Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Schmerzen/Brennen im Spenderbereich
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #156395] :: Sa., 24 April 2021 11:50 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Community,

ich hatte vor sechs Tagen meine OP. 2.800 Grafts FUE.

Soweit alles wirklich gut überstanden und hatte kaum schmerzen.

Allerdings habe ich seit vorgestern einen stechenden/brennenden Schmerz im Spenderbereich und das macht mir ehrlich gesagt ziemlich große Angst.

Schlafen auf dem Rücken geht fast gar nicht mehr, da dass Nackenkissen auf den Spenderbereich drückt, wenn ich einschlafe und mein Kopf dann eben etwas nach hinten fällt. Ich habe gestern deshalb auf der Seite geschlafen, weil ich es nicht ausgehalten habe.

Auch am Tag macht es mir ziemlich zu schaffen. Brennen und ziehen. Ihr könnt euch das vorstellen wie mehrere Bienenstiche Sad

Geschwollen, entzündet oder gar eitrig ist nichts. Mein Arzt meinte zwar, ich solle Ibuprofen vorm schlafen nehmen und brav meine Heilsalbe auftragen, aber das hilft dann vielleicht eine halbe Stunde und dann gehts wieder von vorne los Sad

Hab wirklich total Angst, da ich mich so sehr an alle Vorgaben gehalten habe und nicht wüsste, etwas falsch gemacht zu haben.

Habt ihr denn vielleicht ähnliche Erfahrungen/Tipps für mich?

Danke schon einmal für eure Hilfe!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #156403 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: Sa., 24 April 2021 21:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist ein selten vorkommendes Problem nach der HT, ich hatte das auch, besonders nachts. Bei mir war es ab Tag 14 wieder weg. Die Schmerzen entstehen durch die Heilung der Nerven, diese Erklärung habe ich von zwei Ärzten unabhängig voneiander gehört. Man kann es angeblich durch die Einnahme von Vitamin B komplex vor der OP vermeiden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #156407 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: So., 25 April 2021 10:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast ein Bild vom Spender ?

Nehme Bepanthen Lotion kann ich empfehlen


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #158719 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: Di., 12 Oktober 2021 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, wie ist es denn bei Dir damals verlaufen?

Hab ähnliche Probleme...

Gruss Chrisney


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #159883 ist eine Antwort auf Beitrag #158719] :: Di., 21 Dezember 2021 09:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich bin noch mitten drin. Bin jetzt bei Tag 11.
Es lässt ab Tag 9. von Tag zu Tag deutlich nach.
Am schlimmsten war es an den Tagen fünf bis acht.
Ich habe mir mit Ibuprophen 400 geholfen.
Was glaube ich problematisch ist, ist die lange Einnahmezeit von Ibuprophen. Es soll nicht länger als vier Tage eingenommen werden. Da kommen wir mit unseren Spenderschmerzen drüber, wenn wir zu den Kandidaten mit verstärkten Schmerzen gehören. Daher habe ich es zuletzt nur noch vor dem Schlafen eingenommen.




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #167813 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: So., 06 August 2023 10:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moin

Hatte genau das selbe Probleme
Mein Nackenkissen hatte so auf den Spender gedrückt das es sehr unangenehm wurde und dazu der Juckreiz
Habe ab den 4 oder 5 Tag wund&heil Salbe drauf geschmiert
Und so konnte man es ertragen


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #167817 ist eine Antwort auf Beitrag #167813] :: So., 06 August 2023 18:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es scheinen wohl Schmerzen zu sein, die nicht bei jedem so spürbar auftreten oder wahrgenommen werden. Aber die die es betrifft, berichten davon, dass diese auch nicht direkt am Folgetag der OP auftreten, sondern erst ein paar Tage danach und dann vor allem Nachts wenn der Kopf/Spenderbereich im Liegen den sonst normalen Druck auferliegt. Sollte sich aber dann bis Ende der zweiten Woche so langsam erledigt haben. Die Wund- und Heilsalbe hilft da auch nicht jedem weiter, so dass man dann eher zur Ibu vor dem Schlafengehen greift um die Nacht einigermaßen ein Auge zu zukriegen. Dass die Einnahme von Vitamin B präventiv vor der OP dem vorbeugen kann höre ich zum ersten Mal, aber wenn es stimmt könnte es den Betroffenen ein paar schlaflose Nächte ersparen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #167847 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: Fr., 11 August 2023 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
das Ganze liegt jetzt fast zwei Jahre zurück…aber ich erinnere mich, dass es bestimmt drei Wochen sehr schmerzhaft war und ich es ohne IBU600 nicht ausgehalten hätte! Ein komisches gribbeln am Hinterkopf hatte ich noch vier Monate nach der OP.
Heute ist natürlich alles wunderbar, hinten wie vorn. Es fühlt sich alles normal an.

