Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Hormonstatus / Körpereigenen Hormonhaushalt wieder normalisierbar?
Hormonstatus / Körpereigenen Hormonhaushalt wieder normalisierbar? [Beitrag #9342] :: So., 29 Oktober 2006 23:30 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo euch allen! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/f055.gif

Ich hoffe man erschlägt mich hier micht gleich weil ich dieses Thema hier eröffne.

Ich möchte hier mal berichten und hören was ihr dazu meint.

Und zwar war ich bei meienr Frauenärztin. Wir haben vereinbart das ein Hormonstatus bei mir gemacht werden soll. 3 Wochen nach absetzten der Pille (Elgalea. Nehme ich erst seit 2 Monaten davor Valette, auf deren absetzten wohl der HA zurückzuführen ist.)

Ich habe jetzt viel über die Auswirkungen nach absetzen der vorhergehenden Pille gelesen.
(Einstellung der körpereigenen Hormonproduktion, uvm.)


Ist denn der körpereigene Hormonhaushalt nicht wieder zu normalisieren nach absetzen der Pille (ohne weitere Pilleneinnahme)? So daß die Haare auch wieder kommen?

Werde meine Frauenärztin mal zu einigen Sachen der Seite www.hautpille.de befragen und meine o. g. Frage.

Auch wenn es bestimmt fast allen hier so geht, muß ich auch nochmal ein bisschen rumjammern.
Ich habe vorhin mal meinen Haarausfall am Hinterkopf betrachtet und wirklich Angst bekommen und es macht mich so traurig. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/e030.gif
Ich steck das sowieso nicht so gut weg weil ich zusätzlich depressiv bin, deswegen mache ich mir zusätzlich Sorgen. Ich weiß nicht wie ich langfristig damit umgehen kann. Der HA beeinträchtigt ja mein ganzes Leben , zieht mich zusätzlich runter, einen Freund zu haben kann ich mir im Moment überhaupt nicht vorstellen, ich ziehe mich zurück weil ich nicht fröhlich sein kann und so nur Probleme mit meinem Umfeld kriegen würde. Wie sich der forschreitende Haarausfall auf mein Berufsleben auswirken könnte, ich weiß nicht...
Ich wünschte nur es gäbe eine Möglichkeit den Haarausfall umzukehren.

So ist leider lang geworden. Allen danke fürs Lesen!

Viele Grüße Ann


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Nonclassical 21-hydroxylase deficiency.
Nächstes Thema: The modulation of aromatase and estrogen receptor alpha in cultured human dermal papilla cells by de
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo. Jul 01 00:20:12 MESZ 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00321 Sekunden



Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos