Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Eine alternaive zur perrücke
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Eine alternaive zur perrücke [Beitrag #1440] :: Di., 14 Februar 2006 21:31 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi
ich bin Simone ich wollte mal was zu diesen thema sagen und was meine erfahrungen mit einer perrücke sind!

Ich persöhnlich habe 2 perrücken von der krankenkasse bezahlt bekommen da ich an AA leide!
Aber ich habe mich nie mit einer perrücke wohl gefühlt weil es nunmal nicht meine eigenen haare waren,aber da ich nicht mit meiner glatze oder mit einen kopftuch rumlaufen wollte muss ich mir eben was anderes überlegen um mich wenigsten ein wenig weiblich zu fühlen
Und zwar habe ich noch aus kindertagen einen haarreifen gehabt!dann habe ich mir überlegt die haare von meiner 500euro perrücke abzuschneiden und an an die unterseite meine haarreifen angeklebt(mein vater war überhaupt nicht begeistert)
ich habe mir einen ponny und haare nach hinten angeklebt!
und ich finde es viel besser es kommt mehr luft rann und ich habe nicht die beklemnis von der perrücke mehr!!
ich fühle mich sehr wohl damit und laufe schon so seit über 1 jahr rum

liebe grüße Simone



so sehe ich nun aus


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eine alternaive zur perrücke [Beitrag #1442 ist eine Antwort auf Beitrag #1440] :: Di., 14 Februar 2006 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
super simone,
genau so dachte ich mir das und bringt den einen oder anderen vielleicht auf neue ideen.
vielleicht kannst du auch noch mal erklären, ob du es mit netz oder dem unterbau angeklebt hast oder die haare in einer strähne einzeln.
wenn du die möglichkeit dazu hast, kannst du ja auch mal das teil alleine als foto hier einstellen.

ich hatte mir damals ein paar strähnen in ebay bestellt (gibts auch super günstige echthaarperücken für simones beitrag), also diese strähnen mit dem flachbonding und habe an ein stirnband (oder man nimmt ein nickituch) die strähnen innen reingenäht.
hier reichen schon sehr wenige strähnen, um einen volleren anblick zu bekommen.
wenn man überlegt, dass ein haarteil zwischen 500 und 1500 euro kosten kann, so kann man sich eine investition von 20 bis 50 euro mal locker zum ausprobieren leisten und hat auch nicht das problem der biestigen clipse, die noch mehr an den letzten haaren reissen.





Medikation: B-Komplex, Magnesium, Zink, OPC, L-Lysin, Selen, Omega3, Biotin, Vitamin C, NAC, ab und zu Eisen, L-Thyroxin, Thybon

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eine alternaive zur perrücke [Beitrag #1447 ist eine Antwort auf Beitrag #1440] :: Di., 14 Februar 2006 22:03 Zum vorherigen Beitrag gehen
so ich habe noch 2 fotos von mein haarteil gemacht

also ich habe die haare strähne für strähne angeklebt
und den ponny habe ich seitwerts angebracht so das es natürlich aussieht


index.php/fa/36/0/


[Aktualisiert am: Di., 14 Februar 2006 22:03]


  • Anhang: Haarteil.jpg
    (Größe: 72.69KB, 826 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Eisentabletten
Nächstes Thema: Hat jemand Erfahrung mit der Capris Methode 24?
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE