Haarausfall und FinaHAIR [Beitrag #171716] :: Fr., 13 November 2009 21:32
|
frank85
Beiträge: 4 Registriert: November 2009
|
Guten Abend zusammen,
kurz etwas zu meiner Situation: Ich bin männlich, 24 Jahre alt und leide unter starkem (androgenem) Haarausfall. D.h. ich verliere pro Haarwaschgang bis zu 200 Haare seit mittlerweile deutlich über einem halben Jahr. (Wie sind da eure Erfahrungen, wieviel verliert ihr so?)
Beim Hausarzt wurde eine Blutuntersuchung gemacht - Eisen, Schilddrüse und die üblichen Verdächtigen alle in Ordnung.
Also, Überweisung zum Hautarzt. Der hat mir direkt FinaHAIR die 98 er Packung verschrieben.
Mein Haarausfall ist in keinster Weise fortgeschritten, ich habe immer noch sehr dichtes Haar, keine Geheimratsecken, etc. Allerdings habe ich den Alpezin Glatzenrechner ( http://www.alpecin.de/de/glatzenrechner/index.php ) gemacht und der prognostiziert mir mit 30-32 etwa eine Glatze. Okay, ich bewerte diesen "Test" jetzt nicht sehr hoch, aber das würde mir doch etwas zu schnell gehen...
Also hat er mir FinaHAIR verschrieben. Ich habe jetzt hier in dem Forum eine Menge über Nebenwirkungen gelesen und muss sagen, ich bin nicht nur verunsichert - langsam habe ich richtig Angst davor, da diese ja scheinbar gar nicht sooo selten auftreten.
Ich habe keine Probleme mit meiner Potenz oder so, habe allerdings jetzt wirklich grundlegende Zweifel, ob ich mit dieser Therapie wirklcih anfangen will. Oftmals bilde ich mir gern auch Dinge ein, dass ich sie kriege, wenn ich viel darüber lese. ...und gerade die psychische "Angst" spielt gerade in diesem Bereich auch eine sehr große Rolle glaube ich.
Gerade dieser Thread hat mich doch sehr, sehr nachdenklich gestimmt: http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/15612/ Gerade die Tatsache, dass mögliche Probleme eben doch nicht verschwinden mit dem absetzen... Da würde ich vor Potenzproblemen doch eher mit ner Glatze leben können...
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich bin relativ schmächtig (knapp 80kg) und habe zumindest vor nur alle 2 Tage eine Tablette oder täglich eine halbe (also 0,5mg) zu nehmen - kann ich damit die NW einschränken?
Ist mit verringerter Dosis eine ähnliche Wirkung zu erwarten? Mir würde es ja schon genügen den Haarausfall etwas einzudämmen um wenigstens meine Kopfbehaarung ein paar Jahre länger behalten zu können.
Nehmt ihr alle denn Finasterid dauerhaft (über Jahre)? Mein Hautarzt hatte etwas angedeutet, dass man es u.U. nicht in allen Fällen dauerhaft nehmen müsste, dazu liest man allerdings nicht viel...
Hoffe, jemand kann meine allzu düsteren Gedanken etwas aufhellen 
Danke schon mal und schönen Abend noch
Frank
[Aktualisiert am: Fr., 13 November 2009 21:35]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Haarausfall und FinaHAIR [Beitrag #171730 ist eine Antwort auf Beitrag #171716] :: Sa., 14 November 2009 13:25 
|
Mink
Beiträge: 1660 Registriert: November 2005
|
Hallo,
grundsätzlich empfehle ich Dir, Deine eigenen Erfahrungen zu machen und sich nicht von anderen verrückt machen zu lassen. NW können kommen, müssen aber nicht und dann ist es immer noch eine Frage der Ausprägung.
Du schreibst, dass Du unter "starkem" HA leidest. Ich empfehle Dir, mit der offiziell vorgesehenen Dosis von 1mg täglich zu beginnen um den Prozess schneller in Gang zu bringen. Wenn sich erste Erfolge zeigen (vorraus. nach 3-6 Monaten), dann kannst Du die Dosis auch reduzieren, würde ich auch befürworten.
Die Aussage von deinem Hautarzt stimmt nicht, dass man Fin nicht dauerhaft nehmen müsse. Man kann die Dosis reduzieren, man kann Pausen machen aber wenn man ganz aussetzt, wird man über kurz oder lang alle durch Fin erhaltenen Haare wieder verlieren.
