|
|
Aw: HT 22.12.2020 Dr. Demirsoy FUE 2680 Grafts Front Oberkopf Punch 0,85 [Beitrag #159392 ist eine Antwort auf Beitrag #159390] :: AM, 22.24.2021 08:24
|
|
Tom10 schrieb am Mo, 22 November 2021 04:23Man muss mit realistischen Erwartungen an eine HT herangehen.Es wird nicht mehr so dicht.Das ist eine merkliche Verbesserung deiner Ausgangslage und ich denke du kannst zufrieden.Mit der Dicht lässt es sich mit fast 50 auch gut leben.
Absolut !
Wenn ich die Dichte als ausbaufähig kritisiere, dann ist das Jammern auf hohem Niveau.
Ich finde insgesamt wurde eine ästhetisch einwandfreie Arbeit abgeliefert und angesichts der Anzahl der verpflanzten grafts m.E. schon beinahe das bestmögliche Ergebnis erzielt.
Und ja, mit mittlerweile 50 kann ich auch mit der Dichte gut leben, wenn man bedenkt, dass ich noch vor dem Abitur (ich denke bereits mit 19) erstmals den Wunsch empfunden habe etwas gegen meine fortschreitenden Geheimratsecken unternehmen zu wollen.
Ich kann mich erinnern damals auf einem Foto meine Haarlinie korrigiert zu haben.
Wie also bereits mehrfach betont, bin ich insgesamt sehr zufrieden und werde es vermutlich auch dabei belassen.
Falls ich doch noch den Wunsch verspüren sollte nachzuverdichten; wie beurteilt ihr aus der Ferne meinen Donor ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: HT 22.12.2020 Dr. Demirsoy FUE 2680 Grafts Front Oberkopf Punch 0,85 [Beitrag #159846 ist eine Antwort auf Beitrag #153234] :: PM, 16.38.2021 21:38
|
CeCa
Beiträge: 98 Registriert: Februar 2013
|
Hey, Ich war auch bei Demirsoy. Hatte am Freitag meine OP, nach dem ersten auftragen der Lotion hat sich mein Empfänger Bereich entzündet, weitaus schlimmer als bei dir. (Dienstag)
Habe jetzt ein anderes Antibiotika bekommen und behandel parallel mit Octenisept. (Abstrich wurde genommen, Ergebnis noch nicht da)
Warst du beim Dermatologen, hat er deine Eiter stellen aufgestochen?
Ich soll erstmal abwarten, habe aber natürlich massive Sorgen um die grafts + mein Areal ist auch total trocken. Ich benutze ja keine Creme o.ä.
VG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: HT 22.12.2020 Dr. Demirsoy FUE 2680 Grafts Front Oberkopf Punch 0,85 [Beitrag #160762 ist eine Antwort auf Beitrag #153234] :: PM, 15.40.2022 19:40
|
|
Hi Alfa16,
ja, absolut.
Das ist m.E. eine reine Frage der Erwartungshaltung.
Wer unrealistische Vorstellungen hat, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht.
Wer sich dessen bewusst ist, dass es keine Zauberei, sondern eher eine Optimierung ist, der wird auch nicht enttäuscht.
Ich bin wirklich hoch zufrieden, weil sich mein Status stark verbessert hat. Meine Frau war anfangs mega skeptisch, sagt jetzt aber auch, dass es ein Riesenunterschied zu vorher ist.
VG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: HT 22.12.2020 Dr. Demirsoy FUE 2680 Grafts Front Oberkopf Punch 0,85 [Beitrag #163868 ist eine Antwort auf Beitrag #153234] :: AM, 4.39.2022 09:39
|
|
Update 21 Monate Post HT und mit der Haarlinie bin ich nach wie vor zufrieden.
Allerdings wurden ja die GHEen und der Halbkreis um die Insel, der nach vorn hin zu den GHEen mündet eher sehr spärlich besiedelt.
Dies führt nun bei wachsendem Haar immer zu einer großen Diskrepanz in der Dichte, die dann optisch in der Seitenansicht genau im Bereich der GHE stark auffällt, da dort das Dichte Haar des seitlichen Haarkranzes auf den dünn besiedelten Bereich trifft.
Ich lasse mir beim Friseurbesuch das hintere dichte Haar immer ausdünnen, um den Übergang auszugleichen.
Für eine Woche funktioniert das ganz gut und dann fällt diese Diskrepanz von Tag zu Tag wieder mehr auf, so dass ich mittlerweile mit dem Gedanken spiele ein Touch-Up vornehmen zu lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: HT 22.12.2020 Dr. Demirsoy FUE 2680 Grafts Front Oberkopf Punch 0,85 [Beitrag #163943 ist eine Antwort auf Beitrag #153234] :: PM, 12.12.2022 15:12
|
|
Wie gesagt, die Aufnahme im Bad weiter oben, die hier schon als sehr licht kommentiert wurde, entspricht auch nicht dem realen Status. Halt einfach eine unvorteilhafte Belichtung...wie auch immer !
Aber auch wenn der Unterschied in der Dichte in echt bei weitem weniger krass erscheint, als auf dieser Aufnahme, dann ist und bleibt es aber dennoch ein signifikanter Unterschied in eben diesem Bereich. Und dieser Unterschied ist verantwortlich dafür, dass die Haare anders fallen. Dort findet sich dann gewissermassen eine Schneise, in welcher dichtes Haar auf weniger dichtes Haar trifft. Und das wirkt eben optisch nicht homogen weswegen ich diesen Übergang beim Friseur durch Ausdünnen des dichteren Haares immer etwas auszugleichen versuche.
Tja, was soll ich sagen...im Grunde sind wir ja hier alle Nerds was Haare betrifft, denn sonst wären wir ja nicht hier, oder ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|