ich wollte mal fragen, was man alles gegen Haarausfal tun kann ohne gleicht groß chemisch ranzugehen. Als Student habe ich nicht das Geld/Lust mir Min, Fin und Propeceia zu kaufen.
Außerdem ist mir meine Gedundheit (besonders Potenz) wichtiger.
Bei mir fing das alles vor ien paar Jahren an und es entwickelt sich immer weiter. Manche meinen, es sei wieder besser gewroden, aber ich sehe kaum was!
Jetzt bin ich 20 und ich finds absolut sch... in meinem Alter HA zu haben.
Gibt es vllt. natürliche Methoden die Haare wieder zum wachsen zu bringen?
Wieviel Bockshornsamentee muss man trinken? Aus wievielen Teelöffeln Samen wird der Tee gemacht? Oder doch besser pur nehemen?
Hat jemand Erfarhung mit oraler Einname von cimicifuga?
Anhang:temp.jpg (Größe: 67.19KB, 724 mal heruntergeladen)
Ein bisschen Geld musst du so oder so bereit sein auszugeben. Tee kannst du soviel trinken wie du willst, das bringt nix. Mit nem Fin Generikum + Kirkland Minox kannst du unter 10 Euro im Monat bleiben.
Eigentlich spielt es keine Rolle ob ein Mittel natürlich oder chemisch ist. Nebenwirkungen kann beides haben. Finasterid kannst du dir auch als Lösung auf den Kopf schmieren, das reduziert das Risiko von Nebenwirkungen und ist unschlagbar billig (Fin topisch von Genhair bestellen und mit Wodka verdünnen).
Wenns denn unbedingt natürlich sein soll kannst du Revivogen oder SuperZix probieren (auch beides Lösungen). Aber auch davon kann es unter Umständen Nebenwirkungen geben und ersteres ist sehr teuer.
Gibt es vllt. natürliche Methoden die Haare wieder zum wachsen zu bringen?
Es gibt Sachen die vielleicht was bringen. Wenn es nichts ausmacht auf den Kopf zu schmieren, gibt es billige Sachen wie Lavendel- oder Teebaumöl in verschwindend geringen Dosen (0.005% bzw 0.025%), also Aromen. Oral kommt Chili (Capsaicin) und oder Curcuma ganz billig, OPC aus Traubenkernen und so Sachen.