Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Zwischenbilanz
 () 1 Bewertung Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Zwischenbilanz [Beitrag #10226] :: Fr., 22 Dezember 2006 15:03 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

bei mir sieht es immer noch gut aus, d. h. ich habe seit Monaten keinen Haarausfall mehr. Auch fetten die Haare nicht mehr so schnell. Mir wachsen überall neue Haare und ich bin mal gespannt, ob ich meine alte Haarpracht wieder bekomme. Gestern war ich nach 1 Jahr das erste Mal wieder beim Frisör. Ich bin echt happy. Auch meine Kopfhautschmerzen sind nicht wieder aufgetreten.

An alle, die Regaine nehmen oder nehmen wollen, kann ich nur sagen, lasst die Finger davon. Bei denen, wo es geholfen hat, war der positive Effekt nur von begrenzter Dauer, bei manchen hilft es gar nicht. Irgendwann bekommt mit Sicherheit jeder Nutzer von Regaine Kopfhautprobleme und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geschmiere mit chemischen Lösungen auf der Kopfhaut über viele Jahre hinweg keine Gesundheitprobleme mit sich bringt. Keiner weiß, wie die Langzeitwirkungen von solchen Mitteln sind.

Ich kann jeden verstehen, der sich aus Verzweifelung Lösungen auf den Kopf schmiert. Ich habe es selber 3 Wochen lang getan, doch allein die Vorstellung, dies mein ganzes Leben lang tun zu müssen, hat mich so angewidert, dass ich es wieder abgesetzt habe.

Ich glaube, sollte mich es noch einmal im Leben so fies erwischen und mir alle Haare ausfallen, ich denke, ich würde mir eine Perücke oder Haarteil zu legen. Heute denke ich über Haarausfall ganz anders als noch vor 1 Jahr. Ich gehe gelassener damit um, nicht weil ich keinen Haarausfall mehr habe, sondern weil ich weiß, dass ich damit nicht alleine wäre, sondern es noch ganz viele Frauen gibt, die dasselbe haben.

In diesem Sinne wünsche ich allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge sich euer innigster Wunsch erfüllen.




Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10227 ist eine Antwort auf Beitrag #10226] :: Fr., 22 Dezember 2006 18:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mupfel schrieb am Fre, 22 Dezember 2006 15:03

Hallo zusammen,

bei mir sieht es immer noch gut aus, d. h. ich habe seit Monaten keinen Haarausfall mehr. Auch fetten die Haare nicht mehr so schnell. Mir wachsen überall neue Haare und ich bin mal gespannt, ob ich meine alte Haarpracht wieder bekomme. Gestern war ich nach 1 Jahr das erste Mal wieder beim Frisör. Ich bin echt happy. Auch meine Kopfhautschmerzen sind nicht wieder aufgetreten.

An alle, die Regaine nehmen oder nehmen wollen, kann ich nur sagen, lasst die Finger davon. Bei denen, wo es geholfen hat, war der positive Effekt nur von begrenzter Dauer, bei manchen hilft es gar nicht. Irgendwann bekommt mit Sicherheit jeder Nutzer von Regaine Kopfhautprobleme und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geschmiere mit chemischen Lösungen auf der Kopfhaut über viele Jahre hinweg keine Gesundheitprobleme mit sich bringt. Keiner weiß, wie die Langzeitwirkungen von solchen Mitteln sind.

Ich kann jeden verstehen, der sich aus Verzweifelung Lösungen auf den Kopf schmiert. Ich habe es selber 3 Wochen lang getan, doch allein die Vorstellung, dies mein ganzes Leben lang tun zu müssen, hat mich so angewidert, dass ich es wieder abgesetzt habe.

Ich glaube, sollte mich es noch einmal im Leben so fies erwischen und mir alle Haare ausfallen, ich denke, ich würde mir eine Perücke oder Haarteil zu legen. Heute denke ich über Haarausfall ganz anders als noch vor 1 Jahr. Ich gehe gelassener damit um, nicht weil ich keinen Haarausfall mehr habe, sondern weil ich weiß, dass ich damit nicht alleine wäre, sondern es noch ganz viele Frauen gibt, die dasselbe haben.

