|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #144050 ist eine Antwort auf Beitrag #144039] :: Mo., 26 August 2019 14:06 
|
joolli
Beiträge: 558 Registriert: Juni 2018 Ort: Berlin
|
Die meisten Ärzte werden dir von einem 3mm Cut nach einer FUE abraten. Es kommt aber auf den Haut Haare Kontrast an.
Es hängt auch davon ab wieviele Grafts verpflanzt werden und wie üppig der Donor ist. Daher vorher den Donor vom Profi ausmessen lassen
Und nein die Narben bessern sich nicht. Wo Haare weg sind, sind sie auch nicht wieder. White Dots bleiben auch gerne
Sie können dank Miniaturisierung im Donor und mögliche Dehnung der Haut am Hinterkopf können sie sogar schlimmer werden
Unterm Strich wird es eher schlechter als besser wenn man mal nicht von Shock Loss redet der dich mach 4 Monaten bessert
Jeder Anbieter der behauptet FUE sei narbenfrei, lügt schlichtweg und von ihm sollte man sich sehr in acht nehmen
[Aktualisiert am: Mo., 26 August 2019 14:11]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #144052 ist eine Antwort auf Beitrag #144039] :: Mo., 26 August 2019 19:10 
|
Glatzfratz
Beiträge: 1034 Registriert: Februar 2018
|
ist auch bei manueller entnahme sichtbar, je nach haut/haar kontrost, lichtverhältnisse und dichte deines donors, etc. etc.... die hauptdeterminante sind deine Eier aus meiner Sicht. Ein Joe Rogan spaziert ja auch seit 20 Jahren mit fetter FUT Narbe rum: http://i.imgur.com/0oDvHSU.jpg und hat zig millionen Fanboys. Mach dir immer klar was im WORST-CASE auf dich zukommt. Nur wenn du damit leben könntest solltest du die HT durchziehen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #144053 ist eine Antwort auf Beitrag #144039] :: Mo., 26 August 2019 21:02 
|
|
Ich trage derzeit einen Undercut mit sanften Übergängen. Seiten kurz, Deckhaar länger. Hinten etwas länger aufgrund der FUE-Entnahmestelle (siehe Signatur). Das ist aber kein Problem. Fakt ist, vor meiner OP wäre ein Undercut gar nicht gegangen - wg. zu hohem Haaransatz und Geheimratsecken. Ich bin sehr zufrieden.
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #144067 ist eine Antwort auf Beitrag #144063] :: Di., 27 August 2019 17:06 
|
|
joolli schrieb am Tue, 27 August 2019 16:37@Dark Weaver, wie lange sind denn bei dir die Seiten und der Hinterkopf? In deiner Sig sehe ich das leider nicht
Soweit ich den Frisör richtig in Erinnerung habe, die Seiten 6 mm, hinten 12 mm, und das Deckhaar halt mehrere Zentimeter. So auch die Frisur im "Falten weg nach Haartransplantation"-Thema (also die Fotos nach den OPs).
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #144165 ist eine Antwort auf Beitrag #144078] :: Di., 03 September 2019 08:47 
|
_Mario
Beiträge: 803 Registriert: Oktober 2016
|
Kannst mal meinen letzten Erfahrungsbericht anschauen.
Trage zwar keinen klassischen Undercut, aber hinten und an den Seiten lasse ich immer auf 4mm trimmen.
Trotz knapp über 5.000 Grafts sieht man die Punktnarben der FUE-Entnahme (Mikromotor) nur, wenn das Licht voll drauf knallt, jemand ganz genau hinsieht und sich damit auskennt. Bei 6mm sieht man m. M. nach gar nichts mehr.
Wie bereits von den Vorrednern bemerkt, hängt es aber auch vom Haut-Haar-Kontrast und anderen Faktoren wie der Größe der Nadel etc. ab.
Ein guter Doc versuch auch die Entnahmestellen (=Narben) möglichst gleichmäßig auf den Safe Area Bereich zu verteilen.
Ich habe hier im Forum schon schlimme Sachen von schwarzen Schafen unter den Kliniken gesehen... da wurden dann Grafts nur aus einem kleinen Teil des Donors "abgegrast", was dann unnatürlich (von Nahem wie Muster, von Weitem wie eine geometrische Form) aussieht.
[Aktualisiert am: Di., 03 September 2019 08:48]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149474 ist eine Antwort auf Beitrag #144039] :: Fr., 17 April 2020 18:15 
|
|
Hi,
Ich habe nach 2 HT und knapp 6000 Grafts meine Haare immer auf einem Milimeter getragen, an den Seiten mit einem Übergang und undercut.
Bei mir hat die Freude über mein neues fülliges Deckhaar immer diese paar Pünktchen am Hinterkopf überstrahlt und ich wurde auch jetzt nach 2 Jahren noch nicht ein einziges Mal darauf angesprochen.
Einfach mal ausprobieren und dann schauen wie es dir gefällt.
Ich denke auch das man es mit einem guten Friseur und einem schönen Übergang die stellen sehr gut unsichtbar machen kann für den Otto Normalverbraucher
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149523 ist eine Antwort auf Beitrag #144053] :: Mi., 22 April 2020 15:05 
|
dimbei88
Beiträge: 16 Registriert: April 2020
|
Das war bei mir auch das Problem. Wegen der Geheimratsecken war der Untercut bei mir auch etwas schwieriger, da die Haare an den Stellen einfach runterfielen.
Freue mich schon drauf, wenn die Haare anfangen zu wachsen
Wann hattest du deine HT?
sorry, habe vergessen den Zitat zu setzten.
war an "Dark-Waver" die Frage..
[Aktualisiert am: Mi., 22 April 2020 15:06]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149524 ist eine Antwort auf Beitrag #149523] :: Mi., 22 April 2020 15:42 
|
|
Hallo dimbei88,
Im Okt. 2017 war ich bei Hairmedic - 2.500 Grafts für Absenkung Haaransatz und Geheimratsecken.
Im Okt. 2018 ebenfalls dort - 300 Grafts nur für die Geheimratsecken (wäre nicht unbedingt nötig gewesen, Geschmackssache. Dafür sind seitdem die Stirnfalten weg)..
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149565 ist eine Antwort auf Beitrag #149564] :: Di., 28 April 2020 09:31 
|
|
Hallo. Die üblichen Betäubungsspritzen sorgen nach der OP immer für eine Schwellung in der Stirn, die nach 3 Tagen vorübergeht. Danach waren auch die Stirnfalten weg, die ich mit 36 bereits hatte. Auch bis heute, 2,5 Jahre danach sind sie weg. Fotos dazu findest du im Thema "Falten weg durch Haartransplantation".
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149567 ist eine Antwort auf Beitrag #149566] :: Di., 28 April 2020 09:37 
|
|
Bei meiner ersten OP mit 2500 Grafts im Okt. 2017 gab es diesen Effekt auch nicht.
Aber bei meiner zweiten OP mit 300 Grafts im Oktober 2018. Beide OPs bei Hairmedic.
[Aktualisiert am: Di., 28 April 2020 09:37]
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Undercut nach FUE? [Beitrag #149622 ist eine Antwort auf Beitrag #149616] :: Di., 05 Mai 2020 16:08
|
|
Hallo. Nein, ausgefallen ist da nichts. Ich wollte nur die Ecken noch weiter geschlossen haben. Eine bloße Geschmackssache.
Oktober 2017: 2500 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE und Absenkung Haaransatz (Norwood-Status 2 - 3)
Oktober 2018: 300 Grafts bei Hairmedic (FUE) für GHE (eigentlich im Nachhinein nicht nötig gewesen, dafür sind diesmal die Stirnfalten weg - gute Nebenwirkung der üblichen Schwellung zu meiner erfreulichen Überraschung)
Mitglied im Allg. Forum seit 2006 (Endzeitelektro-Fan). In 2006 dann ein Test mit Minoxidil - Abbruch wg. Nebenwirkungen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|