Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #34466] :: So., 15 März 2009 20:21
|
Grünkreuz
Beiträge: 277 Registriert: August 2008
|
Hallo allerseits,
ich hoffe dieser Threat ist hier an der richtigen Stelle. Ich möchte aus gegebenen Anlass eine eher grundsätzliche Frage in den Raum stellen:
Sollte man bei der Planung einer Haarlinie die Gesetzmäßigkeit des goldenen Schnitts zur Anwendung bringen?
Ich habe heute aus reiner Langeweile eine wissenschaftliche Abhandlung über den goldenen Schnitt und ,,das Mysterium der Schönheit" gelesen. Darin beschreibt der Autor ziemlich anschaulich wie stark sowohl in der Natur als auch im Empfinden des Menschen, alles nach möglichst perfekter Symetrie der Teile bei gleichzeitiger Symetrie der Proportionen strebt (sprich: perfekter einheitlicher Harmonie)
Und das sogar in der unbelebten Natur: zum Beispiel folgen Atome, Kristalle und sogar ganze Universen in ihrem Aufbau den Gesetzen des goldenen Schnitts.
Dieser besagt, daß sich das kleinere Teil zum größeren Teil verhalten muß wie das größere Teil zum Gesamten. Also im Verhältnis 1 : 1,61.
--> Insgesamt ein sehr interessantes Thema.
Ich habe natürlich sofort mal mein Gesicht untersucht
Das Verhältnis der Strecke vom untersten Punkt meines Kinns bis zum obersten Teil meiner Oberlippe zu der Strecke von der Oberlippe bis zum obersten Punkt der Augenbrauen beträgt genau 1 : 1,61.
Müßte es dann nicht auch eine Gesetzmäßigkeit zur perfekten Höhe der Stirn geben? Müsste die Stirn nicht ebenfalls im Verhältnis 1 : 1,61 zum mittleren großen Teil des Gesichtes stehen?
Gibt es eine perfekte Höhe der Stirn???
[Aktualisiert am: So., 15 März 2009 20:25]
Fin 1,25mg [seit 01/2008]
KET 2x pro Woche [seit 01/2009]
Minox 2% [seit 04/2009]
HT im März 2009 bei Dr. Arvind // 2200 Grafts in die GHE
Haarstatus vor der HT: NW 1 bis 2
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #34467 ist eine Antwort auf Beitrag #34466] :: So., 15 März 2009 20:28 
|
Improvement
Beiträge: 580 Registriert: Mai 2008 Ort: Baden-Württemberg
|
Grünkreuz schrieb am Son, 15 März 2009 20:21 |
Gibt es eine perfekte Höhe der Stirn???
|
Es gibt die DaVinci-Formel, die Armani benutzt, bei der die Strecke zwischen Augenbrauen und Haarlinie genau die Hälfte der Strecke von Kinn bis Augenbrauen beträgt.
Ist natürlich Geschmacksache.
- seit 19.7.2004 Minoxidil
- seit 23.4.2005 Finasterid
- seit 04/2007 Ket
- von 10/2008 bis 04/2009 Revivogen
- Sommer 2007 und 30.4.2009 bis 02/2010:
Ell-Cranell
- NEMs
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38891 ist eine Antwort auf Beitrag #38890] :: So., 14 Juni 2009 01:10 
|
pili
Beiträge: 966 Registriert: Januar 2008 Ort: Frankfurt
|
Das ist doch relativ. Als grobe Orientierung OK, aber es gibt in der Regel Kopfformen, wo es egal ist ob die Haarlinie 1 cm höher oder tiefer liegt und bei anderen kann es bereits viel ausmachen. Ich denke das ist dann auch der Grund warum eine Stirnglatze oder GHEs bei manchen das Gesicht viel mehr verändern als bei anderen. Aber nur bei sehr wenigen Kopfformen, vor allem wenn die Stirn in der horizontalen weniger gewölbt ist sehen GHEs weniger schlimm aus. Also Kastenkopf ist da besser als Eierkopf
Wenn man sowieso NW5 oder höher werden könnte, braucht man sich darüber nicht die Gedanken machen, wer aber nur bis NW3 kommt kann sich wohl auch an seiner ursprünglichen Haarlinie orientieren, eventuell etwas abrunden oder 1 cm höher gehen...Wenn man dabei komplett andere Vorstellungen als der behandelnde Arzt hat (man kann ja Bilder mit eingez. Wunschhaarlinie, wo auch die Augen mit zu sehen sind, einschicken / oder einfach Beratungsgespräch), sollte man vielleicht einen anderen Arzt aufsuchen, oder die Wunschhaarlinie noch einmal überdenken.
Im Prinzip weiß man aber aus dem Bauch heraus wie man am besten aussieht, oder aussah.
[Aktualisiert am: So., 14 Juni 2009 01:17]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #38894 ist eine Antwort auf Beitrag #38891] :: So., 14 Juni 2009 10:48 
|
Treblig
Beiträge: 1743 Registriert: Februar 2007
|
Ich würde sagen,dass ist auch von der Stirngröße(breite) abhängig...Wenn jemand eine breite Stirn hat ist der "Goldene Schnitt" sehr wichtig. Bei mir zum Beispiel ist das ein wichtiger Punkt. Ich habe von Natur aus eine breite Stirn und da ist der tiefste Punkt vorn bei mir sehr ausschlaggebend. Vor allem für die Optik vom seitlichen Profil her.
"Vielleicht ist es die Möhre, vielleicht aber auch das viele Wasser oder doch die Birne oder die Kombi daraus.Seit ich diese Kombi esse habe ich keinen Haarausfall meine Haare werden zunehmend dichter. Mein Shampoo ist frei von chemischen Mitteln."(R.W.)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Re: Perfekte Stirnhöhe nach den Regeln des goldenen Schnitts [Beitrag #39258 ist eine Antwort auf Beitrag #39249] :: Fr., 26 Juni 2009 12:50 
|
Katzenhase
Beiträge: 1264 Registriert: April 2007 Ort: Dortmund
|
peng schrieb am Don, 25 Juni 2009 23:26 | Beckham war für mich schon immer einer mit einer perfekten Kopfform und perfekter Stirngröße.
Der typ kann einfach alle Frisuren tragen.
|
Da hast du recht...- die Stirnhöhe muss sich auch immer an der Kopfform orientieren....
Die Stirnhöhe darf nicht zu tief und nicht zu hoch sein. Da ist Maßarbeit beim Einzeichnen der Haarlinie gefragt.
Ganz zu schweigen natürlich von der Umsetzung........
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|