Haarveränderung während und nach Pilleneinnahme?? [Beitrag #53714] :: Di., 03 Mai 2016 22:04
|
Traumsammler
Beiträge: 4 Registriert: Mai 2016 Ort: Frankfurt am Main
|
Hallo,
hoffe auf eure Hilfe und fasse mich kurz.
ich bin 23 Jahre alt geworden und habe vor 4 Jahren mit der Pilleneinnahme begonnen. Hatte vor Beginn immer dickes, kräftiges und festes Haar. Also nie Probleme mit HA o.ä.(auch nicht in der Familie)
Damals habe ich die Belara (antiandrogen) wegen Unterschleibschmerzen und starker Blutung verschrieben bekommen. Nach 2 Jahren etwa habe ich bemerkt, dass meine Haare viel weicher dünner(das einzelne Haar) und weniger geworden waren. Glatt waren sie auch geworden und mein Volumen war komplett weg. Nun habe ich vor 6 Monaten etwa die Pille abgesetzt, weil ich sie als Ursache meiner immer dünner und weniger werdenden Haare erkannt habe.
Siehe da, es wachsen seit dem Absetzen wieder neue Haare nach, die einen dicker die anderen weniger dick, an der Stirn und am Haupthaar, an den Seiten auch wieder mehr.
AGA kann ich ausschließen, weil ich ja gerade unter der antiandrogenen Pille HA und dünner werdendes Haar bekommen habe und sie einen gegenteiligen Effekt bei mir erzielt hat und seit absetzen wieder die Haare wachsen. Kahle Stellen habe ich noch keine und ich denke Ich brauche sogar das Testosteron, damit meine Haare wieder wachsen und v.a. dicker nachwachsen. Hatte vorher ja auch nie Probleme mit dem Testosteron und Haarausfall. Seit etwa 3 Monaten hab ich aber diffusen HA und meine Wimpern und Augenbrauen fallen täglich aus seitdem, was nicht so schön ist, aber naja, bin froh abgesetzt zu haben und nehme sie nie wieder..
Habt ihr auch solch eine Erfahrung gemacht, und wenn ja, hat sich euer Haar wieder erholt nach ein paar Jahren und ist wie vorher?
Habe gehört, dass v.a. Lockenköpfe unter glattem und dünnerem Haar leiden während der Pilleneinnahme:///
okay, das war jetzt nicht so kurz 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarveränderung während und nach Pilleneinnahme?? [Beitrag #53729 ist eine Antwort auf Beitrag #53714] :: Di., 10 Mai 2016 17:13 
|
Fee01
Beiträge: 1 Registriert: Mai 2016
|
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem wie du. Werde bald 23 Jahre alt und habe vor 3 Jahren mit der Pilleneinnahme (Madinette - antiandrogene Wirkung) begonnen. Hatte extrem dichtes Haar. Im Gegensatz zu anderen sind mir zwar immer schon viele Haare ausgefallen, aber das fiel nie auf, da mir einfach immer so viele nachgewachsen sind. Mit der Pilleneinnahme sind meine Haare jedoch stetig weniger geworden. Vor 2 Jahren habe ich mit allen möglichen Nahrungsergänzungsmitteln begonnen, in der Hoffnung, dass sich der HA verbessert - bis heute vergeblich. Vor einem Jahr musste ich meine Haare dann schon auf Schulterlänge abschneiden, mittlerweile sind sie nur mehr auf Kinnlänge.... Ich weiß nicht mehr womit ich es noch versuchen soll und langsam verzweifle ich. Habe regelmäßig Blutbilder machen lassen und festgestellt, dass mein DHT-Wert erhöht war (wobei ich nicht weiß, inwieweit sich das wirklich auf den HA auswirken kann?). Nachdem dieser Wert während der Pilleneinnahme immer mehr angestiegen ist, habe ich vor 5 Monaten endlich beschlossen, mit der Pille aufzuhören. Mittlerweile ist der DHT-Wert wieder im Normalbereich, der Haarausfall hat sich aber nicht gebessert und alle "neuen" Haare fallen spätestens mit einer Länge von 3-5cm wieder aus. Ich mache mir echt Sorgen, dass ich bald keine Haare mehr auf dem Kopf habe, da auch generell immer weniger kurze Haare zu sehen sind und mir aber nach wie vor täglich unzählige "alte" UND "neue" Haare ausfallen.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass ich das alles der Pille zu verdanken habe.
Und ja, ich hatte früher auch Locken! Jetzt sind die wenigen Haare die ich noch habe dünn, fein und komplett glatt.
Meine Augenbrauen und Wimpern fallen auch vermehrt aus....
Leider konnte ich dir nicht weiterhelfen, möchte mich aber hiermit deiner Frage anschließen! Vielleicht findet sich ja jemand, der etwas Positives berichten kann...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarveränderung während und nach Pilleneinnahme?? [Beitrag #53732 ist eine Antwort auf Beitrag #53714] :: Di., 10 Mai 2016 23:46 
|
Traumsammler
Beiträge: 4 Registriert: Mai 2016 Ort: Frankfurt am Main
|
Hey!
Dann gehörst du auch zu den wenigen die von einer antiandrogenen Pille schlechteres Haar bekommen hat.
Aber was mich wundert ist: warum war dein dht unter einer antiandrogenen Pille erhöht? Diese Pillen senken doch alles mit testosteron :/
Wurde dein Haar auch mit der zeit so weich und glatt?
Meine Haaroberfläche ist zum Teil auch rau und ohne elastizität.
Und ich habe in vielen Foren gelesen, dass bei den Meisten die Haare nach ein paar Jahren wieder in den Ursprung zurückgegangen sind. Ich weiß wie es dir geht, aber man kann doch nur abwarten :/
Was ich nach der Pille auch unbedingt machen würde ist, zum Endokrinologen gehen und deine SD- Werte untersuchen lassen. Also neben dem tsh auch ft3 und ft4! Und Antikörper etc. Dann kannst wenigstens schonmal diese hormongeschichte ausschliessen. Hab's auch gemacht Anfang April
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarveränderung während und nach Pilleneinnahme?? [Beitrag #53737 ist eine Antwort auf Beitrag #53736] :: Do., 12 Mai 2016 17:14 
|
Traumsammler
Beiträge: 4 Registriert: Mai 2016 Ort: Frankfurt am Main
|
Hallo,
ich weiß nicht, aber vllt solltest du mit der Pille aufhören? Scheinbar verträgst du sie nicht.
Bei mir hat die antiandrogene Pille ins Gegenteil umgeschlagen und ich nehme sie nie wieder, weil sie mir im Endeffekt mehr geschadet hat!
Ja lass mal deine Schilddrüse bei einem Hormonspezialisten (Nuklearmediziner, Endokrinologe) untersuchen und nicht nur den TSH-Wert, den Frauenärzte oder Hausärzte ausschließlich untersuchen.
Das kostest dich nichts, brauchst nur eine Überweisung. Eisen wird eigentlich bei einem Hausarzt anhand eines kleinen oder großen Blutbildes gemacht, wobei wenn der in Ordnung ist laut Bildbild, kannst du trotzdem einen niedrigen Ferritinwert haben. Eigentlich muss auf letzteres untersucht werden. Frag da mal deinen HA am besten. Normales Blutbild kostet nichts, Ferritinwert weiß ich leider nicht :/
Meine FA hat mir damals die Pille auch wegen nichtigen Symptomen verschrieben (Unterleibsschmerzen und etwas unreine Haut) und dann noch ein antiandrogene. :/ die war viel zu stark.
Und wenn es nach dem Absetzen schlimmer wird mit HA und fettiger Haut, ist das völlig normal. Du bist auch noch jung, d.h. die Umstellungsphase könnte schneller gehen. Hatte das ganze auch.
Hoffe du triffst die beste Entscheidung für dich:)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarveränderung während und nach Pilleneinnahme?? [Beitrag #53759 ist eine Antwort auf Beitrag #53714] :: Fr., 20 Mai 2016 17:36
|
Kopflaus
Beiträge: 12 Registriert: Mai 2016
|
Ich finde das echt krass, dass ihr hier davon berichtet, weil ich nämlich auch erst die Maxim im Verdacht hatte, das sie das Problem verursacht. Allerdings habe ich neben diffusem Haarausfall (bzw. wurden meine Haare immer weniger und weicher, seidiger....) auch sehr viele (büschelweise) kurze Haare rund um den Scheitel, was für AGA sprechen würde, daher bin ich davon abgekommen, es auf Maxim zu schieben... nur frage ich mich jetzt ob es nicht beides ist und ob ich - wenn die Haarausfallphase nach dem Absetzen der Pille (muss ich sowieso aus gesundheitlichen Gründen) erstmal um ist - mich noch wundern werde und die Haare wieder kommen. Ein Fünkchen Hoffnung!
Übrigens ist eine antiandrogene Pille kein Auschlusskriterium für AGA. Es gibt Studien dazu, dass die Wirkung nicht ausreicht um den AGA komplett aufzuhalten, es verlangsamt ihn nur.
[Aktualisiert am: Fr., 20 Mai 2016 18:11]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|