Irokese möglich? [Beitrag #71622] :: Do., 05 April 2012 17:52
|
Maik20
Beiträge: 11 Registriert: Juni 2009 Ort: Berlin - Kreuzberg
|
Ein Fall-Beispiel:
Nur mal zur Überlegung, wäre mit der richtigen Technik ein Irokese durch Transp. möglich?
Ich stehe kurz vor einer Transplantation (zumindest kurz vor meinem ersten Beratungstermin) und möchte nun gern mit dem Arzt alle Möglichkeiten abklären.
Da ich nicht das größte Budget habe (ca. 6000€) und unter Norwood Type VI leide, habe ich mir ernsthaft überlegt, nur so viel transplantieren zu lassen, dass es für einen Irokesen reicht. Ich bin jahrelang mit Iro rumgelaufen und hab das als sehr angenehm empfunden. Auch mein Freundeskreis und die Familie hat sich damals sehr positiv dazu geäußert. Kurz gesagt: Iro steht mir 
Nun meine Fragen: Hat Jemand Erfahrung mit sowas? Wurde Iro schon mal gemacht? Hat es Sinn? Was spricht dagegen, was dafür?
Danke
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71623 ist eine Antwort auf Beitrag #71622] :: Do., 05 April 2012 18:14 
|
wert
Beiträge: 352 Registriert: Juli 2011 Ort: Hamburg
|
Definitiv gut möglich! Du reduzierst dadurch ja die Fläche enorm und kannst daher eine sehr gute Dichte erzielen. Den richtigen Doc zu finden der das durchführt ist wohl ein grösseres Problem. Ich würde mal bei Reza Azar in Berlin einen Beratungstermin machen (ist kostenlos) und ihm Deine Idee vorschlagen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71625 ist eine Antwort auf Beitrag #71622] :: Do., 05 April 2012 18:38 
|
nw_6-7
Beiträge: 17 Registriert: Dezember 2011
|
Hallo
Reza Azar kann Ich dir auch sehr empfehlen. Nicht nur, weil Ich bei ihm in Behandlung war, sondern weil er ein Arzt für Feinarbeit ist. Und in deinem Fall wird Feinarbeit verlangt. Ausserdem ist er ein guter Ansprechpartner für fortgeschrittenen Haarausfall, welcher in deinem Fall, laut deiner Aussage, bei NW6 liegt. Ich bin auch ein ziemlicher Brocken, was den Status meines Haarausfalls angeht und bin gut bei ihm aufgehoben. Kannst dir gerne meinen Erfahrungsbericht durchlesen (Meine iFUE-Haartransplantation bei Reza Azar)
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71626 ist eine Antwort auf Beitrag #71622] :: Do., 05 April 2012 19:18 
|
HairForceOne
Beiträge: 480 Registriert: März 2012 Ort: Hamburg
|
Medizinisch machbar ist das auf jeden Fall. Theoretisch könnte man sich auch einen Schriftzug reintransplantieren lassen. Bedenken solltest du halt, dass ein Iro mit Anfang/Mitte 20 als typgerecht empfunden werden kann, mit Mitte 30, Ende 40, Anfang 50 vielleicht nicht mehr so... außer du bist in der Werbebranche tätig
[Aktualisiert am: Do., 05 April 2012 19:18]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71642 ist eine Antwort auf Beitrag #71622] :: Fr., 06 April 2012 13:16 
|
Atze
Beiträge: 264 Registriert: September 2007
|
Maik20 schrieb am Thu, 05 April 2012 17:52Ein Fall-Beispiel:
Nur mal zur Überlegung, wäre mit der richtigen Technik ein Irokese durch Transp. möglich?
Ich stehe kurz vor einer Transplantation (zumindest kurz vor meinem ersten Beratungstermin) und möchte nun gern mit dem Arzt alle Möglichkeiten abklären.
Da ich nicht das größte Budget habe (ca. 6000€) und unter Norwood Type VI leide, habe ich mir ernsthaft überlegt, nur so viel transplantieren zu lassen, dass es für einen Irokesen reicht. Ich bin jahrelang mit Iro rumgelaufen und hab das als sehr angenehm empfunden. Auch mein Freundeskreis und die Familie hat sich damals sehr positiv dazu geäußert. Kurz gesagt: Iro steht mir 
Nun meine Fragen: Hat Jemand Erfahrung mit sowas? Wurde Iro schon mal gemacht? Hat es Sinn? Was spricht dagegen, was dafür?
Danke
Finde die Idee nicht schlecht. Wenn du mit einem Iro zufrieden bist, dann würde ichs machen an deiner Stelle. Spart ne Menge Grafts.
Gruß
Atze
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71650 ist eine Antwort auf Beitrag #71642] :: Fr., 06 April 2012 13:57 
|
Pame
Beiträge: 423 Registriert: März 2011
|
Muss schon sagen, echt mal eine exotische Idee, gefällt mir;)! Frage ist halt nur ob du in 10, 20 oder 30 Jahren immer noch mit dieser doch extravaganten Frisur zufrieden sein wirst.
Ansonsten, wenn dir diese Frisur wirklich sehr gefällt, dann hast du uns allen etwas voraus... du kannst nämlich mit wenig Geld ans Ziel kommen, was will man mehr;)!
- Propecia seit 7-9 Jahren. Seit kurzem nur jeden 3. Tag 1mg & 6 on 2 off
- Seit 14.01.2012 L-Arginin 5g pro Tag
- Dr. Keser 1300 Grafts 07.12.11
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71677 ist eine Antwort auf Beitrag #71655] :: Sa., 07 April 2012 01:50 
|
Brosec
Beiträge: 414 Registriert: Juni 2008
|
Denke dass sowas krass unnatürlich aussehn würde, weil du ja danneben dann garkeine Haare mehr hast... Also ist das dann nicht so ein stylischer Iro wie mann ihn oft bei zB Fussballern sieht, sondern wird eher sehr unnatürlich aussehn. Mit 6000 euro bei NW6 wirst du leider auch bei Azar nicht weit kommen, Ich war bei einem Billigeren Arzt und hab bei meinen NW3-3A status schon 7000 euro hinlegen müssen.... würde an deiner stelle erstmal ordentlich sparen, dass dann auch was vernünftiges rauskommen kann...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71682 ist eine Antwort auf Beitrag #71677] :: Sa., 07 April 2012 06:35 
|
Milch
Beiträge: 144 Registriert: Dezember 2011
|
Brosec schrieb am Sat, 07 April 2012 01:50Denke dass sowas krass unnatürlich aussehn würde, weil du ja danneben dann garkeine Haare mehr hast... Also ist das dann nicht so ein stylischer Iro wie mann ihn oft bei zB Fussballern sieht, sondern wird eher sehr unnatürlich aussehn. Mit 6000 euro bei NW6 wirst du leider auch bei Azar nicht weit kommen, Ich war bei einem Billigeren Arzt und hab bei meinen NW3-3A status schon 7000 euro hinlegen müssen.... würde an deiner stelle erstmal ordentlich sparen, dass dann auch was vernünftiges rauskommen kann...
Selbiges denke ich auch.
Eine Glatze kann auch ganz okay aussehen, wenn die Haare auf 2-3mm rasiert sind aber eben überall -Haare vorhanden sind. Die Umwelt sieht dann "Okay, er will es so...aber wenn er es anders wollen würde, hätte er auch locker Haare." Das ist einfach was anderes als 'ne Glatze zu haben und blitzeblank zu sein. Selbiges denke ich auch bei deiner Iro-Idee. Insgesamt tust du dir damit glaub ich keinen -Gefallen, vor allem da du dann ja auch sehr daran gebunden bist.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71687 ist eine Antwort auf Beitrag #71622] :: Sa., 07 April 2012 13:54 
|
69pony
Beiträge: 618 Registriert: Dezember 2011
|
Milch und Brosec haben völlig recht, dazu kommt noch das dir max Strip geraten wurde, bei deinem jetzigem Vorhaben kannst du FUT vergessen !
Jetzt die Beispiel Rechnung: 3 x 20cm bei 50er Dichte sind schon mal 3000 Graft, dafür zahlst schon bei einem günstigstem FUE Top Artzt wie Koray fast 8000€ , beim Azar 12000 auch bezweifle ich das die Breite von 3cm und die Dichte für Irokese ausreicht.
Mfg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Irokese möglich? [Beitrag #71861 ist eine Antwort auf Beitrag #71625] :: Fr., 13 April 2012 16:32
|
separ
Beiträge: 228 Registriert: Juni 2009
|
nw_6-7 schrieb am Thu, 05 April 2012 18:38Hallo
Reza Azar kann Ich dir auch sehr empfehlen. Nicht nur, weil Ich bei ihm in Behandlung war, sondern weil er ein Arzt für Feinarbeit ist. Und in deinem Fall wird Feinarbeit verlangt. Ausserdem ist er ein guter Ansprechpartner für fortgeschrittenen Haarausfall, welcher in deinem Fall, laut deiner Aussage, bei NW6 liegt. Ich bin auch ein ziemlicher Brocken, was den Status meines Haarausfalls angeht und bin gut bei ihm aufgehoben. Kannst dir gerne meinen Erfahrungsbericht durchlesen (Meine iFUE-Haartransplantation bei Reza Azar)
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.
Also von Azar haben wir hier wenig Ergebnisse. Für mich nicht ausreichend, um ihn zu empfehlen. Bitte mit Vorsicht genießen!
Zumal hier im Forum auch schon negative Berichte bezüglich Beratungen usw. kursierten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|