Tragen von Kappen [Beitrag #70842] :: So., 11 März 2012 11:49
|
Brosec
Beiträge: 414 Registriert: Juni 2008
|
Hi also bei meinen post Op anweisungen stand, dass das tragen von Kopfbedeckung eher vermieden werden sollte. Allerdings stand nicht wie lange das vermieden werden soll. Ich bin jetzt 2 monate post OP und es ca 30% der Grafts geblieben leider sehr unregelmässig, also seh ich jetzt in der Front wie ein gerupftes Huhn aus. Meine Frage also, ob ich jetzt Kappen tragen kann, oder soll das 2 monate post OP immernoch vermieden werden. (Rötung habe ich keine mehr). Ab wann kann man denn wieder bedenkenlos Kappen und Mützen tragen?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70849 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: So., 11 März 2012 16:11 
|
MatteStattPlatte
Beiträge: 385 Registriert: September 2011 Ort: Schleswig-Holstein
|
Also nach 2 Monaten sollte da wirklich nichts mehr passieren. Ich sehe keinen Grund keine Kappe zu tragen. Mir wurde damals nach meiner HT gesagt nur die ersten 3 Tage keine Kopfbedeckung zu tragen, da die Grafts rausfallen könnten. Wenn Du natürlich 8 Stunden auf dem Bau mit einem Helm rumlaufen müsstest, würde ich mir Gedanken machen - aber so kein Problem. Zudem trägst Du die Kappe ja wahrscheinlich nicht zu Hause, sondern nur mal wenn Du vors Haus gehst, damit nicht jeder auf deinen noch nicht so guten Haarstatus schauen kann.
10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70900 ist eine Antwort auf Beitrag #70858] :: Mo., 12 März 2012 17:45 
|
|
Sowas wurde hier schon oft besprochen...Es gabs sogar ein paar User, die direkt nach der OP ein Army Cap von hinten nach vorne vorsichtig aufgesetzt haben... Ich habe erst nach 14 Tage ein Army Cap aufgesetzt und da sind die Grafts bombenfest.....Mach Dir mal keine Platte...Du bist bereits 2 Monaten Post OP, da kannt nichts mehr passieren...
Gruss
HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70929 ist eine Antwort auf Beitrag #70926] :: Di., 13 März 2012 08:37 
|
Pame
Beiträge: 423 Registriert: März 2011
|
hajo schrieb am Tue, 13 March 2012 07:54Was kann man tun, wenn die Op im Ausland ist.
Wie überbrück ihn den Weg zu Flughafen, im Flieger und dann Nachhause.
Ist doch ecklig mit den Schorf ggf. Schwellung durch die Stadt zu laufen.
Ich bin ohne Kopfbedeckung nach Hause geflogen und hatte auch noch eine Schwellung.... böser Fehler, es war für mich die Hölle auf Erden. Ich kann euch nur raten, zieht euch was über;).
[Aktualisiert am: Di., 13 März 2012 08:39]
- Propecia seit 7-9 Jahren. Seit kurzem nur jeden 3. Tag 1mg & 6 on 2 off
- Seit 14.01.2012 L-Arginin 5g pro Tag
- Dr. Keser 1300 Grafts 07.12.11
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70934 ist eine Antwort auf Beitrag #70932] :: Di., 13 März 2012 09:38 
|
Pame
Beiträge: 423 Registriert: März 2011
|
sst-72 schrieb am Tue, 13 March 2012 09:27Du musst aufpassen, dass du keine Groupies abbekommst und Autogramme schreiben musst. Mit Hoodie und Sonnenbrille siehst du dann aus, wie ein Popstar 
Besser so, als wenn die Leute dich anschauen als ob du gerade den neuen Teil von Resident Evil gedreht hättest:D. So war das nämlich bei mir, alle haben mich angegafft als wäre ich ein Zombie oder ein Alien!
[Aktualisiert am: Di., 13 März 2012 09:39]
- Propecia seit 7-9 Jahren. Seit kurzem nur jeden 3. Tag 1mg & 6 on 2 off
- Seit 14.01.2012 L-Arginin 5g pro Tag
- Dr. Keser 1300 Grafts 07.12.11
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70935 ist eine Antwort auf Beitrag #70934] :: Di., 13 März 2012 09:46 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
Pame schrieb am Tue, 13 March 2012 09:38sst-72 schrieb am Tue, 13 March 2012 09:27Du musst aufpassen, dass du keine Groupies abbekommst und Autogramme schreiben musst. Mit Hoodie und Sonnenbrille siehst du dann aus, wie ein Popstar 
Besser so, als wenn die Leute dich anschauen als ob du gerade den neuen Teil von Resident Evil gedreht hättest:D. So war das nämlich bei mir, alle haben mich angegafft als wäre ich ein Zombie oder ein Alien!
