Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219248] :: Di., 17 Januar 2012 18:27
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Hallo,
erstmal, ich hoffe ihr lest den ganzen text, auch wenn er recht lang ist.
mir ist vor ca. einem 3/4 Jahr aufgefallen, dass meine Haare dünner werden, habe mir aber nichts bei gedacht. Als ich dann mal meine Haare recht kurz trug und hochstylte sagte mir einer, dass mein haar recht dünn ist (vor ca. 3 Monaten). Mir ist das dann natürlich auch aufgefallen und ich habe es erstmalig selbst richtig registriert.
Seit dem bin ich seelisch echt am Ende, man sieht meine Kopfhaut bei einer normalen Frisur leicht durch, obwohl ich recht lange Haare habe (ca. 5 cm). Es macht mich echt fertig, ich gehe mit dem Gedanken an die Haare abends ins Bett und wache mit dem Gedanken an die Haare morgens wieder auf. Ich komme nach Hause und informiere mich von morgens bis Abends über Haarausfall, manchmal bis 2 Uhr nachts. Ich schlafe höchstens noch 5 Stunden pro nacht. Ich war beim Hautarzt, er hat beginnenden AGA diagnostiziert, nach einem Bluttest.
Meine Schulkameraden merken auch, dass ich in letzter Zeit ziemlich depri bin, selbst wenn wir feiern gehen, ich habe kein Spaß mehr, an wirklich garnichts.
Was soll ich tun?
Zu meinem Haarausfallbild. Ich habe keine Geheimratsecken, echt, darüber wäre ich froh. Mir dünnen die Haare am gesammten Oberkopf aus. Das heißt, wenn das zu licht ist, wars das mit Frisur, aus Geheimratsecken kann man was machen. Bei mir hilft dann nur noch Glatze. Haare fallen mir nicht viele aus, vllt. 40 pro Tag, schätze ich, aber es scheint nüscht nachzuwachsen.
Ich wollte unbedingt Finasterid haben, doch mein Hautarzt meinte, ich solle sogar mit Minox noch warten, abwarten und Tee trinken quasi. Was soll das? Ich will so viel Haar rette, wie möglich. Ich habe lange überlegt, Fin ja oder nein? Mit 19 und 4 Monaten vllt. zu jung dafür? Was ist mit Nebenwirkungen, ich bin ja eh ein Hypochonder. Egal, egal was ich alles gelesen habe, an Schauergeschichten, ich habe beschlossen, Fin zu nehmen. Am Donnerstag gehe ich zu "Dr. Holiday" in unserem Ort und hoffe, ich bekomme das Rezept. Ob Proscar oder nicht, Geld spielt da nicht die Rolle...
Nun zu Minox, das war für mich eig. garkeine Option, da es bei zu vielen nicht länger als 1-2 Jahre wirkte und ich habe extreme Angst vor Horror-Shedding, bzw. Minox sollte mein Ass im Ärmel sein, im Notfall. Allerdings habe ich jetzt gesehen, dass dieses Zeug von Kirkland nur 6€ im Monat kostet, also 6 Monatspackungen für ca. 39€. Das ist echt verlockend und ich denke, ich werde es doch mal versuchen. Bei vielen hat es geholfen. Ich werde mir auf jeden Fall einen Dermaroller dazu bestellen, um die optimale Wirkung zu erhalten.
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, Fin maximal 7-8 Jahre zu nehmen, unabhängig davon, ob es da schon andere Lösungen gibt, wenn es überhaupt wirkt und die NWs akzeptabel sind. Aber ich jage mir das Zeug sicher nicht für immer rein, mit 27 kann ich aber mit einem AGA besser umgehen als jetzt mit 19, im Moment gehts nämlich garnicht.
Jetzt meine Fragen:
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fin meinen Haarausfall auch am Oberkopf stoppt, also nicht hinten am Wirbel, wo es ja am besten wirkt, sondern der gesammten Oberkopf? Viele sagen ja, da hat Fin bei ihnen die Haare eher zerstört.
2. Verschreibt mir der HauSarzt Propecia?
3. Mein Libido ist im Moment eh recht niedrig, Lust habe ich, wenn dann, 1 mal die Woche. Wird auch an den Haaren liegen... Propecia trotzdem sinnvoll?
4. Ist das Mittel von Kirkland ratsam, ist es sinnvoll, jetzt gleich die volle Palette an Möglichkeiten einzusetzen?
5.Wie wahrscheinlich ist dieses Shedding?
6. Habt ihr Erfahrungen mit Schütthaar? Ich würde damit gerne eventuelle Shedding-Phasen "verbergen".
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219258 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Di., 17 Januar 2012 19:24 
|
mike.
