Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131805] :: So., 11 Februar 2018 17:29
|
Xevia
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2018
|
Hallo zusammen,
Hab das Forum bei der Recherche im Internet gefunden. Ich plane für das Jahr bei mir eine Haartransplantation und bin deshalb auf der suche nach der richtigen Kinik.
Kurz zu mir ich bin +30, weiblich und bei mir ist das Problem das ich quasi kleine Geheimratsecken habe und und das Haar an der Stirn nicht so dicht ist wie bei den meisten Frauen da ich zusätzlich leider auch sehr dünnes Haar habe.
Ich war nun schon bei ein paar Kliniken, unter anderem auch bei Dr.Lehmann. War eigentlich alles ganz super, hatte ein nettes ausführliches Gespräch mit ihr. Würde sogar auch schon ein Termin im März bekommen und der Preis mit 3000 CHF schien sehr annehmbar zu sein. Was mich allerdings sehr stutzig machte nachdem ich noch etwas weiter geschaut habe. In ihrer Offerte sind 350 Grafts veranschlagt. Wenn ich mir jetzt so die Angebote von anderen anschauen wo da meist die Rede von 1000 oder mehr Grafts ist erscheinen mir die 350 dann doch recht wenig, besonders im Vergleich zu den 3000 CHF.
Ich habe leider auch wenig Infos zu Ihre gefunden im Hinblick auf eventuelle Erfahrungsberichte. Daher wäre es sehr gut zu wissen ob hier jemand eventuell Erfahrung hat bzw ob ihr eine andere Klink empfehlen würdet.
Danke schonmal
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131808 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: So., 11 Februar 2018 20:51 
|
Zweifler2
Beiträge: 221 Registriert: März 2015
|
Hallo Xevia
Ich kenne die Ärztin nicht und habe hier auch noch nichts über sie gelesen. Das muss allerdings überhaupt nix heissen, weder positiv noch negativ.
Was ich allerdings wirklich befremdlich finde, sind die 350 Grafts.. Heutzutage wird eine mittlere Dichte im Haaransatz von renommierten Ärzten mit 50 Grafts pro Quadratzentimern erzeugt. In Deinem Fall würde das bedeuten, dass die Dame damit auf sieben Quadratzentimetern Haare transplantieren könnte. Ich kenne Deinen Haaransatz nicht (Fotos wären hilfreich), aber das erscheint mir schon seehr wenig. Oder aber die von ihr geplante Dichte wird eher schütter aussehen. Vielleicht hat sie auch ne Null vergessen und das Ganze ist unschlagbar günstig..?
Wie ich es auch drehe und wende, das klingt alles seltsam.
Tipp: Wenn Du, wie Du schreibst, neu hier bist, dann überstürze erst einmal nichts sondern lies Dich hier intensiv ein. Nutze den Erfahrungsschatz dieses Forums und schau Dir so viel Erfahrungsberichte an wie möglich. Suche Deine Klinik mit größter Sorgfalt aus. Spreche mit mehreren und bitte um Einschätzungen. Gerade in Deinem Fall ist dies extrem wichtig, da im Bereich Haartransplantation immer noch gilt: It's a men's world.. und die wenigsten Kliniken haben Erfahrung mit Frauen und deren Haaransatzformen.
Von der HLC / Dr. Özgür weiss ich, dass sie auch Frauen behandeln, aber da dürften unter den anderen renommierten auch noch andere sein.
Viel Glück
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131818 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: Mo., 12 Februar 2018 09:19 
|
Xevia
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2018
|
Ich hatte ganz vergessen den Link zu Ihrer Seite noch in den Post zu packen.
http://www.haartransplantationen.ch/
Ich werde schauen das Ich Fotos die Tage mache. So wie ich es einschätze ist bei mir nich so viel zu machen aber ich denke 350 Grafts reichen da wohl trotzdem nicht.
Ich hatte jetzt hier schon einiges gelesen, leider beschränkt sich es eben meist doch auf D oder die Türkei. Hatte zumindest noch nichts gross gefunden was Erfahrungen in der Schweiz anbelangt. Allerdings hatte ich bei den 2 Kliniken wo ich jetzt schon war, eben die besagte und eine in Karlsruhe, gesagt bekommen das sie auch Erfahrung bei Frasuen haben und da schon öfters was gemacht haben.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131822 ist eine Antwort auf Beitrag #131818] :: Mo., 12 Februar 2018 10:49 
|
Gasthörer
Beiträge: 1316 Registriert: Februar 2016
|
Xevia schrieb am Mon, 12 February 2018 09:19
Ich hatte jetzt hier schon einiges gelesen, leider beschränkt sich es eben meist doch auf D oder die Türkei. Hatte zumindest noch nichts gross gefunden was Erfahrungen in der Schweiz anbelangt.
Dann hast du noch nicht genug hier gelesen, Punkt.
Empfehlung zur weiteren vorgehensweise:
- Fotos machen und einstellen
- 2 weitere (renommierte) Kliniken konsultieren
- Parallel mindestens 6 weitere Monate im Forum (und anderen Foren) lesen
[Aktualisiert am: Mo., 12 Februar 2018 10:53]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131827 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: Mo., 12 Februar 2018 13:32 
|
Zweifler2
Beiträge: 221 Registriert: März 2015
|
Hallo Xevia
Was Gasthörer hier (so charmant) meint ist, dass es auch in der Schweiz Möglichkeiten gibt.
Allerdings würde ich Dir empfehlen, generell das Ausland in Betracht zu ziehen, da dort die meisten sehr guten Kliniken sitzen und Du wirklich nur zu einer Top-Klinik gehen solltest. Ich denke besonders daran, dass Frauen ja oft und gerne mal die Frisur ändern oder Haare hochstecken oder nach hinten binden etc. und da wäre es natürlich blöd, wenn Du dabei immer auf eine womöglich verpfuschte HT Rücksicht nehmen müsstest.
Und noch zum Thema "350 Grafts": Damit kannst Du so in etwa die Fläche einer (nicht gezupften) Augenbraue bedecken.. Nur mal so, damit Du es einordnen kannst, was man Dir dort empfohlen hat
Viele Erfolg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131834 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: Mo., 12 Februar 2018 14:28 
|
Zweifler2
Beiträge: 221 Registriert: März 2015
|
PS: Habe mir die HP von Frau Lehmann mal angeschaut. Sie ist übrigens keineswegs Ärztin, wie Du schriebst, sondern "technische Operationsassistentin". Muss jetzt nix heissen, aber wenn man schon so viel Geld bezahlt, sollte man wissen, wer da Hand an einen anlegt.
Und die von ihr geposteten Ergebnisse fand ich jetzt auch nicht sooo dolle.. Teilweise hatten die Männer bspw. in den nachher-Fotos einfach nur die Haare anders frisiert, länger oder über die kahle Stelle drüber her gelegt..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131847 ist eine Antwort auf Beitrag #131835] :: Mo., 12 Februar 2018 17:45 
|
Xevia
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2018
|
Gasthörer schrieb am Mon, 12 February 2018 10:49Xevia schrieb am Mon, 12 February 2018 09:19
Ich hatte jetzt hier schon einiges gelesen, leider beschränkt sich es eben meist doch auf D oder die Türkei. Hatte zumindest noch nichts gross gefunden was Erfahrungen in der Schweiz anbelangt.
Dann hast du noch nicht genug hier gelesen, Punkt.
Empfehlung zur weiteren vorgehensweise:
- Fotos machen und einstellen
- 2 weitere (renommierte) Kliniken konsultieren
- Parallel mindestens 6 weitere Monate im Forum (und anderen Foren) lesen
Davon gehe ich mal aus das ich noch nicht genug gelesen habe, daher habe ich auch den Thread erstellt. Wie schon geschrieben werde ich das mit den Fotos noch machen. Ausserdem hatte ich ja nachgefragt welche Kliniken zu empfehlen wären.
Zweifler2 schrieb am Mon, 12 February 2018 14:38PPS: ..irgendwie lässt Dein thread mich nicht los..
Hab noch mal nachgerechnet: Wenn es stimmt und Du dich wirklich mit der Graftzahl von 350 nicht verhört hast, dann wären es 7,46 Euro pro Graft!
Strammer Preis, dafür, dass sie hier im Forum keiner kennt..
Zum Vergleich: renommierte türkische Kliniken nehmen momentan so zwischen 2;70 - 3,70 Euro pro Graft..
Is wirklich super lieb von dir das du dir da soviel Zeit für mein Anliegen nimmst. Ja ich hatte da auch nochmal nachgerechnet. Ich werde wohl mal bei ihr nachfragen weil sogar bei den teuren Kliniken in Zürich waren das irgendwie 6 CHF pro Graft.
Ich bin eigentlich nicht abgeneigt nach D zu gehen für die Operation das sie ja von der KK eh nich ünernommen wird. Ich war z.b. bei einem Gespräch in Karlsruhe bei http://www.bc-klinik.de wo man mir dan einen Transplantation für 4800 Euro angeboten hat muss da nochmal schauen für wieviel aber glaube 3000 Haare. Die https://www.proaesthetic.de/haartransplantation/ hatte ich noch in Betracht gezogen, aber da sie für die Beratung schon 80 Euro wollen hab ichs doch gelassen weil mir das dann doch zu unsicher ist.
[Aktualisiert am: Mo., 12 Februar 2018 17:46]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131848 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: Mo., 12 Februar 2018 18:03 
|
Zweifler2
Beiträge: 221 Registriert: März 2015
|
Schau bei Deiner Recherche erst einmal nicht auf das Geld und auch nicht auf den Sitz der Klinik sondern zuallererst nur auf das Ergebnis und die Berichte bereits behandelter Kunden!
Die Reihenfolge muss lauten:
1. Überzeugen mich die Ergebnisse?
Habe ich Vertrauen in die Klinik nach Kontaktaufnahme?
2. Was kostet mich der Eingriff? Habe ich von einer anderen Klinik ein günstigeres Angebot? Überzeugen mich deren Ergebnisse auch?
3. Wo liegt die Klinik?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131850 ist eine Antwort auf Beitrag #131848] :: Mo., 12 Februar 2018 18:56 
|
Xevia
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2018
|
Leider steht mir nur ein gewisses Budget zur Verfügung deshalb muss ich da halt schon irgendwie schauen.
Wenn ich deine 3 Punkte anschaue muss ich sagen das Die Ergebnisse bei Frauen für mein Empfinden gut war. Zudem fand ich mich recht gut aufgehoben da, hatte wie gesagt ein nettes Gespräch gehabt und fand die Chemie hat auch gepasst. Das einzige was mich eben stört ist der Preis.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131851 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: Mo., 12 Februar 2018 19:03 
|
Zweifler2
Beiträge: 221 Registriert: März 2015
|
Der Preis - obwohl ich gerade noch geschrieben hab, dass der zweitrangig ist.. ) geht gar nicht! Wenn es wirklich 350 Grafts für 3000 CHF sind und Du dich da echt nicht verhört hast, dann ist es mit Abstand das teuerste, was ich hier in drei Jahren gelesen habe.
Zum Thema HT bei Frauen habe ich keine Erfahrung, daher will ich die Ergebnisse auf der HP nur ungern bewerten. Aber bei "Patientin F 09" bspw., die ja, so wie Du, mit 490 Grafts (!) den Haaransatz nach unten versetzt bekam, kann man doch nicht wirklich von einem blickdichten Haaransatz sprechen? Irre ich mich, oder hat die Patientin "F 05" auf dem nachher-Foto einfach nur die Haare seitlich über die Kahlstelle gekämmt? Gleiches bei Patientin "F 06"..
Oder war Dein vorheriges Posting auf die anderen Kliniken bezogen..?
[Aktualisiert am: Mo., 12 Februar 2018 19:18]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131852 ist eine Antwort auf Beitrag #131851] :: Mo., 12 Februar 2018 19:30 
|
Xevia
Beiträge: 6 Registriert: Februar 2018
|
Ne war schon die in Biel gemeint. Bei der in Karlsruhe hatte ich kein wirklich gutes Gefühl dabei gehabt.
Ich finde eben genau das ist das Problem mit den Bildern die Resultate zeigen sollen. Man(und Frau)kann Bilder immer so richten das Bilder eben gut oder schlecht aussehen. Ist ja auch das gleiche bei diesen Vorher/Nacherbildern beim Abnehmen. Daher finde ich persönlich sind sie nicht der beste Anhaltspunkt weil man viel tricksen kann.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131873 ist eine Antwort auf Beitrag #131855] :: Di., 13 Februar 2018 12:39 
|
Gasthörer
Beiträge: 1316 Registriert: Februar 2016
|
Mmh, das ganze geht ein bischen drunter und drüber, daher noch mal ein Versuch zu helfen.
1. Sorry, wenn ich unhöflich rüber komme, aber meine Zeit ist knapp und die Recherche kann dir eh niemand abnehmen.
2. Wenn bisher nur Ergebnisse aus der "Türkei" gefunden wurden, dann sind die eigenen Hausaufgaben nicht gemacht. Es gibt hier eine eigene Unterkategorie mit den Kliniken aus der Schweiz.
--> Mit Haatingen Experten für große Baustellen und speziell FUT (oft geeigneter für Frauen)
--> Mit Heitmann einen Experten für kleinere Baustellen und Haarlinien mittels FUE
3. Eine Klinik vorzuschlagen ist schwer, da wir den Fall nicht kennen (Bilder, Ziele etc.)
--> Wie schon gesagt, empfiehlt sich bei Frauen oft FUT: Damit sind eine Vielzahl an Kliniken schon raus (z. B. fast alles in der Türkei, aber auc Heitmann glaube ich)
---> Wenn die 350 FU realtistisch sind, dann natürlich FUE und Spezialisten die alles selber machen (Keser, Heitmann, Lupanzula,...) statt Kliniken für große Baustellen mit FUE (Erdogan)
4. Aus der Schweiz gesehen, ist Deutschland "Ausland" aber zielführender ist eher Belgien (neben der Türkei) oder USA/Kanada
5. Ohne die Klinik (die ich weder kenne noch empfehle) zu verteidigen: Bei 350 FU muss (!) der Preis pro FU sehr hoch sein, da es viele Einmalkosten gibt bei einer OP.
Ich habe ein Angebot für eine ähnliche Größenordnung und komme auf vergleichbare Zahlen bei einer renommierten Klinik (Was nicht heißt diese Klinik ist ebenso gut).
Andere Kliniken lehnen solche Mini-Ops aus genau diesen Gründen ab.
6. 80 € für eine gute Beratung ist Standard. Habe drei Kliniken "besucht": 0, 100 und 200 €. Wer gutes will muss dafür zahlen.
[Aktualisiert am: Di., 13 Februar 2018 12:41]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #131923 ist eine Antwort auf Beitrag #131874] :: Fr., 16 Februar 2018 09:01 
|
Gasthörer
Beiträge: 1316 Registriert: Februar 2016
|
Offen gestanden:
Auf den Fotos ist nicht viel zu sehen. Wir bräuchten Fotos von der Haarlinie mit zurückgehaltenen Haaren und Fotos auf denen die Proportionen zu erkennen sind.
Also, Verhältnis von Stirn, zu Nasen-Augenpartie und des Kinns.
Gut wäre auch eine grobe Zeichnung, was du dir vorstellt.
Erahnen (!) lassen sich diffuse Ausdünnung an der Front und ein hohe und zu männliche Haarlinie. Dafür braucht es viel (!) mehr als 350 FU.
Ich lasse 350 FU in meine "inversen Witwenspitz" (also W-Haarlinie) setzen. Das hat die Größe einer 1 € Münze...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #138702 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: So., 16 Dezember 2018 18:46 
|
|
Hallo Xevia,
dein Beitrag ist ja schon etwas älter. Hattest du inzwischen eine
HT? Ich hatte meine vor kurzem, ich habe mich wirklich viel
mit dem Thema HT auseinandergesetzt. War auch viel in
Foren wie diesem unterwegs um mir eine bessere Meinung bilden zu
können. Ich wollte mich an dieser Stelle mal äußern, da ich meine
HT bei Frau Lehmann in der Schweiz/ Biel hatte.
Zu meiner Person: Ich bin männlich, 37 Jahre alt und hatte
starke Geheimratsecken und eine kahle Stelle am Hinterkopf.
Zwar keine komplette Glatze aber doch schon recht viel Haupt
ohne Haar und jetzt zum wohl interessantesten Part für dich.
Ich habe 700 Grafts für 5500 CHF bekommen. Mir ging es ähnlich
wie dir. Nur 700 Grafts?! Frau Lehmann hat mich an dieser Stelle
jedoch super beraten und ganz schnell Licht ins Dunkel gebracht
Die Einzelhaare und Haarpaare (zwei und mehr Haare)die sie
diesen Grafts entnehmen konnte mussten auf zwei
Operationstabletts aufgeteilt werden. Das war schon eine
ganz schöne Menge, ich war selbst überrascht. Die Operation
selbst war sehr angenehm. Anfangs sind wir nochmal
durchgegangen was genau getan werden soll (und kann).
Dann hat mir Frau Lehmann nochmal Schritt für Schritt erkärt wie sie
genau vorgehen wird. Die Entnahmestelle wurde Schrittweise
narkotisiert, das entommene Materila wurde parallel von Frau
Lehmanns Assistentin gesplitet. So konnte Frau Lehmann weiter
entnehmen und schon mit dem vernähen der Entnahmestelle
beginnen. Nach der Entnahme hat mich
Frau Lehmann vernäht und ich muss sagen: die Naht kann sich
jetzt (drei Tage nach der OP) schon sehen lassen. An dieser
Stelle ein großes Lob. Dieser Punkt war mir besonders
wichtig da ich halb afro amerikanischer Abstammung bin und
meine Haare noch nie wirklich lang getragen haben. Im
Anschluss haben mir Frau Lehmann und Ihre Assistentin an
besagten Stellen Kopfschwarte entommen und die
Haare eingesetzt. Während dieser ganzen Prozedur
wurde mir die einzelnen Schritte nochmals erläutert, ich
habe zwei Filme geschaut und noch ein Sandwich in der
"Mittagaspause" gegessen. Am darauf folgenden Tag wurde
der Verband entnommen und alles gereinigt.....In zwei Wochen
fahre ich wieder in die Schweiz, zum ziehen der Fäden und
zur Kontrolle.
Xevia, ich hoffe ich konnte mit meinem Post etwas helfen.
Wenn ich deine Beschreibung mit meiner Erfahrung vergleiche
scheint alles schlüssig. Grafts zu Euro und zu
behandelnde Fläche. Wenn du noch irgendwelche Fragen
haben solltest, schreib gerne. Für mich selbst ist dieser Weg
noch so neu und interessant, ich tausche mich gerne aus
wenn ich dir damit helfen kann Grüße Chris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #138706 ist eine Antwort auf Beitrag #138705] :: So., 16 Dezember 2018 19:23 
|
Gasthörer
Beiträge: 1316 Registriert: Februar 2016
|
"Starke Geheimratsecken und dazu einer Tonsur" mit einer 700 FU (bei einem Mann der die Haare kurz tragen will) zu behandeln klingt nicht nach State-of-the-art.
FUT ließe sich vielleicht noch über die Afro-Amerikanische Kerkunft erklären, da solche Grafts per FUE schwerer zu entnehmen sind.
Aber 700 Grafts klingen für diese Beschreibung niemals genug, zumal bei FUT auch die Haar / Graft Rate schlechter ist als bei einer maximalen FUE Entnahme.
Ich lasse mich gerne belehren, aber nur mir beeindruckenden Bildern 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #138821 ist eine Antwort auf Beitrag #138820] :: Sa., 22 Dezember 2018 12:00 
|
|
Hallo Xevia,
der Preis bei der Klinik bezieht sich pro Haarfolikel. Deswegen der so hohe Preis. D.h. 350 Grafts können nicht mal 1,80 CHF berechnet werden. Auf der Homepage sind Fälle, die wie folgt berechnet sind. Ein Beispiel ist ein Mann, dem 2800 Grafts verpflanzt wurden. Da es wohl bei ihm ca. 11200 Haarfolikel waren, ergibt sich eine Rechnung von 11200 Haarfolikel x 1,80 CHF. Umgerechnet auf den Graftpreis wären das dann 4,80 CHF. Finde ich schon recht stolz!!!! Ausserdem würde das bedeuten, dass der Mann in diesem Beispiel der Homepage im Durchschnitt 4er Haare pro Graft hätte. Mir erscheint das sehr unrealistisch. Wie kann bei Dir also im Vorfeld gesehen werden, wieviele einzelne Haare es sein werden, die Dir eingepflanzt werden, damit dieser Preis entsteht???? Das wäre ja nur eine ganz ganz grobe Schätzung. Eher eine Vorhersage durch eine Kristallkugel . Mich persönlich haben 1. die Ergebnisse nicht umgehauen. Für mich sieht es nur so aus, als wurde oft eine andere Frisur gewählt, um es nach "mehr" aussehen zu lassen. Klar ist eine HT eine gewisse Illusion. Aber es sollte trotzdem gut und natürlich aussehen. Ich denke, dass 350 Grafts für Dich zu wenig sind. Selbst, wenn 1Graft 3 einzelne Haare hätte und in Summe ca. 1000 Haare bedeuten würde. Ich würde mich an Deiner Stelle lieber nochmal umschauen. Es sind ja einige renommierte Namen gefallen. Das ist meine Meinung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #138840 ist eine Antwort auf Beitrag #131805] :: So., 23 Dezember 2018 08:45 
|
shampoo
Beiträge: 22 Registriert: Oktober 2015
|
Ich würde zu Heitmann nach Zürich oder zu Hattingen. Von mir aus die besten Adressen in der Schweiz. Die Ergebnisse sehen sehr natürlich aus, ich denke vor allem bei Frauen ist dies sehr wichtig. Ich war vor 2 Wochen zum 2. Mal bei Heitmann (1. mal 3400 Grafts / 2. Mal rund 2600 Grafts) und bin sehr zufrieden. Meine OP dauerte relativ lange (2 Tage jeweils von ca. Von 13.00 uhr bis 06.00 Uhr morgens), war jedoch kein Problem.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #139031 ist eine Antwort auf Beitrag #138706] :: Mo., 31 Dezember 2018 17:06 
|
|
Hallo zusammen,
sorry das es etwas gedauert hat mit der Antwort. Die Feiertage
Ich werde jetzt mal allgemein auf die letzten zwei Posts antworten
und natürlich für Xevia (sofern dein Anliegen noch aktuell ist).
