`s really hard for shipping.
We have many friends in Europe.So it`s possible for us to ship it from UK or other country.However,it`ll take a little longer for us to delivery to Germany since we have to ship it through the third party.
Do you have good idea?
Warm regards,
Kane
NW-Status: 2,5 | Bestes, erzieltes Behandlungsergebnis: 23.01.2013_01 | 23.01.2013_02
Aktuelles Regimen: Vorerst nichts mehr ...
Abgesetzt: Keratene Retard, Voltaren Spray, Alfatradiol, Cetirizin, Loratadin, Capillogain Tonic, Minoxidil, Progesteron, Estriol
NEM's: Melatonin, Vitamin-B-Komplex, Vitamin-D, Zink, Omega-3, grüner Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259383 ist eine Antwort auf Beitrag #258623] :: Di., 26 März 2013 18:27 
|
Paperbird
Beiträge: 675 Registriert: Februar 2012 Ort: Berlin
|
Bin sonst ja kein Euphorie-Bremser und bin selber auch an RU interessiert, aber
bevor hier alle viel Geld und Zeit investieren, sollten vielleicht die RU-Anwender krx und sito einen RU-Anwender-Thread eröffnen. Mit Verlaufsberichten und Fotos.
Wäre cool!
1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259829 ist eine Antwort auf Beitrag #259816] :: Di., 02 April 2013 17:33 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Paperbird schrieb am Tue, 02 April 2013 16:292. wie lange haltbar die RU-Lösung , Stabilität?
Hier geht man davon aus, dass die Lösung 6 Monaten bei Raumtemperatur stabil sein sollte.
Verwendet werden soll eine Kraemer & Bohn Lösung bestehend aus...
27% demineralisiertes Wasser
63% Ethanol (96%)
2.5% BASF Cremophor RH 410 (Peg-40 Hydrogenated Castor Oil)
2.5% BASF Luviquat FC 550 (Polyquaternium-16)
5% RU58841
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259834 ist eine Antwort auf Beitrag #259830] :: Di., 02 April 2013 17:51 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
knopper22 schrieb am Tue, 02 April 2013 17:37
hmm wäre die Frage ob die da sowas verwenden, bei den fertigen Lösungen..
BASF?
Etwa im zusammenhang mit dem Unternehmen? Das riecht nach irgendwelchen Patentangelegenheiten.
Das Peg-40 und das Polyquaternium-16 können auch andere Firmen herstellen. Das RU wird ja auch nicht original von Roussel Uclaf bzw. dessen Nachfolger sein.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259842 ist eine Antwort auf Beitrag #259835] :: Di., 02 April 2013 18:44 
|
pilos
Beiträge: 27345 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
krx schrieb am Tue, 02 April 2013 18:55Meine K&B-Lösung hängt seit dem 26.März beim Zoll fest - wohlgemerkt ohne RU !
das ru hast dann bekommen? direkt oder über umwege?
ich habe gesagt..die K&B lösung kann man höchstwahrscheinlich ersetzen...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259843 ist eine Antwort auf Beitrag #259841] :: Di., 02 April 2013 18:44 
|
pilos
Beiträge: 27345 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
krx schrieb am Tue, 02 April 2013 19:31Paperbird schrieb am Tue, 02 April 2013 18:14@krx: schon Brief an Zoll geschrieben?
Bringt das was ? Wenn ja, was soll ich denn reinschreiben ?
Gruß
ja wonach hat der zoll den gefragt?
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259847 ist eine Antwort auf Beitrag #259837] :: Di., 02 April 2013 19:00 
|
krx
Beiträge: 1897 Registriert: Juni 2010
|
Paperbird schrieb am Tue, 02 April 2013 18:14@krx: schon Brief an Zoll geschrieben?
Wenn man das RU anwendet, kann man sich dann Fin sparen (oral)?
Ersetzt es locker Fin?
Individuell. Manche reagieren nur sehr wenig auf Fin oral, für manche ist es das Wundermittel...das Gleiche gilt für RU.
Locker ersetzen wird in absehbarer Zeit erstmal nichts Fin, Ziel wäre es m.E. nach eine nebenwirkungsarmere, d.h. lokale 100 % DHT hemmung hinzubekommen, was den Haarausfall aber auch nur verlangsamen wird. RU gibt hier einen Ansatz, es ist eine gute Alternative für Fin User die NW erleiden, oder für die, die Fin aufgrund der NW nicht in Betracht ziehen.
.
Fin von 12/2010 bis 10/2012
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259848 ist eine Antwort auf Beitrag #259846] :: Di., 02 April 2013 19:05 
|
pilos
Beiträge: 27345 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
krx schrieb am Tue, 02 April 2013 19:57
Der Zoll will bis jetzt gar nichts von mir, er blockiert es nur, 10g RU schon seit dem 4.März, die KB Lösung seit dem 26. März...
erstmal 4 woche abwarten, die melden sich schon, erst dann reagieren...musst selbst nicht aktiv werden und schlafende hunde wecken...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #259856 ist eine Antwort auf Beitrag #259853] :: Di., 02 April 2013 20:08 
|
Paperbird
Beiträge: 675 Registriert: Februar 2012 Ort: Berlin
|
@Malledive: Nein, noch nicht, danke für den Tipp! Muss morgen sowieso zu DM.
Im Sommer nahm ich teures Bioshampoo (Granatapfel-Hamamelis) ausm Bioladen, mit Zuckertensiden. Nach nem Tipp eines alopezie.de-Users. Und prompt in der Zeit ging das mit den SE´s los.
[Aktualisiert am: Di., 02 April 2013 20:10]
1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #260876 ist eine Antwort auf Beitrag #258623] :: Mi., 17 April 2013 19:49 
|
|
Da von krx noch keine Rückmeldung gekommen ist, hier ne kurze Info zur Bestellung bei "The Kane Shop"
Habe am 7.04 bestellt und per Western Union auch gleich bezahlt. In der Antwort mit der Transaktionsnummer (Western Union) habe ich darauf hingewiesen, das der Versand bitte über UK ablaufen soll. Geld wurde am nächsten Tag aus der Filiale in Shanghai abgeholt.
Am 10.04 wurde es nach England verschickt und von dort am 14.04 weiter nach Deutschland. Heute ist es angekommen .
Habe die K&B Solution erstmal nicht mitbestellt und wollte es in 2/3 Ethanol (96,5% - Weingeist von Spinnrad) und 1/3 PG lösen, immer für 3 Tage.
Gibts denn nun eine vergleichbare Möglichkeit zur K&B Lösung bzgl. Stabilität?
Frage an die RU - Nutzer: Lagert ihr das Pulver im Kühlschrank oder im Gefrierschrank? Das Pulver sollte doch im Kühlschrank < 7 °C stabil sein. Bei einem ständigen auftauen kommt es doch im Beutel sicher zu Kondenswasser, was auf lange Sicht sicher auch nicht gut ist. 10 g reichen ja einige Zeit.
@ knopper 22: wie wärs denn damit: Zinc 100+ Chelated von Kal, in Relation zum Gehalt recht günstig
so läuft´s:
- 1,25 mg Fin (seit 9 Jahren, früher 1 mg)
- 2 ml Minoxidil (Spectral DNC, seit 1 Jahr 1 x abends)
- KET - Shampoo (3 x Woche)
NEM´s (aktuell):
- Vit. B Komplex
- Cystein (1800 mg)
- Arginin (1200 mg)
- MSM (1000mg)
- Zink (100 mg bzw. 50 mg)
- Indol 3 Carbinol (400mg)
- lecker Weissen Tee + EGCG Kapseln
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #260880 ist eine Antwort auf Beitrag #260876] :: Mi., 17 April 2013 20:10 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Ich würde es im Gefrierfach/-schrank aufbewahren. Und warum immer ständiges Auftauen? Mit einer sehr genauen Feinwaage würde ich es alles auf einmal portionieren und in extra kleine Tütchen füllen oder alternativ in kleine Plastikflaschen (etwa die Größe der Flaschen, wo auch sonst Lumigan drinne ist). Die Tütchen sind aber wohl einfach zu beziehen.
[Aktualisiert am: Mi., 17 April 2013 20:12]
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: ru58841 in Deutschland [Beitrag #260881 ist eine Antwort auf Beitrag #260876] :: Mi., 17 April 2013 20:16 
|
pilos
Beiträge: 27345 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
kalte-ente schrieb am Wed, 17 April 2013 20:49
Habe die K&B Solution erstmal nicht mitbestellt und wollte es in 2/3 Ethanol (96,5% - Weingeist von Spinnrad) und 1/3 PG lösen, immer für 3 Tage.
Gibts denn nun eine vergleichbare Möglichkeit zur K&B Lösung
http://www.medizinfuchs.de/946384
es ist alles drin was auch in der K&B Lösung alls drin ist und viele sachen darüber hinaus...ob das gleiche verhältnis kann ich nicht sagen
vom preis her ist es unschlagbar...
Zitat:bzgl. Stabilität?
2-3 tage ist es bestimmt stabil...müsste aber getestet werden....kannst ja mal mitmachen und 2 ml bifon HL und 20 mg ru opfern ....
Zitat:Frage an die RU - Nutzer: Lagert ihr das Pulver im Kühlschrank oder im Gefrierschrank? Das Pulver sollte doch im Kühlschrank < 7 °C stabil sein. Bei einem ständigen auftauen kommt es doch im Beutel sicher zu Kondenswasser, was auf lange Sicht sicher auch nicht gut ist.
ich bin zwar kein nutzer....aber das zeug hat schon mal in einem beutel im gefrierschrank nichts zu suchen..den es ist richtig..das kondeswasser ist ein killer.
..das muss in ein luftdichtes glas reinkommen und zwar im gefrierschrank
am besten 2...1 glas wo nur 1 gramm drin ist...das du immer öffnest und 1 gals wo der rest ist und du nur 10 mal öffnest um immerwieder dein 1 gramm gläschen aufzufüllen
die gläser müssen absolut dicht sein.
nach der entnahme aus dem gefrierschrank immer 30 min auf RT kommen lassen, danach glas öffnen.
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|