Bei mir begann der HA vor über 20 Jahren - kurz nach dem Abi. Androgenetische Alopezie.
Seit über 15 Jahren gibt es mich nur noch mit Tuch auf dem Kopf. Ich durfte sogar meine Ausweisfotos mit Tuch machen. Aber mittlerweile waren die Haare so dünn, dass ich selbst mit Tuch gelitten habe.
Nachdem ich im Schwimmbad mit meinen Jungs das Tuch im Wasser verloren hatte und sie schnell danach getaucht sind während ich verzweifelt „oben ohne“ im Becken blieb 😢, stand für mich fest, dass ich eine Lösung möchte, die mich dauerhaft schützt.
Um es kurz zu machen: seit vorgestern habe ich ein eingewebtes Haarteil von Haarkonzept. Echthaar auf einem Netz und rundum ins Eigenhaar genäht/gewebt.
Ich sollte glücklich sein. Es gibt für mich auch kein Zurück zum Tuch.
Aber…mir fällt die Gewöhnung wahnsinnig schwer 😢 Es musste ein Pony geschnitten werden weil ich zu wenig Haare in stirnbereich habe um den Ansatz zu kaschieren. Die Farbe ist vielleicht doch etwas zu hell geworden (ich fand die Farbe im Studio toll). Ich bekomme von allen positives Feedback: sehr ungewohnt aber sehr natürlich.
Ich sollte glücklich sein.
Aber gestern Abend hätte ich mir das Teil am liebsten vom Kopf gerissen um wieder „Ich“ Sein zu können. Lag wahrscheinlich auch mit an den Schmerzen. Die ersten zwei Abende waren wirklich schmerzhaft. Es zieht gegen Abend vor allem im Stirnbereich sehr. Ich habe die zwei Nächte mir Schmerzmittel geschlafen. Laut Beraterin gibt sich das nach spätestens 3-4 Tagen. Sollte es nicht besser werden, könnte ich den StirnAnsatz auch kleben - Haare dafür vorne rasieren.
Wir waren gestern bei Kollegen zu einem Spieleabend eingeladen…war schon vor meinem Termin geplant. Ich habe noch zwei Wochen Urlaub - extra so gelegt das mit den Haaren um mich in Ruhe gewöhnen zu können 🙈 Sie haben es recht ruhig aufgenommen. Etwas überrascht „warst du beim Friseur?“, „schaut ganz anders aus“. Zum Glück sind es Männer - die machen sich da wohl keine weiteren Gedanken drüber. Mein Bruder hatte auch nur gefragt „seit wann trägst du die Haare offen? 🤔“. Er hat echt gedacht, dass ich diese Mähne immer unter dem Tuch versteckt hatte 😆
Auf jeden Fall hatte ich die Haare hinten hochgesteckt zum Spieleabend - offen hätte mich überfordert. Aber der Pony….er fühlt sich so fremd an 😭
Zuhause stecke ich ihn mir mit Klammern zur Seite. Das ist besser - aber ist nicht öffentlichkeitstauglich.
So oder so bleibt das Gefühl nicht „Ich“ zu sein. Ich war zu lange „ohne“ Haare wohl… Hat jemand Erfahrung ob sich das noch geben wird? Heute - Tag 3 - von ich richtig deprimiert…weiß gar nicht so recht warum…
Ich hängen mal ein paar Fotos an…ohne Gesicht - ich hoffe das ist ok.
LG
Cassy
Anhang:IMG_0481.jpeg (Größe: 536.98KB, 2632 mal heruntergeladen)
Ich trage seit 8 Jahren jeden Tag Haarteitl, zum Einclipsen.
Hatte eigentlich nie Probleme, auch kein " Mützengefühl"
Sicherlich muss man sich erst daran gewöhnen und Du musst erst mal sehen,
Welches Haarteil Du am Ende wirklich gut findest.
Du könntest das Hasrteil vom Fachmann noch etwas auskennen
Lassen.
Ist das Kunst oder Echthaar?
Ich halte ja generell mehr vom Clipsen als vom Einweben.
Liebe Grüße
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
Tolle-und-Locke Beiträge: 133 Registriert: Oktober 2011 Ort: Hannover
Senior Member
Liebe "Cassyopaya",
hm, vor allem bei Deinem Eigenhaarstatus darf angezweifelt werden, ob das klassische, mittlerweile doch eher oldschool-mäßige "Hair Weaving" als Befestigungsmethode wirklich so eine gute Idee war. Ein Unwohlsein tritt dabei häufiger auf und ist bekannt. Achte auf Deine Schmerzen und informiere Dich bitte einmal unabhängig bei neutralen Menschen vom Fach im Sinne von Zweit- und Drittmeinung.
Alles Gute in der Zwischenzeit!
Mit freundlichen Sommergrüßen
Tolle & Locke
[Aktualisiert am: Sa., 05 August 2023 20:08]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de
Liebe Cassy,
dein Beitrag hat mich echt berührt – danke fürs Teilen! Die Umstellung nach so langer Zeit mit Tuch ist nicht nur äußerlich, sondern emotional riesig. Es ist total okay, dass du dich noch nicht „du selbst“ fühlst – Veränderung braucht Zeit.
Vielleicht wäre begleitend eine sanfte Mesotherapie wie hier was für dich – sie kann Spannungen an der Kopfhaut lindern, die Durchblutung fördern und gerade im Stirnbereich beruhigend wirken. Ich drück dir die Daumen, dass sich das neue Ich bald richtig gut anfühlt
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos