|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #29721 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: PM, 14.28.2008 23:28
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
es sind jetzt knappe 2,5 monate ins land gezogen seit meiner repair und ich kann schon mit den paar neu gesprossenen haaren von 18mm auf 12mm runter rasieren ohne die narbe "merklich" sichtbar zu machen.
ich denke, ich werd im frühjahr weiter runter können auf 9mm oder sogar 6mm....9mm wird wohl aber realität werden um sie noch verstecken zu können.
das einzige was noch ist, ist die alte narbe selbst die seit der repair etwas erhoben ist. dürfte anscheinend die irritation sein, die durch das implantierte gewebe mit den wurzeln hervorgerufen wird (?). lt heitmann ist das normal, lt einem anderen forumbenutzer kann die erhebung bis zu nem dreiviertel jahr dauern (wenn wer weitere infos darüber hat, wär ich dankbar). ich denke, wenn sich die erhebung der narbe zurueckgebildet hat (hoffentlich), könnten sich wie gesagt sogar 6mm ausgehen.
was ich auf alle fälle jetzt schon sagen kann, ist dass jeder dem die narbe stört, mit ruhigem gewissen eine fue repair beim arzt seines vertrauens durchführen kann. ich fühl mich seit der repair wie ein neuer mensch. sicher auch viel brainfuck dabei (anderen ist ja deine narbe egal, die haben ihre eigenen probleme), aber optisch und vorallem dem ego hilfts wirklich!
mal sehen, ob ich demnächst mal ne gute kamera in die finger bekomme für neue fotos
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #29728 ist eine Antwort auf Beitrag #29726] :: AM, 15.3.2008 00:03
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
NW5a schrieb am Son, 14 Dezember 2008 23:48 | Das hört sich doch gut an. Hast du mal von einer Pigmentation gehört ? Evtl. wäre das ja auch was für dich.
Gruß
|
mal sehen.
ich glaube, bevor ich mir ne pigmentation machen lasse, geh ich lieber nochmal zu heitmann und lass es dann, im möglichen rahmen, ganz perfekt machen.
ich möchte es lieber natürlcher haben als mit tätowierungen anzufangen. ist so auch ein geringeres risiko (tätowierer der von sowas keine ahnung hat, tätowierung zu dunkel etc) meiner meinung nach
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30062 ist eine Antwort auf Beitrag #30056] :: PM, 18.26.2008 19:26
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
tryout schrieb am Don, 18 Dezember 2008 17:38 | Wieviele Moser-Grafts sollten Dein problem lösen bzw. hast Du bekommen?
|
ich weiss es nicht mehr und ehrlich gesagt hab ich das alles verdrängt (heitmann schätzte, dass es 800 crafts waren bei der repair).
ich wollte einfach den fortlaufenden haarausfall anfang zwanzig stopen und hab moser blind vertraut. bei den rd. öS 120.000,- (EUR 8.720,-) die ich damals gezahlt hatte, dachte ich, das wird schon was phänomenales werden mit der ht. ende der neunziger hatte diese klinik ja laufend werbeeinschaltungen in den medien und ich dachte, ich bin in guten händen.
das einzige auf was ich hingewiesen wurde, war die tonsur, die damals nicht gemacht wurde sondern nur der vordere bereich. ich hätte also zu einem späteren zeitpunkt nochmal kommen muessen.
da sich der erfolg wie man sehen kann nicht einstellte, hab ichs gelassen. aufgrund des aus dem fenster geworfenen geldes und der narbe kann ich mit ruhigem gewissen sagen, dass dies mein grösster fehler meines lebens gewesen ist.
[Aktualisiert am: Do., 18 Dezember 2008 19:30]
meine scar repair 11/2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30066 ist eine Antwort auf Beitrag #30065] :: PM, 18.26.2008 20:26
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
floater schrieb am Don, 18 Dezember 2008 19:58 | Sag Mitic,
hat dieser Hugeneck eine Stellungnahme zu dem Endergebnis, das er ja nun Jahre später live sehen durfte, abgegeben ?
Ich meine, der muß sich da ja IRGENDWIE dazu geäußert haben ?
floater
|
nein, er hat sich nicht auf mein endergebnis geäussert nachdem er mich wieder gesehen hat, und das war auch gut so. was hätte er auch sagen können ausser dass er mir ne refundierung angeboten hätte, aber wer macht das schon...
er bot mir ne trico an da sie kein fue machen aber dies habe ich dankend abgelehnt und hab dann den flug zu heitmann in kauf genommen.
[Aktualisiert am: Do., 18 Dezember 2008 21:28]
meine scar repair 11/2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30069 ist eine Antwort auf Beitrag #30067] :: PM, 18.53.2008 20:53
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
deswegen versuche ich höhere NW-klassen hier zumindest zu sensibilisieren in bezug auf HT´s. wenn ich zurück könnte, würd ich nichtmal zu feller gehen sondern einfach kurzrasiert ohne narben glücklich altern!
aber das ist ja meine meinung und einige werden mich sicherlich gleich wieder steinigen hier...wobei das ist MEIN thread also lässt euch bei den anderen aus in denen ich gepostet habe!
[Aktualisiert am: Do., 18 Dezember 2008 21:03]
meine scar repair 11/2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30112 ist eine Antwort auf Beitrag #30069] :: AM, 19.40.2008 00:40
|
tryout
Beiträge: 2873 Registriert: April 2007 Ort: NRW
|
Nee, die Meinung finde ich sogar nachvollziehbar. Aber eben aufgrund Deiner Erfahrung mit einer ganz bestimmten Klinik in den 90ern. Du kannst die ja nicht ernsthaft auf Top-Docs stülpen, die locker 3500 Grafts in einem ersten Schritt versetzen und somit das Seelenheil vieler Patienten dramatisch verbessern.
Was ich spannend finde: Angesichts von geschätzten 800 Grafts und einem geschätzten 28cm-Strip hätte ich gerne mal gewusst, wo der Rest der Grafts ist.
[Aktualisiert am: Fr., 19 Dezember 2008 00:42]
Drohungen von Anwälten zwecklos. Es ist nichts mehr zu holen. Ich surfe hier nur noch über Proxyserver oder Internetcafés. Leider Pech gehabt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30136 ist eine Antwort auf Beitrag #30112] :: PM, 19.31.2008 12:31
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
tryout schrieb am Fre, 19 Dezember 2008 00:40 | Nee, die Meinung finde ich sogar nachvollziehbar. Aber eben aufgrund Deiner Erfahrung mit einer ganz bestimmten Klinik in den 90ern. Du kannst die ja nicht ernsthaft auf Top-Docs stülpen, die locker 3500 Grafts in einem ersten Schritt versetzen und somit das Seelenheil vieler Patienten dramatisch verbessern.
Was ich spannend finde: Angesichts von geschätzten 800 Grafts und einem geschätzten 28cm-Strip hätte ich gerne mal gewusst, wo der Rest der Grafts ist.
|
diese klinik hat sich damals in den medien (als einzige im österreichischen raum) als top klinik präsentiert (und tuts gelegentlich in den medien noch immer).
na vielleicht habens den überschuss beim nächsten transplantiert? ich will gar nicht weiterdenken... ich belasse es mal bei der standard-ausrede: "es waren ja die 90er, bei denen man noch auf offenem feuer gekocht und mit holzknüpel jagen gegangen ist"
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30146 ist eine Antwort auf Beitrag #30136] :: PM, 19.40.2008 18:40
|
Racer
Beiträge: 356 Registriert: April 2008 Ort: CH
|
Ich schliesse mich tryout an. Ich hatte auch in den 90ern 1050 Mini- Micrografts erhalten. Ebenfalls bei einer Klinik, die damals in der Schweiz als die einzige Adresse galt. Meine Stripnarbe von damals ist jedoch nur ca. 10-12 cm und auch einigermassen gut. Ich kann sie mit einer Haarlänge von ca. 1cm bedeken. Meine Narbe von den Hattigern könnte ich glaube ich mit kürzeren Haaren bedeken. Ich habe sie kürzlich gesucht und (zum Glück) kaum gefunden !
Gruss Racer
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30169 ist eine Antwort auf Beitrag #30146] :: PM, 19.17.2008 23:17
|
|
Racer schrieb am Fre, 19 Dezember 2008 18:40 | Ich schliesse mich tryout an. Ich hatte auch in den 90ern 1050 Mini- Micrografts erhalten. Ebenfalls bei einer Klinik, die damals in der Schweiz als die einzige Adresse galt. Meine Stripnarbe von damals ist jedoch nur ca. 10-12 cm und auch einigermassen gut. Ich kann sie mit einer Haarlänge von ca. 1cm bedeken. Meine Narbe von den Hattigern könnte ich glaube ich mit kürzeren Haaren bedeken. Ich habe sie kürzlich gesucht und (zum Glück) kaum gefunden !
Gruss Racer
|
Bei mir auch...Ich war vor zwei Tagen wieder beim Frisör...Nachdem ich aussah wie ein Bär um die Eier
Meine Narbe hat die gute Frau noch nicht mal gefunden....Irgendwann kam dann nur noch" hmm bin mir jetzt nicht sicher, könnte vielleicht hier die Narbe sein.....?" Meine Antwort dazu war...."Bitte hinten auf 1cm runter rasieren"....
HT bei Hattingerhair am 29/30.10.2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30190 ist eine Antwort auf Beitrag #30184] :: PM, 20.31.2008 12:31
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
tryout schrieb am Sam, 20 Dezember 2008 11:41 | Und wenn in den Medien von Frühstücksceralien die Rede ist, dann glaubst Du auch, dass es die gibt - oder?
|
im internetzeitalter ists einfach geworden zu klugscheissen, ich weiss
leider hatte ich noch keins in den 90ern und hatte eben nur gutes über moser in den medien gehört. da es keine negativen stimmen über die klinik gab, hatte ich mich ihnen anvertraut, ganz einfach.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30452 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: PM, 23.29.2008 21:29
|
arthur
Beiträge: 33 Registriert: Dezember 2007
|
Das Problem bei einem Kurzhaarschnitt ist nicht die Narbe - habe selbst eine und habe mir auch mal die Haare auf 1 oder 2mm rasiert. Nicht die Narbe hat mich gestört, sonder die unnatürlichen Grafts, die dann deutlich sichtbar sind. Man schaue sich auch mal Jotronic mit einer Millimeterfrisur an, nicht mal da schaut es sonderlich natürlich aus.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Bingo... [Beitrag #30455 ist eine Antwort auf Beitrag #30452] :: PM, 23.3.2008 23:03
|
shuffle
Beiträge: 121 Registriert: Dezember 2005
|
....ein wahrlich guter Einwand Arthur!
transplantierte und dann rasierte Rüben sehen schrecklich
unnatürlich aus! Insbesondere einer der sich FUEs in die GHEs setzen lässt und meint, er hätte immer noch die Möglichkeit den kopf zu rasieren, irrt gewaltig....den Uebergang von Grafts zu bestehendem Haar sieht mann in den allermeisten Fällen vom Schiff aus.....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Jetzt mit Link [Beitrag #30510 ist eine Antwort auf Beitrag #30479] :: PM, 25.34.2008 20:34
|
NW5a
Beiträge: 5751 Registriert: Januar 2007 Ort: OWL
|
Ja, nicht nur das spricht gegen das Argument den Kopf nach FUE rasieren zu können, sondern auch die white spots die bei durchschnittlichen Donors eher zu sehen sind. Gerade nach dem Sonnenbad.
Jotronic ist natürlich extrem, weil er alte Plugs auf der Rübe hat.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30512 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: PM, 25.39.2008 21:39
|
arthur
Beiträge: 33 Registriert: Dezember 2007
|
Ja, aber das ist nix im Vergleich zu der Anzahl Fut’s, die Jotronic bekommen hat. Selbst ohne die paar Mini-/Micrografts siehts rasiert nie und nimmer natürlich aus. Wie gesagt, das soll die Arbeit von H&W nicht schmälern – in keinster Weise – so ist es halt nun mal.
Als ich den Kurzhaarschnitt (1mm) hatte, haben mich nur ein paar wenige darauf angesprochen (in Kneipen) – vor allem Frauen fanden die Narbe interessant, wollten wissen, wie das denn passiert sei (dachten immer an einen Unfall).
Bei Tageslicht siehts aber sofort jeder, dass es eine HT ist – und wie gesagt nicht wegen der Narbe.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob es Sinn macht, eine HT zu machen und hinterher mit kurz rasiertem Haar rumzurenen.
Meine Situation war ähnlich wie die von Jotronic, nicht ganz so schlimm.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #30562 ist eine Antwort auf Beitrag #30537] :: PM, 27.7.2008 15:07
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
helpme007 schrieb am Fre, 26 Dezember 2008 17:02 | das ist sehr interessant. also kann man auch bei einer fue quasi die haare nachher nicht mehr rasieren?
|
ganz rasieren nicht, aber 3mm sollten in den meisten fällen schon reichen um die fue-einstiche nicht mehr zu sehen.
bei fut mit der linearen narbe ists schon ne ganz andere geschichte. so gut kann die narbe gar nicht sein, man wird sie bei 3mm sehen (auch mit ner fue repair wie ich sie hatte)
hab mir gestern die haare auf 9mm rasiert und man sieht nun die "stufe" hinten..also nicht die narbe per se, aber es wirkt so, als hätte ich ne kappe aufgesetzt gehabt und dadurch ne art abdruck....hoffentlich kommen noch mehr crafts raus sonst werd ich wahrscheinlich ne zweite fue session machen..mal sehen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #31719 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: PM, 12.36.2009 13:36
|
|
hallo mitic,
ich hab jetzt nicht alles gelesen -- von daher, sorry, wenn ich was falsch verstanden habe... kenne deine geschichte nicht.
wenn ich das richtig verstehe, hattest du eine strip narbe am hinterkopf, die du einer repair unterzogen hast, um die haar kürzer tragen zu können? das heisst, du hattest eine ht für deinen oberkopf. ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber dein oberkopf ist ja keine löwenmähne (geworden), weiss aber nicht, wie das vorher aussah.
worauf ich hinaus will (und trete dir damit hoffentlich nicht zu nahe): da du dich offenbar entschlossen hast, deine haare kurz zu tragen (siehe repair) -- hättest du dir nicht alles (also die ht und die damit erforderliche repair) sparen können und bei 5, 6 mm ein annähernd gleiches erscheinungsbild?
viele grüße!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #31765 ist eine Antwort auf Beitrag #30512] :: PM, 12.45.2009 22:45
|
AJKV
Beiträge: 507 Registriert: Dezember 2007
|
arthur schrieb am Don, 25 Dezember 2008 21:39 | Selbst ohne die paar Mini-/Micrografts siehts rasiert nie und nimmer natürlich aus.
|
Der einzige mir bekannte Patient, der auch mit rasierten Haaren noch annähernd natürlich aussieht, ist der Asiate im Anhang. Das Foto wurde 3 Wochen nach seiner Strip-OP aufgenommen, wenn alle Grafts angewachsen sind dürfte das Erscheinungsbild nach 12 Monaten ähnlich sein...
Hat jemand andere Bilder von rasierten HT-Patienten?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #31812 ist eine Antwort auf Beitrag #31719] :: AM, 13.56.2009 07:56
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
greenhorn1981 schrieb am Mon, 12 Januar 2009 13:36 | hallo mitic,
ich hab jetzt nicht alles gelesen -- von daher, sorry, wenn ich was falsch verstanden habe... kenne deine geschichte nicht.
wenn ich das richtig verstehe, hattest du eine strip narbe am hinterkopf, die du einer repair unterzogen hast, um die haar kürzer tragen zu können? das heisst, du hattest eine ht für deinen oberkopf. ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber dein oberkopf ist ja keine löwenmähne (geworden), weiss aber nicht, wie das vorher aussah.
worauf ich hinaus will (und trete dir damit hoffentlich nicht zu nahe): da du dich offenbar entschlossen hast, deine haare kurz zu tragen (siehe repair) -- hättest du dir nicht alles (also die ht und die damit erforderliche repair) sparen können und bei 5, 6 mm ein annähernd gleiches erscheinungsbild?
viele grüße!
|
genau so ist es, ich hätte mir die HT gänzlich sparen können. das problem war nur, dass ich die HT anfang 20 gemacht hatte wo ich noch haare am haupthaar hatte....jetzt mit 31 jahren ist nun alles vom ursprünglichen haupthaar weg und nurmehr die tranplantierten da. wenn ich das alles im vorfeld gewusst hätte, wär ich jetzt ohne HT sexy kurzrasiert auf 1mm.
deswegen, macht keine HTs in jungen jahren wenn ihr (und wie man bei mir sieht, auch der arzt!!) den gesamten ausgang eures haarverlustes im vorfeld noch nicht wissen könnt. ausgenommen hievon sind geringe norwoodklassen wie 1-3, nur kann man sich auch ganz sicher sein mit 20, dass man eine gewisse NW-klasse ist ? nein/nur bedingt !
das ist eben der grund wieso ich fest der meinung bin, dass die ärzte primär hinter eurem geld her sind auch wenns theoretisch einen ethischen kodex gibt der ihnen jedoch gänzlich egal ist. lasst euch von denen nicht einwickeln, es ist euer kopf!!!!!!!
ein seriöser arzt MUSS aus obigen gründen einen jungen mann anfang 20 ABWEISEN. wenn ers nicht tut, dann nehmt eure beine in die hand und lauft so schnell ihr könnt.
[Aktualisiert am: Di., 13 Januar 2009 08:17]
meine scar repair 11/2008
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32144 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: AM, 17.14.2009 08:14
|
tomtom
Beiträge: 45 Registriert: Dezember 2008
|
Hi Mitic,
dein Fall ist wirklich sehr interessant, echt super, dass Du alles so genau dokumentierst. Hmm, ich plane auch eine HT (keine Angst es fehlt nur noch ein Jahr zur 30) und mich würde deine Meinung zu FUE into Scar interessieren. Ist es jetzt aus nach deiner Erfahrung eine valide Option die Narbe (auch vielleicht fürs höhere Alter) zu bedecken oder sich die Option auf kürzere Haarlänge zu erhlten.
Wenn ja, wäre das ja auch ein valides Argument für FUT, da man ja immer noch eine Scar Repair machen kann, falls es schief läuft, oder sehe ich das falsch? Vielleicht kannst Du die Frage auch erst final in ein paar Monaten beantworten..
Bei mir ist es leider so, dass ich wahrscheinlich langfristig auf die Stripp-Grafts nicht verzichten kann (wie dein Fall ja super zeigt sollte man ja langfristig planen), um ein natürliches Ergebnis zu erreichen. Dementsprechend suche ich Wege, um mit der Narbe leben zu können (und entsprechende Grafts in meine langfristige Planung mit einzukalkulieren)
Gruß t
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32145 ist eine Antwort auf Beitrag #26899] :: AM, 17.50.2009 08:50
|
duda
Beiträge: 490 Registriert: Dezember 2007
|
@tomtom:
Zitat: | Ist es jetzt aus nach deiner Erfahrung eine valide Option die Narbe (auch vielleicht fürs höhere Alter) zu bedecken oder sich die Option auf kürzere Haarlänge zu erhlten.
|
was meinst du damit?
Bei einem gutem Arzt und guter Planung, ist FUE into Scar gar nicht nötig (Das war jetzt kein Angriff Mitic )
Aber mach doch mal einen eigenen Thread auf, dann können wir eher etwas zu deiner Situation sagen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32162 ist eine Antwort auf Beitrag #32144] :: PM, 17.57.2009 15:57
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
tomtom schrieb am Sam, 17 Januar 2009 08:14 | in kurzfassung interpretiert von Mitic: ich möchte ne ht, aber der gedanke an eine narbe macht mir zu schaffen
|
mach keine ht.
es gibt keine wege, um mit der narbe zu leben. entweder man aktzeptierts, oder man akzeptierts nicht.
fue into scar ist nur ein letzter hilfsmechanismus, um sein leben erträglicher zu machen wenn man die haare kurz haben will, ich (und alle anderen strip-patienten) werden trotzdem nie/bedingt in der lage sein, die haare unter 1cm zu rasieren um die narbe gänzlich zu verstecken.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32181 ist eine Antwort auf Beitrag #32145] :: PM, 17.22.2009 21:22
|
tomtom
Beiträge: 45 Registriert: Dezember 2008
|
duda schrieb am Sam, 17 Januar 2009 08:50 | @tomtom:
Zitat: | Ist es jetzt aus nach deiner Erfahrung eine valide Option die Narbe (auch vielleicht fürs höhere Alter) zu bedecken oder sich die Option auf kürzere Haarlänge zu erhlten.
|
was meinst du damit?
Bei einem gutem Arzt und guter Planung, ist FUE into Scar gar nicht nötig (Das war jetzt kein Angriff Mitic )
Aber mach doch mal einen eigenen Thread auf, dann können wir eher etwas zu deiner Situation sagen.
|
Servus Duda,
ja das mich demnächst, aber ich habe jetzt erstmal hier zwei Jahre mitgelesen, um mich auch wirklich in das Thema reinzukommen. Vor kurzem hab ich dann mal angefangen auch mal zu posten und der nächste Schritt ist dann mal ein Thread.
Was ich oben meinte ist, falls wirklich etwas mit der Narbe schief laufen sollte, dann hat man ja immer noch die Repair Option..sozusagen als Safety..wenn das so ist, dann wäre das, wie gesagt für mich ein Argument für FUT..
deswegen die Frage..
Gruß t
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32182 ist eine Antwort auf Beitrag #32162] :: PM, 17.28.2009 21:28
|
tomtom
Beiträge: 45 Registriert: Dezember 2008
|
Mitic schrieb am Sam, 17 Januar 2009 15:57 |
tomtom schrieb am Sam, 17 Januar 2009 08:14 | in kurzfassung interpretiert von Mitic: ich möchte ne ht, aber der gedanke an eine narbe macht mir zu schaffen
|
mach keine ht.
es gibt keine wege, um mit der narbe zu leben. entweder man aktzeptierts, oder man akzeptierts nicht.
fue into scar ist nur ein letzter hilfsmechanismus, um sein leben erträglicher zu machen wenn man die haare kurz haben will, ich (und alle anderen strip-patienten) werden trotzdem nie/bedingt in der lage sein, die haare unter 1cm zu rasieren um die narbe gänzlich zu verstecken.
|
Nein, ich setze mich schon zu lange mit dem Gedanken auseinander, das ist kein Schnellschuss bei mir oder so..
Mit der Narbe kann ich leben, es ist nicht optimal, aber Kollege, NW5 zu werden ist auch nicht gerade optimal..Ich ärgerer mich, dass es sicherlich in 10 Jahren andere Wege geben wird, aber das bringt mir ja auch nichts..
Ich trage meine Haare nie unter 12mm, aber als Safety (bei einer misslungenen Narbe) fände ich die Option der Repair nicht unwichtig, deswegen bin ich auch so interessiert an deinen Erfahrungen bzgl. Sichtbarkeit und Stufe..
Gruß t
[Aktualisiert am: Sa., 17 Januar 2009 21:30]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: scar repair mittels fue 220 crafts [Beitrag #32436 ist eine Antwort auf Beitrag #32182] :: AM, 23.39.2009 07:39
|
Mitic
Beiträge: 135 Registriert: Juli 2008
|
tomtom schrieb am Sam, 17 Januar 2009 21:28 |
Mitic schrieb am Sam, 17 Januar 2009 15:57 |
tomtom schrieb am Sam, 17 Januar 2009 08:14 | in kurzfassung interpretiert von Mitic: ich möchte ne ht, aber der gedanke an eine narbe macht mir zu schaffen
|
mach keine ht.
es gibt keine wege, um mit der narbe zu leben. entweder man aktzeptierts, oder man akzeptierts nicht.
fue into scar ist nur ein letzter hilfsmechanismus, um sein leben erträglicher zu machen wenn man die haare kurz haben will, ich (und alle anderen strip-patienten) werden trotzdem nie/bedingt in der lage sein, die haare unter 1cm zu rasieren um die narbe gänzlich zu verstecken.
|
Nein, ich setze mich schon zu lange mit dem Gedanken auseinander, das ist kein Schnellschuss bei mir oder so..
Mit der Narbe kann ich leben, es ist nicht optimal, aber Kollege, NW5 zu werden ist auch nicht gerade optimal..Ich ärgerer mich, dass es sicherlich in 10 Jahren andere Wege geben wird, aber das bringt mir ja auch nichts..
Ich trage meine Haare nie unter 12mm, aber als Safety (bei einer misslungenen Narbe) fände ich die Option der Repair nicht unwichtig, deswegen bin ich auch so interessiert an deinen Erfahrungen bzgl. Sichtbarkeit und Stufe..
Gruß t
|
da du nie unter 12mm schneidest, brauchst du dir keine sorgen zu machen. ein guter arzt muss schon sehr betrunken sein, dir eine narbe zu verpassen die man über 12mm haarlänge sehen wird.
worst case wird dir eine scar repair bei dieser länge auf alle fälle helfen. wird aber nicht der fall sein im heutigen zeitalter, wichtig ist nur die arztwahl aber das weisst du ja selber.
alles gute dir
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|