Gruß


  • Anhang: IMG_5283.jpeg
    (Größe: 1.05MB, 394 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #171507 ist eine Antwort auf Beitrag #167847] :: So., 08 September 2024 22:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin heute 6. Tag post OP.
Mich hat das gleiche getroffen. Ab der 4  Nacht nach der OP ging es los. Habe vor jeder Nacht schon Angst. Am frühen Abend geht es los. Möchte aber nicht jeden Tag IBu einnehmen. Gibt's andere Möglichkeiten für Schmerzmittel, die nicht so auf den Magen gehen? Habe schon versucht es zu kühlen. Geht ja nur um den Spenderbereich.

Ich hoffe es bleibt nicht lange da. Bin jetzt schon verzweifelt 😢😢


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #171508 ist eine Antwort auf Beitrag #171507] :: Mo., 09 September 2024 09:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielleicht gibt es ja bei der Apotheke irgendwelche Magenschutztabletten die du zusammen mit Ibu nehmen kannst, frag doch da mal nach. Vor allem solltest du aber die Ibu-Tabletten nicht auf leeren Magen nehmen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #171509 ist eine Antwort auf Beitrag #171508] :: Mo., 09 September 2024 09:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke schön. Ja Magenschutz nehme ich sowieso.
Heute wieder eine schlaflose Nacht gehabt. Das kribbelt dann geht das irgendwann in Schmerz über 😢


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #171512 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: Mo., 09 September 2024 17:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, klingt nicht hilfreich, aber da musst Du durch!
Wer schön sein will, muss leiden. Ich hab auch gelitten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #171513 ist eine Antwort auf Beitrag #171512] :: Mo., 09 September 2024 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke. Ich hoffe nur, dass es nicht lange dauert. Wenn das Paar Tage so sein wird okay aber über Monate...? Muss ja bald arbeiten... Bin Schichtarbeiter.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #173213 ist eine Antwort auf Beitrag #156395] :: Mo., 03 Februar 2025 06:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich melde mich hierzu nach 3 nahezu schlaflosen Nächten ab Post-OP Tag 4. Heute beginnt bei mir Tag 7 nach der TP und ich bin wirklich dankbar, von anderen mit den gleichen Beschwerden zu lesen. Das macht einem Mut und man fühlt sich nicht so alleine.. Smile
Es begann bei mir auch am Ende von Tag 4 und hält bisher an.
Man liest zu diesen Schmerzen im Vorfeld der Transplantation quasi nichts, es ist vielleicht mal von leichtem Kribbeln oder Juckreiz in den ersten 1-2 Wochen die Rede. Diese stechenden, pochenden, brennenden Schmerzen über Tage sind wirklich schwer zu Ertragen und ich hoffe, dass sie jetzt nicht mehr allzu lang anhalten. Man kann nachts nicht auf dem Spenderbereich liegen (selbst mit Nackenrolle) und tagsüber ist es auch nur schwer auszuhalten.
Leider habe ich unwissend bei im Vergleich sehr leichten Beschweden zwischen Tag 1-4 auch schon Ibu genommen, weshalb ich jetzt auch lieber pausieren möchte damit. Das macht es natürlich nicht besser gerade.
Danke an alle, die hier ihre Erfahrungen teilen!




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Schmerzen/Brennen im Spenderbereich [Beitrag #173873 ist eine Antwort auf Beitrag #167847] :: Mo., 14 April 2025 20:33 Zum vorherigen Beitrag gehen
Chrisney schrieb am Fr., 11 August 2023 10:41
Hallo,
das Ganze liegt jetzt fast zwei Jahre zurück…

Gruß
Hallo, ich bin ziemlich neu hier, mich würde interessieren bei welchem Arzt bzw Klinik Sie gewesen sind. LG Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haare abrasieren nach HT - Was ist zu beachten? Narben und Haarlinie
Nächstes Thema: Unzufrieden mit meiner Hairlinie direkt nach HT
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Bicer Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Tayfun Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Medical Travel Die beste Haartransplantation Türkei
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic


Partner Hairforlife FUE EUROPE