Beiträge: 8577 Registriert: Juli 2011
Power Member ***** Top-User
|
Zitat:
Ich wollte unbedingt Finasterid haben, doch mein Hautarzt meinte, ich solle sogar mit Minox noch warten, abwarten und Tee trinken quasi. Was soll das? Ich will so viel Haar rette, wie möglich. Ich habe lange überlegt, Fin ja oder nein? Mit 19 und 4 Monaten vllt. zu jung dafür? Was ist mit Nebenwirkungen, ich bin ja eh ein Hypochonder. Egal, egal was ich alles gelesen habe, an Schauergeschichten, ich habe beschlossen, Fin zu nehmen. Am Donnerstag gehe ich zu "Dr. Holiday" in unserem Ort und hoffe, ich bekomme das Rezept. Ob Proscar oder nicht, Geld spielt da nicht die Rolle...
Der Arzt handelt gefährlich .. so nach dem Moto warten bis Tonsur oder Ludwig 2-3 da ist .. dann Fin
Zitat:
Jetzt meine Fragen:
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fin meinen Haarausfall auch am Oberkopf stoppt, also nicht hinten am Wirbel, wo es ja am besten wirkt, sondern der gesammten Oberkopf? Viele sagen ja, da hat Fin bei ihnen die Haare eher zerstört.
ist bei jedem verschieden ... meine Ludwig AGA läuft trotz Fin weiter
Zitat:
2. Verschreibt mir der HauSarzt Propecia?
ja
Zitat:
3. Mein Libido ist im Moment eh recht niedrig, Lust habe ich, wenn dann, 1 mal die Woche. Wird auch an den Haaren liegen... Propecia trotzdem sinnvoll?
Fin + Arimidex könnte Dir helfen. (mglw. auch Libido ++)
Zitat:
4. Ist das Mittel von Kirkland ratsam, ist es sinnvoll, jetzt gleich die volle Palette an Möglichkeiten einzusetzen?
Minox erzeugt einen temporären Boost .. je nachdem wie die Chemie eingestellt ist (in den HF) .. je nachdem bleiben die Haare oder fallen wieder aus ..
Zitat:
5.Wie wahrscheinlich ist dieses Shedding?
sehr wahrscheinlich
Zitat:
6. Habt ihr Erfahrungen mit Schütthaar? Ich würde damit gerne eventuelle Shedding-Phasen "verbergen".
wenn kein minox dann auch fast kein shedding und kein schütthaar
soweit kommts noch minox und schütthaar ... tsssss
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219263 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Di., 17 Januar 2012 20:03 
|
Team
Beiträge: 58 Registriert: Februar 2010
|
1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fin meinen Haarausfall auch am Oberkopf stoppt, also nicht hinten am Wirbel, wo es ja am besten wirkt, sondern der gesammten Oberkopf? Viele sagen ja, da hat Fin bei ihnen die Haare eher zerstört.
2. Verschreibt mir der HauSarzt Propecia?
3. Mein Libido ist im Moment eh recht niedrig, Lust habe ich, wenn dann, 1 mal die Woche. Wird auch an den Haaren liegen... Propecia trotzdem sinnvoll?
4. Ist das Mittel von Kirkland ratsam, ist es sinnvoll, jetzt gleich die volle Palette an Möglichkeiten einzusetzen?
5.Wie wahrscheinlich ist dieses Shedding?
6. Habt ihr Erfahrungen mit Schütthaar? Ich würde damit gerne eventuelle Shedding-Phasen "verbergen".
------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
1. Fin zerstört keine Haare. Es soll glaub 60 % der Patienten der Haarausfall stoppen. Fin wirkt nur an der Front nicht so gut.
2. Der Hausarzt verschreibt Propecia wenn nicht www.generics24.com Online Fincar bestellen.
3. Ja trozdem sinnvoll es liegt ja nicht an dein DHT oder sonst irgentwas sondern an deiner Psyche denkt Positiv alles wird GUT ! Auch mit deinen Haaren.
4. Nimm nur Finasterid denn du hast seid nur 9 Monate Haarausfall deine Haarwurzel sind noch Aktiv genug.
5. Minoxidil :Hoch Shedding ist sogar zeichen das es wirkt ! Finasterid: Gering
6. Keine Erfahrung.
Mit freundlichen Grüßen
DrEisvenrahteen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219265 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Di., 17 Januar 2012 20:23 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Hallo Leute,
erstmal vielen vielen Dank für eure Antworten.
Ich tendiere prinzipiell ja auch zu Finasterid, weil es einfach meiner Meinung nach, was man so liest, zuverlässiger über eine längere Zeit wirkt.
Ich habe natürlich extreme Angst von wegen, dass mein AGA zu stark/der erbliche Druck zu groß ist und es deshalb nicht wirkt oder dass es vllt. nicht wirkt, da ich einfach an dieser doofen großflächigen Stelle AGA habe. Einfach die Angst, dass es nicht wirkt und damit gleichzeitig alle hoffnungen verloren sind.
Zitat:ist bei jedem verschieden ... meine Ludwig AGA läuft trotz Fin weiter
Das hört sich ja extrem doof an. Wie lange nimmst du Finasterid? Hat es garnichts gebracht, nichtmal verlangsamt? Wie alt bist du, wie "agressiv" ist dein AGA? Was machst du jetzt?
Arimidex könnte Dir helfen.
Noch mehr Medikamente mit möglichen Nebenwirkungen nehmen? ICh weiß nicht.
Liebe Grüße
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219272 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Di., 17 Januar 2012 21:04 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
Gut,
das hört sich auf jeden Fall gut an.
Natürlich ist dein AGA nicht soooo agressiv, wenn du ihn schon 6 Jahre hast, aber es nicht so weit ist, dass du schon ne Glatze brauchst. Allerdings 200 haare, das ist extrem! Hast du mit den ganzen Mitteln wenigstens etwas Erfolg? Manche haben mit Finasterid auch erst nach 12 Monaten Erfolg oder noch später, gib nicht auf.
Geht es bei mir in dem Tempo weiter, habe ich in 3 jahren ne Glatze. Allerdings fallen mir echt nicht sooooooo viele Haare aus. Wuschel ich meien Haare extrem übern Waschbecken, sind es nach 20 sekunden vllt. 15 Haare, leider auch viele Kurze und Pigmentlose. Sie wachsen halt nicht so nach. Im Moment ist es so, dass es keinem wirklich überhaupt auffällt, den man es erzählt. Selbst dann wird es oft nicht gesehen. Nur ich weiß, man sieht die Kopfhaut, wenn die Haare nicht richtig liegen und man sieht sie so oder so wenn man nah rankommt. Mache ich die Haare hoch, ist es am Schlimmsten, das geht leider garnicht mehr. Ich kann mit dem Status aber echt leben, wenn es so bleibt. Haare nachwachsen, das wäre traumhaft, aber ich würde mein Auto und all mein Geld und mein Computer hergeben, dass meine Haare wenigstens so bleiben, wie sie sind.
Gut, dann nehme ich Minox noch nicht, dann bleibt es mein Ass im Ärmel.
Wegen den NWs, ich muss zugeben, ich habe da schon Angst. Speziell wegen Gyno, weil mein Vater hat das auch und ich habe Angst, dass ich vllt. eher eh schon nen Hang dazu habe. Aber ich denke, man darf sich da nicht zu viele Gedanken machen, man kann sich NW's auch stark einreden.
Dann warte ich auf Donnerstag und hoffe, dass mein Krankschreibung rumwerfender Arzt auch genauso mit den Rezepten umsich wirft.
Liebe Grüße und danke für die Antworten.
[Aktualisiert am: Di., 17 Januar 2012 21:05]
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Gast
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #219410 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Do., 19 Januar 2012 01:28 
|
|
Nemesis schrieb am Tue, 17 January 2012 18:27
Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, Fin maximal 7-8 Jahre zu nehmen, unabhängig davon, ob es da schon andere Lösungen gibt, wenn es überhaupt wirkt und die NWs akzeptabel sind. Aber ich jage mir das Zeug sicher nicht für immer rein, mit 27 kann ich aber mit einem AGA besser umgehen als jetzt mit 19, im Moment gehts nämlich garnicht.
Tja, wie "Haareweg" schon sagte, Du wirst Dich wahrscheinlich ganz schön "umgucken", wenn Du dann 27 bist und Dir die Haare noch genau so wichtig sind Ich wünsche es Dir natürlich nicht, aber aus eigener Erfahrung kann ich (32 Jahre) sagen, dass es einem vermutlich niemals ganz egal sein wird. Wen es mit 20 stört, stört es wahrscheinlich auch noch mit 40, zumal dsa heutzutage ja überhaupt kein "Alter" mehr ist ...
Gruß
Andy
P.S. sorry, aber Dein Arzt ist ein Depp, er sollte wissen, dass es viel einfacher ist, die Haare am Kopf zu halten als sie später wieder nachwachsen zu lassen. Wann sollte man denn seiner Meinung nach mit einer Behandlung beginnen, wenn man im Endstadium der Glatzenbildung angekommen ist? Ich würde raten, dass man mit einer Therapie beginnt, sobald man merkt dass der Haaransatz auf einen Norwood 2 zugeht.
[Aktualisiert am: Do., 19 Januar 2012 01:28] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gast
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #220019 ist eine Antwort auf Beitrag #220005] :: Do., 26 Januar 2012 21:05 
|
|
Das ist mir absolut schleierhaft, wie ein Hautarzt sowas ablehnen kann ... meine beiden alten Hautärzte haben mir ohne Probleme sowohl Proscar/Propecia als auch Avodart verschrieben, warum auch nicht, zahle ja eh privat. Mein jetziger stellt sich bei Proscar zwar auchstur, aber die 1 mg-Dosis verschreibt er ohne mit der Wimper zu zucken. Habe ich auch noch nie gehört, dass einem der Arzt ein rezept dafür veweigert, das Zeug ist offiziell bei Patienten ab 18 Jahren zugelassen. Da musst Du wohl entweder noch einen dritten Arzt konsultieren oder halt Deine Überredungskünste spielen lassen. Viel Erfolg.
Andy
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #220412 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Mi., 01 Februar 2012 21:08 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
So,
ich war beim Frisör und hatte natürlich unglaubliche Angst, dass, wenn die Haare wieder kurz sind, man das ganze Ausmaß des Übels sieht. Zum Glück ist dem nicht so. Man erkennt es eig. garnicht, wenn die Haare normal liegen. Meien Frisöse meinte, meine Haare sind ganz normal dicht, kein Haarausfall. Stimmt natürlich nicht, aber freut mich natürlich.
Schaut euch die Bilder an. Zieht man die Haare jedoch weg, merkt man, wie wenig es schon ist.
Wenn ich den aktuellen Status halten könnte, wäre alles gut.
Doch mir sind Zweifel gekommen. Man liest oft, wirklich verdammt oft, dass Finasterid die Front ausdünnt. Doch das ist mein Hauptproblem. Soll ich es riskieren?
Bin echt am zweifeln.
Liebe Grüße
-
Anhang: P2010267.JPG
(Größe: 214.40KB, 444 mal heruntergeladen)
-
Anhang: P2010269.JPG
(Größe: 185.10KB, 431 mal heruntergeladen)
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #221471 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Mi., 15 Februar 2012 21:11 
|
worry
Beiträge: 39 Registriert: Januar 2012
|
Sieht das auch so aus, wenn du etwas weiter links bzw. etwas weiter rechts einen Scheitel ziehst?
Wenn ja, könnte es diffuser HA sein, der aus Mangelerscheinungen resultiert, und keine AGA.
Ansonsten lichten sich deine Haare nach dem weiblichen Muster, was bei einigen Männern vorkommt.
Ich würde ein Mal die Ergebnisse des Bluttests anfordern und schauen, was überhaupt kontrolliert wurde. Oft testen sie nicht genug bzw. sagen, dass alles OK ist, obwohl im unteren Bereich bzw. sogar leicht niedrig.
[Aktualisiert am: Mi., 15 Februar 2012 21:13]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #221474 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Mi., 15 Februar 2012 21:24 
|
Haar2O
Beiträge: 5200 Registriert: Januar 2012
Power Member ***** 
|
Also wenn es tatsächlich AGA sein sollte (was es ja wahrscheinlich ist wenn nur die Haare auf dem Oberkopf ausdünnen), dann finde kann man da mit 19 schon fast nicht mehr von "Anfangen" sprechen. Deine Bilder erinnern mich stark an mich als es losging.
- Dutasterid oral 7 mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Haarasufall mit 19 / Behandlungsmöglichkeiten [Beitrag #221484 ist eine Antwort auf Beitrag #219248] :: Mi., 15 Februar 2012 22:21 
|
Nemesis
Beiträge: 4049 Registriert: Januar 2012
|
schlimmer als bei mir? Komisch, das sieht bei dir echt nicht schlimm aus, bei der Haarlänge!!!
Wie transparent?
Also was mir hilft, ich verwende selten mal Toppik. Das Zeug ist unfassbar. Wirklich, das sieht man überhaupt nicht, und das Haar ist so dermaßen dicht danach, wirklich ein Traum. Also solange man nicht nur noch 5 Haare hat, versetzt Toppik Berge. Das hält auch, wenn ich mir mal 4 Tage nicht die Haare wasche oder so. (bekomme nie! fettige Haare)
Liebe Grüße
-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018
___________
abgesetzt:
-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|