|
Re: Bockshornklee, hat jemand erfahrung damit??? [Beitrag #159066 ist eine Antwort auf Beitrag #159059] :: Fr., 22 Mai 2009 17:37 
|
pilos
Beiträge: 27338 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
cheakyboy schrieb am Fre, 22 Mai 2009 16:44 | Hi,
ich verwende seit anfang des monats bockshornklee-samen gegen den haarausfall. ich habe jedoch keine teuren kapseln gekauft, sondern esse täglich 3 mal 1 teelöffel mit den samen, die ich mir in der apotheke gekauft habe.
hat jemand erfahrungen mit bockshornklee???
kann mir jemand sagen, ob die samen genauso wirken oder nicht, im vergleich zu den kapseln???
|
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/12648/#msg_13420 7
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Bockshornklee, hat jemand erfahrung damit??? [Beitrag #159154 ist eine Antwort auf Beitrag #159134] :: So., 24 Mai 2009 14:58 
|
pepe
Beiträge: 866 Registriert: Juli 2006
|
ich habe mal kapseln genommen... von "dr. pandalis"... ich habe aber keine wirkung feststellen können. meine mutter hingegen hatte bzw hat immer noch super erfolg damit!
ich hab auch gehört das bockshornklee-shampoo ziemlich gut sein soll! ob das mit dem shampoo stimmt, kann ich nicht beurteilen. fakt ist, meiner mutter helfen die kapseln...
gruß,
pepe
Abgesetzt:
Fin Oral, Bockshornklee-Kapseln, 2% Minox, Dutasterid, Thallium Sulficum, Aminexil, Fin-Minox5%-Topisch, Fluta-Gel, Revivogen, Fin 0,1mg ORAL + TOPISCH, Carrasyn, Spiro-Lotion, A&G, Lamisil, Öle, Androcur-Topisch
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Bockshornklee, hat jemand erfahrung damit??? [Beitrag #162770 ist eine Antwort auf Beitrag #159059] :: Sa., 04 Juli 2009 15:39 
|
Horst
Beiträge: 7 Registriert: April 2008
|
Hallo,
wie sieht es mit der Verträglichkeit aus? Mir hat jm gesagt: zu den Leguminosen gehörend sei Bockshornklee blutzersetzend(?), man würde ja auch keine rohen Erbsen essen.
Aus Bedenken - und Geiz- lasse ich die Samen daher jetzt keimen. Angeblich würden sie dadurch verträglicher(?). Ist allerdings viel aufwendiger, als das Zeug einfach so zu futtern.
Ist der Hinweis auf die blutzersetzende Wirkung gerechtfertigt? Ich konnte ansonsten nirgends Hinweise dazu finden.
Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|