21 Jahre, starker haarausfall [Beitrag #194152] :: Do., 11 November 2010 10:03
|
e_dog88
Beiträge: 2 Registriert: November 2010 Ort: Graz
|
Hallo Forum ,
ich schaue mich seit einem Jahr regelmäßig hier um, hab aber leider nichts wirklich für mich brauchbares gefunden, weshalb ich einfach mal selbst frage.
Ich hab wirklich extrem weit fortgeschrittenen Haarausfall und würde mich zwischen nw 4 und 5 einstufen.. Ich komme aus Österreich und überlege mir eine HT! Gibt es in Österreich wirklich nichts gutes bzw. ist mmg wirklich so schlecht? Gäbe es sonst andere Möglichkeiten um die Haare wieder wachsen zu lassen oder welche Klinik könntet ihr in der nähe empfehlen? Und mit welchem Ergebnis und mit welchen Kosten kann ich rechnen? Zu mir selbst ich hab dunkelblonde glatte Haare, bin 21 Jahre und mein Vater und Großvater (Mutter) haben ca NW5-6.
Danke
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: 21 Jahre, starker haarausfall [Beitrag #194155 ist eine Antwort auf Beitrag #194152] :: Do., 11 November 2010 13:38 
|
Sunken
Beiträge: 547 Registriert: August 2010
|
Darf man fragen, welche Mittel du verwendest? Die Kombination Finasterid + Minoxidil hat schon einigen Leuten neue Haare beschert. Ich würde auch vor einer HT immer zuerst Medikamente nehmen um zumindest den Haarausfall zu stoppen - ansonsten sieht es auf Dauer schrecklich aus, wenn du weiter Haare verlierst und die transplantierten stehen bleiben.
Wenn du den Haarstatus medikamentös verbessern kannst, sehen die Haare nach einer HT zudem dichter aus.
Ist dein Haarstutus ungefähr so?
[Aktualisiert am: Do., 11 November 2010 13:41]
50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin
+ L-Thyroxin 50 μg oral
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: 21 Jahre, starker haarausfall [Beitrag #194166 ist eine Antwort auf Beitrag #194161] :: Do., 11 November 2010 17:15 
|
Sunken
Beiträge: 547 Registriert: August 2010
|
In dem Thread, den ich verlinkt habe, siehst du zumindest, was du mit einer HT theoretisch erreichen könntest. Aber wenn du den Haarausfall nicht stoppst, wirst du auf kurz oder lang nach einer HT wie ein gerupftes Huhn aussehen. Deshalb ist der erste Schritt immer den Haarausfall zu stoppen. Hierfür würde ich Finasterid ausprobieren. Kann zwar auch Nebenwirkungen haben, ist aber das Wirksamste, was man heute benutzen kann.
Und in der Kombination mit Minoxidil (das ca. ein halbes Jahr nach Fin- Beginn angefangen werden sollte) gibt es schon wirklich heftige Erfolgsmeldungen. Kann aber manchmal auch nach hinten losgehen - nur im besten der möglichen Fälle (aauch wenns ziemlich unwahrscheinlich ist) könntest du dir eine HT sogar sparen.
Ich würde also erstmal Fin ausprobieren und gucken, ob Nebenwirkungen auftreten.
Es würde dir auch kein verantwortungsbewusster Arzt eine HT geben, wenn dein Status in dem Alter bereits so schlecht ist.
[Aktualisiert am: Do., 11 November 2010 17:16]
50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin
+ L-Thyroxin 50 μg oral
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: 21 Jahre, starker haarausfall [Beitrag #194741 ist eine Antwort auf Beitrag #194734] :: Fr., 19 November 2010 10:15 
|
Shane
Beiträge: 80 Registriert: Juni 2010
|
tom.se schrieb am Fri, 19 November 2010 00:07Sunken schrieb am Thu, 11 November 2010 13:38
Ist dein Haarstutus ungefähr so?
das ergebnis ist ja wahnsinn!!!!
was kosten eine ht? gibt es umstände unter denen es die kk bezahlt bzw. mitbezahlt?
Das Ergebnis wurde vom Patientenbetreuer eines HT-Arztes gepostet.
Da wär ich immer ganz vorsichtig, weil gerne mit den Lichtverhältnissen in den Vorher-Nachher-Aufnehmen gespielt wird (helles Licht-dunkles Licht-mit Blitz-ohne Blitz, etc....)und man kann auch nicht ausschließen, daß kosmetische Hilfsmittel (Concealer)verwendet wurden.
Unabhängige, vom Patieneten gepostete Ergebnisse sind da immer noch am aussagekräftigsten. Aber dazu schaust am besten mal ins HT-Forum, dort gibts viele Ergebnisse.
Aber nun zu deinem Fall:
Ich würde auch erstmal versuchen mit den genannten Medikamenten noch was zu reissen. Eine HT erfordert sehr viel Planung und einen gut gefüllten Geldbeutel, du müßtest bei deinem Norwood-Status auf jeden Fall mit ner 5-stelligen Summe rechnen.
Und eine Krankenkasse wird dir keine HT zahlen oder sich an den Kosten beteiligen, weil genetisch bedingter Haarausfall in dem Sinn keine Krankheit darstellt.
Also du hast zwei Möglichkeiten:
1.)Wenn du unbedingt was gegen deinen Haarausfall unternehmen willst,dann fang mit den genannten Medikamenten an,lies dich in beiden Foren gut ein, informier dich gründlich über die Möglichkeiten und Grenzen einer HT,achte darauf welche Ärzte regelmässig mit guten Ergebnissen punkten können (davon gibt es nämlich nicht viele) und lass dich beraten -entweder vo nem guten Doc oder nem HT-Berater-, ob du überhaupt ein HT-Kandidat bist.
2.) Wenn du findest, daß dir der abrassierte Schädel steht und du dich damit arrangieren kannst, dann belass es dabei und hake das Thema Haare ab
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|