|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5260 ist eine Antwort auf Beitrag #5258] :: Fr., 30 Dezember 2005 00:12 
|
Jacky81
Beiträge: 421 Registriert: November 2005
|
wrigley spearmint schrieb am Fre, 30 Dezember 2005 00:05 | hast du den Laserkamm gemietet oder gekauft ?
Ist ja, Sauteuer...
Leider gibt es so wenig Erfahrungsberichte über den Laserkamm !?
Und hier im Forum bist du der einzigste der davon berichtet.
|
Hab gekauft! Ratenzahlung. Dachte mir, wenns nicht klappt, auf Ebay verchecken.
Aber er bringt was!
Tja, viele denken, es bringt nix. Aber ein Versuch sollte es für jeden wert sein, wenn man ihn nur mietet erstmal.
Und nein, ich arbeite nicht für Hairmax.
1 mg Fin/täglich (Finpecia), 3x wöchentlich Laserkamm
[Pause: Dutasterid (Avodart) / Mo Mi Fr So seit Anfang 2006/10 (davor seit 2006/01 ED)]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5264 ist eine Antwort auf Beitrag #5202] :: Fr., 30 Dezember 2005 00:27 
|
Nature Boy
Beiträge: 400 Registriert: Dezember 2005 Ort: Hannover
|
Obwohl ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass der Laserkamm wirklich das hält, was er verspricht, spiele ich gerade mit dem Gedanken, ihm eine Chance zu geben.
In diesem Zusammenhang meine Frage an Jacky: Ist es dir nicht doch möglich, irgendwelche Vorher-Nachher-Fotos hier ins Forum zu stellen? Das wäre echt klasse!
Im Übrigen verstehe ich nicht, wieso sich einige so über den Preis des Laserkamms empören. Wenn er wirklich zu dem fähig sein sollte, was ihm zugeschrieben wird, wäre er sein Geld doch allemal wert! Es gibt sicher Leute, die, wenn sie ihr Haupthaar erst mal eingebüßt haben, bereit wären, ihr letztes Hemd zu geben, um dies rückgängig zu machen. Aber dann ist es zu spät...
Und wer den Laserkamm für Humbug hält, würde ihn wohl sowieso zu keinem Preis kaufen.
Nature Boy
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5349 ist eine Antwort auf Beitrag #5348] :: Fr., 30 Dezember 2005 21:48 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
Hi Foxi !
Sorry aber ich musste erstmal laut lachen als ich Deinen Beitrag gelesen hab. Du bist ja wirklich mal ein extremo-Pechvogel wenns um Nebenwirkungen geht. Bei Dir hätten die Doks ja Probleme bekommen wenn Du in der Aspirin Testgruppe vor Jahrzehnten dabei gewesen wärst und es wäre wohl niemals auf den Markt gekommen..., nee, nur Spaß gemacht und echt nicht böse gemeint, aber das ist wirklich der Hammer bei Dir mit den NWs
Evtl. solltest Du wirklich damit aufhören, wer weiß was dadurch "eventuell" entstehen kann !?
Kauf Dir diesen Laserkamm und wenn er nicht funzt (oder extremo NWs) befolge den Rat weiter oben und verkaufe ihn auf ebay !
Und mit dem Bier versuchs einfach mal öfter mit alkoholfrei, ja, die meisten schmecken nicht, aber es gibt auch gute alk-freie Biere... oder Malz-Bier, finde ich absolut geil das Zeugs ! Ehrlich !
Foxi nimmst Du schon Melatonin ?