Ganz wichtig bei Frau Lehmann, sie zählt Grafts, nicht Follikel.
Bei mir waren es genau 786 Grafts, was in meinem Fall ca.
3000 Haarfollikel ergab. Rechnet man dies nun gegen die 5500
CHF...In meinem Fall mit Afro-Haar sowieso nochmals eine
besondere Situation. Hierzu gibt es auch einen super Artikel auf
Frau Lehmanns Website. Letztendlich hat mich ihre Expertise
und Leidenschaft zum Beruf überzeugt. Hier muss halt jeder
für sich abwägen.
Wenn ich von einer Kurzhaarfrisur spreche, meine ich 1-1.5 cm.
Was für Afro-Haar ja fast schon wieder lang ist. Wie gesagt
eine besondere Situation. Für die die es interessiert, einfach
mal rein lesen....
Bilder, 2 1/2 Wochen post-OP habe ich gemacht. Wenn die
ersten Haare anfangen zu wachsen, werde ich sie als Vergleich
hochladen.
Habt eine guten Rutsch und bis bald.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #154738] :: Mo., 15 Februar 2021 19:29 
|
|
Hallo Jonicko,
sorry das es etwas gedauert hat mit der Antwort, Ich hatte die letzten Wochen sehr viel um die Ohren.
Um deine Frage zu beantworten: ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Vor allem mit dem Weg dorthin, er ist auch noch nicht ganz abgeschlossen, ich werde noch eine weitere (dritte) HT benötigen.
Aber lass mich das etwas genauer erklären.
Ich habe von ca. 21, bis zu meinem 36 Lebensjahr finasterid genommen. Was auch sehr gut funktioniert hat, nur habe ich die beiden letzten Jahre (34-36) leichte Nebenwirkungen bemerkt, was für mich der ausschlaggebend Punkt war finasterid abzusetzen.
Ich habe dann zu regaine gewechselt, auch mir sehr guten Ergebnisse. Die sich nach zwei Jahren leider eingestellt haben, jedem der sich etwas mit regaine befasst hat sollte diese Problematik bekannt sein.
Diese Station und die Recherche während dessen, haben mich letztendlich zu Frau Lehmann geführt. Gerade wegen meinem Afro-Haar.
Bei meiner ersten HT wurden nur die Geheimratsecken und ein kleiner Teil des Hinterkopfs behandelt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich regaine schon mindestens zwei Monate abgesetzt. Und hier lag auch der kniffligste und spannendste Teil für mich, wieviel Harre würde ich noch verlieren bis die Wirkung vollkommen nachgelassen hat. Ich hatte keinerlei Anhaltspunkte. Nach all den Jahren mit finasterid und regaine. Nun, ich hab noch jede Menge verloren. Zumindest mehr als gedacht.
Vorteil, mit der ersten HT konnte ich einen Teil des Verlusts kompensieren. Ich glaube in meinem bekannten Kreis ist hier niemand etwas aufgefallen, auch wenn ich in dieser Zeit noch etwas mit Haarspray kaschieren/ modellieren musste.
Was dann nach der zweiten HT kein Problem mehr war (Haaransatz/ Hinterkopf).
Bei der bevorstehenden dritten HT wird der Mittelstock etwas aufgefüllt und nochmal etwas der Hinterkopf.
Und das meinte ich anfangs auch mit „dem Weg dorthin“.
Immer schritt, für Schritt. Mit Top Beratung und Einschätzung.
Mein Haarverlust war in der ganzen Zeit kein Thema das in meinem Bekannten und Freundeskreis aufgefallen ist und angesprochen wurde. Was mir sehr wichtig war.
Nun, diese Situation wird nicht bei jedem zutreffenden sein. Für mich war das nur die Kirsche auf der Sahne.
Aber die Expertise und das Ergebnis der HT stehen für mich außer Frage. Top! Gerade jetzt wo ich im privaten schon zwei Fälle von HT‘s gesehen habe die in der Türkei durchgeführt wurden. Bestimmt gibt es hier auch gute Ergebnisse.
Ich musste meine Entscheidung kein einziges Mal in Frage stellen.
Ich werde am Wochenende hier endlich mal 2-3 Bilder hochladen.
Bis dahin, gute Zeit.
Grüße
Chris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Angela Lehmann - Biel (Schweiz) [Beitrag #154739] :: Mo., 15 Februar 2021 19:30 
|
|
Hallo Jonicko,
sorry das es etwas gedauert hat mit der Antwort, Ich hatte die letzten Wochen sehr viel um die Ohren.
Um deine Frage zu beantworten: ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Vor allem mit dem Weg dorthin, er ist auch noch nicht ganz abgeschlossen, ich werde noch eine weitere (dritte) HT benötigen.
Aber lass mich das etwas genauer erklären.
Ich habe von ca. 21, bis zu meinem 36 Lebensjahr finasterid genommen. Was auch sehr gut funktioniert hat, nur habe ich die beiden letzten Jahre (34-36) leichte Nebenwirkungen bemerkt, was für mich der ausschlaggebend Punkt war finasterid abzusetzen.
Ich habe dann zu regaine gewechselt, auch mir sehr guten Ergebnisse. Die sich nach zwei Jahren leider eingestellt haben, jedem der sich etwas mit regaine befasst hat sollte diese Problematik bekannt sein.
Diese Station und die Recherche während dessen, haben mich letztendlich zu Frau Lehmann geführt. Gerade wegen meinem Afro-Haar.
Bei meiner ersten HT wurden nur die Geheimratsecken und ein kleiner Teil des Hinterkopfs behandelt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich regaine schon mindestens zwei Monate abgesetzt. Und hier lag auch der kniffligste und spannendste Teil für mich, wieviel Harre würde ich noch verlieren bis die Wirkung vollkommen nachgelassen hat. Ich hatte keinerlei Anhaltspunkte. Nach all den Jahren mit finasterid und regaine. Nun, ich hab noch jede Menge verloren. Zumindest mehr als gedacht.
Vorteil, mit der ersten HT konnte ich einen Teil des Verlusts kompensieren. Ich glaube in meinem bekannten Kreis ist hier niemand etwas aufgefallen, auch wenn ich in dieser Zeit noch etwas mit Haarspray kaschieren/ modellieren musste.
Was dann nach der zweiten HT kein Problem mehr war (Haaransatz/ Hinterkopf).
Bei der bevorstehenden dritten HT wird der Mittelstock etwas aufgefüllt und nochmal etwas der Hinterkopf.
Und das meinte ich anfangs auch mit „dem Weg dorthin“.
Immer schritt, für Schritt. Mit Top Beratung und Einschätzung.
Mein Haarverlust war in der ganzen Zeit kein Thema das in meinem Bekannten und Freundeskreis aufgefallen ist und angesprochen wurde. Was mir sehr wichtig war.
Nun, diese Situation wird nicht bei jedem zutreffenden sein. Für mich war das nur die Kirsche auf der Sahne.
Aber die Expertise und das Ergebnis der HT stehen für mich außer Frage. Top! Gerade jetzt wo ich im privaten schon zwei Fälle von HT‘s gesehen habe die in der Türkei durchgeführt wurden. Bestimmt gibt es hier auch gute Ergebnisse.
Ich musste meine Entscheidung kein einziges Mal in Frage stellen.
Ich werde am Wochenende hier endlich mal 2-3 Bilder hochladen.
Bis dahin, gute Zeit.
Grüße
Chris
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|