Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #125901 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Mi., 07 Juni 2017 14:13 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
Hallo liebe Mitstreiter,
ich habe mich neu im Forum angemeldet, da ich aktuell sehr intensiv über eine HT nachdenke. Ich bin 27 Jahre alt und habe schon sehr viele Haare verloren. Ich hatte bereits ein ausführliches Gespräch mit Hr. Dr. Saalfrank geführt, der mir genauere Informationen über die HT mitgeteilt hat. Ich habe aber immernoch Bedenken, ob MyPerfectHairClinic dir richtige Wahl für mich ist. Bei einer HT wird ja das eigene Haar von A nach B "umgezogen" und sobald der Arzt einen Fehler macht und dann die neu gesetzten Haare nicht oder nicht richtig wachsen, dann hat der Patient zum einen sein Problem nicht gelöst und zum anderen sogar noch weniger Haare im Spenderbereich.
Konkret bei dieser Klinik erscheint es mir sehr seltsam, dass lt. Aussage von Hr. Dr. Saalfrank keine Nachuntersuchung durchgeführt wird, sondern nur dann, wenn "Bedarf" besteht. Kann jemand von euch, der bereits bei MyPerfectHairClinic eine HT durchführen lassen hatte, etwas dazu sagen, ob eine Nachuntersuchung erforderlich gewesen ist und ob Dr. Tsounis kurzfristig erreicht werden konnte. Ich als Patient möchte nicht Wochen lang warten, bis der Arzt aus z.B. London nach Berlin kommt.
Ich hoffe, dass ich mein Anliegen bzw. meine Frage klar verdeutlichen konnte und hoffe auf informative Nachrichten.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #125929 ist eine Antwort auf Beitrag #125901] :: Fr., 09 Juni 2017 13:55 
|
ReWaHndf
Beiträge: 49 Registriert: Dezember 2016
|
Hallo Berliner90,
aus meiner Sicht braucht es keine NachUntersuchung. Ich bin jetzt im 7. Monat PostOP. Alles ist bestens. Dr Saakfrank hatte sich auch zwischenzeitlich erkundigt. Das Zwischenergebnis lässt voller Vorfreude das Endresultat im November erwarten. Ich fand bislang alles sehr professionell und sehr sehr gut durch Foti Tsounis umgesetzt, routiniert, jeder Handgriffen, insbesondern auch durch seine Assistenten Maria... umgesetzt...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #125930 ist eine Antwort auf Beitrag #125929] :: Fr., 09 Juni 2017 13:59 
|
ReWaHndf
Beiträge: 49 Registriert: Dezember 2016
|
..... Die Klinik betont ja auch auf Erbringung eines Dienstleistungsvertrages zu arbeiten... Bedeutet, nicht Anzahl Grafts sondern die Zufriedenheit.... Wenn ich nach 12 Monaten enttäuscht wäre, was ich mir beim besten Willen aktuell nicht vorstellen kann, dann würde Dr. Tsounis nachbessern..... Aber auch keine SupranaturellWonder erwarten.....
Zieh durch... Lohnt sich!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #126308 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Fr., 23 Juni 2017 11:27 
|
Bruce1907
Beiträge: 5 Registriert: Februar 2016
|
Hallo zusammen,
ich hatte ein Beratungsgespräch bei Herrn Dr. Saalfrank. Ich muss leider sagen, dass für mich einfach nicht die Chemie gestimmt hat. Er macht aber auch "nur" den Vertrieb. Ich finde das Angebot einfach verlockend für 3500€ wieder volles Haar zu haben. Vor allem hier in Deutschland. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Jemand die gleiche Erfahrung gemacht ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #126309 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Fr., 23 Juni 2017 12:23 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
Hallo allerseits,
@ReWaHndf:
Vielen Dank für die Antwort! Ich habe es leider versäumt, mich hier noch einmal zu melden. Jetzt der Nachtrag.
Ich habe auch ein Angebot von Herrn Saalfrank erhalten. Nach langem Überlegen und Recherchieren (und euren Meinungen) habe ich mich nun für die HT entschieden. Scheinbar "expandiert" MyPerfectHairClinic, denn das Büro in Berlin ist in ein Ärztehaus umgezogen. Das war auch mit einer der Gründe für meine Entscheidung.
Meine HT wird im September durchgeführt und ich bin sehr gespannt darauf, wie das Ergebnis aussehen wird.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #126486 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Mi., 28 Juni 2017 12:39 
|
celz84
Beiträge: 37 Registriert: Juni 2017
|
Hallo,
also das Ergebnis von ReWaHndf sieht doch schon mal richtig gut aus! 
ich selbst hatte auch ein Beratungsgespräch mit Dr. Saalfrank, dieses fand ich ebenfalls richtig gut!
Mein OP Termin wird am 22.9. sein in Berlin ... ich bin sehr gespannt!
Bei mir wurde es auf 1800 - 2000 Grafts geschätzt.
der Preis beträgt 4500 Euro.
Mein Kopf sieht ähnlich aus wie der von ReWaHndf 
Ich melde mich nach der OP wieder 
Viele Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #126498 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Mi., 28 Juni 2017 15:54 
|
ansem
Beiträge: 14 Registriert: April 2011 Ort: Bremen
|
Hallo,
zu den Preisen: Man kann das nicht alles nur an der Graftzahl festmachen. Ich habe zB. 4600 für nur 1800 Grafts bezahlt. ABER bei mir wurde Bestandshaar verdichtet. ich wurde also nicht rasiert, was den Aufwand erheblich steigert. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern genau schreiben, was gemacht wurde und wie es gemacht wurde. Und nicht vergessen: wenn man erstmal dabei ist sind 200 oder 300 Grafts in Minuten geerntet und auch schnell wieder verpflanzt. Kosten entstehen dabei auch nicht. Also ist die Graftzählerei nicht das Entscheidende.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #126833 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Mo., 10 Juli 2017 20:27 
|
Hermanum
Beiträge: 4 Registriert: Mai 2017
|
Hallo,
es ist nun ca. eine Woche nach meiner FUE Behandlung vergangen und ich möchte hier kurz meine Erfahrungen schildern.
Die Behandlung an sich verlief reibungslos. Das Team ist sehr nett und auch sehr gut eingespielt, so war jedenfalls mein Gefühl. Bei mir wurden die Geheimratsecken inclusive Tonsur mit ca. 1500 Grafts ohne Kompletrasur verdichtet und das ganze hatte ca. 3 Stunden gedauert. Von den Behandlungsschmerzen her würde ich diesen Termin nicht schlimmer als einen Zahnarzttermin beschreiben. Das schlimmste waren die Betäubungsspritzen, wobei diese sich absolut im Rahmen gehalten haben. Die Betäubung begann auch sehr schnell zu wirken sodass man ab diesem Moment bzw. wärhend der gesamten Behandlung nichts spührte. Auch die Tage nach der Behandlung waren absolut schmerzfrei, jedenfalls war dies bei mir der Fall. Woran ich aber meine Probleme hatte und noch aktuell habe ist die Schlafposition. Laut den Informationsblättern und dem Gespräch nach der OP, sollte man vorsichtig auf der Seite schlafen, oder gegebfalls auf dem Rücken, gestützt mit einem zusammengerollten Handtuch im Nachkenbereich. Ich habe mir jedenfalls jetzt ein Nackenkissen geholt, sodass ich auf dem Rücken schlafen kann, jedoch hällt sich das Bequemheitsgefühl in grenzen. Welche Schlaftechnik habt ihr angewendet? Vielleicht habt ihr einen guten Tipp zur optimalen Schlafposition. Ich würde mich sehr über eure Erfahrungensberichte freuen! Und wie war euer Umgang mit dem Betadine Schampoo?
Ich werde in ca. zwei Wochen die ersten Bilder nach sowie vor der Bahandlung hochladen, um ein wenig das Ergebnis bzw. die Entwicklung zu dokumentieren.
Grüße
Herman
[Aktualisiert am: Mo., 10 Juli 2017 20:29]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #127949 ist eine Antwort auf Beitrag #120176] :: Di., 29 August 2017 12:53 
|
ansem
Beiträge: 14 Registriert: April 2011 Ort: Bremen
|
Ich lese es jetzt erst....
also. Zur Klarstellung. Dr. Koray hat absolut hervorragende Arbeit geleistet. Da gibt es kein Vertun und ich bin ihm sehr sehr dankbar. Ich kann ihn also nur wärmstens empfehlen. ABER vom Preis Leistungsverhältnis und vom Komfort her, würde ich aus heutiger Sicht -damals gab es sie ja auch gar nicht- wieder nach Berlin fahren. Ich muss gestehen, dass ich derzeit mit dem Ergebnis noch nicht 100%ig zufrieden bin, damit hatte ich aber gerechnet. Die verdichteten Geheimratsecken sind super geworden, an der Tonsur besteht für meinen Geschmack noch Bedarf! Da aber im Zweifelsfall kostenlos nachgearbeietet wird, sehe ich dem auch locker entgegen.
Ich gebe zu bedenken, dass Dr. Koray eben aus heutiger sicht auch mehr als das Doppelte gekostet hätte -und das ohne jede Garantie.
Im Grunde kann ich aber allgemein festhalten. Ich gehe davon aus, dass alle etablierten Ärzte ihr Handwerk verstehen. Die Chemie muss stimmen und man muss es bezahlen können. Ansonsten ist weniger Skepsis oft mehr! Es wird nicht gezaubert. Es werden "bloß" Haare verpflanzt! Und in beiden Fällen von Leuten, die seit Jahrzehnten nichts anderes machen und über die entsprechende Erfahrung verfügen.
Diese Gedanken, man sei gleich bei einer Firma angestellt, weil man etwas gutes zu berichten hat, sind doch absurd. Und die Fragen habe ich so ausführlich beantwortet, weil genau diese Fragen zuvor aufgeworfen wurden. Ich habe also anhand meiner Erfahrungen den obigen Fragenkatalog abgearbeitet und um die für mich wichtigen Punkte ergänzt.
so weitermachen
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128054 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Fr., 01 September 2017 08:04 
|
seico
Beiträge: 4 Registriert: September 2017
|
Moin,
ich hatte auch ein Beratungstermin und bin wieder ernüchternd.
Hab wohl ein gutes Angebot erhalten 2000grafts 3.400€ wenn ich einen Termin von Ihm annehme.
Sonst würde es 4000€ kosten, Operation nur noch in Berlin möglich.
Dr. Saalfrank war ganz nett, aber hmm Chemie hat auch nicht wirklich gepasst.
Ich finde es komisch wenn ich zum Thema Haare ein Beratungstermin habe und mein gegenüber..
Spiddelhaare hat... also fettig und gefühlt große Geheimratsecken mit langen Haar verdeckt
Wenn das alles so toll und einfach ist mit der HT, warum hat er das dann nicht machen lassen.
Mich jetzt wirklich abgeschreckt hat 1. die Empfehlung 1 Jahr finasterid propecia ergenzend zu benutzen.
2. Nachfrage einer Bestandshaaruntersuchung wurde belächelt und für nicht notwendig empfunden.
Der preis scheint gut, das Ergebnis kann auch gut sein.. aber so richtig Professionell erscheint mir das nicht.
Man muss da schon Mut zur Lücke haben
Bin gespannt wie weitere Bilder hier aussehen, die Präse die einem dort vorgelegt wird war auch echt Top.
Aber wenn man nicht wirklich live bzw. nichts vom dritten sieht, ist Photoshop ja immer sehr easy zu benutzen.
Ich will in nicht alt zu ferner Zukunft mich unters Messer legen, wo wird sich zeigen.. sehr unschlüssig ich bin 
Schönen Sonnigen TAG !!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128194 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Fr., 08 September 2017 17:38 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
Hallo allerseits,
ich melde mich zurück, nachdem ich nun die HT mit ca. 4500 Grafts in Berlin hinter mir habe. Ich möchte in diesem Beitrag meine Erfahrung während der gesamten Behandlung vorstellen. Bei meiner Behandlung sind insgesamt drei Personen aktiv gewesen:
1. Dr. Tsounis
2. Maria (Assistentin)
3. Jacqueline (Assistentin)
Alle drei Personen können Englisch sprechen. Falls es zu Verständnisproblemen kommt, steht Hr. Saalfrank als Übersetzer bereit.
Vor Beginn der HT wurde nochmals ein Gespräch mit Herrn Saalfrank geführt, bei dem ich erneut über die möglichen Risiken, Nebenwirkungen und weiteren Hinweisen einer "Eigenhaartransplantation" im Allgemeinen aufgeklärt wurde.
Anschließend hat Dr. Tsounis die Haarlinie gezeichnet und ich hatte auch die Gelegenheit, diese anzupassen. Danach sind Fotos von der Haarlinie zu Dokumentationszwecken gemacht worden und ich konnte mich in den Behandlungsraum begeben.
Es finden mehrere Behandlungen parallel statt und die Behandlungsräume sind voneinander getrennt. Zunächst wurden meine Haare vollständig abrasiert. Es ist auch möglich gewesen, nur die notwendigen Stellen abzurasieren, jedoch war es mein eigener Wunsch, alle Haare abzurasieren. Nach der Rasur kam der unangenehmste Schritt: die Lokalanästhesie. Diese wurde mit einer Spritze (welche mehrfach in die Haut eingeführt wurde) zunächst auf einer Seite (rechts/links) des Spenderbereiches durchgeführt. Danach konnten die Grafts ohne jegliche Schmerzen entnommen werden. Anschließend wurde die entsprechend andere Seite (links/rechts) des Spenderbereiches betäubt und erneut die Grafts entnommen.
Der Transplantationsbereich wurde nun lokal betäubt (erneut sehr unangenehm). Für die zu transplantierenden Grafts wurden nun im Transplantationsbereich Löcher eingeschlitzt/gebohrt. Dies erfolgte mir einem besonderen elektronischen Gerät. Letztlich wurden die Grafts einzeln in die Löcher eingesetzt/verpflanzt und die Behandlung war vorbei.
Nach der Behandlung wurden die Medikamente und das zu verwendende Shampoo durch Hr. Saalfrank vorgestellt und die Anwendung erläutert. Die Einnahmezeiten der Medikamente, wie auch der frühestmögliche Zeitpunkt zum Waschen des Spenderbereiches/Transplantationsbereiches wurden schriftlich notiert.
Ich möchte nachfolgend noch ausführlich angeben, welche der zu Beginn angegebenen drei Personen welche Tätigkeiten durchgeführt haben.
- Rasur: Dr. Tsounis
- Lokalanästhesie Spenderbereich: Dr. Tsounis
- Entnahme der Grafts (rechts): Maria
- Entnahme der Grafts (links): Jacqueline
- Lokalanästhesie Transplantationsbereich: Dr. Tsounis
- Setzen der Löcher im Transplantationsbereich: Dr. Tsounis / Maria
- Einsetzen der Grafts: meistens Maria, z.T. auch Jacqueline
Anmerkung: Dass die Grafts hauptsächlich durch Maria eingesetzt worden sind und nicht durch Dr. Tsounis ist für mich überhaupt kein zu kritisierender Punkt. Man merkt wirklich sehr deutlich, dass Maria enorm viel Erfahrung hat und schnell, aber gründlich arbeitet.
Zusammenfassung:
Was ich lediglich kritisieren könnte ist, dass unmittelbar vor der Behandlung Dr. Tsounis sich zwar Zeit für die Haarlinie nimmt, aber während der Besprechung der Haarlinie er kaum Hinweise zum Design dieser gibt. Erst auf Nachfrage hat er erklärt, dass z.B. die Haardichte darunter leiden würde, wenn man die Haarlinie an der Stirn weiter nach unten setzt. Das ist zwar für meinen gesunden Menschenverstand völlig logisch, aber ich hätte mir gewünscht, dass er bei diesem Punkt einige Tipps gibt. Ich gebe zu, dass das ein wenig Meckern auf hohem Niveau ist...
Im Ganzen bin ich sehr zufrieden mit der Behandlung und den Vorgesprächen mit Hr. Saalfrank. Vor allem Dr. Tsounis und Maria sind sehr eingespielt; Jacqueline ist vermutlich noch relativ neu, macht ihre Aufgaben aber auch sehr gut und sauber.
Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich natürlich das Ergebnis noch nicht beurteilen, lade hier aber ein paar Fotos (einen Tag nach der OP) hoch und bin aber auf eure Meinungen sehr gespannt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128195 ist eine Antwort auf Beitrag #128194] :: Fr., 08 September 2017 18:02 
|
celo_03
Beiträge: 11 Registriert: Februar 2016
|
Hi!
Zunächst Danke für Deinen Bericht!
Kurz 3 Fragen.
1. Könntest Du Deinen vorherigen Haarstatus etwas beschreiben, am besten vielleicht mit Foto.
2. Sind das wirklich 4500 Grafts? Sieht irgendwie nicht so dicht aus. Kann aber auch an der Fotoqualität liegen... Vielleicht kannst Du auch hierzu nochmal bessere Fotos posten?
3. Wie lange hat die Prozedur gedauert?
Ansonsten erstmal gute Genesung!
... bin auch bald dran
Beste Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128197 ist eine Antwort auf Beitrag #128195] :: Fr., 08 September 2017 18:22 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
@celo_03
Gerne!
1. Für den vorherigen Haarstatus habe ich ein Foto mit der Haarlinie hochgeladen.
2. Ich habe natürlich nicht alle Grafts einzeln gezählt, aber ich hoffe doch mal. Habe nun ein besseres Foto hochgeladen, wo man den Kopf klarer sehen kann.
3. Insgesamt hat die Prozedur 5:50 h gedauert. Ich war allerdings ca. 8 Stunden vor Ort, da es aufgrund des vorherigen Patienten eine Verzögerung gab. Man sollte also am Behandlungstag definitiv nichts weiter vor haben.
Vielen Dank. Dir viel Erfolg!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128208 ist eine Antwort auf Beitrag #128207] :: Sa., 09 September 2017 14:02 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
@seico
Das ist folgendermaßen:
Wenn due Haarlinie an der Stirn weiter nach unten versetzt wird (und die Haarlinie im hinteren Bereich der Tonsur unverändert bleibt), dann wird automatisch die Fläche des Transplantationsbereiches größer. Wenn du nun eine identische Anzahl an Grafts hast (z.B. ca. 4500), dann verringert sich die Transplantationsdichte bei einer größeren Transplantationsfläche im Gegensatz zu einer kleineren Transplantationsfläche.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücken konnte....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128535 ist eine Antwort auf Beitrag #128528] :: Mi., 20 September 2017 19:21 
|
celo_03
Beiträge: 11 Registriert: Februar 2016
|
hmm... schwer zu sagen... nach 14 Tagen waren bei meiner ersten HT bereits viele Haare wieder raus (halt der normale Vorgang). Daher ist es schwer zu sagen... davon abgesehen ist die Fläche bei Dir sehr groß gewesen... schärfere Fotos wären auch sehr hilfreich....
Was mich irritiert ist die etwas unstrukturierte Richtung der Haare... ist das normal?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #128603 ist eine Antwort auf Beitrag #115953] :: Fr., 22 September 2017 18:05 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
Hallo celo_03,
bei mir sind bislang nur sehr wenige Haare wieder ausgefallen, aber wie du schon meintest: das ist der normale Prozess!
Was die unstrukturierte Richtung angeht... Hmm.. das ist mir auch schon aufgefallen, aber ich dachte, dass es noch zu früh ist, um das Ergebnis zu bewerten. Habe jetzt wieder neues Fotos im Anhang.
@Tarzan:
Genau, ich hatte überhaupt gar keine Rötung, sondern lediglich zu Beginn die große Blutkruste, die ja auf den vorherigen Bildern zu sehen ist.
Auf den aktuellen Fotos sieht man auch den Donor und ich muss sagen, dass man überhaupt gar nichts von dem Eingriff sieht. An ein paar Stellen im Bereich des Donors habe ich noch sehr leichten Schmerz, jedoch nur, wenn ich auf die Stellen drücke. Der Schmerz lässt aber von Tag zu Tag nach.
Also mit dem Donor bin ich so ganz zufrieden. Das Ergebnis auf der Transplantationsfläche wird noch auf sich warten lassen, denke ich...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #129064 ist eine Antwort auf Beitrag #128603] :: Mi., 11 Oktober 2017 15:42 
|
Josie
Beiträge: 8 Registriert: Juni 2014
|
<<<ich habe als Angebot einen Preis von 3900 € bei 4500 Grafts erhalten. Vor dem Angebot betrug der Preis 6500 €.<<<
Hallo Berliner90, bitte unbedingt weiter Bilder machen.
In welcher Dichte sind, sind deine 4500 Grafts gepflanzt/gesetzt worden ? Konnten nicht mehr Grafts entnommen werden ? Und warum dieser Sonderpreis, ist es möglich zu handeln ?
Mein Sohn (JG91) hat kein Geld, nur angespartes, ist noch ein Student mit NW4 Status. Operieren die auch in Stuttgart ?.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #129076 ist eine Antwort auf Beitrag #125831] :: Mi., 11 Oktober 2017 19:24 
|
|
"Die HT macht Dr. Tsounis zusammen mit seiner Gehilfin Maria. In der Tat handelt es sich dabei quasi um reisende Ärzte, die an einigen Standorten in Europa HT's durchführen. Es werden also Termine gesammelt und dann werden an ein paar Tagen die deutschen Termine abgearbeitet und dann fliegen die beiden z.B. nach London und arbeiten dort die Termine ab und dann woanders und nach 2 Wochen sind sie dann wieder in Deutschland. Sicherlich nicht unstressig. Die beiden machen in der Regel parallel 2 HT's ."
ein sehr interessantes Konzept was die da haben^^.
