Nachdem ich letztens im Zweithaarstudio war, und das Weaving erstmal für mich ausgeschlossen habe, hab ich mir gedacht, ich könnte ja sowas wie Extensions machen lassen? Hat jemand Erfahrung damit? Kann man das bei dünnem Haar machen?
Mir geht es vor allem darum die kahle Stelle am Hinterkopf zu verdecken...
ich hatte 100 bellargo strähnen. das ist nach meiner meinung das unschädlichste, da nix geklebt wird oder so, sondern nur hülsen über die extensions und die eigenen haare gezogen werden und das mit wärme dann verengt wird...
ich nehme regaine, das greift die strähnen leider etwas an und man muss sie schneller wieder fassen lassen. aber das ist das einzige problem.
hab jezt nur noch 13 drin mein haarzustand hat sich nämlich durch regaine wieder verbessert und die haare wo die strähnen waren sind kein bisschen geschädigt. kann bellargo strähnen nur empfehlen. allerdings gibt es nicht überall friseure, die das anbieten. erkundige dich doch mal im net obs in deiner nähe eins gibt, ansonsten würd ich an deiner stelle auch nen weiteren weg dafür in kauf nehmen. (ich selbst musste 1 std mitm zug dahin fahren )
du willst sie für den hinterkopf hast du geschrieben...eher unten oder oben? weil dafür dass die methode so unschädlich ist, sind die verbindungsstellen dicker. also müsstest du schauen ob dein deckhaar dick genug ist um das zu verbergen.
eine freundin von mir hat auch HA und hairdreams, aber das machst du bitte AUF KEINEN FALL!!!!!!
das hat die haare die noch da waren so kaputt gemacht durch den kleber und den zustand insgesamt erheblich verschlimmert!
wobei es auch im handel echt gute haarteile zu kaufen gibt...
wenn du noch was wissen möchtest melde dich.
ich hoffe ich konnte dir schon mal ein bisschen helfen
liebste grüße
Regaine 1 x tägl.1ml (seit dez 2006),später jeden 2. Tag 2 ml. --> Ausschleichen
Vielen Dank für deine Infos. An Microbellargo hab ich auch schon gedacht.Dafür müsste ich zwar 4-5 Stunden fahren, aber das wär es mir wert.
Ich bin halt auch nicht sicher, ob die Methode für mich geeignet ist. Bei mir ist die kahle/lichte Stelle im Tonsurbereich, also schon dort, wo es deutlich sichtbar ist. Ob man mit meinen wenigen Haarem in dem Bereich die Stelle verdecken kann weiß ich nicht. Vielleicht sollte ich mich einfach mal beraten lassen.
Wie groß sind den diese Hülsen?
blond ist besser! da sind die hülsen denk ich weiß oder durchsichtig. ich hab braune haare und bei mir waren sie schwarz!
normale bellargos verdichten ab da wo sie eingesetzt sind.
ich hab mir daher immer nach dem waschen die obere haarpartie auf lockenwickler gedreht. so kommt zum einen volumen, zum andern kann man so die verbindungsstellen sehr gut verdecken.
für den ansatz sind micros gedacht! da sind die hülsen auch dünner. allerdings kann ich dir darüber nicht so viel sagen, da ih diese ja nicht hatte, sondern normale...
für dich stell ich mir ne kombi gut vor. also am oberkopf am ansatz (grade da wo alles besonders dünn ist) micros und weiter unten normale um dem gesamten haar mehr fülle zu verleihen. am besten gehst du mal direkt zu einem friseur, der das anbietet und lässt dich beraten
für weitere fragen stehe ich jeder zeit gerne zur verfügung
mir wurde in meiner schlimmen zeit hier von leuten so geholfen, dass ich jetzt, wo bei mir wieder fast alles im grünen bereich, auch leuten helfen möchte, die irgendwelche probleme oder fragen haben wo ich vll wnigstens ein bisschen behilflich sein kann, also hab keine scheu jeder zeit nachzufragen;)
ich werde dir alles sagen was ich weiß
Regaine 1 x tägl.1ml (seit dez 2006),später jeden 2. Tag 2 ml. --> Ausschleichen
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos