|
|
|
|
Gast
Re: Talgablagerung [Beitrag #119961 ist eine Antwort auf Beitrag #119945] :: Di., 06 Mai 2008 14:48 
|
|
Moin,
ich vermute mal, dass die von Dir genannten "Talgablagerungen"
Schuppen, vermutlich fettige Schuppen - Ferndiagnose -, sind.
Könnte demnach in Richtung SE (seb. Ekzem)gehen . Bei mir war es so - als ich noch Ketshampoo benutzt habe -,
dass die Kopfhaut bei kethaltigen Shampoos irgendwann nicht
mehr auf den Ketinhaltsstoff reagiert hat, also ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist.
Ein SE erfolgreich zu bekämpfen, ist eh ne schwierige
Sache. Schmier Dir die Birne mal mit Arganöl ein,
aber nicht gleich aufgeben, weil´s ne
echt schmierige Angelegenheit ist; ausserdem ist Arganöl
nicht unbedingt preiswert.
Gruß
Crusher
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #119975 ist eine Antwort auf Beitrag #119961] :: Di., 06 Mai 2008 15:13 
|
|
Crusher schrieb am Die, 06 Mai 2008 14:48 | Moin,
ich vermute mal, dass die von Dir genannten "Talgablagerungen"
Schuppen, vermutlich fettige Schuppen - Ferndiagnose -, sind.
Könnte demnach in Richtung SE (seb. Ekzem)gehen . Bei mir war es so - als ich noch Ketshampoo benutzt habe -,
dass die Kopfhaut bei kethaltigen Shampoos irgendwann nicht
mehr auf den Ketinhaltsstoff reagiert hat, also ein Gewöhnungseffekt eingetreten ist.
Ein SE erfolgreich zu bekämpfen, ist eh ne schwierige
Sache. Schmier Dir die Birne mal mit Arganöl ein,
aber nicht gleich aufgeben, weil´s ne
echt schmierige Angelegenheit ist; ausserdem ist Arganöl
nicht unbedingt preiswert.
Gruß
Crusher
|
-und wie schaut so ein seb. Ekzem aus???
_______________________________________________
-1/4 Fin (Proscar) 1 x täglich
-Gelatinekapsel 1 x täglich
-Magnesiumtablette (Abtei) 1 x täglich
-Kieselerdekapsel 1 x täglich
-und ordentlich gesundes Futter...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Gast
Re: Talgablagerung [Beitrag #120028 ist eine Antwort auf Beitrag #119975] :: Di., 06 Mai 2008 21:23 
|
|
Du hast Dir die Antwort schon selber gegeben, ich zitiere
Dich mal (wie ein seb. Ekzem aussieht):
"...-gelbliche schicht auf der kopfhaut, die durch eine übermässige talg-produktion der talg-drüsen entsteht!"
Das sieht bei Dir bzw. hört sich bei Dir ziemlich
nach nem SE an. Und, auch auf die Gefahr hin, dass
ich mich wiederhole, so nen ätzendes seb. Ekzem zu besiegen,
ist verdammt schwer (die tollen Weißkuttenträger haben noch nicht mal
ansatzweise einen Schimmer, wie ein SE entsteht und was man dagegen machen kann).
Wie schon geschrieben, pack dat Ketzeugs mal inne Ecke und
versuch´s mal mit Arganöl.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121184 ist eine Antwort auf Beitrag #121168] :: Fr., 16 Mai 2008 15:06 
|
stealth
Beiträge: 1283 Registriert: Januar 2008
|
Stephan,
die fettige haut hat ich auch mit fin.,kommt vom
vielen freien testo,aber die gelben krümel?
Ein Tipp,in T.baumöl ist das eigtl.Öl oft sehr
niedrig dosiert,kaufs im Reformhaus u.spike es ein
bischen mit reinem T.baumöl auf,viell.50-70tropfen,je
nach flaschengröße,ich mach das als versicherung gg.
demodex.
Viel Glück,
Stealth
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121206 ist eine Antwort auf Beitrag #121184] :: Fr., 16 Mai 2008 16:58 
|
|
stealth schrieb am Fre, 16 Mai 2008 15:06 | Stephan,
die fettige haut hat ich auch mit fin.,kommt vom
vielen freien testo,aber die gelben krümel?
|
Er hat einfach fette Haare! So wie so viele andere auch. Der gelbe Krümel ist ein Hornstückchen vom Haarschaft und ist typisch für fette Haare.
Wenn ihr wollt, kann ich das nächste mal ein Foto davon machen, damit wir alles wissen wovon die Rede ist.
Wie gesagt, auf die Stellen wo Regaine bei mir kam hab ich nach der 2. oder 3. Anwendung keine Probleme mehr mit fetter Haut gehabt.
Drittel Proscar, MSD seit 23.9.2007 Wirkung: ??
Regaine 5%, seit 23.4.2008 Wirkung: neue Haare!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121607 ist eine Antwort auf Beitrag #121606] :: Mo., 19 Mai 2008 19:10 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
bananas schrieb am Mon, 19 Mai 2008 19:06 |
Zitat: | Tritt durchdie fettigen Haare auch ein erhöhter Haarausfall auf?
|
Sehr gute Frage.
Bei mir juckt die Kopfhaut unangenehm, wenn die Haare fettig werden. Die Optik wird auch schlechter. Wasche ich sie dann, ist das unangenehme Jucken verschwunden.
Nach kurzer Zeit fängt es dann (manchmal) angenehm an zu kribbeln, als wenn die Durchblutung besser funktionieren würde.
