Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Was ist SEG und woran erkennt HÄ Allergie an Werten?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Was ist SEG und woran erkennt HÄ Allergie an Werten? [Beitrag #1536] :: Fr., 17 Februar 2006 16:15 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi,

hat jemand eine Idee, was SEG auf meinem Kurzbefund vom Blutbild heißt? Dieser Wert ist mit 40,2 als zu niedrig markiert.

Und LY (Lymphozyten?) ist zu hoch - kann die HÄ hieran eine Allergie festgestellt haben? Die gehen ja auch bei einer Erkältung nach oben, oder?

Die Frage zielt darauf hinaus, dass die HÄ Trichogramm und Blutbild gemacht hat und mir gesagt hat, ich hätte eine Allergie - woran kann die das erkannt haben?

Padme


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Könnten die segmentkernige neutrophile Granulozyten sein. ot [Beitrag #1538 ist eine Antwort auf Beitrag #1536] :: Fr., 17 Februar 2006 16:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ot


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Könnten die segmentkernige neutrophile Granulozyten sein. ot [Beitrag #1545 ist eine Antwort auf Beitrag #1538] :: Fr., 17 Februar 2006 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe folgendes gefunden - mein Wert für Eosinophile Granulozyten ist erhöht, mögliche Ursachen sind:

Allergische Erkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, Urtikaria, angioneurotisches Ödem, Pollinosis, allergische Vaskulitis)
Parasitenbefall (Trichinose, Aspergillose, Wurmerkrankungen)
auterkrankungen (z.B. Pemphigus vulgaris, M. Duhring, Erythema exsudativum multiforme)
nfektionskrankheiten (Scharlach)
Blutkrebs
Lymphknotenkrebs
Sensibilität gegen Blutverdünner (Phenprocuomon)
Strahlentherapie
Körperliche Anstrengung

Wenn DAS der Anhaltspunkt für die Feststellung einer Allergie war, dann find ich das doch recht dünne....

Hach, dieses viele Informieren macht einen ganz wahnsinnig - man liest plötzlich von zig anderen Sachen, die man haben könnte und die Panik wird umso größer!



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Könnten die segmentkernige neutrophile Granulozyten sein. ot [Beitrag #1546 ist eine Antwort auf Beitrag #1545] :: Fr., 17 Februar 2006 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehen
Könnten die segmentkernige neutrophile Granulozyten sein.

Richtig - danke! Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Chronostim oder Ätherische Öle - Bitte euer Rat!
Nächstes Thema: Bin seelisch am Ende -Letzte Hoffnung Haar-Zentrum in WI - bitte um Tips!
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE