Juckende rote Kopfhaut mit sehr starkem Haarausfall [Beitrag #182583] :: Mi., 28 April 2010 17:19
|
Beantock
Beiträge: 22 Registriert: April 2010
|
Hallo
Ich bin 21 Jahre alt, männlich und leide seit über neun Monaten an einer juckenden, roten Kopfhaut und sehr starkem Haarausfall. Da meine Haare sehr schnell fetten muss ich sie täglich waschen. Anfangs nahm ich nur milde Medizinische Shampoos und hatte trotzdem weit mehr als 120 Haare im Waschbecken (plus ca. 40 über den Tag verteilt). Alle Symptome traten plötzlich an ein und demselben Tag auf. Ich habe das Gefühl, als fallen sie gleichmäßig über den ganzen Kopf aus. In meiner Verwandtschaft haben weder mein Vater noch meine zwei Großväter eine Glatze. Alle Fachärzte konnten keine Zusammenfänge erkennen da eine typische Schuppung der Kopfhaut für bestimmte Krankheitsbilder fehlte. Auch Blut- und Schilddrüsenwerte seien vollkommen in Ordnung. So brachten alle Salben und Mittel keine Verbesserung. Leider fallen mir auch, begleitet von Juckreiz meine Augenbrauen aus. Es juckt selbst hinter und an den Ohren.
Ich beschäftigte mich nun etwas mit dem Thema und entdeckte bei Wikipedia eine positive Wirkung auf Ekzeme, .... durch Shampoos, die Ketoconazol enthalten. Seit einem viertel Jahr benutze ich alle zwei Tage so ein Shampoo und konnte sofort eine Verbesserung feststellen. Der Haarausfall ist etwa um ein drittel zurückgegangen.
Diese Informationen teilte ich auch meinem Hautarzt mit (Ich zählte über einen gewissen Zeitraum den Haarausfall mit und ohne Shampoo). Dieser meinte jedoch, dass es nicht sein kann.
In den letzten Wochen werden es wieder deutlich mehr Haare die Ausfallen. Kann es sein, das meine Kopfhaut sich an dieses Shampoo gewöhnt hat?
Also nochmals zusammenfassend: Ich habe KEINE Schuppen. Meine Kopfhaut ist nur sehr rot, juckt und die Haare fallen aus.
Es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen dank
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Juckende rote Kopfhaut mit sehr starkem Haarausfall [Beitrag #183854 ist eine Antwort auf Beitrag #182583] :: Do., 20 Mai 2010 06:15 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
Hast Du viel Stress?.
Du musst die Entzündungen auf der Kopfhaut beseitigen.
Shampoos wurden schon erwähnt, ich empfehle auch noch Neem-Shampoo und Neem-Duschgel (gibts z.B. bei Spinnrad oder Lotion selbst machen bzw. bei ebay kaufen) und natürlich KET 2x die Woche weiterhin.
Zusätzlich noch andere entzündungs entgegen wirkende Mittelchen...
Grüntee trinken als auch topisch (lange ziehen lassen, keine Teebeutel sondern richtigen Tee...)
Zinkpräparat kurweise einnehmen
Apfelessig und Wasser zu gleichen Teilen mischen, topisch
Brennesseln sammeln (die Köpfe und auch Wurzeln), länger auf unterster STufe köcheln, abseien, diesen Sud täglich 2-3x auftragen.
Sole selbst machen (kein Kochsalz sondern richtiges), morgens und Abends für 10 Minuten topisch auftragen.
Das Wichtige dabei ist - nicht nur 1x und Wunder erwarten sondern alles mindestens 1 Woche, dann ist Juckreiz/Entzündungen normalerweise weg. Musst natürlich nicht alles machen - aber rumprobieren ist bei diesem Problem sicherlich sinnig.
[Aktualisiert am: Do., 20 Mai 2010 06:21]
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Juckende rote Kopfhaut mit sehr starkem Haarausfall [Beitrag #195914 ist eine Antwort auf Beitrag #195896] :: Di., 07 Dezember 2010 19:31 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Beantock schrieb am Tue, 07 December 2010 14:56Hallo ... ich melde mich mal wieder.
