Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #135427] :: Do., 19 Juli 2018 17:04
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Hallo, Leute...hatte mich vor längerer Zeit mit Kopfpigmentation beschäftigt und nun seit diese Woche Dienstag meine Dritte und wahrscheinlich auch letzte Behandlung in Berlin bei Vinci gemacht. Muss sagen ist echt Super geworden obwohl ich noch 5 Tage warten muss bis ich wieder Rasieren darf..Ich hatte mich echt lange erkundigt von Prohair in Belgien über England überall Angerufen und Mails/Fragen gesendet, Recherche ohne Ende! Auch bei allen Deutschen Anbietern und bin dann bei Vinci Hair in Berlin gelandet und geblieben- Die waren von der Transparenz z.B. am besten (war mal zur Ansicht bei anderenm Kunden mit dabei z.B.)meiner Meinung nach und was auch sehr aufgefallen ist die hätten mir nicht "jeden Wunsch" gemacht..also ich wollte es etwas Dunkler und Sie haben gleich gesagt nur bis zum bestimmten Punkt so das es noch natürlich aussieht..Es waren viele kleine und größere Faktoren die mich überzeugten vielleicht etwas mehr zu bezahlen aber dafür ein gutes Ergebnis zu erhalten- Man(n) hat es ja dann auch eine bestimmte Zeit auf den Kopf und da war und bin ich echt vorsichtig..war jetzt das Dritte mal dort und nach 4 Wochen kann ich nochmal hin wenn ich der Meinung bin kleine Änderung z.B. noch zu haben..Bin aus Sachsen und für eine bessere Optk und Gefühl nimmt man so eine Fahrt auf sich mal 3-4 mal nach Berlin...Muss sagen die Mitarbeiterin war Supernett und echt Kompentent ..und glaubt mir ich hatte gut recherchiert und viele viele Fragen gehabt..Ich setzt mal demnächst Bilder hier rein und wer Fragen hat einfach Fragen! Mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #135429 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: Do., 19 Juli 2018 19:28 
|
|
Hallo Vadoine,
bin gespannt auf die Bilder! Wie viel muss man denn für die Pigmentation berappen? Ist jede Sitzung denn gleich von den Kosten, oder wird das immer günstiger? Ist ja das 2. und 3.Mal nur noch eine Verdichtung wenn ich das richtig verstehe.
Wie dick oder besser gesagt wie dünn ist denn die Nadel mit der Pigmentiert wird?
Danke schon mal für das Teilen Deiner Erfahrung!
LG timehead89
1. HT 1400 FUs - FUT / Deutschland
2. HT Repair der FUT Narbe + 600 FUs aus der
Narbe / Hattingen Hair - Schweiz
3. HT 1500 FUs - FUE Narbenbepflanzung und
Verdichtung / Hattingen Hair - Schweiz
4. HT 926 FUs - FUE Narbenbepflanzung und
Verdichtung+Seite rechts / Hattingen Hair - Schweiz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #135452 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: Sa., 21 Juli 2018 15:36 
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Hallo, es ist ein Komplettpreis - egal wie viele Sitzungen man(n) brauch - Mindestens 3 Sitzungen sind nötig..bei mir dürften 3 reichen und wenn eine vierte sein sollte dann ist das höchstens mal 1 Stunde noch meinten die von Vinci Hair..Im Normalfall reichen 3 Sitzungen und es wird nach und nach Aufgebaut und immer dichter....Die Nadel ist Dünn und es ist ich fand es echt nicht schmerzhaft oder Mega Unangenehm.....Wenn du noch genug Eigenhaar hast wird es günstiger vom Preis ..bei mir war echt nicht mehr viel da und habe ca. 3100 Euro bezahlt...Ich sag mal so..hatte auch andere Angebote ab 2100 Euro aber wie schon beschrieben: Die haben mich nicht überzeugt..manche wollten z.B. nicht das ich mal zuschaue bei anderen und die/den auch mal was fragen kann usw...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137480 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: Do., 11 Oktober 2018 10:38 
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Grüße,...sage mal wolltest du das so hell und dezent? Da muss ich sagen sieht es bei mir nach "mehr" aus da die etwas dunkler gemacht hat und es somit man sieht das da noch Haare sind. Es wurde so gemacht das es voll natürlich aussieht also nicht zu dunkel..hab von Natur aus Dunkelblondes Haar...wie machst du das mit rasieren? Ich habe erst immer den Philips Aqua Touch Elektrorasierer genommen aber der macht nicht so sauber..jetzt rasiere ich abends Nass in Haarwuchsrichtung und komme bis zum nächsten Abend/Nacht locker hin...Mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137494 ist eine Antwort auf Beitrag #137480] :: Sa., 13 Oktober 2018 00:29 
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Naja meine Haarfarbe ist halt so 😅
Im Tageslicht sieht das immer nach ziemlich wenig aus. Hab die Bilder extra draußen gemacht, damit es nicht täuscht.
Es wurde bei mir nur die Front und ein bisschen die Tonsur pigmentiert! Der Rest ist noch eigenes Haar.
Wenn die Pigmente dunkler gemacht worden wären, würde es ja vom Kontrast her nicht mehr zu meinen Haaren passen.
Hast du ein Bild von deiner Pigmentierung?
Wenn ich dran denke, poste ich morgen nochmal ein Bild, welches innen drin gemacht wurde.
Rasieren: nur nass. Hab mittlerweile nen Rasierhobel (einfach Mal Google oder YouTube bemühen). Gibt nix Geileres! Und man produziert keinen Plastikmüll!
[Aktualisiert am: Sa., 13 Oktober 2018 00:33]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137496 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: Sa., 13 Oktober 2018 14:58 
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Hallo, da hast du Recht wenn noch genug Eigenhaar wäre es bestimmt aufgefallen..bei mir war oben nur noch relativ wenig Haare und Sie hat es dann so ca. 4 Töne dunkler gemacht als an den Seiten wo ich ja noch Haare habe...Ich hatte 4 Sitzungen..wieviel hattest du? ...mit dem Rasieren werd ich nicht schlau..soll man Abends Nass machen um dann Früh optimal den Haaransatz/Schatten zu sehen oder besser am Morgen mit Elektrorasierer auf 0 mm um da dann den Schatten/Ansatz zu sehen..? Werd mal nach dem Rasierhobel schauen -) ..ich muss echt mal Bilder machen..werd die dann mal dir senden..Mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137497 ist eine Antwort auf Beitrag #137496] :: Sa., 13 Oktober 2018 16:14 
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Also ich rasiere immer nass, wenn es gut aussehen soll.
Bzw. wenn ich weiß, ich gehe Samstag Abend aus, rasiere ich mir meistens Freitag Abend oder Samstag früh/Mittag den Schädel. Aber auch komplett frisch rasiert sieht es gut aus (das mit dem "früher Rasieren" mache ich hauptsächlich deshalb, weil dann die Kopfhaut nochmal einen Tag Zeit hat, um sich von der Rasur zu erholen und etwaige Rötungen oder dergleichen verschwinden)
Bei mir ist auch ein Schatten da, wenn frisch rasiert.
Bei mir waren es fünf Sitzungen.
Anbei nochmal zwei Bilder. Sind jetzt ein Jahr alt. Aber hat sich nichts verändert.
Bezüglich Rasierhobel!
Kann dir diesen hier wärmstens empfehlen:
https://www.amazon.de/Rasierhobel-Nassrasierer-Klingenkopf-Geschlossen-umweltfreundlich/dp/B077MLWYWF/ref=mp_s_a_1_4?__mk_de_DE=MZ&qid=1539440259&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=Rasierhobel&dpPl=1&dpID=51NwZdIV4aL&ref=plSrch
Günstig, sehr edle Optik und sehr gute/sanfte Rasur! Hatte mir noch einen anderen geholt (als Ersatz bzw für die Reisetasche) der war deutlich aggressiver (Haut hat nach der Rasur mehr gebrannt und auch öfter mal etwas geblutet).
Rasierklingen bekommst auch bei Amazon, die Astra Rasierklingen im 100er Pack für 9 Euro sind top und reichen EWIG!
So ein Hobel ist absolut genial, da er im Vergleich zu den Systemrasierern wenigstens ordentlich schneidet und auch für Bartkonturen ist er echt perfekt geeignet! Verletzt habe ich mich noch nicht ernsthaft damit. Dass es anfangs ab und zu mal ein wenig geblutet hat, kann sein aber das war nach fünf Minuten dann auch vorbei (wie gesagt, nix ernsthaftes). Mittlerweile hab ich den Dreh raus.
Hab mich lang genug mit den Systemrasierern rum geärgert. Nie mehr. So nen Hobel schafft man sich einmal an und der hält im Idealfall das ganze Leben lang
[Aktualisiert am: Sa., 13 Oktober 2018 16:29]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137508 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: So., 14 Oktober 2018 12:19 
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Grüße, aha 5 Sitzungen?..das ist gut wenn die da 5 mal das aufgebaut haben bei dir. Da mache ich es ja schon richtg..rasiere immer abends und komme dann bis zum nächsten abend hin. da ich nicht mehr gegen strich rasiere hab ich keine probleme mit rötungen usw..hatte ich auch fast nie...mit dem rasierhobel muss ich echt mal schauen..meinste sowas ist besser als der 3 klingen rasierer von gilette? den nehm ich immer...
mal eine ganz blöde frage/n: fühlst du dich besser/selbstbewuster nachdem du das machen lassen hast? würdest du eventuell sagen es kommt agresiv rüber so ein "haarschnitt" ? ich mein ich hatte 20 jahre voll glatze gegen strich rasiert und bei mir ist es schon ein unterschied..meine eltern waren erstaunt "deine haare wachsen ja wieder" -) ..auch andere sagen oder fragen warum lässt du sie nicht länger wachsen z.b. -) ..muss echt mal paar fotos machen...mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137519 ist eine Antwort auf Beitrag #137508] :: So., 14 Oktober 2018 17:08 
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Ich habe mir den Rasierhobel hauptsächlich deswegen zugelegt, weil ich nicht mehr so viel Plastikmüll produzieren wollte. Egal ob man mit Einwegrasierern (hatte die 3-Klingen-Variante von Gilette oder Wilkinson, je nachdem was grad im Angebot war ) oder Systemrasierern mit wechselbarem Kopf arbeitet. Man erzeugt bei beiden Varianten einen Haufen Müll. Den Hobel schafft man sich einmal an und das einzige, was man an Müll produziert, ist Edelstahl (die Rasierklingen). Mit Sicherheit weniger schädlich für die Umwelt.
Mir ist der Hobel schon allein deswegen lieber, weil die Klinge nicht mehr verstopft. Er rasiert sauberer (da schärfer), ist vor allem für Konturen beim Bart super geeignet und es ist einfach ein tolleres Gefühl, wenn man sich mit einem Gerät aus Metall rasiert anstatt mit Plastik (finde den Hobel einfach männlicher ) Aber das ist Geschmackssache.
Erfordert schon eine ruhigere Hand als ein Mehrklingenrasierer.
Ich bin in der Hinsicht selbstbewusster, weil ich mit meinem Aussehen deutlich zufriedener bin als ohne Pigmentierung. Also ja, trägt definitiv dazu bei. Aggressiv wirkt es in meinen Augen nicht. Aber das hängt auch vom Kleidungsstil und restlichem Aussehen ab. Ein 1,75m großer 120-Kg-Schrank, der trainieren geht, schaut damit vermutlich aggressiver aus als ein 1,90m großer 80-Kg-Typ, der zwar auch trainiert aber halt einfach athletisch ist und nicht so ein Viech. Zu letzterer Sorte gehöre ich.
[Aktualisiert am: So., 14 Oktober 2018 17:11]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #137557 ist eine Antwort auf Beitrag #137550] :: Mi., 17 Oktober 2018 07:42 
|
Piotr
Beiträge: 27 Registriert: Mai 2013
|
Es ist nun fast auf den Tag genau drei Jahre her, als ich meine ersten beiden Sessions hatte.
Soweit ich mich erinnern kann, hat Vinci die Klinik in Berlin kurz danach eröffnet. Oder ich hab das zu spät mitbekommen. Keine Ahnung mehr, wie das genau war.
Habe mir zwar eigentlich fest vorgenommen, dass ich, wenn ich das erste Touchup benötige, nicht mehr nach Mailand fahre sondern warte bis die Tricopigmentation verblasst und mir dann die permanente Variante in Deutschland verpassen lasse aber wenn ich das Touchup wirklich nur alle drei Jahre benötige, kann ich gut damit leben, nach Mailand zu fahren.
Bin von der permanenten Variante einfach nicht so angetan.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Eigene Erfahrung mit Vinci Hair Berlin Pigmentation - (sehr zufrieden) [Beitrag #138037 ist eine Antwort auf Beitrag #135427] :: Sa., 10 November 2018 15:51
|
Vadoine
Beiträge: 13 Registriert: Juli 2017
|
Hallo, Leute, Ihr habt schon Recht mit den Fotos und das ich keine mehr gemacht habe macht kein guten Eindruck. Nur ist es so..die Mitarbeiterin die mich bei Vinci gemacht pigmentiert hatte ist da nicht mehr..sie hat gekündigt aufgrund nicht so "optimaler bedingungen" ich glaub sie hat jetzt noch probleme.. und ich muss ehrlich sagen finde ich uncool da die echt super war..wer das jetzt da macht weiß ich nicht und will da auch keine werbung machen..möchte auch nichts falsches schreiben und sage nur das ich mich von keiner anderen behandeln lassen möchte bei erneuter aufrischung z.b. mal in paar monaten..Mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|