vor allem der erste beitrag! zitat: "leider spüre ich nun mit der neuerlichen fin einnahme auch wieder leicht die nw. daher habe ich mich etwas genauer über die nw erkundigt und war schon recht geschockt, als ich gesehen habe, dass sich die pakungsbeilage vom org. propecia im oktober 2008 gegenüber der alten version sehr verändert hat: (hier ein auszug)
* nach dem absetzen der behandlung andauernde schwierigkeiten bei der erektion
* unfruchtbarkeit wurde bei männern berichtet, die finasterid lange zeit einnahmen und bei denen andere risikofaktoren vorlagen, welche die furchtbarkeit beeinträchtigen können. nach dem absetzen von finasterid wurde über eine normalisierung oder verbesserung der samenqualität berichtet. klinische langzeitstudien zum einfluss von finasterid auf die fruchtbarkeit bei männern wurden nicht durchgeführt
auf propeciahelp.com und div. anderen foren häufen sich ja auch die berichte über nicht reversible schäden. -> glaube nicht, dass diese alle erfunden sind."
stimmt es, dass sich die packungsbeilage geändert hat (original propecia) und dort nun von langzeitschäden die rede ist?
HirschGeweih Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
Reputation: 1
Power Member ****
nicht reversible fälle habe ich äusserst selten gelesen. Und da frage ich mich manchmal auch wieviel % der nicht reversiblen fin user sich ihre krankheiten einreden. Ich glaub auch nicht das alle erfunden sind, aber gerade beim "bösen fin" währe ich vorsichtig wie viele leute sich ihre impotenz sogar einreden könnten. Und faustregel laut NLP: Im allgemeinen schnitt sind ca. 30% der krankheiten einbildung. Also kann man von ausgehen das 30% der leute eigentlich nicht krank sind.
[Aktualisiert am: Mo., 19 April 2010 18:44]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
Das ist aber eher eine Vorsichtsmaßnahme, weil sich MSD gegen mögliche Klagen schützen will.
Ob es wirklich sein kann...
In der Regel verschwinden die NW nach 2-3 Wochen. Es kann aber auch mal 3-6 Monate oder länger dauern, vor allem nach langer Einnahme, wie ich auch feststellen musste.
Es gibt auch Fälle wo es permanent ist.
Jedoch gibt es eben Leute, die bekommen diese NW sowieso... Wenig zwar, aber dass die NW bleibend sind ist eben auch sehr selten...
Zudem ist das größtes Sexorgan des Menschen nach wie vor zwischen den Ohren, wie pilos immer so schön sagt
Aber ausschließen will ich nichts!
HirschGeweih Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
Reputation: 1
Power Member ****
Wenn nach 3-6monaten erst NW verschwinden währe nicht verwunderlich, da dein horonsystem zeit braucht sich wieder zu normalisieren. Aber selbst nach jahren immer noch nw´s von fin halte ich eigentlich für ausgeschlossen und ich glaube in dem fall spielt sich sehr viel im kopf ab.
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
Bei mir sind sämtliche (also auch die Brain-NW´s/eingebildeten NW´s) nach 2 Monaten verschwunden, bin sexuell aktiv wie eine Hamster und warte nun auf Neuwuchs