|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #110005 ist eine Antwort auf Beitrag #109905] :: Mi., 20 Februar 2008 22:10 
|
Michi85
Beiträge: 233 Registriert: November 2007
|
@haarakiri1
Ich benutze flüßiges Alpicort am Wirbel.
Das Stechen und Brennen ist mit dem Mittel deutlich zurückgegangen.
Wenn du es haben willst musst du zum Hautarzt und es dir verschreiben lassen...
[Aktualisiert am: Mi., 20 Februar 2008 22:11]
03/2013: Fin 0,5mg
05/2013: 2x täglich Voltaren
06/2013: 1x täglich Progesteron topisch
Alle 2/3 Tage KET
Hin und wieder Alpicort F
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #110537 ist eine Antwort auf Beitrag #110464] :: So., 24 Februar 2008 16:33 
|
Michi85
Beiträge: 233 Registriert: November 2007
|
coola schrieb am Sam, 23 Februar 2008 20:33 |
Michi85 schrieb am Don, 21 Februar 2008 22:04 |
coola schrieb am Don, 21 Februar 2008 21:39 |
Michi85 schrieb am Mit, 20 Februar 2008 22:10 | @haarakiri1
Ich benutze flüßiges Alpicort am Wirbel.
Das Stechen und Brennen ist mit dem Mittel deutlich zurückgegangen.
Wenn du es haben willst musst du zum Hautarzt und es dir verschreiben lassen...
|
Servus,
wie lange schon???
Habs auch vom Arzt verschrieben bekommen, aber noch nicht abgeholt.......
|
Seit einem Monat, ganz gut das Zeug....
|
Warum hat der Arzt dir das verschrieben?
Und was steht auf der Packungsbeilage, wie lange man das Zeug benutzen darf???
|
Wegen den Entzündungen...
Ich hab leider die Packungsbeilage verschlampt 
Das Mittel ist in einer 100ml Flasche abgefüllt.
Ich denke, dass ich mit dieser 3-4 Monate auskomme da ich es nur am Wirbel auftrage und ein paar Tropfen schon sehr effektiv sind.
Ich kann nicht sagen ob es sich positiv auf meinen HA auswirkt da ich vorher am Wirbel kaum Probleme hatte.
Im Januar hat hald dieses Stechen und Brennen eingesetzt und es sind zeitgleich auch verstärkt Haare ausgefallen.
Seit ich aber das mittel anwende, habe ich aber kaum noch Beschwerden bzw. kaum Haarausfall [viel. 5 Haare/Tag] am Wirbel...
[Aktualisiert am: So., 24 Februar 2008 16:42]
03/2013: Fin 0,5mg
05/2013: 2x täglich Voltaren
06/2013: 1x täglich Progesteron topisch
Alle 2/3 Tage KET
Hin und wieder Alpicort F
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #110560 ist eine Antwort auf Beitrag #110557] :: So., 24 Februar 2008 19:21 
|
|
sagen wir einfach so,es ist die ultimative Begleiterscheinung,neben dem Haarausfall... ...oder extrem vereinfacht,aus zu viel DHT,Estrogene,etc und Sensitivität des Individuums,können sich diese Mikroentzündung des Haarfollikels folgern,das Haar fällt aus,Gewebe vernarbt nach und nach.Gibt natürlich noch viele weitere Prozesse und auch Haarausfall ohne Entzündung,klar..Nun kannst du erstmal den Hauptverursacher behandeln,was sicherlich erfolgsversprechender ist,oder auch die Entzündungen selber.Deswegen kann Kortison z.B. auch erfolgreich gegen AGA sein.Wie gesagt stark vereinfacht erklärt und pauschalisiert..Obwohl ich Pippo zustimme,was Kortison anbelangt,tu ich mich trotzdem schwer,es zu empfehlen,aufgrund der NW.
[Aktualisiert am: So., 24 Februar 2008 21:22]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #110693 ist eine Antwort auf Beitrag #104882] :: Di., 26 Februar 2008 00:34 
|
|
e man,jetzt mal anders rum gefragt,wie kannst du genau sagen,dass du noch keinen Haarausfall hattest,als dir damals die Kopfhaut gejuckt hast?Das wäre nämlich auch wieder subjektive Wahrnehmung,da du den Zeitpunkt nicht einkreisen kannst,wann dein Haarausfall angefangen hat.In meinen Kindheitserinnerungen habe ich z.B. keine Assoziationen an eine juckende Front oder ähnliches,ausser ich habe mich wiedermal vor dem baden gedrückt... Es gibt noch eine strange Theorie,die aktuell in den USA besprochen wird bezüglich jucken und Entzündungen der Kopfhaut.Werde sie demnächst mal hier posten.Einige können es bestimmt schon kaum erwarten...
[Aktualisiert am: Di., 26 Februar 2008 00:34]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #173445 ist eine Antwort auf Beitrag #173435] :: Mo., 07 Dezember 2009 15:49 
|
pilos
Beiträge: 27338 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Christian24 schrieb am Mon, 07 December 2009 15:14 | Aprednislon verschrieben bekommen. Kannst du mir bitte sagen, was die Unterschiede in der Potenz bzw. in anderen Bereichen zu Dexa sind??
Auch Pilos bzw. die anderen Experten sind herzlich eingeladen.
Danke.
|
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Kortison therapie [Beitrag #173447 ist eine Antwort auf Beitrag #173446] :: Mo., 07 Dezember 2009 15:59 
|
pilos
Beiträge: 27338 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
die dosierung muss man aber auch beachten..sprich 5 mg dexa sind ca. 35 mg prednisolon..
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|