Was fliegst du auch ohne Kopfbedeckung .
Wie schlimm war das eigentlich mit eurer Schwellung?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70937 ist eine Antwort auf Beitrag #70936] :: Di., 13 März 2012 09:53 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
sst-72 schrieb am Tue, 13 March 2012 09:48hajo schrieb am Tue, 13 March 2012 09:46
Wie schlimm war das eigentlich mit eurer Schwellung?
Ich sah am Tag darauf aus, als hätte ich eins auf die Mütze gekriegt. Am Tag 3 jedoch hätte ich in jedem Klingonenfilm mitspielen können - ohne Maske, versteht sich.
Nach einer Woche war aber alles weg, auch die Verfärbung im Gesicht...
Ja, so sah ich nach meiner ersten HT (FUT) aus.
Hatte angst mich im Spiegel zu sehen.
Hattest du einen FUE oder FUT?
Hab gehört das die Schwellungen durch die Kochsalzlösung entstehen, die bei der HT verwendet wird. Andere sagen vom Bohren in die Kopfhaut.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70939 ist eine Antwort auf Beitrag #70938] :: Di., 13 März 2012 10:21 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
Pame schrieb am Tue, 13 March 2012 10:07Ohne Scheiß aber ich sah aus wie der Typ von Avatar....
http://cdn.shockya.com/news/wp-content/uploads/avatar_blue_man1.jpg
Zwischen Nase und Stirn hatte sich bei mir die Schwellung gebildet + die Krusten auf dem Kopf... Jesus wie habe ich das nur im Flugzeug und am Flughafen ausgehalten!
Ich hatte halt einfach Angst irgendwas auf meinem Kopf zu tun^^. Rückblickend würde ich nie wieder ohne Kopfbedeckung nach einer HT nach Hause fahren:D.
Wenn ich daran denke wie ich aussah, kann ich gut verstehen wie es dir ging.
Ich hatte ein Cappy an und wurde angeglotzt als hätte ich ne schlimme Krankheit.
Ich sah ja auch aus wie ein Monster.
Krass!! Das muss schlimm gewesen sein, wie du da am Flughafen standest.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70946 ist eine Antwort auf Beitrag #70842] :: Di., 13 März 2012 14:05 
|
HairForceOne
Beiträge: 480 Registriert: März 2012 Ort: Hamburg
|
Ich bin mit Sonnenbrille und Cappy durch den Zoll - und wurde prompt und das erste Mal im Leben aufgehalten - irgendwie verständlicherweise. Ich musste dann in diesen Extra-Raum. Aber: In dem Moment, als ich meine Brille abgenommen habe und das Cappy, hat der Beamte mich kurz entsetzt angekuckt und sofort wieder weitergelassen, ohne Kontrolle!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70949 ist eine Antwort auf Beitrag #70948] :: Di., 13 März 2012 14:23 
|
HairForceOne
Beiträge: 480 Registriert: März 2012 Ort: Hamburg
|
danko schrieb am Tue, 13 March 2012 14:11hat er nichtmal nachgefragt, wer dich so angerichtet hat
Ich glaube mit "Das war Dr. Keser!" hätte der Herr Zollinspektor nicht viel anfangen können
Der hat gekuckt, als hätte er soeben tote Menschen gesehen und musste sich danach wahrscheinlich frühpensionieren lassen, der Arme.
Ich hätte auch sagen können: "Es ist der T-Virus", für Cineasten.
Im Ernst, @Hajo:
1. Lieber einen, zwei oder drei Tage länger am OP-Ort einplanen. Meine Erfahrung: ist einfach entspannter, auch psychisch, wenn du nicht gleich die Flugstrapaze vor dir hast. Das war mir das Geld wert.
2. Sonnenbrille mitnehmen (und nicht erst suchen und kaufen müssen, so wie ich). Die kannst du fast die gesamte Zeit tragen, außer bei der Passkontrolle. Im Zollbereich würde ich sie auch abnehmen
3. Weit eingestelltes Cappy zumindest für den Flughafen und den Weg nach Hause. Im Flugzeug solltest du dir beim rechtzeitigen Check-In die Reihe ganz hinten aussuchen, dort kannst du es ja abnehmen. Und keiner sitzt hinter dir. Dass die Flugbegleiterin blöd kuckt, lässt sich verschmerzen.
4. Ein Kopftuch eignet sich wohl am besten. Sitzt locker, verklebt nicht mit der Wunde, ist luftig und sieht gut aus.
[Aktualisiert am: Di., 13 März 2012 15:51]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70951 ist eine Antwort auf Beitrag #70949] :: Di., 13 März 2012 16:12 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
HairForceOne schrieb am Tue, 13 March 2012 14:23danko schrieb am Tue, 13 March 2012 14:11hat er nichtmal nachgefragt, wer dich so angerichtet hat
Ich glaube mit "Das war Dr. Keser!" hätte der Herr Zollinspektor nicht viel anfangen können
Der hat gekuckt, als hätte er soeben tote Menschen gesehen und musste sich danach wahrscheinlich frühpensionieren lassen, der Arme.
Ich hätte auch sagen können: "Es ist der T-Virus", für Cineasten.
Im Ernst, @Hajo:
1. Lieber einen, zwei oder drei Tage länger am OP-Ort einplanen. Meine Erfahrung: ist einfach entspannter, auch psychisch, wenn du nicht gleich die Flugstrapaze vor dir hast. Das war mir das Geld wert.
2. Sonnenbrille mitnehmen (und nicht erst suchen und kaufen müssen, so wie ich). Die kannst du fast die gesamte Zeit tragen, außer bei der Passkontrolle. Im Zollbereich würde ich sie auch abnehmen
3. Weit eingestelltes Cappy zumindest für den Flughafen und den Weg nach Hause. Im Flugzeug solltest du dir beim rechtzeitigen Check-In die Reihe ganz hinten aussuchen, dort kannst du es ja abnehmen. Und keiner sitzt hinter dir. Dass die Flugbegleiterin blöd kuckt, lässt sich verschmerzen.
4. Ein Kopftuch eignet sich wohl am besten. Sitzt locker, verklebt nicht mit der Wunde, ist luftig und sieht gut aus.
Meinst du ich sollte lieber ne Woche da einplanen?
Dann sollten die Schwellungen ja weg sein. Lieber 60 Euro mehr ausgeben und dafür nur die Mütze auf den Kopf.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70952 ist eine Antwort auf Beitrag #70951] :: Di., 13 März 2012 16:20 
|
HairForceOne
Beiträge: 480 Registriert: März 2012 Ort: Hamburg
|
hajo schrieb am Tue, 13 March 2012 16:12 Meinst du ich sollte lieber ne Woche da einplanen? Dann sollten die Schwellungen ja weg sein. Lieber 60 Euro mehr ausgeben und dafür nur die Mütze auf den Kopf.
Ich war insgesamt acht Tage in der Türkei, die OP fand an den ersten drei statt. Der Kopf sah auf dem Rückflug schon sehr ok aus. Die Schwellungen waren immer noch schlimm. Mit Sonnenbrille sieht man aber fast nix. Die Stärke der Schwellungen ist bei jedem anders und hängt unter anderem davon ab, wie viel Betäubungsmittel gespritzt wurde. Am heftigsten waren sie am 3. Tag nach der OP.
[Aktualisiert am: Di., 13 März 2012 16:28]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70953 ist eine Antwort auf Beitrag #70952] :: Di., 13 März 2012 16:50 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
HairForceOne schrieb am Tue, 13 March 2012 16:20hajo schrieb am Tue, 13 March 2012 16:12 Meinst du ich sollte lieber ne Woche da einplanen? Dann sollten die Schwellungen ja weg sein. Lieber 60 Euro mehr ausgeben und dafür nur die Mütze auf den Kopf.
Ich war insgesamt acht Tage in der Türkei, die OP fand an den ersten drei statt. Der Kopf sah auf dem Rückflug schon sehr ok aus. Die Schwellungen waren immer noch schlimm. Mit Sonnenbrille sieht man aber fast nix. Die Stärke der Schwellungen ist bei jedem anders und hängt unter anderem davon ab, wie viel Betäubungsmittel gespritzt wurde. Am heftigsten waren sie am 3. Tag nach der OP.
Bei mir dauert die Op zwei Tage. Ich werd dann die nächsten 5 Tage kühlen und hoffe, dass die Schwellung abklingt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70962 ist eine Antwort auf Beitrag #70955] :: Di., 13 März 2012 20:22 
|
fineliner
Beiträge: 752 Registriert: Juni 2009
|
wert schrieb am Tue, 13 March 2012 18:24MatteStattPlatte schrieb am Tue, 13 March 2012 17:04Die Schwellung kommt ja erst ein paar Tage Post-OP. Von daher am besten noch am gleichen Tag abreisen, ober eine Woche noch da bleiben.
Ganz genau so ist es!
Also ich bin auch länger in Ankara geblieben. Beim Rückflug waren die Schwellungen weg. Ich habe so gut wie nie etwas aufgezogen und ehrlich gesagt ist es mir auch scheißegal gewesen was andere über mich gedacht haben. Ich konnte da manchmal etwas über mich selbst lachen wenn ich die fragenden Blicke wahrgenommen habe. Im großen und ganzen ist es aber so, dass es fast kein Schwein interessiert wie man aussieht. In der Türkei sind HT´s ohnehin viel selbstverständlicher und man wird sogar öfter gefragt bei welchem Arzt man war. Meinen Haaren/meinem Kopf hat es gut getan bei etwas kühleren Temperaturen ohne Mütze rumzulaufen. Die Empfehlung von Khan und Mehmet war nach der OP möglichst auf ne Cap zu verzichten und das habe ich auch gemacht.
Gruss fineliner
[Aktualisiert am: Di., 13 März 2012 21:17]
NW4 auf NW0
1 x Woche: KET, Foligain, Multivitamine, 1,25 mg FIN
1 x Tag: Minox-Foam
April 2010 - 3386 FUE-Grafts by Dr. De Reys
Oktober 2011 - 2005 FUE-Grafts by Dr. Keser
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70968 ist eine Antwort auf Beitrag #70955] :: Mi., 14 März 2012 09:10 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
wert schrieb am Tue, 13 March 2012 18:24MatteStattPlatte schrieb am Tue, 13 March 2012 17:04Die Schwellung kommt ja erst ein paar Tage Post-OP. Von daher am besten noch am gleichen Tag abreisen, ober eine Woche noch da bleiben.
Ganz genau so ist es!
Also direkt nach der Op zum Flughafen.
Sieht das nicht blutig aus? Da müsste man sich ein breites Capy aufsetzten und schnell Heim fliegen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70969 ist eine Antwort auf Beitrag #70968] :: Mi., 14 März 2012 09:50 
|
wert
Beiträge: 352 Registriert: Juli 2011 Ort: Hamburg
|
hajo schrieb am Wed, 14 March 2012 09:10wert schrieb am Tue, 13 March 2012 18:24MatteStattPlatte schrieb am Tue, 13 March 2012 17:04Die Schwellung kommt ja erst ein paar Tage Post-OP. Von daher am besten noch am gleichen Tag abreisen, ober eine Woche noch da bleiben.
Ganz genau so ist es!
Also direkt nach der Op zum Flughafen.
Sieht das nicht blutig aus? Da müsste man sich ein breites Capy aufsetzten und schnell Heim fliegen.
Hier ein Foto von mir direkt nach der Op am Flughafen Istanbul.
So sieht das aus:
-
Anhang: 0000.jpg
(Größe: 573.08KB, 5152 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70972 ist eine Antwort auf Beitrag #70971] :: Mi., 14 März 2012 10:09 
|
hajo
Beiträge: 149 Registriert: August 2010 Ort: Berlin
|
wert schrieb am Wed, 14 March 2012 09:56Ich bin ohne Kappe gereist. In der Türkei interessiert das keinen einzigen Menschen auch nur im Geringsten. Erst die deutschen Frauen im Flieger waren mal wieder neugierig ohne Ende. Was solls..
Ich denke, dass ich eine große Kappe tragen werde.
Nachdem ich die Spritzen überstanden habe, wird mir vieleicht der Weg und die Leute am Flughafen sch... egal sein.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber bist du mit deinen Status bisher zufrieden?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70973 ist eine Antwort auf Beitrag #70972] :: Mi., 14 März 2012 10:20 
|
wert
Beiträge: 352 Registriert: Juli 2011 Ort: Hamburg
|
hajo schrieb am Wed, 14 March 2012 10:09wert schrieb am Wed, 14 March 2012 09:56Ich bin ohne Kappe gereist. In der Türkei interessiert das keinen einzigen Menschen auch nur im Geringsten. Erst die deutschen Frauen im Flieger waren mal wieder neugierig ohne Ende. Was solls..
Ich denke, dass ich eine große Kappe tragen werde.
Nachdem ich die Spritzen überstanden habe, wird mir vieleicht der Weg und die Leute am Flughafen sch... egal sein.
Gehört zwar nicht zum Thema, aber bist du mit deinen Status bisher zufrieden?
Also das Ergebnis meiner HT ist ok. Zufrieden bin ich jedoch nicht da es mir wie eine ewige Baustelle vorkommt. Und dann noch die Kosten.. Ich wünschte ich wäre ein NW 2-3 und nicht NW 5..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Tragen von Kappen [Beitrag #70984 ist eine Antwort auf Beitrag #70979] :: Mi., 14 März 2012 13:47 
|
MatteStattPlatte
Beiträge: 385 Registriert: September 2011 Ort: Schleswig-Holstein
|
Brosec schrieb am Wed, 14 March 2012 12:42... dann bleib ich nachher sicher noch min 5 Tage im Hotel, die 150 Euro extra sind es mir wert.
In der Türkei sind die Hotelkosten wohl niedriger. Ich war in Belgien, da zahlt man mehr
10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|