ja... such mal nach "upregulation".. es gibt auch nen trick wie man das ganze ein bischen verringern kann, einfach pausen einbauen... naja such mal danach, pilos hat genug darüber geschrieben
anagain, minox
"Wenn Sperma in der Lage ist neues Leben zu zeugen (Kinder), warum dann nicht auch neue Follikel?" (Ab-2008-Norwood-Null)
Upregulation bedeutet aber doch, dass sich der Körper dran gewöhnt hat und deshalb der DHT-Blocker nicht mehr so wirksam ist, oder? Ich meinte aber eigentlich, wenn man DHT-Blocker komplett absetzt, ob man dann mehr DHT hat als vor Behandlungsbeginn.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
die DHT-Blocker sind deshalb nichtmehr so wirksam weil vermehrt DHT produziert wird ... ob sich die upregulation nach absetzen des mittels nach ein paar monaten wieder reguliert weiss ich nicht.. ich glaub jedenfalls dass dann erstmal über längere Zeit der DHT-Wert erhöht ist
[Aktualisiert am: So., 16 April 2006 13:13]
anagain, minox
"Wenn Sperma in der Lage ist neues Leben zu zeugen (Kinder), warum dann nicht auch neue Follikel?" (Ab-2008-Norwood-Null)
Haar-in-der-Suppe schrieb am Son, 16 April 2006 13:13
die DHT-Blocker sind deshalb nichtmehr so wirksam weil vermehrt DHT produziert wird ... ob sich die upregulation nach absetzen des mittels nach ein paar monaten wieder reguliert weiss ich nicht.. ich glaub jedenfalls dass dann erstmal über längere Zeit der DHT-Wert erhöht ist
das denke ich nicht. upregulation bedeutet ja nicht in erster linie vermerte dht-produktion sondern erhoehte rezeptoren-anzahl.
wie sich das dann nach absetzen entwickelt wäre durchaus interessant zu sehen. ich vermute der dht-wert wird langsam wieder auf normal-niveau zurueckkehren, bei anfangs noch erhöhter rezeptoren-anzahl = gar nicht gut für die haare!
mit der zeit wird der körper sich aber wieder selbst passend regulieren..
Haar-in-der-Suppe schrieb am Son, 16 April 2006 13:13
die DHT-Blocker sind deshalb nichtmehr so wirksam weil vermehrt DHT produziert wird ... ob sich die upregulation nach absetzen des mittels nach ein paar monaten wieder reguliert weiss ich nicht.. ich glaub jedenfalls dass dann erstmal über längere Zeit der DHT-Wert erhöht ist
das denke ich nicht. upregulation bedeutet ja nicht in erster linie vermerte dht-produktion sondern erhoehte rezeptoren-anzahl.
wie sich das dann nach absetzen entwickelt wäre durchaus interessant zu sehen. ich vermute der dht-wert wird langsam wieder auf normal-niveau zurueckkehren, bei anfangs noch erhöhter rezeptoren-anzahl = gar nicht gut für die haare!
mit der zeit wird der körper sich aber wieder selbst passend regulieren..
Das würde natürlich erklären, warum mein HA nach Absetzen von Sägepalme so extrem zugenommen hat! All meine Freunde sagen: Mein Haarzustand sei deutlich schlimmer geworden! Und das genau seitdem ich Säge abgesetzt hatte bzw. ca. 1 Monat später.
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
wenn du durch säge haare gehalten hast, ist es doch klar, dass diese wieder ausfallen, wenn du es absetzt....
ab-2007-volles-haar schrieb am Son, 16 April 2006 15:14
kaya schrieb am Son, 16 April 2006 14:41
Haar-in-der-Suppe schrieb am Son, 16 April 2006 13:13
die DHT-Blocker sind deshalb nichtmehr so wirksam weil vermehrt DHT produziert wird ... ob sich die upregulation nach absetzen des mittels nach ein paar monaten wieder reguliert weiss ich nicht.. ich glaub jedenfalls dass dann erstmal über längere Zeit der DHT-Wert erhöht ist
das denke ich nicht. upregulation bedeutet ja nicht in erster linie vermerte dht-produktion sondern erhoehte rezeptoren-anzahl.
wie sich das dann nach absetzen entwickelt wäre durchaus interessant zu sehen. ich vermute der dht-wert wird langsam wieder auf normal-niveau zurueckkehren, bei anfangs noch erhöhter rezeptoren-anzahl = gar nicht gut für die haare!
mit der zeit wird der körper sich aber wieder selbst passend regulieren..
Das würde natürlich erklären, warum mein HA nach Absetzen von Sägepalme so extrem zugenommen hat! All meine Freunde sagen: Mein Haarzustand sei deutlich schlimmer geworden! Und das genau seitdem ich Säge abgesetzt hatte bzw. ca. 1 Monat später.