Filmempfehlung [Beitrag #177936] :: So., 14 Februar 2010 15:57
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
"A Serious Man" von den Coen-Brüdern... gestern im Kino gesehen. Bestimmt viel besser als "Avatar" (hab ich noch nicht gesehn).
Müsste nun auch in D anlaufen. Oder mal torrents checken, falls Ihr Eure -I-net-Leitung anonymisieren könnt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Filmempfehlung [Beitrag #177992 ist eine Antwort auf Beitrag #177966] :: Mo., 15 Februar 2010 11:05 
|
kkoo
Beiträge: 4429 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
HirschGeweih schrieb am Sun, 14 February 2010 23:41 | ist usenet nicht abzocke? meine mal gelesen zu haben usenet währe abzocke... Selbst wenn nicht kostets doch trotzdem geld. Da bleib ich lieber bei bittorent und co
@kkoo worum gehts denn in dem film? vielleicht guck ich ihn mir an.
|
es geht, wenn ich es mit einem satz aus dem film beantworte, darum, warum wir die fragen fühlen, aber keine antworten bekommen, z.b. von gott
das setting ist eine jüdische gemeinde in einer US-kleinstadt, und was da einem jüdischen mathematiklehrer zustösst...
ziemlicher spaß.
usenet lohnt sich für mich nicht. man kann auch one-click-downloaden, kostet nichts, ist gegenwärtig noch sehr sicher...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Filmempfehlung [Beitrag #177996 ist eine Antwort auf Beitrag #177973] :: Mo., 15 Februar 2010 11:35 
|
Yes No
Beiträge: 1991 Registriert: Januar 2009
|
HirschGeweih schrieb am Mon, 15 February 2010 00:06 | dann wars irgendwas anderes was so ähnlich ist wie usenet aber abzocke ist.
|
Es gibt einen (dt.) Usenetprovider Namens Usenext, der evtl für seine ungünstigen Vertragsbedingungen (Abomodell mit Kontingent) bekannt ist.. Vielleicht meinst du das. Aber wie gesagt, das ist stark providerabhängig. Es gibt Abomodelle mit Flatrate oder Kontingent, oder Block-Accounts (man kauft ein bestimmtes Kontingent und kann es "abfackeln" wie man lustig ist) oder man "kauft" eine zeitlimitierte Flatrate (also kein Abo)..
Mit "Problemen" bei P2P meine ich natürlich das Risiko: Annonymität gibt es im Endeffekt gar nicht (und sowieso nicht für umsonst), man ist auf dem Silbertablett präsentiert. Jeder weiß was man so saugt. Vorratsdatenspeicherung und so.. du verstehst.
Das Usenet funktioniert nicht als P2P; beim Usenet lädt oder speichert man bei seinem Usenet-Provider; dabei wird der Inhalt der einzelnen Usenet-Provider untereinander sehr schnell gespiegelt, so dass alle im Endeffekt dasselbe haben. Eine SSL-Verbindung ist Sate-Of-The-Art, wenn man sich den richtigen Provider aussucht (z.B. nicht in DE), wird auch nichts geloggt, so dass da niemand in die Quere kommt.. Dafür kostet es ein paar Euro im Monat oder für die Gigabyte an Daten.
I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Filmempfehlung [Beitrag #178051 ist eine Antwort auf Beitrag #177936] :: Di., 16 Februar 2010 06:26 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Deswegen nutz ich auch so gut wie ne streaming, weils a nervig ist, b nicht immer funzt und c die quali ist meistens echt mist, hab keine lust mich durch einen pixelhaufen beim gucken kämpfen zu müssen, und wenns das bild nicht ist dann ist meistens der sound schlecht. Und selbst gute streams kommen trotzdem nicht an die quali von hochwertigen avi oder mp4 dateien.
klar ist die sache nicht sauber. Man ist ja auch nicht umsonst ein "gläserner-user". Man kann daten von selbst mehrfach formatieren festplatten wiederherstellen, mal ganz davon zu schweigen wieviel spyware und noch andere "beobachter"(BKA und co) es wohl im web gibt. Last but not least reicht eine genehmigung und ein anruf beim deinem provider und man kann sofort nachverfolgen mindestens was du die letzten 6 monate im web gemacht hast, da nützt dir SSL auch nix
Aber mal ehrlich, leute wie wir sind nicht interessant. Die suchen lieber mafiosis oder großdealer, programm cracker oder leute die viel illegale torrents uploaden. Abgesehen davon: nicht der download ist strafbar, nur der upload!
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Filmempfehlung [Beitrag #178056 ist eine Antwort auf Beitrag #178051] :: Di., 16 Februar 2010 10:38 
|
|
Zitat: | Aber mal ehrlich, leute wie wir sind nicht interessant. Die suchen lieber mafiosis oder großdealer, programm cracker oder leute die viel illegale torrents uploaden.
|
So ganz uninteressant sind die normalo Downloader auch nicht. Ich hör von immer mehr Leuten, dass die zahlen mussten. Letztendlich sind aber in diesem Zusammenhang 3000 Euro (die maximalste Summe, von der ich gehört hab, was einer hat blechen müssen) Peanuts im Vergleich dazu, was einem blüht, wenn man Raubkopien, Filme oder Musik runterlädt und deswegen von den Urhebern übers Zivilrecht belangt wird.
Zitat: | Abgesehen davon: nicht der download ist strafbar, nur der upload!
|
Leider nicht mehr. Seit 1. Januar 2008 ist auch alleine der Download illegal verbreiteter Daten strafbar (siehe hier). Insofern ist der ausgestrahlte Beitrag der mitunter grössten Deppensendung Galileo pure Idiotie und Falschinformation. Wenn die dich drankriegen wollen, dann kriegen sie dich dran, v.a. in Deutschland. Das mit dem Streaming mag noch eine Grauzone sein, aber mit Sicherheit nicht mehr lange.
Ach und könnt ich doch nur ein einz'ges mal die Uhren rückwärts dreh'n,
denn so viel von dem, was ich heute weiss, hätt ich lieber nie geseh'n.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Filmempfehlung [Beitrag #178414 ist eine Antwort auf Beitrag #178056] :: Sa., 20 Februar 2010 10:22 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Darkthunder schrieb am Tue, 16 February 2010 10:38 |
Zitat: | Aber mal ehrlich, leute wie wir sind nicht interessant. Die suchen lieber mafiosis oder großdealer, programm cracker oder leute die viel illegale torrents uploaden.
|
So ganz uninteressant sind die normalo Downloader auch nicht. Ich hör von immer mehr Leuten, dass die zahlen mussten. Letztendlich sind aber in diesem Zusammenhang 3000 Euro (die maximalste Summe, von der ich gehört hab, was einer hat blechen müssen) Peanuts im Vergleich dazu, was einem blüht, wenn man Raubkopien, Filme oder Musik runterlädt und deswegen von den Urhebern übers Zivilrecht belangt wird.
Naja stimmt schon, man geht halt immer ein risiko dabei ein so oder so. N kumpel von mir haben sie auch erwischt allerdings hat er auch nicht über torrent und co sondern über irgendne download seite gesaugt. Er saugt wohl dort immer aber vor ungefähr nem halben jahr haben sie ihn trotzdem erwischt. Er muss ca. 1000euro strafe zahlen, muss die arme sau jetzt in raten abzahlen bis ende das jahres noch.
Zitat: | Abgesehen davon: nicht der download ist strafbar, nur der upload!
|
Leider nicht mehr. Seit 1. Januar 2008 ist auch alleine der Download illegal verbreiteter Daten strafbar (siehe hier). Insofern ist der ausgestrahlte Beitrag der mitunter grössten Deppensendung Galileo pure Idiotie und Falschinformation. Wenn die dich drankriegen wollen, dann kriegen sie dich dran, v.a. in Deutschland. Das mit dem Streaming mag noch eine Grauzone sein, aber mit Sicherheit nicht mehr lange.
|
Man lernt halt nie aus wie man sieht ist meine information veraltet
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|