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
hier ist einer... [Beitrag #5377 ist eine Antwort auf Beitrag #5260] :: Fr., 30 Dezember 2005 23:41 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
für 130euro....läuft noch 3std. nur als info.... 
klickt ihr hier-->> http://cgi.ebay.de/LASER-HAIR-COMB-Hate-Hair-loss-Stimulate- Grow-Regrowth_W0QQitemZ5650513835QQcategoryZ31413QQssPageNam eZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting
Quick
[Aktualisiert am: Fr., 30 Dezember 2005 23:42]
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: hier ist einer... [Beitrag #5379 ist eine Antwort auf Beitrag #5378] :: Fr., 30 Dezember 2005 23:46 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
zagq schrieb am Fre, 30 Dezember 2005 23:43 | Das ist aber nicht das Original! Nicht dass ich mich damit auskennen würde, ich möchte nur einen Grund für den vermeintlich niedrigen Preis nennen.
|
hehehehe .... kenne mich ebensowenig mit der follikelstimulierenden lasertherapie aus zaqq mein post ging an die laser-guru's hehe du verstehst schon 
Quick
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5385 ist eine Antwort auf Beitrag #5348] :: Sa., 31 Dezember 2005 02:03 
|
Kevv
Beiträge: 69 Registriert: November 2005
|
Foxi schrieb am Fre, 30 Dezember 2005 21:36 | Alles abgesetzt??
du Glücklicher!
Hab langsam auch die Schnautze voll!
Gestern wieder 2Bier getrunken nach dem ersten Bier schon
Augen wie ein Albino das Gesicht fing an zu brennen, beim
2ten Bier schon fast ein vollrausch! heute Durchfall das Gesicht brennt immer noch! Die Augen drücken und jucken wie verrückt !
Verdammt das hatte ich alles vor Fin nicht!
Da stimmt doch was nicht mehr!
Blut und Leberwerte alles OK !
Foxi
|
Der gesunde Menschenverstand sollte dir langsam eigentlich mal sagen, dass du mit Dutas und Fin aufhören solltest. Dein Körper gibt dir doch eindeutige Signale, dass du die Einnahme der Medis nicht verkraftest. Ich weiß echt nicht was du damit erreichen willst. Ich hab Fin nun auch endlich abgesetzt und mich entschieden nur noch topische Mittel anzuwenden. Wenn das nichts bringt dann soll es halt nicht anders sein. Da hilft dann auch kein Fin mehr.
Ich habe kürzlich deine Minox Schockbilder gesehen und war ziemlich betroffen, dass es dir die Front schon so übel weggefetzt hat obwohl du so viel gegen deinen HA tust und ebenso viele Riskiken und NW in Kauf nimmst.
Aber es scheint ja nichts zu bringen. Also setzt doch nicht deine Gesundheit aufs Spiel. Warte bis es was Vielversprechenderes gibt. Nanoadeno2, das neue Minox, TB4. Ansonsten Short-Cut oder notfalls ein Toupet übergangsweise.
Ich glaub dir jede NW aufs Wort von der du berichtest. Ich glaube nicht, dass es bei dir psychosomatische Ursachen hat oder dergleichen.
Oder versuch doch mal alternative Behandlungsmethoden. Eine konsequent gesunde Ernährung (also nicht so nach dem Motto: ich esse gerne Gemüse, sondern was richtig durchdachtest). Treib Sport, massier dir die Kopfhaut wie ein Blöder bis alles vor Durchblutung glüht und danach noch etwas durchblutungsdurchförderndes hinterher. Vitamine, Antioxidanten supplementieren usw. Gabs da nicht mal einen Japaner der sich seine ganzen Haare zurückmassiert hat??
Und wenn es doch was topisches sein soll, dann etwas ohne Alk.
Ket-Shampoo, Brennesselshampoo benutzen (denke mal, das machst du eh schon), warum nicht auch mal den Laserkamm ausprobieren? Du solltest alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Kauf die bei www.hairmedics.com die Clobetasol Lösung. Ist zwar mit $35 für 25ml sau teuer, aber auch hier lohnt sich evtl. der Versuch!
[Aktualisiert am: Sa., 31 Dezember 2005 02:06]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5448 ist eine Antwort auf Beitrag #5447] :: Sa., 31 Dezember 2005 18:19 
|
pilos
Beiträge: 27333 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
es ist egal wie die dinger heisen und auch wie sie aussehen und egal was sie kosten....alle arbeiten gleich mit laserdioden bei 660 nm.....somit gibt es keinen unterschied.............