Bin mal gespannt ob man in Zukunft mehr sehen wird von den Reisenden Ärzten^^
[Aktualisiert am: Mi., 11 Oktober 2017 19:37]
1. HT 1400 FUs - FUT / Deutschland
2. HT Repair der FUT Narbe + 600 FUs aus der
Narbe / Hattingen Hair - Schweiz
3. HT 1500 FUs - FUE Narbenbepflanzung und
Verdichtung / Hattingen Hair - Schweiz
4. HT 926 FUs - FUE Narbenbepflanzung und
Verdichtung+Seite rechts / Hattingen Hair - Schweiz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #129119 ist eine Antwort auf Beitrag #129064] :: Fr., 13 Oktober 2017 11:35 
|
berliner90
Beiträge: 20 Registriert: Juni 2017 Ort: Berlin
|
Hallo allerseits,
hier aktuelle Bilder 5 Wochen nach der OP.
Mir ist bewusst, dass nach einer HT 12 Monate gewartet werden muss um konkrete Ergebnisse sehen zu können. Aber irgendwie macht mich das aktuelle Bild sehr unsicher. Wenn ich mit der Hand über die Haare gehe, merke ich natürlich schon, dass es "neue" Haare gibt, ich habe mir aber um ehrlich zu sein eine andere Dichte vorgestellt. Allerdings sieht man auch noch, dass es sehr viele kleine Haare gibt, die nur wenig aus der Haut herausragen. Die brauchen wohl doch noch etwas Zeit, nicht wahr? Bitte um Feedback von Mitgliedern, die bereits eine HT hinter sich haben.
@Josie:
Die Dichte kann man ja auf den Bildern sehen. Ein konkreter Zahlenwert für die Dichte ist mir nicht bekannt. Es konnten sehr wohl noch mehr Grafts entnommen werden, aber das würde sich natürlich im Preis wiederspiegeln und die Haardichte im Entnahmeareal würde sich verringern. Da ich das Angebot für ca. 4500 Grafts bekommen habe, wurde auch nur diese Anzahl an Grafts entnommen.
Der Sonderpreis entstand aufgrund eines Sommerangebots der Klinik und richtete sich (vermutlich) nicht nur an mich, sondern auch an andere Kunden. Ich selbst habe also nicht verhandelt, sondern nur eine Information über das Sommerangebot per Mail erhalten, da ich bereits im Vorfeld ein Beratungsgespräch mit Hr. Saalfrank wahrgenommen hatte.
Auf der Homepage ist auch Stuttgart zu sehen; ob Operationen in Stuttgart realisiert werden oder "nur" Beratungsgespräche geführt werden, kann ich nicht beurteilen. Am besten fragst du einfach mal telefonisch bzw. per Mail nach.
Übrigens: ich bin auch Student und habe auch keine reichen Eltern. Ich kann deine Situation bzw. die deines Sohnes sehr gut nachvollziehen. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: My perfect hair clinic Hamburg [Beitrag #129129 ist eine Antwort auf Beitrag #129123] :: Fr., 13 Oktober 2017 18:44 
|
Josie
Beiträge: 8 Registriert: Juni 2014
|
@Berliner
Danke für deine netten Worte und Wünsche. Mein Sohn muß nun selbst einmal entscheiden, was er tatsächlich will. Heute HT so schnell wie möglich, morgen...lieber nein, ist eh alles egal, übermorgen warum habe ich nichts gemacht. Ein seelisches Chaos, eine Achterbahnfahrt, ich glaube du wirst ihn verstehen.
------------------------
Deine Haardichte sieht für mich als Laie(in) momentan nicht perfekt aus. Ist aber auch logisch. Dein Areal ist auch sehr groß (NW5/6) und es standen nur die vereinbarte Anzahl Grafts zur Verfügung. Das ist was ich meinem Sohn auch sagte, je größer das Areal umso schwieriger ist eine HT, und hier muß sehr gut geplant werden. Evtl. ist später noch eine HT fällig um nachzuverdichten.
Wichtig ist, was war der Plan, deine Wünsche und das Ziel. Totale Verdichtung wären dann Wünsche, die man nicht erfüllen kann.
Ich drück dir die Daumen, daß dies alles so wird, wie mit dir besprochen wurde. Ich werde hier regelmäßig reinschauen und deinen Erfolg sehen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|