Ich nehme seit 11 Jahren Fin.
Dein Körpergewicht hat keinen Einfluss auf die Dosierung. Du hast realistische, keine allzu hochgesteckten Erwartungen, wenn Du nur Deinen HA etwas eindämmen willst. Das (oder auch noch einiges mehr) sollte Dir unter Fin durchaus gelingen.
Viel Erfolg und lass Dich nicht nervös machen. Konzentriere Dich auf den eintretenden Erfolg und nicht auf (eingebildete) Nebenwirkuungen.
Gruß Mink
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Haarausfall und FinaHAIR [Beitrag #171746 ist eine Antwort auf Beitrag #171716] :: Sa., 14 November 2009 15:03
|
Balle
Beiträge: 1886 Registriert: Januar 2009
|
frank85 schrieb am Fri, 13 November 2009 21:32 | Guten Abend zusammen,
kurz etwas zu meiner Situation: Ich bin männlich, 24 Jahre alt und leide unter starkem (androgenem) Haarausfall. D.h. ich verliere pro Haarwaschgang bis zu 200 Haare seit mittlerweile deutlich über einem halben Jahr. (Wie sind da eure Erfahrungen, wieviel verliert ihr so?)
Beim Hausarzt wurde eine Blutuntersuchung gemacht - Eisen, Schilddrüse und die üblichen Verdächtigen alle in Ordnung.
Also, Überweisung zum Hautarzt. Der hat mir direkt FinaHAIR die 98 er Packung verschrieben.
Mein Haarausfall ist in keinster Weise fortgeschritten, ich habe immer noch sehr dichtes Haar, keine Geheimratsecken, etc. Allerdings habe ich den Alpezin Glatzenrechner ( http://www.alpecin.de/de/glatzenrechner/index.php ) gemacht und der prognostiziert mir mit 30-32 etwa eine Glatze. Okay, ich bewerte diesen "Test" jetzt nicht sehr hoch, aber das würde mir doch etwas zu schnell gehen...
Also hat er mir FinaHAIR verschrieben. Ich habe jetzt hier in dem Forum eine Menge über Nebenwirkungen gelesen und muss sagen, ich bin nicht nur verunsichert - langsam habe ich richtig Angst davor, da diese ja scheinbar gar nicht sooo selten auftreten.
Ich habe keine Probleme mit meiner Potenz oder so, habe allerdings jetzt wirklich grundlegende Zweifel, ob ich mit dieser Therapie wirklcih anfangen will. Oftmals bilde ich mir gern auch Dinge ein, dass ich sie kriege, wenn ich viel darüber lese. ...und gerade die psychische "Angst" spielt gerade in diesem Bereich auch eine sehr große Rolle glaube ich.
Gerade dieser Thread hat mich doch sehr, sehr nachdenklich gestimmt: http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/15612/ Gerade die Tatsache, dass mögliche Probleme eben doch nicht verschwinden mit dem absetzen... Da würde ich vor Potenzproblemen doch eher mit ner Glatze leben können...
Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich bin relativ schmächtig (knapp 80kg) und habe zumindest vor nur alle 2 Tage eine Tablette oder täglich eine halbe (also 0,5mg) zu nehmen - kann ich damit die NW einschränken?
Ist mit verringerter Dosis eine ähnliche Wirkung zu erwarten? Mir würde es ja schon genügen den Haarausfall etwas einzudämmen um wenigstens meine Kopfbehaarung ein paar Jahre länger behalten zu können.
Nehmt ihr alle denn Finasterid dauerhaft (über Jahre)? Mein Hautarzt hatte etwas angedeutet, dass man es u.U. nicht in allen Fällen dauerhaft nehmen müsste, dazu liest man allerdings nicht viel...
Hoffe, jemand kann meine allzu düsteren Gedanken etwas aufhellen 
Danke schon mal und schönen Abend noch
Frank
|
Lass dich nicht von solchen Beiträgen verrückt machen, gerade dieses spezielle Beispiel, der User hatte erst nach mehreren Jahren Fin überhaupt das erste Mal Sex , er kann demnach garkein objektives Urteil fällen, ich bin mir ziemlich sicher, das die wenigsten von Fin Potenzprobleme etc. bekommen...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|