Seit etwa drei Wochen ist alles etwas besser. Der Haarausfall am Morgen im Bad beträgt ca. 70-80 Haare ... also das Fin "shedding" scheint beendet zu sein.
(Alle Angaben sind beim allmorgendlichen Haare waschen)
-Früher, ohne Fin und mit Ket konnte der Haarausfall von 120 auf 60-70 gesenkt werden ... jucken gesenkt, aber stets vorhanden.
-Jetzt, mit über sechs Monaten Fin und ohne Ket Shampoo beträgt er eben 70-80 Haare ... aber das Kopfjucken ist wesentlich besser!!!!
-Nebenwirkungen von Fin habe ich keine (Es stimmt schon, was einige hier im Forum sagen ... wenn man viel darüber liest sucht man regelrecht nach welchen)
Wäre toll, wenn ihr einige meiner Fragen beantworten könnt:
-Ist die Maximale Wirkung von Fin jetzt erreicht ... weil ja schon die 6 Monate überschritten sind ... oder brauch ich einfach noch etwas Geduld.
-Wäre es besser wieder regelmäßig Fin plus Ket zu kombinieren, auch wenn es meine Haare sehr austrocknet. Benutze es einmal alle zwei Wochen. (Ich habe das Gefühl, seit Fin hat Ket diese durchschlagende Verbesserung des Haarausfalls verloren ... kann das sein?) (Evtl. wird ja schon das ganze DHT durch Fin gesenkt ... aber warum fallen dann immer noch so viele Haare aus?)
Vielen dank für eure Antworten.
Tolles Forum
wahrscheinlich ja muss aber nicht sein, es besteht durchaus die chance des es in den nächstens monaten nochmal etwas besser wird. Wenn aber nach weiteren 6 monaten nix ist, wird das die maximale wirkung sein.
wenn deine haare zu sehr austrocknen nein. In dem fall würde ich lieber bei 1 mal die woche bleiben, auch einmal die woche ket ist besser als gar nichts. DHT alleine ist nicht alles, und soviel DHT senkt fin nicht, nicht umsonst gilt das sprichwort: Selbst männer unter fin oder sogar dut haben immer noch mehr androgene im körper als eine frau. AGA ergibt sich aus einer überempfindlichkeit speziell der haarfollikel gegen DHT. DHT zu senken hilft in den meisten fällen ganz klar, aber es behebt die ursache(überempfindlichkeit der follikel) trotzdem nicht.
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Juckende rote Kopfhaut mit sehr starkem Haarausfall [Beitrag #195943 ist eine Antwort auf Beitrag #195926] :: Di., 07 Dezember 2010 21:30
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Beantock schrieb am Tue, 07 December 2010 20:18Danke für die Antwort.
Gibt es noch eine Möglichkeit, um meine Haare zu retten ... oder wäre es das beste, mich einfach nur psychisch auf den kompletten Verlust vorzubereiten.
(Durch das jucken und die rote Kopfhaut, die schnell fettet kann ich nichts auf ihr auftragen)
Lieben Gruß.
würde erstmal bei fin bleiben. Es gibt auch alternativen, z.b. ein mm schnitt. Mir stehts absolut gar nicht. Aber manchen stehts echt super --> problem für immer gelöst. Es einfach hinnehmen ist auch ne möglichkeit, im bereich umgang mit haarausfall solltest du was finden können zu dem thema.
Wenn dein persönlicher leidensdruck so groß wird und fin alleine nichts oder nicht genug bringt gibts noch weitere ergänzungen aber, diese sind schwer zu bekommen oder aufwändig.Last but not least ein haarteil. Es gibt gute haarteile die wirklich 100% wie echt aussehen und sich anfühlen. Problem ist bei den guten zumindest der preis, kommst dafür schon auf mehrere hundert euro im jahr, kein zuckerschlecken.
[Aktualisiert am: Di., 07 Dezember 2010 21:31]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|