Hört sich merkwürdig an und ist schwer zu erklären, bei mir ist es jedenfalls ein positives Zeichen. Die Haare aber als Fazit wegen mehr Ausfall nur 2x die Woche zu waschen, würde der Kopfhaut nicht gut tuen. Gerade in Verbindung mit Wax, Schwitzen, Gel und Haarspray sind dir auf Dauer Ausschläge fast sicher.
Jeden Tag die Haare waschen würde ich aber auch nicht empfehlen.
Dadurch könnte die Kopfhaut zu trocken werden.
Wie wäre es mit 4-5x die Woche?
|
Die Kopfhaut wird nicht trocken durch Haarewaschen, das hat keinen Einfluss auf die Talgdrüsen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121617 ist eine Antwort auf Beitrag #121607] :: Mo., 19 Mai 2008 20:45 
|
kaya
Beiträge: 1574 Registriert: November 2005
|
glockenspiel schrieb am Mon, 19 Mai 2008 19:10 |
bananas schrieb am Mon, 19 Mai 2008 19:06 |
Zitat: | Tritt durchdie fettigen Haare auch ein erhöhter Haarausfall auf?
|
Sehr gute Frage.
Bei mir juckt die Kopfhaut unangenehm, wenn die Haare fettig werden. Die Optik wird auch schlechter. Wasche ich sie dann, ist das unangenehme Jucken verschwunden.
Nach kurzer Zeit fängt es dann (manchmal) angenehm an zu kribbeln, als wenn die Durchblutung besser funktionieren würde.
Hört sich merkwürdig an und ist schwer zu erklären, bei mir ist es jedenfalls ein positives Zeichen. Die Haare aber als Fazit wegen mehr Ausfall nur 2x die Woche zu waschen, würde der Kopfhaut nicht gut tuen. Gerade in Verbindung mit Wax, Schwitzen, Gel und Haarspray sind dir auf Dauer Ausschläge fast sicher.
Jeden Tag die Haare waschen würde ich aber auch nicht empfehlen.
Dadurch könnte die Kopfhaut zu trocken werden.
Wie wäre es mit 4-5x die Woche?
|
Die Kopfhaut wird nicht trocken durch Haarewaschen, das hat keinen Einfluss auf die Talgdrüsen.
|
soll sogar schon vorgekommen sein, dass die kopfhaut durchs haarewaschen nass wurde
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121673 ist eine Antwort auf Beitrag #121620] :: Di., 20 Mai 2008 00:16 
|
|
stealth schrieb am Mon, 19 Mai 2008 21:07 | Dachte früher auch jeden tag ist nicht
so gut,aber x-posts u.Revivo website sagen
tägl. ist besser wg. Talgablagerungen u.DHT resten
auf skalp.
H&S hab ich auch lange verwendet,irgendwer auf hlt
schrieb mal das daß Zink dort drin nicht gut ist(schlechte Z.verbindung+SLS),Parker,pilos,Glockenspiel wissen sicher
mehr.
b.g.
Stealth
|
Ach ja,es gab mal eine Diskussion,dass topisches Zink den Haarschaftdiameter negativ beeinflussen würde.Dabei wurde eben H&S genannt.SLS ist noch ein anderes Thema.Das sind Sulfate,welche die Kopfhaut reizen können.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Gast
Re: Talgablagerung [Beitrag #121842 ist eine Antwort auf Beitrag #121673] :: Di., 20 Mai 2008 21:39 
|
|
Hi,
"...SLS ist noch ein anderes Thema.Das sind Sulfate,welche die Kopfhaut reizen können."
Kann Dir nur beipflichten, und viel schlimmer,
SLS kurbelt die Fettproduktion noch mehr an.
Wenn ich davon ausgehe, dass die meisten hier - also nicht
die BildzeitungsAlpecinDödeldieDuschdas-Benutzer - bereit
sind, für nen gutes Shampoo viel Geld auszugeben, ist es von
vielen Shampoo-Herstellern ne absolute Frechheit,
das Shampoo mit SLS zu versetzen. Ist schon klar, dass
(momentan)kein Shampoo der Welt die Haare zurückbringt,
aber absolut haarfeindliche/kontraproduktive Substanzen
- z. B. auch Dimethicone (Silicon) - gehören in ein Shampoo einfach nicht rein.
Gruß
Crusher
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Gast
Re: Talgablagerung [Beitrag #121851 ist eine Antwort auf Beitrag #121848] :: Di., 20 Mai 2008 22:13 
|
|
Liste nein, nen Shampoo kann ich Dir nennen.
Versuch´s mal mit
Kapuzinerkresseshampoo von Dr. Hauschka, sollte
aber längere Zeit angewendet werden.
Und nicht gleich in die Tonne kloppen, weil´s nicht genügend
schäumt (die Werbung will uns ja immer weißmachen,
dass nur ein viel und tollschäumendes Shampoo auch nen "gutes"
Shampoo ist).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Talgablagerung [Beitrag #121856 ist eine Antwort auf Beitrag #119945] :: Di., 20 Mai 2008 22:51 
|
Stephan
Beiträge: 115 Registriert: Januar 2008
|
Das schaut doch recht gut aus!!
Hoffentlich wirkt es auch so wie es in der Beschreibung steht...
PS: bestellsch du es im Internet oder kriegt man das auch aus deutschen Apo's???
Weil in Österreich finde ich nur das Kapuziner Zitrone Shampoo...
[Aktualisiert am: Di., 20 Mai 2008 22:58]
1,25mg Fin / seit 17.10.08
2x tägl. 5% Minox / seit 19.08.08
Diverse NEM's und Mineralstoffe
--------------
1x tägl. 1mg Propecia | von 27.02.08 - 16.10.08
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|