Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #235732] :: Sa., 14 Juli 2012 19:50
|
|
Hallo Freunde,
ich habe mir eine billige Kunsthaar-Perücke gekauft im Emo-Look (siehe Foto im Anhang).
Auch wenn es auf dem Foto ziemlich echt aussieht, die Haare fühlen sich komisch an.
Genau diese Frisur hätte ich aber nun gerne als Echthaar und auch professionell.
So, dass es wirklich ECHT aussieht.
Ich bräuchte wohl schon eine ganze Perücke, denn nur ein Toupet wäre zu wenig.
Ich habe GHE und außerdem eine sehr ausgeprägte Tonsur!
Als Alternative würden mir aber auch Dread-Locks sehr gefallen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Und wie teuer wird das ca.?
Mir ist auch wichtig, dass ich das Teil jeden Tag abnehmen kann, um mir topische Tinkturen aufzutragen.
DANKE!!
-
Anhang: IMG_3083.JPG
(Größe: 745.78KB, 664 mal heruntergeladen)
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #235735 ist eine Antwort auf Beitrag #235732] :: Sa., 14 Juli 2012 20:09 
|
pilos
Beiträge: 27344 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Sat, 14 July 2012 20:50Hallo Freunde,
ich habe mir eine billige Kunsthaar-Perücke gekauft im Emo-Look (siehe Foto im Anhang).
Auch wenn es auf dem Foto ziemlich echt aussieht, die Haare fühlen sich komisch an.
Genau diese Frisur hätte ich aber nun gerne als Echthaar und auch professionell.
So, dass es wirklich ECHT aussieht.
Ich bräuchte wohl schon eine ganze Perücke, denn nur ein Toupet wäre zu wenig.
Ich habe GHE und außerdem eine sehr ausgeprägte Tonsur!
Als Alternative würden mir aber auch Dread-Locks sehr gefallen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Und wie teuer wird das ca.?
Mir ist auch wichtig, dass ich das Teil jeden Tag abnehmen kann, um mir topische Tinkturen aufzutragen.
DANKE!!
das teil sieht schon echt aus
und als stylisch-alternativ-durchgeknallt...kannst du auch eine kunsthaarperücke tragen.
vorteil bei diesem emo-teil, es bedeckt sehr viel..man muss nicht so genau aufpassen...sprich verträgt viele sünden.
wie sich die haare anfühlen ist egal...wie sie aussehen ist wichtiger.
dread-locks ist doch mist...ausserdem wie willst dieses gewicht gescheit fixieren
ein echtteil wird auf alle fälle teuer...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #235744 ist eine Antwort auf Beitrag #235735] :: Sa., 14 Juli 2012 20:46 
|
|
Hallo Pilos
das Problem ist halt, dass man mir ja auch mal in die Haare langen könnte und dann merkt man sofort, dass es Kunsthaare sind.
Und außerdem meine ich auch, dass man es sieht.
Auch wenn es auf dem Foto nicht so ersichtlich ist. Aber in Live sieht man das.
Die Haare glänzen etwas merkwürdig..
Echthaar würde mir schon gefallen. Wie teuer wäre denn sowas? Ungefähr!
Und wie kann man die Perücke reinigen? Und wie fixieren?
Wie klebt man die an?
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #236050 ist eine Antwort auf Beitrag #235744] :: Di., 17 Juli 2012 06:55 
|
|
Wo kann ich mir ein Emo-Frisur-Fullcap kaufen?
Habe gegoogelt, aber nichts gefunden.
Scheint ja eine richtige Marktlücke zu sein, wenn man wegen sowas extra quer durch die ganze BRD reisen muss...
Dann mache ICH ein Studio auf.
[Aktualisiert am: Di., 17 Juli 2012 06:56]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: INFO: Theoretisch alles machbar, wenn praktisch genügen Geld investiert wird [Beitrag #236130 ist eine Antwort auf Beitrag #236051] :: Di., 17 Juli 2012 18:18 
|
|
Hallo Tolle und Locke,
danke für die Antwort!
Was ich dabei nicht verstehe ist: Warum muss das eine Sonderanfertigung sein?
Gibt es keine fertigen Full-caps zu kaufen?
Und mich würde interessieren, wie so ein Full-cap dann in der Praxis aussieht.. wie man das verklebt u.s.w.
Gibt es Videos dazu?
600 € sind ja immerhin DEUTLICH günstiger als eine Haartransplantation.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: Theorie vs. Praxis [Beitrag #236135 ist eine Antwort auf Beitrag #236130] :: Di., 17 Juli 2012 18:32 
|
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 17 July 2012 18:18Was ich dabei nicht verstehe ist: Warum muss das eine Sonderanfertigung sein?
Es muss deshalb eine Sonderanfertigung sein, weil es extra nach Deinen Maßen, Deinen Bedürnissen und Deinen Wünschen gefertigt wird.
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 17 July 2012 18:18Gibt es keine fertigen Full-caps zu kaufen?
Ein fertiges Full Cap ergibt so gut wie nie Sinn, weil es eben nicht nach Deinen Maßen, Deinen Bedürfnissen und Deinen Wünschen gefertigt wurde und dementsprechend auch keine bestmögliche Lösung für Dich und Deine Situation darstellen kann.
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 17 July 2012 18:18Und mich würde interessieren, wie so ein Full-cap dann in der Praxis aussieht.. wie man das verklebt u.s.w. Gibt es Videos dazu?
Rein formal findest Du im Internet eine ganze Menge, doch inwiefern das tatsächlich hilfreich im Vorfeld ist, sei einmal dahingestellt. Letztlich läuft es bei jedem immer und immer wieder auf folgenden Punkt hinaus: Verlässliche Antworten bekommt man ausschließlich durch persönliche Erfahrung und die bekommt man nur, wenn man es ohne Wenn und Aber selber bestmöglich ausprobiert. Alles andere ist sozusagen nur ein theoretischer Tanz um den heißen (Praxis-)Brei ;)
Gutes Gelingen!
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Haltbarkeit Full Cap [Beitrag #236144 ist eine Antwort auf Beitrag #236142] :: Di., 17 Juli 2012 19:17 
|
|
Nemesis schrieb am Tue, 17 July 2012 18:50Wie lange hält das Fullcap für 600€, wenn man es zum Sport und so drauf lässt ungefähr?
(1)
Zum besseren Verständnis: Die EUR 600 bezogen sich auf längere Haare gemäß des veröffentlichten Bildes. Wer mit einer Standardhaarlänge von ca. 15 cm oder weniger zufrieden ist, der sollte sich stattdessen die Hausnummer EUR 500 merken.
(2)
Die Haltbarkeit eines Full Caps hängt von folgenden Faktoren ab: Basismaterial, Pflege, Handhabung, Beanspruchung. Daraus lässt sich dann eine durchschnittliche Lebensspanne zwischen rund 1 und 6 Monate erahnen. Genauer geht's guten Gewissens im Vorhinein nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #236163 ist eine Antwort auf Beitrag #236147] :: Di., 17 Juli 2012 22:31 
|
|
1-6 Monate??
Ich geh mal davon aus, dass sich Locke verschrieben hat.
Er meinte wohl eher 1-6 Jahre... Hoffe ich mal zumindest.
Weil sonst wären das ja mindestens 1.200 Euro Jahr für Jahr..
Das lohnt sich ja überhaupt nicht.
Nach 5 Jahren habe ich das Geld für eine Haartransplantation zusammen.
Möchte auch gerne mal wissen, was da so schnell kaputt gehen kann..
Wenn schon ne Sonderanfertigung, dann sollte die auch mindestens für 3 Jahre halten. Sonst brauch ich keine Sonderanfertigung...
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Emo-Frisur oder Dread-Locks als Haarteil [Beitrag #236166 ist eine Antwort auf Beitrag #236163] :: Di., 17 Juli 2012 23:00 
|
|
Hier gibts ne total geile Frisur für nur 34 Euro:
http://www.lightinthebox.com/de/capless-hochwertigen-synthetischen-kurze-gerade-peruecke-fuer-maenner_p313856.html
warum dann für 1-6 Monate 600 € bezahlen, wenn ich die selbe Traumfrisur schon für 34,- bekommen kann?
Hält sicher länger als nur 6 Monate.
Was soll da auch großartig kaputt gehen?
[Aktualisiert am: Di., 17 Juli 2012 23:08]
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
35-50 mg Minox oral (1 ml)
2 g K-Nitrat
100 mg Spiro
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
15 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 TL Sesamöl
1 TL Leinöl
TOPISCH:
Tag:
70% Minox, 20% Dest. Wasser, 5% Rizinusöl, 5% Patchouliöl, 0.5% Oreganoöl
+ frisches Vitamin C
Nacht:
DMSO mit Rizinusöl, Patchouliöl, 5% Silymarin, 1% Q10
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Ganzkopflösung kostet immer mehr als Oberkopflösung [Beitrag #236182 ist eine Antwort auf Beitrag #236179] :: Mi., 18 Juli 2012 07:52 
|
|
Nemesis schrieb am Wed, 18 July 2012 02:22Dass ein Fullcap so teuer ist, schockt mich auch ein wenig, nen Toupet ist viiiel billiger.
Ein Toupet kostet in Deutschland z.B. ab EUR 300, ein Full Cap ab EUR 500. Das ist lediglich ein Unterschied von EUR 200 für ungefähr dreimal soviel Fläche und Arbeit. Wie kann man bei diesem Zahlenverhältnis allen Ernstes sagen, dass ein Toupet "viiiel" billiger sei? Die Logik dahinter verstehen wir nicht.
MIt freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Mi., 18 Juli 2012 08:01]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
INFO: günstige Faschingsperücken sind keine hochwertigen, natürlichen Haarsysteme [Beitrag #236183 ist eine Antwort auf Beitrag #235732] :: Mi., 18 Juli 2012 08:27
|
|
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Sat, 14 July 2012 19:50ich habe mir eine billige Kunsthaar-Perücke gekauft im Emo-Look (siehe Foto im Anhang). Auch wenn es auf dem Foto ziemlich echt aussieht, die Haare fühlen sich komisch an. Genau diese Frisur hätte ich aber nun gerne als Echthaar und auch professionell. So, dass es wirklich ECHT aussieht.
Zur Erinnerung, Deine eigenen Worte ;)
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Tue, 17 July 2012 23:00Hier gibts ne total geile Frisur für nur 34 Euro: warum dann für 1-6 Monate 600 € bezahlen, wenn ich die selbe Traumfrisur schon für 34,- bekommen kann? Hält sicher länger als nur 6 Monate.
Diese Frage hast Du Dir bereits selber mit Deinem obigen Eingangsbeitrag beantwortet ;)
Egal wie, wir wünschen Dir bei Deinem Vorhaben weiter gutes Gelingen!
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Mi., 18 Juli 2012 08:28]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. Über 25 Jahre Erfahrung.
Professionelle Beratung. Ehrlich. Unabhängig. Für privat und Salons.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de | Instagram: Galerie
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|