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #5677 ist eine Antwort auf Beitrag #4961] :: Mi., 04 Januar 2006 14:04 
|
Jacky81
Beiträge: 421 Registriert: November 2005
|
Weil die Frage aufkam, wie sich der Laserkamm SE vom Laserkamm Original unterscheidet (auch per PN):
"Admin von Hairmax-Forum" | However, the original LaserComb is of a bit higher quality and built to last longer. The SE should last 5-7 years, whereas the original has a lifetime of 10-15 years. The Original emits 9 laser beams, the SE has only 5 laserbeams. Therefore, the Original is also more convenient to use, since the application time is 10-15 minutes vs. 15-20 minutes for the SE. Both come with a money back guarantee, but the original gives you 20 weeks, whereas the SE offers you 12 weeks.
We stand behind both of our products, but to answer your question, I personally would go with the original.
|
1 mg Fin/täglich (Finpecia), 3x wöchentlich Laserkamm
[Pause: Dutasterid (Avodart) / Mo Mi Fr So seit Anfang 2006/10 (davor seit 2006/01 ED)]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Laserkamm - Erfahrungen [Beitrag #17296 ist eine Antwort auf Beitrag #4961] :: Fr., 31 März 2006 17:45 
|
Jacky81
Beiträge: 421 Registriert: November 2005
|
Hallo,
jemand schrieb mich privat an, wie sich meine Situation mit dem Laserkamm entwickelt hat.
Dachte mir, das schreibe ich hier rein, damit alle was davon haben.
Also verwende ihn jetzt ca. sieben Monate! Immer Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Dies werde ich bis Ende August noch so weitermachen, dann nur Sonntag und Mittwoch.
Ich kann leider schlecht einschätzen, wie sich die Sache entwickelt hat, da ich nun auch im 4. Monat Dutasterid bin.
Wenn man davon ausgeht, dass Dutasterid hilft, die Haare (auch in der Front) zu halten und minimal Neuwuchs hervorruft und der Laserkamm als Wachstums-Motor wirkt, so habe ich mit dem Lasekamm wohl weiterhin eine (moderate) Verdichtung der Front.
Schaue meine Haare oft von der Seite und von oben an (Handspiegel vor dem Wandspiegel); da finde ich, dass es voller aussieht.
Nun, auf jeden Fall denke ich, dass der Laserkamm hilft, die Haare gesünder zu machen und evtl. die Verdichtung der Front mit unterstützt. Denke, dass er gut mit Dutasterid zusammenspielt.
Shedding hatte ich mit dem Laserkamm auch, die ersten 3 Monate, leicht, da nahm ich noch/nur Fin dazu, kein Dut.
Dann hörte aber das Laserkamm-Shedding auf. Dann Ende Dez fing ich mit Dutasterid an, wieder leichtes Shedding, nun aber nichts mehr.
Weil ich im Moment davon ausgehe, dass ich meinen aktuellen Haarstatus (noch) NUR bzw. größtenteils dem Laserkamm verdanke, kann ich nur sagen, er wirkt! Allerdings plagt mich "nur leichte" Frontausdünnung, keine kahle Stellen.
Noch Fragen? Dann bitte hier im Thread.
PS: schreibe hier im "Sonstiges-Bereich" gleich noch meinen Dutasterid-3-Monatsbericht. Also nicht hier fragen, wie es mit Dut läuft usw. Danke.
Hoffe konnte einen Einblick gewähren, wie der Laserkamm für mich wirkt.
PS: kaufe mir nun einen Hamster, es gibt nicht nur Haare auf der Welt, die Welt hat viel mehr zu bieten, man muss sich nur umsehen!
[Aktualisiert am: Fr., 31 März 2006 17:49]
1 mg Fin/täglich (Finpecia), 3x wöchentlich Laserkamm
[Pause: Dutasterid (Avodart) / Mo Mi Fr So seit Anfang 2006/10 (davor seit 2006/01 ED)]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|