|
Aw: Welche Mittel nach HT nehmen? [Beitrag #108264 ist eine Antwort auf Beitrag #108262] :: So., 25 Oktober 2015 06:55 
|
Kerimas
Beiträge: 1326 Registriert: Dezember 2013
|
Eigentlich solltest du den Anweisungen deines Operarteurs folgen und alles genau so tun. Für das was ich dir aber hier erzählen werde, übernehme ich keinerlei Verantwortung. Das will ich schonmal vorab sagen.
Die Krusten sind bei richtigem Vorgehen eigentlich spätestens nach 10 Tagen weg und so soll es auch sein. Dauert es länger, so riskiert man, dass Grafts nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und absterben. Es gibt allerdings auch Operateuren, die leider nicht so genau auf die Blutung während der OP achten und es (wahrscheinlich aus Bequemlichkeit) nicht permanent während der OP entfernen, bevor es gerinnt. Hier kann es vorkommen, dass die Krusten dann leider etwas länger verbleiben und das von mir erwähnte Absterben von Grafts möglich ist.
Sich lediglich ein einziges Mal pro Woche die Haare zu waschen, halte ich für falsch, weil man Gefahr läuft die Krusten innerhalb von 10 Tagen nicht entfernen zu können. Man sollte die Lotion in den ersten Tagen täglich auftragen und einziehen lassen und danach mit einem PH freundlichem Shampoo wie z.b. Sebamed abwaschen. Dabei sollte man natürlich sehr vorsichtig sein und nicht mit zu hohem Druck die Haare waschen. Ab der zweiten Woche lässt man die Lotion dann länger einwirken und tut dies etwa 2-3 mal täglich. Bis dahin wirst du merken, sind die Krusten schon fast gänzlich weg.
Gruß
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Welche Mittel nach HT nehmen? [Beitrag #108266 ist eine Antwort auf Beitrag #108264] :: So., 25 Oktober 2015 10:25 
|
Ryder89
Beiträge: 1018 Registriert: Juni 2015
|
Kerimas schrieb am Sun, 25 October 2015 06:55Eigentlich solltest du den Anweisungen deines Operarteurs folgen und alles genau so tun. Für das was ich dir aber hier erzählen werde, übernehme ich keinerlei Verantwortung. Das will ich schonmal vorab sagen.
Die Krusten sind bei richtigem Vorgehen eigentlich spätestens nach 10 Tagen weg und so soll es auch sein. Dauert es länger, so riskiert man, dass Grafts nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden und absterben. Es gibt allerdings auch Operateuren, die leider nicht so genau auf die Blutung während der OP achten und es (wahrscheinlich aus Bequemlichkeit) nicht permanent während der OP entfernen, bevor es gerinnt. Hier kann es vorkommen, dass die Krusten dann leider etwas länger verbleiben und das von mir erwähnte Absterben von Grafts möglich ist.
Sich lediglich ein einziges Mal pro Woche die Haare zu waschen, halte ich für falsch, weil man Gefahr läuft die Krusten innerhalb von 10 Tagen nicht entfernen zu können. Man sollte die Lotion in den ersten Tagen täglich auftragen und einziehen lassen und danach mit einem PH freundlichem Shampoo wie z.b. Sebamed abwaschen. Dabei sollte man natürlich sehr vorsichtig sein und nicht mit zu hohem Druck die Haare waschen. Ab der zweiten Woche lässt man die Lotion dann länger einwirken und tut dies etwa 2-3 mal täglich. Bis dahin wirst du merken, sind die Krusten schon fast gänzlich weg.
Gruß
Ist wirklich die Sauerstoffversorgung der Grund? Die Sauerstoffversorgung läuft nämlich über das Blut und nicht über den Luftsauerstoff...
Ich schätze es wird eher etwas mit der Wundheilung zu tun haben oder irre ich mich da grob?
26. April 2016 1736 grafts - Feriduni
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Welche Mittel nach HT nehmen? [Beitrag #108281 ist eine Antwort auf Beitrag #108279] :: Mo., 26 Oktober 2015 12:33 
|
Mordoc
Beiträge: 71 Registriert: Mai 2011
|
Wichtig ist die Wunde(n) ununterbrochen feucht zu halten (ich bekam dafür die Bepanthol Body-Lotion). Wenn du das machst, ist nach 5-7 Tagen jegliche Kruste weg. Die Kruste sollte ohne kratzen so schnell es geht runter. Die Kruste der Entnahmestelle kannst du übrigens beim Haarewaschen mit der Hand und etwas mehr Druck runterrubbeln (die erste Haarwäsche hat bei mir der Doc durchgeführt und das tat ordentlich weh).
Die Haare solltest du täglich oder sogar 2x täglich waschen mit ph-neutralem Shampoo (ich bekam dafür Sebamed).
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Welche Mittel nach HT nehmen? [Beitrag #108305 ist eine Antwort auf Beitrag #108262] :: Mo., 26 Oktober 2015 20:50 
|
Mordoc
Beiträge: 71 Registriert: Mai 2011
|
Frag am besten einfach nochmal bei deinem Arzt nach, ich will da nicht reinreden. Nach dem was ich bisher im Forum so gelesen habe, scheinen die Ärzte bei der Nachbehandlung unterschiedliche Meinungen zu vertreten, bzw. sich bei einigen Sachen selbst nicht sicher sein. Du solltest aber spätestens nach einigen Tagen auf jedenfall was draufschmieren.
Was mir bei deinem Foto auffällt, kann es sein das zwischen deiner gesetzten Hairline und deinem normalen Resthaar ein Bereich mit einer dünneren Dichte ist welcher nicht bepflanzt wurde?
P.S. starkes Bluten ist zwar bei der OP nicht so schön, sollte aber positiv für die Anwuchsrate sein. Denn das bedeutet das alle Grafts sofort Anschluß an den Blutkreislauf haben und mit Nährstoffen versorgt werden.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|