Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44924] :: Mi., 03 Juli 2013 14:23
|
oki.doki
Beiträge: 7 Registriert: Juli 2013
|
Hallo zusammen,
ich habe auch die Hoffnung, hier im Forum weiterzukommen mit Euren Tipps und Erfahrungen. Deswegen wende ich mich an Euch mit der Bitte, mir einen Rat zu geben. Vielen Dank schon im voraus fürs Lesen und Eure Zeit!
Also ich bin derzeit 44, habe schon seit ca. 4 Jahren Haarausfall (anfangs noch mäßig, jetzt immer doller), außerdem Gewichtszunahme, die ich mir nicht erklären kann. Nach dem Ärztemarathon konnte nichts festgestellt werden. Schilddrüsenwerte angeblich in Ordnung, was ich mir anhand meiner Symptome aber irgendwie nicht erklären kann. Ich esse sehr wenig, treibe Sport und nehme trotzdem zu. Unkontrollierbar würde ich sagen. Hormone lt. Arzt auch soweit ok. Da man mittlerweile aber schon sieht, dass ich sehr dünne und wenige Haare habe, hat mir meine Frauenärztin probeweise Utrogest (1x täglich) mit Gynokadin=Östrogen (1 Hub) verordnet. Das nehme ich jetzt seit einem dreiviertel Jahr, Gewicht ist noch mehr geworden, Haare kein großer Erfolg, wobei ich aber gesehen habe, dass ich wieder eine Menge kurze Haare bekommen habe (ca. 6 cm), die aber auch wieder ausfallen, wenn ich durch die Haare streife. Insgesamt habe ich trotz der nachgewachsenen sehr wenig Haare, vor allem an den Schläfen und Seiten, Scheitel geht eigentlich noch, was ja gut ist, denn die Haare fallen über die lichten Stellen. Schwitze ich oder wasche ich die Haare mal jeden 2. Tag, ist auf den Seiten richtig zu sehen, wie wenig Haare ich noch habe. Ich bin kreuzunglücklich und weiß nicht mehr, was ich denken soll. Angeblich verursacht zu wenig Progesteron Haarausfall, zuwenig Östrogen aber auch. Ich habe dann mal ausprobiert, 2 Utrogest zu nehmen und siehe da, ich nehme nicht mehr zu. Haare fallen aber gerade wieder etwas mehr aus, kann aber Zufall sein. Ich nehme auch Eisen, da das bei mir immer sehr niedrig ist. Nehme ich aber auch schon lange, müsste sich eingependelt haben. Habe es auch schon mit EllCranell probiert, Biotin, Zink, B12, B6 die ganze Palette eben. Vitamin D-Mangel hatte ich auch, nehme ich aber nun auch schon sehr lange ein.Vielleicht stimmt auch das Gleichgewicht zwischen Utrogest und Östrogen nicht, aber wie finde ich das? Kein Arzt macht jeden Monat den Test, ich musste schon fürs erste Mal fast auf die Knie fallen.
Kommt Euch das irgendwie bekannt vor, könnt Ihr daraus etwas ableiten? Wenn ich nicht bald finde, was ich brauche, habe ich keine Haare mehr. Vielen Dank also für die Mühe, ich wäre wirklich froh, Tipps zu bekommen! Da bei den Ärzten immer alles an Werten grob normal ist, fühle ich mich schon wie ein Simulant. Aber der Beweis ist mein Kopf *heul*
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44925 ist eine Antwort auf Beitrag #44924] :: Mi., 03 Juli 2013 14:50 
|
susanne27
Beiträge: 271 Registriert: Juni 2007
|
oki.doki schrieb am Wed, 03 July 2013 14:23Da bei den Ärzten immer alles an Werten grob normal ist, fühle ich mich schon wie ein Simulant.
Ja richtig, bei den Ärzten ist IMMER alles in Ordnung und kein Grund zur Sorge.
Hast Du denn die Werte in Kopie? Interessant wäre TSH, fT3 und fT4. Antikörper wurden bestimmt noch nicht bestimmt und ein Ultraschall der Schilddrüse wurde auch nicht gemacht oder? Die Werte stehen Dir zu, Du kannst sie Dir faxen lassen oder in der Praxis abholen. Mach das bitte.
Wegen Östradiol und Progesteron: Da kannst Du einen Speicheltest machen lassen. Hast Du noch regelmässig Eisprünge?
Progesteron sollte immer eine Woche nach dem ES gemessen werden. So einen Speicheltest kannst Du z.B. bei medivere bestellen: KLICK
LG und viel Erfolg!
33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...
SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")
fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44932 ist eine Antwort auf Beitrag #44929] :: Mi., 03 Juli 2013 18:40 
|
oki.doki
Beiträge: 7 Registriert: Juli 2013
|
Hallo,
@susanne27: Werte hab ich grad nicht zur Hand, stell ich morgen ein. Danke für die Antwort! Lg
@ milena: Hallo Leidensgenossin, tut mir leid für dich, bist wahrsch genauso ratlos wie ich. Was hast Du schon alles versucht? Und was hast Du vor, hast sicher auch noch nicht aufgegeben. Bin heute drauf gestoßen, dass evtl. auch Cholesterin schuld sein könnte, das werde ich mal nachsehen lassen. Und zum Internisten geh ich noch, obwohl alles sagen die Schilddrüse ist es nicht. Hab aber gelesen, dass auch normale Werte nicht für jeden ideal sind. Hast Du noch eine Idee?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44977 ist eine Antwort auf Beitrag #44924] :: Do., 04 Juli 2013 20:05 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo oki doki,
hi Ich bin über einen Satz in Deinem Post gestolpert und zwar : " Ich esse sehr wenig ".......
Könnte da ``ne Ursache liegen?
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44983 ist eine Antwort auf Beitrag #44924] :: Fr., 05 Juli 2013 06:56 
|
oki.doki
Beiträge: 7 Registriert: Juli 2013
|
Hallo zusammen,
Danke für Euer Interesse nochmal. Es ist wirklich schön, dass man nicht ganz allein gelassen wird, die Ärzte interessieren sich ja kaum ...
@Jolina: Ja ich esse wenig, damit meine ich, dass ich mich nie satt esse. Aber ich denke schon, dass ich die richtigen Sachen esse, um genügend Vitamine und Nährstoffe zu bekommen. Wenn ich normal esse (über 1000 Kalorien) nehme ich zu, wenn ich mal echt ne Woche esse, damit ich satt bin, kommen locker 2 kg drauf. Wobei es mir wie gesagt mit der doppelten Dosis Prog gerade besser damit geht. Trotz dieser gesunden Ernährung habe ich übrigens immer einen zu hohen Cholesterinwert gehabt in den letzten Jahren (220). Das ist mir auch etwas ungeheuer.
Nun meine Werte, die ich gesammelt habe. Sind maximal ein Jahr alt, wie gesagt, die Ärzte muss man anbetteln, öfter habe ich die Werte nicht bekommen.
Frauenarzt, 3.6.13:
ANDR 1,8 (Norm 0.40-4.10)
DHEA 1908 (Norm 609-3370)
DHT 90 (Norm 40-220)
FERR 29 (23-110) etwas niedrig, hab das Präparat gewechselt, müsste jetzt passen
SHBG 109 (größer als 25) was ist das eigentlich für ein Wert?
TESTBI 0,02 (Norm 0.02-0.27) weiß ich auch nicht, was das ist
TESTG 0,12 (Norm 0.10-0.70) ebenfalls keine Ahnung
TSHB 0.24 (Norm 0.27-4.20)
Das war am 3. Zyklustag
Mein Zyklus war immer sehr kurz, Periode heftig (Schmerzen, Blutmenge), mit Prog nun viel besser
Endokrinologe 22.8.12:
TSH basal 1.184 (Norm 0.55-4,78)
Freies T3 2,64 (Norm 2.30-4.20)
Freies T4 1.35 (Norm 0.89-1.76)
anti-TPO/Mikrosomale AK kleiner 28 (Norm kleiner 60) was ist das?
Ferritin 21 (Norm 15-150)
Testosteron frei 1.07 (Norm 0.02-2.6)
DHEAS 170.1 (Norm 60.9-337.0)
Androstendion 0.96 (Norm 0.4-4.1)
Anhand dieser Werte soll ich nur noch Jodid 200 nehmen, vorher sollte ich Novothyral ewig lang nehmen. Mir ist auch ein Rätsel warum ich das früher nehmen sollte, jetzt aber nicht mehr.
