Haartransplantation Forum
FUT (Strip), FUE, Kosten, Erfahrungen, Ärzte
Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Kopfbedeckungen nach HT
Anzeigen:
Heutige Beiträge
:: Umfragen
:: Beitragsnavigator
Kopfbedeckungen nach HT [Beitrag #86873] :: Mo., 28 Oktober 2013 03:44
|
|
Ab wann kann man nach einer HT eine Wollmütze tragen? Bzw. wann können kleine Wollflusen die sich möglicherweise in den eingesetzten Haaren verfangen, nicht mehr Schaden (Haare also völlig festsitzend dann). Wäre beim jetzigen Stand weitaus besser als ein Cap.
Werd eine Weile darauf angewiesen sein, bis hinten alles wieder angewachsen ist, grade ists eben auf quasi Null mm rasiert und der Rest ist noch etwas länger, werde 2-3 Wochen brauchen eh ich dann zum Friseur kann und den Faconschnitt optisch ansprechend anpassen kann.
PS: Es wurde nur vorne in den GHEs "ein wenig" gemacht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Kopfbedeckungen nach HT [Beitrag #86885 ist eine Antwort auf Beitrag #86873] :: Mo., 28 Oktober 2013 19:21 
|
Kappekopp
Beiträge: 18 Registriert: Oktober 2013
|
Hi,
nach dem Abfall des Schorfes (in der Regel 10.Tag komplett bis 14.Tag) dürfte dies kein Problem mehr darstellen. Der Schorf bietet die Gefahr, dass sich dort Haare mit rausziehen, da er fest mit dem Haar verklebt ist und sich leicht in der Wolle verfängt. Wenn der Schorf komplett weg ist und die Haut gesundet ist, dann kannst du jede Kopfbedeckung tragen die du willst. In diversen Empfehlungen wird darauf hingewiesen, dass man bis zwei Wochen nach der OP keinen Motorradhelm tragen soll.
Ich denke die Wollmütze ist nach zwei Wochen dann doch eher erträglich als ein drückender und schwerer Motorradhelm.
Lg smud
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Gehe zum Forum:
aktuelle Zeit: Mi. Mai 14 06:14:52 MESZ 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00400 Sekunden
Anbieter Haartransplantation
Aktuelles Haarverpflanzung
Arzt für Haartransplantation finden
Partner |
 |
 |