Bitte um Rat... [Beitrag #54772] :: Di., 10 Oktober 2017 14:22
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Hallo
ich bin relativ neu hier und habe aber bereits einen anderen Thread eröffnet, wo ich meine Situation geschildert habe.
Deshalb nur kurz:
Ich leide seit Juli unter extremem Haarausfall (mind. 300 Haare täglich auch ohne Wäsche mittlerweile), Tendenz steigend.
Es kam "aus heiterem Himmel", hatte vorher dichtes, gesundes Haar mit normalem Ausfall. Phasen von starkem HA kenne ich schon, aber so hartnäckig war es noch nie. Und bis Sommer war es für lange Zeit keinThema mehr.
Der HA iat diffus, aber es fällt doch verstärkt am ganzen Oberkopf aus, so dass bei ungünstigem Licht schon die Kopfhaut durchschimmert mittlerweile. Es könnte leider auch AGA sein also.
Nun meine Fragen zu Regaine(steht schon bereit):
Ich habe mordsmäßig Bammel vor dem Shedding. Wisst ihr, ob dabei auch die Haare ausgehen werden, die gerade wieder nachgewachsen sind? Oder nur die alten in der Ruhephase?
Ich habe nämlich mittlerweile zahlreiche neu wachsende Haare dazwischen, die meine einzige Hoffnung sind...
Allerdings gehen täglich sooo viele Haare aus, dass das nicht reicht.
Ist es sinnvoll, das Mittel zunächst an einer begrenzten Stelle zu benutzen, zum Beispiel am hinteren Scheitel? Um zu testen was passiert? Wirkt es dann nur dort lokal oder auch woanders? Und wäre dann der Sheddingeffekt auch nur lokal an dieser Stelle?
Ach und ich habe noch eine Frage zu AGA: Ist es "normal", dass es sich so plötzlich und fulminant entwickelt? Bisher dachte ich, AGA entsteht schleichend...
Zu meiner Person muss ich noch sagen, dass leider viele Risikofaktoren bei mir zutreffen: Alter (bin 54) und Vorerkrankungen (Hashimoto), dazu noch jede Menge Stress. Besonders imFrühling und Frühsommer war einiges los.
Es wäre toll, wenn sich hier jemand meldet und von Erfahrungen berichten könnte. Ich bin wirklich ziemlich verzweifelt, schlafe schlecht und denke nur noch an die Haare. Ihr kennt das wohl alle...
Vielen Dank für das Lesen!
Cobi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54773 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Di., 10 Oktober 2017 14:27 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo Cobi,
Herzlich willkommen hier.
Du bist 54 Jahre alt?
Das ist eine Zeit, normalerweise, der enormen hormonellen Umstellung.
Wie sind denn da Deine Werte?
Wechseljahre noch vor Dir, mittendrin oder schon nach der Menopause ?
Hab gelesen, dass sehr sehr viele Frauen ab 50 lichtes Haar bekommen.
Vielleicht schreibst du zu der hormonellen Lage noch etwas.
Gruß
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54774 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Di., 10 Oktober 2017 19:15 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Hallo Jolina,
Bin schon.menopausal....
Bisher habe ich keinen differenzierten Hormonstatus machen lassen. In den WJ ist sowieso alles durcheinander.
Nehme pflanzliches ( femiloges), mehr nicht.
Auch keine Pille oder so.
Ich muss noch erwähnen, dass ich neben der Hashimoto - Thyreoditis wegen einer anderen Sache lange Cortison nehmen musste. Habe jetzt fast ausgeschlichen, ganz vorsichtig und langsam. Kann sein, dass der Haarausfall auch damit zu tun hat, Nebennieren sind vielleicht etwas müde. Glaub ich aber eher nicht.
Schilddrüse wurde untersucht und ist eingestellt, Werte sind stabil.
[Aktualisiert am: Di., 10 Oktober 2017 19:20]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54779 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Mi., 11 Oktober 2017 19:42 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
Minox an einer kleinen Stelle zu testen macht keinen Sinn, da
der Wirkstoff in die Gefäße gelangt und somit auch in andere Bereiche "geschwemmt " wird.
Verlasse dich bezüglich deiner SD nicht 100 % auf deinen Endokrinologen.
Schau mal auf der seite : natürlich gesund statt chronisch erkrankt "
Dort findest du einen Rechner der deine SD Werte in % umrechnet und Erklärungen wie du diese zu deuten hast.
Scheinbar gute SD Werte sehen manchmal garnicht so gut aus
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54780 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Mi., 11 Oktober 2017 20:14 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Danke fluse,
hab die Infos gerade überflogen, und ich muss sagen, dass ich das meiste davon bereits beherzige. Mit der Schilddrüse kenne ich mich inzwischen bestens aus und ich weiß um die Wichtigkeit der freien Werte und des prozentualen Verhältnisses im Referenzbereich. Habe auch Umwandlungsprobleme, die ich versuche mit Selen, Eisen, B12, Magnesium, Vitamin D...etc in den Griff zu bekommen. Ernähre mich seit langem glutenfrei, obwohl ich keine Zöliakie habe. Leider habe ich noch Morbus crohn....
Insofern verstehe ich das mit den Haaren gerade überhaupt nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54781 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Do., 12 Oktober 2017 02:31 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
Dann lass mal deine Hormone checken oder mach ein Speicheltest, damit du weisst wie die Werte sind.
Wenn da etwas im Ungleichgewicht ist rieseln die Haare gern mal.
Da du postmenopausal bist, ist stark davon auszugehen , dass du zuwenig Progesteron hast, wahrscheinlich auch zu wenig Ö.
Wenn das der Fall ist, lohnt es sich den Mangel mit bioidentischen Hormonen auszugleich . Diese kannst du auf die Haut auftragen gelangen somit nicht in den Darm und belasten auch nicht die Leber.
Es ist dann sehr wahrscheinlich , dass sich das positiv auf die Haare auswirkt.
LG
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54782 ist eine Antwort auf Beitrag #54781] :: Do., 12 Oktober 2017 11:58 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Ja, das ist eine gute Idee, hab allerdings erst im November einen Termin bei meiner Endokrinologin.
Kann man den Speicheltest in der Apotheke kaufen und selbst an ein Labor schicken?
Bin echt fertig gerade, heute waren es 500 nach dem Waschen...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54783 ist eine Antwort auf Beitrag #54782] :: Do., 12 Oktober 2017 12:22 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Hab nochmal eine Frage:
Mir wachsen gottseidank auch viele Haare nach inzwischen.
Dadurch bin ich noch nicht kahl, glaub ich.
Die kurzen stützen von unten noch die paar längeren Haare. Aber von Frisur ist keine Rede mehr.
Gibt es Haarausfallschübe, wo sich am Ende wieder alles normalisiert? Ich habe das Gefühl, als ob ich einmal komplett alles austausche...
Oder kann es eine Art Shedding sein durch Pantostin und Pantovigar?
Das nehme ich beides seit Ende Juli. Dass sozusagen durch das Anregen zum Neuwuchs erstmal alles "abgestoßen" wird?
Deshalb benutze ich auch noch kein Minox, da eben Nachwuchs da ist.
Ob das quantitativ der ausgefallenen Menge entspricht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Da ja täglich weiterhin die Haare rieseln.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54784 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Do., 12 Oktober 2017 17:09 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
Hi Cobi
Das Patovigar oder Pantostin shedding macht hab ich noch nie irgendwo gelesen.
Wenn ICH zuviel Östrogen im Verhältnis zu Progesteron habe
fallen mir die Haare in Strähnen vom Kopf, ganz schlimm.
Ob dass bei dir auch der Fall ist- keine Ahnung , aber denkbar.
Bluttests findest du bei zB bei medivere.de
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54786 ist eine Antwort auf Beitrag #54785] :: Do., 12 Oktober 2017 21:22 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Ferritin und Vitamin D lasse ich gelegentlich testen. Ferritin könnte mehr sein ( irgendwas mit 50...) nehme inzwischen wieder Eisentabletten.
Vitamin D habe ich aufgesättigt, nehme 20 000 i.U. die Woche.
Daran kann es eigentlich nicht liegen.Aber im November werden wieder alle Werte bestimmt, auch Selen, B 12 etc.
Ich glaube eher nicht an einen Mangel.
Interessanter wäre die Sache mit den Nebennieren.
Ich habe ja über ein Jahr hochdosiert Cortison eingenommen.
Was mir sonst noch einfällt, ist ziemlich viel emotionaler Stress im April bis Juli...ich hatte auch Schlafprobleme und habe einige Wochen opipramol, ein Antidepressivum genommen deshalb. Aber nur eine halbe oder max ganze Tablette abends. Im Beipackzettel steht Haarausfall als Nebenwirkung. Aber nur bei "höherer Dosierung'.
Und das müsste inzwischen eigentlich auch vorbei sein, nehme ich seit Juli nicht mehr....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54789 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Fr., 13 Oktober 2017 16:55 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
Spironolacton ist ein antiandrogen wirkendes topisches, selbst angemixtes Haarwasser.
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54791 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Fr., 13 Oktober 2017 19:19 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
el cranell soll ein schwach wirksames antiandrogenes Haarwasser sein. Der Wirkstoff ist eine Art von Östrogen, also Alfatradiol, was die Bildung von DHT hemmen soll.
Spironolacon wirkt auch antiandrogen, aber stärker und hemmt somit auch das DHT.
Dem Wirkstoff muss man sich irgendwo besorgen, was für manche schwierig sein kann.
Die Rezeptanleitung findest du hier im Forum von pilos
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #54794 ist eine Antwort auf Beitrag #54792] :: Sa., 14 Oktober 2017 20:14 
|
Cobi
Beiträge: 21 Registriert: Oktober 2017
|
Hallo fluse,
mich interessiert deine "Haargeschichte" und ich habe gesehen, dass du schon seit 2012 hier bist. Das sind ja mittlerweile 5 Jahre.
Hast du also seit 5 Jahren den Haarausfall? Kam der plötzlich oder schleichend?
Gab es Pausen dazwischen? Sind dir die Haare immer wieder nachgewachsen?
Ich habe gelesen, dass dir anfänglich auch täglich fast 300 Haare ausgingen, ist das so geblieben?
Du nimmst auch Regaine...,seit wann? Mit Erfolg?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin einfach so ratlos gerade, was das bei mir ist und vor allem wie die Prognose lautet.
Ich glaube eigentlich nicht, dass es AGA ist, weil es so plötzlich kam und ich nicht erblich vorbelastet bin. Muss irgendeine andere Baustelle sein, die ich leider noch nicht kenne.
Oder es ist das "chronisch telogene Effluvium", das laut einiger Beiträge im Netz vor allem in den Wechseljahren beginnt. Angeblich wäre es nicht behandlungsbedürftig, da sich trotz bis zu 400 ausfallenden Haaren täglich nichts lichten würde. Kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das auf Dauer nicht zu sehen sein soll! Wie soll das gehen?
Ich habe nun ziemlich viel Neuwuchs und hoffe, dass der drin bleibt. Unter jeder Strähne wachsen neue Haare nach. Ist das ein gutes Zeichen? Ich meine schon. Trotzdem hört der HA nicht auf. Vielleicht ein Indiz für "chronisches Effluvium"...?
Noch ein schönes Wochenende!
Cobi
[Aktualisiert am: Sa., 14 Oktober 2017 20:14]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Bitte um Rat... [Beitrag #55074 ist eine Antwort auf Beitrag #54772] :: Mi., 25 April 2018 14:50
|
|
Ich verstehe Ihre Situation und weiß, dass dies für Sie eine sehr schwere Zeit ist. 300 Haare täglich zu verlieren ist definitiv eine alarmierende Situation für jeden. Cobi, ohne Ihnen einen falschen Vorschlag zu geben, empfehle ich Ihnen, einen der besten Haarspezialisten zu konsultieren, der Sie besser beraten und Sie richtig behandeln kann. Aber übertreiben Sie dabei nicht, denn Stress ist auch ein wichtiger Faktor beim Haarausfall, also überanstrengen Sie sich nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|