|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Omega 3 mit Vitamin E [Beitrag #227937 ist eine Antwort auf Beitrag #227936] :: Mo., 23 April 2012 09:14 
|
|
Zitat:Nochmals zum Thema Fischöl vs Planzenöl.
Studien das Fischöl besser ist als Pflanzenöl kann ja auch ein wenig beeinflusst werden. Bringt jedenfall ein haufen kohle den "Fischabfall" zu verkaufen? Primär schon aus Uhrzeiten beziehen wir unser Fett aus Pflanzen und vorallem Nüssen oder denkt ihr die Uhrmenschen hatten ne Angel? Zudem gibt es noch Zahlreiche Omega 3 Fettsäuren die noch gar nicht richtig untersucht wurden.
Das ist wie beim Vitamin E. Da nimmt man auch nur das aktivste und mischt es in die Produkte dabei gibt es bis zu 18 verschiedene Formen.
Das heist jetzt nicht das ich Fischöl verteufle. Das war nur ein Gedankenspiel.
Werde mir auch Fischöl zu tun welches auch ALA enthält
Naja, ich denke dass es nicht die Frage ist ob die Uhrmenschen ne Angel hatten oder nicht oder dass die Menschen schon immer die Fette aus Pflanzen gegessen haben. Die Steinzeitmenschen haben auch kein Kaffe getrunken, in dem Koffein steckt und die Steinzeitmenschen konnten auch keinen Infektionen mit Penicillin heilen, es geht ja darum welche Erkenntnisse man jetzt hat. Zumal einige Steinzeitmenschen an der Küste bestimmt Fisch gegessen haben, wenn sie Rehe jagen konnten dann auch Fische und die Eskimos sowieso.
Das Pflanzenöl wird wohl genauso Kohle bringen, kostet ja leider alles Geld.
Pflanzenöl enthält ja Alpha Linolensäure die vom Körper erst umgewandelt werden muß zu Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure und dabei geht wohl einiges verloren. Man könnte bestimmt auch einen Batzen Rapsöl trinken um auf die 1000mg Omega3 zu kommen, so ne Kapsel ist eben schnell runter gewürgt und es reicht eine Morgens zu nehmen da sich Omega3 im Körper speichert, also nicht so wie bei Vitaminen. Da gibt es vielleicht noch ein anderes Problem, wenn man einfach einen Batzen Öl trinkt hat man auch wieder Omega6 Öle intus, obwohl man ja eigentlich schon genug von denen hat und dann wird das Verhältnis wieder ungünstig. Das beste ist natürlich Fisch zu essen.
Wieso willst du Fischöl mit Alpha-Linolensäure gemischt? Die ganzen Studien beziehen sich auf Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure.
Schwarzkopf Shampoo, Natur Shampoos abgesetzt
Saw Palmetto Kapseln
Foligain Kapseln abgesetzt
Omega3 Fischöl Kapseln und frisch gepresstes Leinöl
OPC Kapseln
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Omega 3 mit Vitamin E [Beitrag #227961 ist eine Antwort auf Beitrag #226144] :: Mo., 23 April 2012 13:52 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
In Ratten korreliert die PGE2, PGF2a Produktion mit der Menge an Arachidonsäure (<- Linolsäure)..
ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7400858
Linoleat und Prostagladine:
ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/4068908
ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3628199
[Aktualisiert am: Mo., 23 April 2012 14:01]
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Omega 3 mit Vitamin E [Beitrag #231757 ist eine Antwort auf Beitrag #226144] :: Di., 29 Mai 2012 21:20 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
Ich hatte mal einen Linolsäure-Mangel* und kann aus dieser Erfahrung sagen, dass raffinierte Öle schlecht funktionieren und unraffinierte Öle gut funktionieren.
In der durchschnittlichen Ernährung werden hauptsächlich raffinierte Öle benutzt; auch steigt der Bedarf an Linolsäure mit der Menge gesättigter Fette.. Und weiters ist es so, dass diese raffinierten Öle auch noch erhitzt (Kochen, Backen, Braten) werden, womit sie weiter an Wert verlieren.
D.h. ob man in einer durchschnittlichen Ernährung genügend funktionsfähige MUFS bekommt, ist möglicherweise fraglich (Empfehlung ist 18g Linolsäure/Tag für Männer und dann die Hälfte oder so davon als Linolensäure).
*Damals war die Einnahme ausschließlich ca 10g - 20g unraffiniertes Leinöl bzw 10g/10g Leinöl/Sonnenbl.öl, was einer Menge von max 6g Linolsäre entspricht; bei sehr geringem Körperfett (<10%). Mit typischen Symptomen.
[Aktualisiert am: Di., 29 Mai 2012 21:29]
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Omega 3 mit Vitamin E [Beitrag #231780 ist eine Antwort auf Beitrag #231770] :: Mi., 30 Mai 2012 09:16 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
sharpanator schrieb am Tue, 29 May 2012 22:46Bei sehr geringem Körperfett? Was hat dein Körperfettanteil damit zu tun, das verstehe ich irgendwie nicht, richtet sich die Dosierung nach dem Körperfettanteil?
Jain. Diese Fettsäuren (vormals "essentielle" FS, siehe z.B. www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11177196) sind im Fall, dass man im Fettspeicher genügend gespeichert hat, *nicht* essentiell.
MUFS werden überproportional (verglichen mit dem Anteil in der Ernährung) im Fettgewebe gespeichert. D.h. kann man diese aus dem Fettspeicher mobilisieren, muß man sie nicht zwangsläufig aus der Nahrung zuführen. Bei sehr geringem KFA ist die Mobilisation aus dem Fettspeicher kaum mehr möglich, eine Zufuhr über die Nahrung darum essentiell.
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Omega 3 mit Vitamin E [Beitrag #231822 ist eine Antwort auf Beitrag #226144] :: Mi., 30 Mai 2012 17:51 
|
Mita
Beiträge: 347 Registriert: März 2010
|
reneschaub schrieb am Sun, 08 April 2012 09:19
Hat jemand schon mal für eine Zeitraum von 3 Monaten Oemga 3 Öl zu sich genommen? Jeden Tag 2 Esslöfel zb Leinöl?
Ich hab dazu mal was vor einiger Zeit hier im Forum geschrieben.
Ich nehme jeden Morgen 1 EL Quark, 1 EL Leinsamen geschrotet, 1 EL Leinöl + 1TL Honig zu mir. Für den HA hats bis jetzt nix gebracht, ist jedoch gesund und schadet somit nicht. Quark ist wichtig dabei weil:
"Es entsteht zwischen den positiv geladenen schwefelhaltigen Aminosäuren aus dem Quark und den negativ geladenen Elektronen der beiden Fettsäuren ein Wechselspiel - ein Energiefluss- welcher unseren Lebensprozess aufrecht erhält."
Das wird alles nur mit Plastiklöffel und Plastikschale benutzt (bzw geht auch anderes, nur kein Metall), damit keine Elektronenverschiebung entsteht. Das klingt etwas übertrieben, ist aber wirklich wichtig.
Und wo wir schon dabei sind, ich mache auch meine Getränke inzwischen selber. Wasserkefir und Kombucha ergeben in Kombination mit Früchten die besten Soda Pops mit natürlicher Kohlensäure und ohne Zucker. Der Hammer!
[Aktualisiert am: Mi., 30 Mai 2012 17:58]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|