|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Permanent Makeup [Beitrag #103248 ist eine Antwort auf Beitrag #103237] :: Di., 25 Dezember 2007 16:46 
|
Juergen85
Beiträge: 811 Registriert: Februar 2006
|
also
das ich ein HT drauf hat merkt keiner, ich habe gesagt wäre Microhairs und es ihnen damit erklärt. Habe ihnen auch gesagt wäre sehr kostspielig von daher wahrscheinlich keine Dauerlöstung also von daher schonmal keine Probleme.
Tja zum HT....also es schaut von außen wirklich super aus, ich bin sicher kein erkennt es als HT....sauba gemacht...aaaaber......es ist eben kein echtes Haar sondern nur ein HT, d.h. wenn man durch die Front merkt man wenn man heftiger durchs haar fährt den Folienansatz vorne. Noch schlimmer sind die Ränder an der Seite und hinten am Kopf, da merkt man bei etwas pech sofort das es keine echtes Haar ist.
Dann zweiter Grund....meine Kopfhaut verträgt das HT wohl nich sonderlich gut, meine Kopfhaut schuppt sehr stark da ich es ja nur 2 mal die Woche meist abnehme.
Und der dritte Grund......ich kann mir nicht vorstellen das es so bombenfest sitzt das ich damit zb Vergnügungspark gehen kann!
Aber alles in Allem ist es das man sofort die Ränder merkt an den Seiten und halt die Sache mit meiner eigenen Kopfhaut.
Thema Make Up: habe ich jetzt darüber informiert, wenn ich es schaffe meinen jetztigen Haarstatus zu erhalten kann man zwischen den eigenen Haaren so ein Make Up "zeichnen" sieht dann wirklich 100% echt aus und man kann es auch fühlen...jedoch muss immer noch bissel resthaar vorhanden sein weil sonst merkt man natürlich wenn man drüber fährt das es keinen echten Haare sind.
Sprich ich habe dan vor: also vorne in der Front die Haare damit zu "verdichten" und noch bissel die Ränder der GHE zu erweitern so dass es wieder akzeptabel aussieht.
Vorraussetzung dafür ist aber auf Dauer: Stoppen des HA..sonst bringt das auch nix mehr!
PS: zum letzten bild...wow das sieht wirklich sehr sauber aus..nachteil is halt zum HT das man nur kurzhaarfrisuren tragen kann....aber es sieht wirklich 100% echt aus und das umliegende Haar echt ist merkts auch keiner, nur der nachteil ist, so permanent make UP hab ich bisher nur 300km entfernt von mir gefunden..............
[Aktualisiert am: Di., 25 Dezember 2007 16:57]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Permanent Makeup [Beitrag #104305 ist eine Antwort auf Beitrag #104287] :: So., 06 Januar 2008 09:23 
|
|
Also ich versuche hier mal alle Fragen auf einmal zu beantworten :
1. Vorher-Nachher-Bilder : Werd ich hochladen. Hab im Moment nur eine Webcam da, da ist die Auflösung zu schlecht um hier einigermaßen akzeptale Qualität zu präsentieren. Ich hol mir heut Nachmittag ne digicam von nem Kumpel und mach dann anständig Fotos !
2. 2mm : 2mm ist schon kurz, keine Frage, dafür schauts aber nach richtig vollem, natürlichem Haar aus !! Über die Thematik, wia lang die Haare da werden dürfen, bis es nicht mehr so natürlich ausschaut, wurde eigentlich nichts gesagt.
Ich denke auch das hängt ganz stark vom Einzelfall ab, also davon, wieviel Resthaar Du noch hast und welche Farbe Deine eigenen Haare habe. aber meiner Meinung nach sind 4mm auch überhaupt kein Problem...hab die Haare nun seit 1 Woche nicht mehr rasiert (dürften also jetzt auch ca. 4mm sein) und schaut immernoch TOP aus.
@Juergen : wie das mit Deinen Narben aussehen wird kann ich leider nicht sagen, weis nur dass bestimmte Studios die NArben auch kaschieren können ... hängt denk ich auch von deinem speziellen Fall ab !
3. was ich habe machen lassen : also ich habe auf dem Oberkopf keine Haare mehr , habe also den kompletten Oberkopf machen lassen...war dann natürlich teuer, ... wieviels dann letztendlich kostet hängt von Fläche und Zeit ab...mir wurde gesagt dass bis jetzt Arbeiten von 600€ bis zu 1450€ angefertigt wurden. Das ganze hält aber dann 2-5 Jahre...und wenn man schön alle ein bis 2 Jahre zum auffrischen geht (kostet dann 200€) dann auch ein Leben lang...
Auf alle Fälle würde ich empfehlen nicht zu jedem X-beliebigen PErmanentMakeUp- Kosmetiker zu gehen...auch dann nicht wenn der oder die das auf der Homepage anbieten...
Würde mir den Laden ganz genau aussuchen, denn wenn das gemacht wurde, dann gehts erstmal ein paar Jahre nicht mehr weg !!
BEi dieser Sache zählt einfach die Erfahrung...und da reichen ein paar gezeichnete Lippen oder Augenbrauen einfach nicht aus !!
Für Fragen stehe ich natürlich weiterhin zur Verfügung, obwohl ich mir fest vorgenommen hab nicht mehr tagtäglich hier im Forum zu lesen...meinereiner will sein Leben jetzt endlich wieder genießen 
Fragen bitte per Email an : kramer-stef@gmx.de
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Permanent Makeup [Beitrag #104358 ist eine Antwort auf Beitrag #102810] :: So., 06 Januar 2008 17:22 
|
|
hallo,
wollte dich wirklich nicht beleidigen oder so, nur hat man in der vergangenen zeit, viel mitmachen müssen diesbezüglich , dass es nur auf versteckte werbung abgesehen wurde, und jedesmal war es das gleiche bild, nur zu einem beitrag geschrieben, und einige posts auf dem konto,
könntest du mir sagen per pm bei wem du das hast machen lassen, weil wenn es stimmt und die erfolge so gut sind habe ich vll.endlich ne lösung für mein problem gefunden...
gibts vorher nacher pics
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Permanent Makeup [Beitrag #104403 ist eine Antwort auf Beitrag #102810] :: So., 06 Januar 2008 22:13 
|
OnkelDonald
Beiträge: 813 Registriert: März 2006 Ort: Entenhausen
|
Ich muss gestehen, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, sondern eher nur überflogen, weil mich persönlich das Thema nicht so akut interessiert.
Allerdings hätte ich dabei folgende Bedenken:
Wie ist es denn mit Permanent-Makeup, wenn man von der Seite guckt, bzw. wenn man live bei jemandem das alles in 3D und Bewegung sehen kann. Ich könnte mir vorstellen, selbst bei einer Haarlänge von 2mm, dass überall wo noch viele Jahre sind, die Kopfoberfläche eine stoppelige Struktur hat und da, wo nur Makeup ist, eine glatte - versteht ihr, was ich meine? Gerade gegen Licht oder so sollte das enorm auffallen. Und dann fliegt's doch auf, oder?
Also in kurz meine ich: Auf nem Foto von vorne oder oben sieht's aus, als wären die Stoppeln überall und von der Form her, von der Seite sieht's aus wie die Silouette eines Mannes, der eben HA hat. Ich glaube, selbst bei wenigen Millimetern sind unsere Augen für solche Struktur-Unterschiede schon sehr empfänglich, meint ihr nicht?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|