Beim Hautarzt war dann noch der Wert Anti-Streptolysin erhöht, was auf eine Entzündung hindeutet. Habe abgeklärt, dass es nicht an Zähnen oder Gebärmutter liegt. War evtl. auch wegen einer Erkältung so.
Könnt Ihr mit den Werten was anfangen?
Wenn ich das Hormongleichgewicht prüfen möchte, wie oft muss man das machen und was kostet sowas?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44984 ist eine Antwort auf Beitrag #44924] :: Fr., 05 Juli 2013 07:01 
|
oki.doki
Beiträge: 7 Registriert: Juli 2013
|
Ach so, eine Frage habe ich vergessen, vielleicht weiß das jemand.
Bei welchen Werten der Schilddrüse gehen einem denn die Haare aus? Kann ja soviel ich weiß sowohl bei Über- als auch bei Unterfunktion passieren. Ab welchen Werten (zu niedrig und zu hoch) kommt es denn zu Haarausfall? Ich denke meine unerklärliche Gewichtszunahme kann entweder nur von der Schilddrüse oder von den Hormonen sein.
Östrogen soll Wasser einlagern, deswegen habe ich es etwas reduziert, bzw. nehme mehr Progesteron. Seit gestern habe ich aber das Gefühl, dass der Haarausfall wieder ein wenig mehr wird (Haarwaschtag und Kontrolle ), es sieht schon wieder so aus, als ob die kurzen (6 cm) viel weniger geworden sind). An den Schläfen sind mir nämlich sehr viele gewachsen, ein richtiger Büschel (freu), aber der Büschel ist jetzt wie gesagt nach meinem gestrigen Eindruck kein Büschel mehr . Doch zu wenig Östrogen? Aber Östrogen = Zunahme. Mein Gott, ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ich will mittlerweile schon gar nicht mehr MEHR Haare, ich will nur noch, dass es so bleibt wie es jetzt ist!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #44987 ist eine Antwort auf Beitrag #44984] :: Fr., 05 Juli 2013 10:00 
|
Cornelia
Beiträge: 202 Registriert: Februar 2013
|
hallo okidoki
du schreibst, dass du zunimmst, obwohl du wenig isst. außerdem ernährst du dich nach eigenen angaben gesund, aber dein cholesterinspiegel ist erhöht.
wurde bei deinen untersuchungen auch insulinresistenz und diabetes ausgeschlossen?
falls nicht, dann mach bitte sicherheitshalber einen ogtt (oraler glukosetoleranztest) beim endokrinologen oder diabetologen.
durch erhöhtes insulin können auch androgene erhöht werden, welche wiederum haarausfall auslösen können.
lg
36 Jahre
Topicals:
Estradiolbenzoat 1x tgl. morgens
Minoxidil 2%/ 1x tgl. abends
Nem's: Vitamin B1/2/6/12, Niacin, Folsäure, Biotin, Panthotensäure, L-Methionin, L-Cystein, Eisen, Zink, Selen
Cyproderm seit Juni '13
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Haarausfall seit 4 Jahren, alles durch - nix hilft wirklich [Beitrag #45006 ist eine Antwort auf Beitrag #44924] :: Fr., 05 Juli 2013 17:07 
|
susanne27
Beiträge: 271 Registriert: Juni 2007
|
Hallo,
ein erhöhter Cholesterinspiegel kommt bei einer Schilddrüsenunterfunktion oft vor.
Mein Wert war früher auch im oberen Bereich obwohl ich echt sehr schlank bin (55 kg bei 1,70 m) und mich gesund ernähre.
Antikörper sind z.B. "anti-TPO/Mikrosomale AK".
Man kann jedoch auch ohne Antikörper Hashi haben. Das sehen die Ärzte dann am Ultraschall (wenn die Schilddrüse echoarm und inhomogen ist).
Seit wann nimmst Du denn die Novothyral nicht mehr (seit Ende August 2012)?
Und wieviel hast Du vorher genommen?
Ich würde noch einmal fT3 und fT4 bestimmen lassen, das wurde ja bei der letzten Untersuchung nicht gemacht.
[Aktualisiert am: Fr., 05 Juli 2013 17:08]
33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...
SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")
fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|