Meine Hormon-Werte sind da. Was sehr auffällig ist, ist der niedrige DHEAS-Wert, der, sollte er HA verursachen, ja eigtl erhöht sein müsste (oder?).
Die Werte im einzelnen (morgens; alles unter Pilleneinnahme, also weiß ich nicht, inwiefern der Zyklustag relevant ist, aber es war ca. der 14.-18. Tag):
Ich hab mich mal bei google schlau gemacht über DHEAS und bin erstaunt, wie sehr die Symptome bei zu niedrigem DHEAS auf mich zutreffen (bis auf den HA, der da nicht erwähnt ist):
"DHEAS ist ein bedeutender Vorläufer der weiblichen und männlichen Geschlechtshormone. Auffällig ist die sinkende Produktion von DHEAS mit fortschreitendem Alter und ein Mangel an dieser Hormon-Vorstufe bei verschiedenen Erkrankungen.(...) DHEAS fördert den Muskelaufbau und greift in den Fettstoffwechsel ein, indem die LDL - Cholesterin -Konzentration gesenkt, die HDL - Cholesterin Werte aber erhöht werden. (...) Darüber hinaus wirkt DHEAS Entzündungen entgegen, im Gegensatz zu Cortisol ist es aber für das Immunsystem aktivierend. Weiterhin wirkt es auf den Menschen motivierend, hat anti-depressive Eigenschaften und steigert die Wahrnehmungsfähigkeit. (...) Vor einer möglichen Therapie ist eine genaue Abklärung der Ursachen für den DHEAS - Mangel von großer Bedeutung. Dazu liefert die Bestimmung der Morgen- und Abendwerte des DHEAS wertvolle Hinweise auf die tatsächliche Funktion der Nebennierenrinde. Der Morgenwert an DHEAS liegt im Normalfall etwa zwei- bis dreimal höher als der Abendwert. Ist gleichzeitig der Cortisol – Wert im Labortest vergleichsweise niedrig, kann davon ausgegangen werden, dass keine zentrale Nebennierenrinden-Unterfunktion vorliegt, die Ursachen für die Symptome müssen also anderweitig liegen."
Cortisol war bei mir im Normalbereich. Oh mann, ich werd nicht schlau aus meinen Werten...
LG
lala
Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren
Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs
Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
Ja, sehr hilfreich sind dann auch immer Sätze wie:
Zitat:
Mangel an dieser Hormon-Vorstufe bei verschiedenen Erkrankungen
oder
Zitat:
die Ursachen für die Symptome müssen also anderweitig liegen
Das bringt einen unheimlich weiter
Meine Gyn hat sich zu den Werten überhaupt nicht geäußert, obwohl DHEAS derart niedrig ist. Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte doch solchen "Hinweisen" nachgegangen werden...
Mein Cholesterinspiegel ist z.B. auch immer zu hoch, obwohl ich sehr dünn bin (1,70m; 52 kg). Und da ist ja (laut Text) offenbar auch ein Zusammenhang...
LG!
Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren
Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs
Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
Hier sollte man auch bedenken, daß DHEA (besser: sein Sulfat DHEA-S) Mitte 20 die Gipfelwerte erreicht und anschließend wieder graduell und kontinuierlich abfällt, wobei der Cortisolspiegel meist konstant bleibt.
Bindungsproteine u. ä. können auch eine Rolle spielen (Intrakrinologie).
Glucocorticoide können übrigens auch zu niedrigen Werten führen.
Hier sollte man auch bedenken, daß DHEA (besser: sein Sulfat DHEA-S) Mitte 20 die Gipfelwerte erreicht und anschließend wieder graduell und kontinuierlich abfällt
Ich bin 25; die Werte wurden noch dazu morgens gemacht, wo der Spiegel 2-3mal höher liegt als am Abend...
Zitat:
Glucocorticoide
Was meinst du genau? Kortison?
Ich würde mich freuen, falls du mir irgendeine Seite im Netz empfehlen kannst, auf der ich mich weiter schlau machen kann. Ich komm selbst mit google da nicht weiter, beim Gyn/Endo sowieso nicht
Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren
Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs
Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos