Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54366] :: Mo., 09 Januar 2017 08:59
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Hallo, ich habe mir Regaine Frauen Schaum bestellt und werde es sozusagen als letzten Versuch testen.
Habe vor länger Zeit 2012-2016 die2% Lösung angewendet aber nur 1x täglich und nur an den Seiten und im Nacken also nicht vorschriftsmäßig . Hatte nicht das Gefühl das es etwas bringtbdenn die Haare fielen weiter aus. Habe es im Oktober 16 abgesetzt. Jetzt verliere ich aber deutlich mehr Haare als die letzten Jahre um diese zeit. Hat Minoxidil also doch etwas geholfen? Aufgrund Schuppen und juckender Kopfhaut werde ich jetzt den 5% Schaum testen. Habe natürlich Angst vorm Shedding aber mittlerweile ist alles andere noch schlimmer. Was mich bisher abgehalten hat ist das die Haare hauptsächlich an den Seiten , Geheimratsecken und vom Nacken nach oben hin weniger werden und das nicht androgenetisch ist.
Ich werde berichten .
LG Milena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54367 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Di., 10 Januar 2017 18:06 
|
|
Hallo Milena,
habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass Regaine/ Minoxidil nicht nur bei AGA, sondern auch bei diffusem Haarausfall hilft bzw. helfen kann, genauso wie dass diffuser HA nicht gleich bedeutetet: keine AGA.
Es gibt ja ganz verschiedene HA-Muster und ich habe ja z.B. auch geglaubt, dass eine AGA schleichend verläuft, wurde aber eines Besseren belehrt und habe hier erfahren, dass sie wohl auch schubweise verlaufen kann.
Vermutlich wird man es mit absoluter Sicherheit nie erfahren, es sei denn der Auslöser ist ganz klar an anderer Stelle zu finden.
Ich denke, es zu versuchen ist die richtige Entscheidung . Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es wirkt! Habe an Heiligabend ebenfalls mit Regaine begonnen und bin sehr gespannt, ob's was bringt.
Lieben Gruß
Christina
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54392 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Di., 07 Februar 2017 12:10 
|
Arrietty
Beiträge: 1 Registriert: Februar 2017
|
Hallo Milena,
hast Du vor Beginn der Behandlung einen Trichoscan oder Fotos machen lassen?
ich benutze nun auf Empfehlung meiner Endokrinologin seit 2 Wochen abends den 5% Regaine-Schaum und lese nun immer wieder, dass man den "Erfolg" kontrollieren sollte mittels Trichoscan. Leider habe ich dies bisher aber nicht machen lassen und bin diesbezüglich auch sehr unsicher.
Viele Grüße,
Arrietty
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54394 ist eine Antwort auf Beitrag #54392] :: Di., 07 Februar 2017 21:14 
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Hallo Arrietty, nein habe auch kein Trichogramm machen lassen. Ich glaube ich habe selbst ein ganz gutes Gefühl dafür festzustellen ob was nachwächst. Ich habe seitlich und meinen Nacken selbst fotografiert. Sollte was nachwachsen sehe ich das da definitiv zuerst. Entweder es hilft in den nächsten Monaten oder eben nicht. Dann habe ich das wenigstens probiert. Viel Erfolg wünsche ich dir.
LG Milena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54399 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Mo., 20 Februar 2017 20:31 
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Hallo,
morgen habe ich 6 Wochen Regaine geschafft. Ausser das der HA nicht weniger wird wie sonst um diese Jahreszeit merke ich noch nicht viel. Das Gesamtvolumen wenn man es denn so nennen kann ist auf einem absoluten Tiefstand. Muss wohl bald ein ganzes Stück abschneiden.
Hoffe das sich in den nächsten Wochen was tut. Wende es exakt nach Vorschrift an.
Viele Grüße Milena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54409 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Mo., 06 März 2017 19:44 
|
|
Hallo Milena,
wie geht es dir? Hast du mittlerweile eine richtiges "Shedding" gehabt? Würde ja erklären, warum deine Haare auf einem "absoluten Tiefstand" sind. Kopf hoch, wird bestimmt bald wieder besser.
Und den Schaum verträgst du soweit ganz gut? Überlege ja auch umzusteigen... Naja mal sehen.
Ich drück dich und wünsche dir weiterhin viel Durchhaltevermögen und Glück, dass das Ganze bald anschlägt! Man man man... so ein Mist, dieser sch*** Haarausfall .
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54412 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Mo., 06 März 2017 21:31 
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Hallo Christel, habe morgen 8 Wochen rum. Ich verliere mehr als letztes Jahr um die gleiche Zeit aber so ein richtiges Shedding ist das glaube ich nicht. Habe gestern getönt und sehr viele Haare gelassen. Eigentlich kann ich mich in den nächsten Wochen nur dafür entscheiden extrem zu kürzen oder mit Clipextensions zu arbeiten um ein bisschen Fülle vor zu täuschen. Werde weiter berichten. Wie ist denn dein Status jetzt? LG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54414 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Mi., 08 März 2017 15:16 
|
|
Über zwei Monate rum, keinen nennenswerten Ergebnisse. Habe aber den Eindruck es ist besser als im Winter, glaube aber nicht dass es am Minox liegt und warte eigentlich nur auf den nächsten Schub.
Das doofe ist ja auch, wenn man mehrere Baustellen hat (nehme Eisen, Botin, Folsäure und ein hormonelles Haarwasser mit Kortison und Estradiol, alles seit Sommer, beim Haarwasser pausiere ich gerade), dann weiß man nicht woran es liegt bzw. was denn jetzt wirklich hilft.
Mein Status ist - mit Dutt - passabel, wenn ich sie offen trage fällt bei meinen dunklen Haaren die Tonsur natürlich direkt auf .
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54415 ist eine Antwort auf Beitrag #54414] :: Mi., 15 März 2017 07:14 
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Kurzes leider negatives Update
9 Wochen rum seit 2 Wochen nimmt der Haarausfall fast täglich zu das was ich vor ein paar Monaten über Tag verloren habe verliere ich jetzt nach waschen und kämmen . Anschließendes föhnen noch nicht mitgerechnet. Gestern ging es dachte ich habe dann aber unzählige Haare am Autositz gehabt....normalerweise müsste Regaine doch so langsam wirken oder? Einizig mein Gefühl sagt mir halte durch und am Stirnansatz sind kleine Härchen kann aber nicht sagen ob es am Minox liegt. Werde weiter berichten.....
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54417 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Sa., 18 März 2017 12:37 
|
Alice
Beiträge: 20 Registriert: September 2016 Ort: Österreich
|
Hallo Milena, du tust mir so leid.... Ich habe mir Alopexy (= Regaine) verschreiben lassen und ich habe es weiter verkauft weil ich eben so unglaubliche Angst vor einer Verschlechterung habe.
Ich finde das alles so ungerecht. Rundherum nur Frauen mit schönem Haar, meine Kolleginnen sind zwischen 30 und 60 und alle haben trotz menopause, Schwangerschaften und unterschiedlichsten Verhütungsmittel (Pille, Spirale) immer denselben Haarstatus. Einige rauchen, ernähren sich ungesund, Färben.... Alles egal außer bei uns. Mit feinem Haar könnte ich ganz gut leben, ich sehe viele Jugendliche mit feinem Haar. Aber wenn das Haar am Ansatz und am Scheitel so schütter wird und man durchblicken kann, ein Drama. Das gesamte Aussehen verändert sich, mein Gesicht wirkt viel dicker. Ich hab so gerne einen pferdeschwanz getragen und ließ zwei Strähnen ins Gesicht hängen, das sieht jetzt unmöglich aus wegen der geheimratsecken bzw weil diese Strähnen einfach weg sind.
Danke dass ich mich hier ausjammern darf.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54429 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Do., 30 März 2017 14:37 
|
nina199
Beiträge: 72 Registriert: Januar 2015
|
Hallo Leute!
kann euch wirklich gut verstehen! habe in meinem umfeld auch viele frauen die sich ungesund ernähren und sogar hormonprobleme haben aber nichts wirkt sich bei den auf die haare aus.. regaine nehme ich schon jahrelang ich glaube schon das es den neuwuchs anregt, doof ist nur wenn immer noch sehr viel ausfällt 😭 bei meiner schwester hat regaine wahre wunder bewirkt! sie wendet es auch schon jahre an.. bei mir ist das problem dss ich auch eine empfindliche kopfhaut habe und ab und zu starke schuppen habe.. versuche zurzeit rosmarinöl und eukalyptus öl vor den haarwäschen anzuwenden.. habe gelesen das es die durchblutung anregen soll
27 Jahre
Diane 35 bis Juli 2015 (ca. 8 Jahre eingenommen)
2011 mit Regaine angefangen (1xtägl)
2015 Regaine (2xtägl
NEM:
Eisen, Zink, Vitamin D, Bockshornklee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54435 ist eine Antwort auf Beitrag #54434] :: So., 09 April 2017 14:56 
|
evita
Beiträge: 34 Registriert: April 2016
|
Hallo Milena.
Auf jeden Fall weitermachen, mindestens ein halbes Jahr. Sonst weißt Du ja nie ob Regaine bei Dir wirkt. Nach 3 Monaten bemerkt man noch nicht so viel, es hat bei mir ungefähr 5 -6 Monate gedauert bis mein Haar - Ansatz bedeutend dichter wurde. Jetzt nach 1 Jahr habe ich doppelt so viel Haar wie vor Beginn mit Regaine. Und das trotz Haarausfall der sich zwischenzeitlich mal verbessert hat, sich aber jetzt wieder auf 100 - 120 Haare am Tag eingependelt hat. Aber durch Regaine kommen immer fleißig neue Haare nach, so dass der HA nicht so entscheidend ist. Also nicht aufgeben, es dauert alles seine Zeit.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Regaine .... Ich werde es versuchen... [Beitrag #54587 ist eine Antwort auf Beitrag #54366] :: Mi., 21 Juni 2017 08:11
|
Milena
Beiträge: 126 Registriert: Juli 2011
|
Update...
Hallo,
Seit Januar benutze ich regelmäßig Regaine Frauen Schaum.
Ich habe schon das Gefühl das was nachwächst aber das hatte ich vorher auch... Fakt ist das sich stand heue an meinem HA nicht viel geändert hat Jetzt wo es wärmer wird nimmt auch der HA wieder zu. Heute heiß ... Dann rieseln morgen die Haare es ist wirklich so . Der Schaum als solches ist wirklich sehr gut verträglich. Der Zeitpunkt wo nur noch abschneiden den Status verbessert rückt immer näher ...
LG Milena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|