In diesem Sinne wünsche ich allen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge sich euer innigster Wunsch erfüllen.


glückwunsch!

aber was meinst du genau mit "zwischenbilanz"? wendest du derzeit ein bestimmtes medikament an oder ein shampoo oder was?

gruß




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10228 ist eine Antwort auf Beitrag #10226] :: Fr., 22 Dezember 2006 20:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich freue mich für dich, aber das:

Mupfel

An alle, die Regaine nehmen oder nehmen wollen, kann ich nur sagen, lasst die Finger davon. Bei denen, wo es geholfen hat, war der positive Effekt nur von begrenzter Dauer, bei manchen hilft es gar nicht. Irgendwann bekommt mit Sicherheit jeder Nutzer von Regaine Kopfhautprobleme und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geschmiere mit chemischen Lösungen auf der Kopfhaut über viele Jahre hinweg keine Gesundheitprobleme mit sich bringt. Keiner weiß, wie die Langzeitwirkungen von solchen Mitteln sind.


Ist dann doch ein wenig sehr pauschal! Rolling Eyes

[Aktualisiert am: Fr., 22 Dezember 2006 20:03]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10235 ist eine Antwort auf Beitrag #10227] :: Sa., 23 Dezember 2006 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nein, ich nehme keine Lösungen oder Medikamente oder sonstiges. Mit Zwischenbilanz meinte ich eigentlich nur, dass ich nach dem Entfernen meiner Amalgamplomben keinen Haarausfall mehr habe - bis heute nicht. Ich bin ein wenig skeptisch und habe nicht daran geglaubt, dass mein Haarausfall wirklich am Amalgam liegen sollte. Ich hoffe, es bleibt so.




Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10236 ist eine Antwort auf Beitrag #10228] :: Sa., 23 Dezember 2006 16:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sämtliche Einträge die hier über Regaine geschrieben wurden, sind negativ.

Ich habe jedenfalls noch keinen Beitrag gefunden, in dem steht, dass jemand Regaine schon seit 10 oder 20 Jahren erfolgreich und ohne schädliche Nebenwirkungen genomnmen hat. Wenn doch, lasse ich mich gerne belehren.

Mag ja sein, dass Regaine bei manchen am Anfang hilfreich ist, fakt ist aber, man kann dieses Zeug nicht für immer nehmen. Hört man damit auf, fallen die Haare wieder aus. Die eigentliche Ursache wird eben nur übertüncht.





Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10237 ist eine Antwort auf Beitrag #10236] :: Sa., 23 Dezember 2006 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mupfel,

so lange gibbet Regaine ja auch noch nicht. Es fehlen einfach die Erfahrungsberichte über langzeitige Anwendungen.

Und - jemand der mit Regaine rundum zufrieden ist, wird vielleicht auch gar nicht hier im Forum posten. Leider!

Dass die Ursache übertüncht wird, stimmt schon. Aber was sollen diejenigen tun, die keine Ursache ihres HA finden? In dem Fall greift der ein oder andere zu Regaine statt einfach zuzusehen, wie die Haare weniger werden. Ich hab's auch mal genommen. Hat aber nicht gewirkt bei mir. Die Amalgamausleitung allerdings auch nicht.

Du bist echt ein Glückspilz, wenn es bei dir wirklich an deinen Plomben lag!!!!




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10238 ist eine Antwort auf Beitrag #10237] :: Sa., 23 Dezember 2006 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10239 ist eine Antwort auf Beitrag #10238] :: Sa., 23 Dezember 2006 16:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Padme schrieb am Sam, 23 Dezember 2006 16:25

Claudit schrieb am Sam, 23 Dezember 2006 16:24


Du bist echt ein Glückspilz, wenn es bei dir wirklich an deinen Plomben lag!!!!


Und DAS ist etwas, das ICH noch nirgendwo gelesen habe... Nod



Ich auch nicht. Surprised




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10240 ist eine Antwort auf Beitrag #10239] :: Sa., 23 Dezember 2006 17:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich schon!!!!!!!!!!

Tatsache ist nun einmal, seit dem das Amalgam weg ist, habe ich keinen Haarausfall mehr. Ob es tatsächlich am Amalgam lag, wird sich - wie ich schon einmal geschrieben habe - erst zeigen und bestätigen, wenn sich der Haarausfall nicht wiederholt. Meine Kopfhautschmerzen sind auch seit der Entfernung des Amalgams verschwunden. Alles Zufälle?????? Wohl kaum.

Und was Regaine betrifft, habe ich für jeden Verständnis, der es nimmt, denn schließlich habe ich in meiner Not auch Pantostin genommen, welches jedoch nicht gewirkt hat.




Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10241 ist eine Antwort auf Beitrag #10238] :: Sa., 23 Dezember 2006 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bitte schön............. Very Happy Very Happy Very Happy

Für Padme, die anderen anscheinend keinen Erfolg gönnt.

http://www.toxcenter.de/artikel/CDGXG8.php




Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10242 ist eine Antwort auf Beitrag #10241] :: Sa., 23 Dezember 2006 17:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10243 ist eine Antwort auf Beitrag #10242] :: Sa., 23 Dezember 2006 17:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laughing
glaub ich auch nicht


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10244 ist eine Antwort auf Beitrag #10243] :: Sa., 23 Dezember 2006 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...und ich schon dreimal nicht! Razz Razz Razz

Fällt unter die Kategorie Esotherik. Untersparte:Mythen, Märchen und sich gerne-eine-goldene-Nase-am-Patienten-verdienen-wollender-und -mal-wieder-alles-auf`s-Amalgam-Schieber.

[Aktualisiert am: Sa., 23 Dezember 2006 17:57]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10245 ist eine Antwort auf Beitrag #10244] :: Sa., 23 Dezember 2006 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10246 ist eine Antwort auf Beitrag #10245] :: Sa., 23 Dezember 2006 18:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:14]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10247 ist eine Antwort auf Beitrag #10245] :: Sa., 23 Dezember 2006 18:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Padme schrieb am Sam, 23 Dezember 2006 18:02

xxgabyyxx schrieb am Sam, 23 Dezember 2006 17:56

...und ich schon dreimal nicht! Razz Razz Razz

Fällt unter die Kategorie Esotherik. Untersparte:Mythen, Märchen und sich gerne-eine-goldene-Nase-am-Patienten-verdienen-wollender-und -mal-wieder-alles-auf`s-Amalgam-Schieber.


Die wirkliche Gefahr an solchen "Bei mir ist deshalb wieder alles super"-Postings ist, dass daraufhin so mancher zum Zahnarzt rennen und sich seine Füllungen herausbohren lassen könnte - davon kann ich nur abraten. Die Freisetzung des Quecksilbers ist beim Vorgang des Herausbohrens ungleich höher der einer ruhenden Füllung.

Außerdem steht vieles geschrieben, ich glaube nicht an alles, was über der Quelle "Stern" in vier, fünf Absätzen steht - es gibt sehr viel längere Ausführungen aus anderen Quellen, die ganz anderes aussagen.



Ganz deiner Meinung, Padme!!




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10248 ist eine Antwort auf Beitrag #10247] :: Sa., 23 Dezember 2006 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also - diese Alalgamgeschichte ist meine Sache ja auch nicht. Aber gut: wer dran glaubt.....nur wenn, dann bitte auch vernünftig angehen. Und hier haben Padme und Gaby sicherlich Recht: wer nun hektisch anfängt, sich alle Amalgamfüllungen rausbohren zu lassen, der hat allerbeste Chancen, das Jahr 2007 nicht mehr bei bester Gesundheit zu erleben.

Und mal zu Regaine: ich nehme es mit gutem Erfolg seit gut 2 Jahren. Man kann also keinesfalls pauschal sagen, es hilft nix. Natürlich beseitigt es Symptome, und keine Ursachen. Aber das ist mir sowas von egal - solange es hilft, würde ich einiges machen...

Man sollte bedenken, dass die Leute, die sich in Foren wie diesen bewegen, in der Regel diejenigen sind, für die die Problematik neu ist, die suchen, oder die, denen nichts geholfen hat. Die Leute, denen geholfen werden konnte und die mit sich und ihrem Körper im Reinen sind, halten sich vermutlich eher nicht hier auf. Wenn hier also 15 Frauen berichten, Regaine hilft nix, dann kann es "draußen" durchaus hunderte geben, denen es gut hilft.

Meine Motivation, hier zu bleiben, ist übrigens die, dass ich hier einige liebe Menschen kennengelernt habe, die ich nicht mehr missen möchte - mein jetziger Haarstatus würde es durchaus gestatten, dass ich mich zurückziehe...und das vermutlich dank Regaine...und dann ist da noch die Macke, die ich ganz sicher durch die ganz schlechten Haarzeiten habe und die Angst, es wird wieder mal so schlimm. Shocked




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10250 ist eine Antwort auf Beitrag #10247] :: Sa., 23 Dezember 2006 19:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, aber wer meine Einträge gelesen hat, weiß, dass ich niemals irgendjemanden geraten habe, seine Amalgamplomben entfernen zu lassen.

Ich für meinen Teil habe vorher genau die Risiken einer Amalgamplombenentfernung abgewogen und dies von einem Facharzt auf diesem Gebiet ausführen lassen.

Hinzu kommt, dass 4 meiner Plomben eh defekt waren und erneuert werden mußten. Da habe ich die restlichen 3 direkt mitmachen lassen und zwar alles quadrantenweise und mit Abständen von 1 - 2 Monaten.

Der Grund, warum ich überhaupt die Plomben habe entfernen lassen, war nicht der Haarausfall, sondern die Tatsache, dass sich Tag für Tag nachweisbar eine hohe Konzentration an Quecksilber von den Plomben löste. Auf die Jahre gesehen ist dies mit Sicherheit nicht gesund. Das der Haarausfall immer weniger wurde, habe ich zunächst erst gar nicht so bemerkt, da ich genauso wie ihr nicht daran geglaubt habe, dass Amalgam der Verursacher sein könnte. Gemerkt habe ich es, als meine Kopfhautschmerzen immer weniger wurden und schließlich ganz verschwanden und damit auch der Haarausfall.

Ich weiss eigentlich nicht, warum ich mich hier rechtferigen soll. Aber ich denke, das Problem ist, keiner kennt hier jemanden persönlich und alles was man nicht nachvollziehen kann oder will, der wird dann eben als Lügner hingestellt.

Ich habe einfach Glück gehabt und das gleiche wünsche ich Euch auch.

In diesem Sinne

schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.





Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10251 ist eine Antwort auf Beitrag #10250] :: Sa., 23 Dezember 2006 19:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:14]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10252 ist eine Antwort auf Beitrag #10251] :: Sa., 23 Dezember 2006 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Padme,

wenn Du meine Einträge gelesen hast, dann weißt Du auch, dass ich geschrieben habe, dass es erst die Zeit zeigen wird, ob der Verursacher tatsächlich Amalgam war, nämlich dann, wenn der Haarausfall nicht wiederkommt.

Ich freue mich jedenfalls, dass ich keinen Haarausfall mehr habe und neue Haare nachwachsen. Und sollte der Haarausfall tatsächlich wiederkommen, werde ich mit der Ursachenforschung wieder bei Null anfangen. So ist das eben im Leben.

Ich werde es Euch jedenfalls wissen lassen, wenn mir wieder die Haare ausfallen, damit Ihr Euch vor Freude die Hände reiben und sagen könnt: Siehste, hat doch nicht am Amalgam gelegen.





Mupfel

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10254 ist eine Antwort auf Beitrag #10252] :: Sa., 23 Dezember 2006 20:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:14]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10258 ist eine Antwort auf Beitrag #10254] :: So., 24 Dezember 2006 13:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann absolut nicht verstehen, warum es hier einen solchen Aufstand gibt (=sachliche Begründungen, warum die von einer Forumsuserin vorgelegte These zu widerlegen sei).
Ok, wenn ihr nicht dran glaubt, ist es ok. Es kann auch durchaus sein, daß Mupfel in einigen Jahren wegen einer anderen Sache Haarausfall hat, aber seien wir mal ehrlich: wir sind doch alle froh, mal verschont zu sein, egal wodurch. Einige Zeit Ruhe fänden wir alle super. Und ob das nun durch NEM, Regaine, Amalgamentfernung oder dreimal nach rechts drehen und dreimal nach links drehen erreicht wird.
Ich gönne es Mupfel und jedem anderen auch.

Garstigkeit find ich echt Thumbs Down


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10259 ist eine Antwort auf Beitrag #10258] :: So., 24 Dezember 2006 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

editiert by mod [Beitrag #10260 ist eine Antwort auf Beitrag #10250] :: So., 24 Dezember 2006 14:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mupfel, lasse Dich doch von den Nichtlesenkönnenden und *** nicht verrückt machen. Wer Ahnung von Quecksilbersalzen hat (ist übrigens auch eine Trägersubstanz bei bestimmten Impfstoffen), kennt die möglichen Zusammenhänge zw. Haarausfall, Allergien und Amalgam bzw. Impfungen. Ich spreche hier ausdrücklich nicht von "AGA" (die es bei Frauen so ohne Weiteres nicht gibt), sondern von diffusen Ausdünnungen oder A. areata (was wieder ein Sonderfall ist). Natürlich muß eine Ausleitung bzw. Ausbohrung genauso fachgerecht geschehen wie eine Legung der Amalgamplomben. Man soll Amalgam nicht zum Sündenbock erklären, sondern die nicht fachgerechte Leistung des Zahnarztes. Ein ähnliches HA-Problem kann sich nach Impfungen entwickeln.

Das soll fürs erste hier genügen.

Was hier einfach nicht begriffen wird:
Auf der einen Seite erwarten die Leute hier Erfahrungsberichte, und wenn diese mal positiv ausfallen, werden die Autoren zur Sau gemacht oder die Erfahrung generell in Frage gestellt.

auch für dich gilt, bitte sachlich posten, ohne anzugreifen.
danke
glockenspiel
-Moderator-

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 18:19] vom Moderator




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10261 ist eine Antwort auf Beitrag #10260] :: So., 24 Dezember 2006 14:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Editiert.


[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 15:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10262 ist eine Antwort auf Beitrag #10261] :: So., 24 Dezember 2006 15:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Im Gegensatz zu Dir habe ich wenigstens Ahnung von der Materie und schreibe kein neiderfülltes und hämisches Zeug.

Tatsache ist leider, padme, daß sich praktisch keine mehr hier traut, positive Erfahrungsberichte abzugeben. Man kann sie von mir aus anzweifeln, aber soll sie einfach als gegeben zur Kenntnis nehmen können. Mupfel hat einfach nur ihre persönlichen Erfahrungen mitgeteilt, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

In vielen Fällen ist die Ursache einfacher als man annimmt. So schwierig ist das alles nicht, wenn man sich von der Haarausfallmanie löst und sich auf die möglichen Ursachen konzentriert.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10263 ist eine Antwort auf Beitrag #10261] :: So., 24 Dezember 2006 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padme, Du kannst doch wegbleiben. Deine Kommentare zeugen nicht gerade von Sachverstand. Du hast bereits mehrfach angekündigt, hier nicht mehr zu posten und tust es immer noch. Dann halte Dich doch einfach raus und dann ist gut.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10264 ist eine Antwort auf Beitrag #10262] :: So., 24 Dezember 2006 15:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Geh mal tief in Dich - hätte ich geschrieben, mein HA ist von der Entfernung aller Amalgamfüllungen weggegangen, dann sähe Deine Reaktion und Deine "fachmännischen Theorien" genau umgekehrt aus.

Wie auch immer - nun hast Du eine Möglichkeit weniger, Dich in alle Streitfälle einzuklinken.


Den Beitrag einem Moderator melden

editiert by mod [Beitrag #10265 ist eine Antwort auf Beitrag #10263] :: So., 24 Dezember 2006 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dogbert schrieb am Son, 24 Dezember 2006 15:16

padme, Du kannst doch wegbleiben. Deine Kommentare zeugen nicht gerade von Sachverstand. Du hast bereits mehrfach angekündigt, hier nicht mehr zu posten und tust es immer noch. Dann halte Dich doch einfach raus und dann ist gut.


Du bist doch echt der *** *** ***.

Bitte bleibt sachlich. alle beide.
lg
glockenspiel
-Moderator-

[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 18:18] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10266 ist eine Antwort auf Beitrag #10264] :: So., 24 Dezember 2006 15:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
padme, ich beschäftige mich lange genug mit der Thematik. Ob Du nun etwas davon geschrieben hättest oder jemand anderer, ist dabei irrelevant. Tatsache ist, daß ich allein dieses Jahr schon ca. 25 Amalgamverdachtsfälle hatte, wo geholfen werden konnte. Amalgam war nicht das alleinige Problem, sondern das Quecksilber(salz), welches bei nichtfachgerechter Legung in das Nervensystem eindringen kann und dort Schäden anrichten kann. Hauptbetroffen von Folgeschäden sind Leute, die eine Allergieneigung haben.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10267 ist eine Antwort auf Beitrag #10265] :: So., 24 Dezember 2006 15:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lese mal meine sachlich fundierten Beiträge und vergleiche sie mit Deinen Kinderkram. Ich habe das Gefühl, daß Du hier Deinen Frust absondern willst oder mußt. Ich lese aus meinen Beiträgen jedenfalls nichts dergleichen heraus.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Wassenhierlos??? [Beitrag #10269 ist eine Antwort auf Beitrag #10267] :: So., 24 Dezember 2006 21:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Geht`s denn hier nicht einmal etwas sachlich und ohne persönliche Animositäten ?

Was mir mal als erstes aufgefallen ist - auch Du, dogbert, hast schon mehr als einmal angekündigt, nicht mehr zu posten und kommst immer dann wieder, wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt - ein Schelm, der Böses dabei denkt......

Desweiteren hat hier nie jemand mupfel in die Pfanne hauen wollen oder hat ihre Geschichte angezweifelt. Dass man selber nicht so recht an eine solche Erfolgsstory glaubt, bzw daran, dass die Zusammenhänge tatsächlich in dieser Form existieren, ist mal die eine Sache - das zu sagen, sollte erlaubt sein. Was hier wirklich angemerkt wurde, ist die Gefahr, die davon ausgeht, so eine Geschichte völlig unkommentiert stehen zu lassen.

Ich habe in der Zeit, in der ich mich hier aufhalte, schon die dollsten Sachen erlebt.....die Menschen, die hier landen, sind teilweise so verzweifelt, dass sie alles - und ich meine wirklich alles machen würden, wenn sie nur annehmen, es hätte schon einmal jemandem Haare zurückgebracht. Und da ist nunmal gerade und ganz besonders Amalgam ein sehr schwieriges Thema. Und wenn man hier erzählt,ein Leben ohne Amalgam hat geholfen, dann sollte man zumindest dazu erzählen, dass eine Schwermetallausleitung und ein Wechsel von Amalgam auf andere Füllstoffe nicht einfach damit getan ist, dass man zum Zahnarzt geht und sagt : "ich will die Dinger raus haben" - denn weißgott nicht alle Zahnärzte gehen mit dem Thema verantwortungsvoll um oder haben einfach nur genug Ahnung davon.

Und hier greife ich keinesfalls mupfel an . Jeder hier gönnt ihr sicherlich , dass sie ihre Probleme los ist. Trotzdem muss es erlaubt sein, auf die Einseitigkeit der Darstellung und der damit verbundenen Gefahr für verzweifelte Neulinge hinzuweisen. Denn Amalgam sowie auch einige andere Sachen gehören nunmal eher in der "Graubereich" und ausgetauschte Amalgamfüllungen zählen sicherlich nicht zu den Dingen, die wirklich wissenschaftlich erwiesen und durch Studien untermauert im Kampf gegen Haarausfall eine wichtige Rolle spielen. Das muss nicht heißen, dass es nicht wahr sein kann - aber es muss weißgott auch nicht heißen, dass es nun jedem hier das alte Leben zurückbringen kann.

Und sorry - dass sich einige hier immer sofort angepisst fühlen, wenn mal ein Hauch von Gegenwind kommt, finde ich schon traurig,kann ich aber noch verstehen, denn wir sind ja hier alle auf die eine oder andere Art sehr sensibel - aber noch schlimmer finde ich fast, dass einige immer nur dann auftauchen, wenn es nach Stress riecht.

In diesem Sinne wünsche ich ich allen Beteiligten ein friedliches Weihnachtsfest .


[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 21:59]




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10270 ist eine Antwort auf Beitrag #10269] :: So., 24 Dezember 2006 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Angie, wo habe ich angekündigt, hier nicht mehr zu posten? Ich habe lediglich gesagt, daß ich keine Postings mehr bringe, die wirklich konkrete Informationen zum Thema bringen. Kein Wort mehr über KPU, Pille, AGS, PCOS-S, SD, Hashi, keine Deutungen mehr über Blutwerte etc. Höchstens mal ganz allgemein.

Eben wie die Amalgamgeschichte hier. Das ist doch alles Basiswissen. Das weiß doch jedes Kind heutzutage. Ich finde es schon schlimm genug, daß das überhaupt angezweifelt wird, wo doch jeder Biochemiker weiß, daß Amalgam aus einer Beimischung aus Quecksilbersalzverbindungen als Trägerstoff enthält. Zu der Zeit, wo die Amalgamfüllungen standardmäßig durchgeführt wurden, wußte man es noch nicht besser. Mittlerweile gibt es auch bei Säuglingsimpfungen ein Umdenken. Der junge Organismus ist noch nicht in der Lage, sich gegen Mehrfachimpfungen zu wehren. Man muß einfach nur wissen, worum es geht und wie sich diese Dinge langfristig auswirken. Das Amalgam selbst ist doch nicht der entscheidende Punkt, sondern die Auswirkungen der Einzelstoffe, wenn sie erstmal in die Blutbahn gelangen. Wenn hier also jemand schreibt, daß es am Amalgam lag, ist das natürlich so nur indirekt richtig.

Ist das gleiche wie bei der Todesstrafe: die tödliche Injektion an sich ist harmlos. Man muß halt das Wirkprinzip kennen. Du kannst mit einer reinen Luftspritze (also nur eine mit Luft gefüllte Spritze) jemandem töten. Was glaubst Du, was da für ein Todeskampf geführt wird? Also wählt man den humanen Weg und gibt der tödlichen Injektion Beimischungen, um die Sache schmerzlos und human zu gestalten. Ich habe jetzt nur dieses zugegeben makabere Beispiel genommen, um zu verdeutliche, daß man einfach wissen muß, wie einfach die Zusammenhänge sind und daß man sie halt kennen muß. Das ist alles Basiswissen, was man bereits in der gymnasialen Unterstufe im Gymnasium lernt. Gleiches gilt, wenn Du ein Kilo Zucker zu Dir nimmst. Ein Kilo Salz funktioniert auch. Salz führt zu einer extremen Wasserbindung und irgendwann stockt die Blutzufuhr und Du bist tot. Bei Zucker erreichst Du eine deratige Blutverdickung, daß Du den gleichen Effekt erzielst. Beides ist in diesen Größenordnungen tödlich. Einfache Substanzen, große Wirkung. Man muß nur wissen, wie es geht bzw. wie es sich auswirkt. Man muß einfach die Zusammenhänge kennen, die ich an einem relativ komplexen Beispiel wie KPU bereits mehrfach erläuterte. Gleiches gilt für die Schilddrüsenfunktionen. Das sind doch alles Sachen, die man begreifen muß, wenn man hier nur regelmäßig mitliest. Natürlich ist die Deutung von SD-Werten etwas komplexer, aber solange die Hälfte verschwiegen wird, hilft es rein gar nichts, irgendetwas deuten zu wollen. Ein gestörter Bilirubinhaushalt kann eine ganz banale Leberstoffwechselstörung ohne eine besondere pathologische Bedeutung sein, aber halt auch was anderes. Etc. pp.

Du siehst, daß ich weiß, wovon ich spreche, und strikes und meine Erfolge geben mir recht. Damit ist halt mal Schluß, wenn man von uns Wunder erwartet oder pure "Fakewerte" untergejubelt wurden. Ich hatte oft genug darauf hingewiesen, daß die reinen Blut- und SD-Werte keine Aussagekraft haben, wenn man nicht weiß, wie die Lebensumstände sind, ob man magersüchtig, übergewichtig, niedrigen oder hohen Blutdruck hat etc. Der gleiche Quatsch mit Euren Ferritin-Werten. Darüber wurde schon so viel geschrieben. Oder Eure Zink-Messungen. Das Zink im Serum sagt nicht viel aus. Das sind doch alles Sachen, die man heutzutage wissen sollte. Ich habe es mit weit komplexer gelagerten Fällen zu tun, so daß ich mich hier schon eher amüsieren muß, wie ihr alles auf dem Haarausfall fixiert. Nicht ohne Grund habe ich mehrfach darauf hingewiesen, daß der Haarausfall als ein Begleitsymptom (meist auch noch das unbedeutendste) völlig irrelevant ist.

strike und andere waren damals gut beraten, daß sie ihre Beiträge löschen ließen, da dort so viele Informationen standen, die einfach zu wertvoll sind, um sie Euch für nichts außer Undankbarkeit zu geben.

Ich hatte damals angedroht, daß ich meine fachlich bedeutsamen Beiträge löschen werde. Prompt wurde eine Funktion eingebaut (Panik, Panik.), um das zu verhindern. Daraus zog ich die Konsequenz, keine Werte mehr zu deuten oder irgendwelche fachlich brauchbaren Informationen preiszugeben.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10271 ist eine Antwort auf Beitrag #10269] :: So., 24 Dezember 2006 23:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann solltest Du mal padme's Angriffe, die an strafrechtliche Relevanz grenzen, mal näher durchlesen.

Ich hatte mir die Mühe gemacht, Mupfels Argumentation allgemein verständlich zu machen.




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10272 ist eine Antwort auf Beitrag #10269] :: So., 24 Dezember 2006 23:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Denn Amalgam sowie auch einige andere Sachen gehören nunmal eher in der "Graubereich" und ausgetauschte Amalgamfüllungen zählen sicherlich nicht zu den Dingen, die wirklich wissenschaftlich erwiesen und durch Studien untermauert im Kampf gegen Haarausfall eine wichtige Rolle spielen."

Ist schon falsch. Die Auswirkungen von Amalgam bzw. der Quecksilbersalzusammenhang sind erwiesen. Daß Haarausfall damit zu tun hat, ist ebenso erwiesen, wenn auch nicht ausdrücklich erwähnt, da es so ziemlich das letzte Symptom ist.

Ich kann Dir aus dem Kopf heraus aus diesem Jahr über 30 private Fälle nennen, wo der Zusammenhang erwiesen wurde. Das bezieht sich nicht immer auf Haarausfall, sondern der kann bei einer Ausweitung der Quecksilbervergiftung als ein Symptom auftreten.

Ihr nennt es Kampf gegen Haarausfall? Ich muß gegen Karzinome kämpfen in meinen Bereichen. Dagegen ist Euer Haarausfall eine Lachnummer. Haarausfall zu bekämpfen ist für mich eine leichte Aufwärmübung. Man muß nur wissen, wie es geht.


[Aktualisiert am: So., 24 Dezember 2006 23:19]




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10273 ist eine Antwort auf Beitrag #10272] :: Mo., 25 Dezember 2006 00:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lieber dogbert,

ich ziehe Deine fachliche Kompetenz nicht in Zweifel - im Gegenteil - ich freue mich über jeden fachlich kompetenten Beitrag zum Thema Haarausfall - und wenn er auch nur einer von 50 Frauen den entscheidenden Tipp gibt, werte ich das als großen Erfolg. Also bitte nicht fasch verstehen . Du bist es, der mich auf das Thema KPU gebracht hat und wenn ich mir auch heute,nach vielen Monaten immer noch nicht so sicher bin, ob es KPU wirklich gibt, so bin ich mir doch sehr sicher, dass die KPU Therapie, sprich die Versorgung mit Vit. B 6 und Zink mir sehr geholfen hat - auf jeden Fall war die Mangelversorgung mit Vit. B und Zink bei mir eine Baustelle.......und Du bist derjenige, der mich auf dieses Thema überhaupt aufmerksam gemacht hat - ich begegne Dir also nach wie vor mit einem gewissen Respekt vor Deinem Fachwissen und auch Dankbarkeit, dass Du mir einen Weg gezeigt hast, den ich sonst vermutlich nie gefunden hätte - aaaaber....die Art und Weise, wie Du hier manchmal auftrittst in den letzten Monaten, finde ich einfach nicht gut.

Ich kenne die Amalgamproblematik - und ich weiß auch durchaus, dass es viele Argumente dafür und auch dagegen gibt - fest steht, dass man sich vor einer Entfernung und Ausleitung SEHR genau informieren muss und sehr gut die Zusammenhänge kennen muss, bevor man sich zu eine solchen Maßnahme entscheidet . Und nichts anderes ist hier gesagt worden. Man kann sich nicht hier anmelden in diesem Forum, lesen, Amalgamfüllungen entfernen hat das Problem gelöst , am nächsten freien Tag zum Zahnarzt gehen und andere Füllungen fordern - DAS wäre einfach falsch . Genau so wie nunmal nicht jeder tatsächlich ein Schilddrüsenproblem hat.

Man muss es als einen möglichen Ansatz darstellen, aber gerade bei diesem Thema die Problematik dabei auch erwähnen - denn hier lesen nunmal nicht nur Menschen, die von jedem User die Geschichte im Kopf haben und nur allzu schnell jeden Heilerfolg bei sich wiederholen möchten. DAS ist das Problem dabei.




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10274 ist eine Antwort auf Beitrag #10273] :: Mo., 25 Dezember 2006 02:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Angie,

Mupfel hat einfach nur einem persönlichen Erfahrungsbericht geben wollen. Das Problem ist hier, daß viele darauf gleich anspringen als wenn es die einzige HA-Ursache sei. Sie hat nichts anderes gesagt als daß sie das Gefühl hat, daß es die Ursache ihres Haarausfalls war. Dieses wollte ich hier nur zusammenhängender untermauern bzw. erklären, daß das so sein kann. Wenn ich dann völlig unmotiviert mit dummen Bemerkungen von padme beworfen werde, kannst Du Dir vorstellen, daß einem die Lust vergeht, überhaupt noch was Brauchbares zu sagen.

KPU ist auch so ein Thema, da es von der offiziellen Medizin verschwiegen wird, da man sonst nichts mehr verdienen kann. KPU besteht aus so vielen Symptomen, die man auf wirklich preiswerte Weise fast schlagartig mit B-Komplexen und Zink (wer will, noch Magnesium und Mangan) beseitigen kann. Ich habe schon Fälle gehabt, wo es um Epilepsie ging. Mit sehr hohen B6-Dosen (mehr als ungesund , teilweise weit über 1000 mg täglich) wurden die epileptischen Anfälle beseitigt. Herr Kapuste hatte sich dieses Erscheinungsbildes angenommen. Selbst AD(H)S-Fälle ließen sich auf die Vitamin B6-Mangelerscheinungen zurückführen. Haarausfall wird nicht erwähnt, da er offenbar in Anbetracht der sonstigen Symptome ein sehr nebensächliches Symptom darstellt. Erst Dr. Heufelder hat es im Zusammenhang mit KPU erwähnt. Interessant ist auch, daß KPU verstärkt in den nördlichen Breitenkreisen auftaucht. Ich habe die Vermutung, daß es mit dem Lichtmangel im Winterhalbjahr zusammenhängt, vergleichbar mit der Winterdepression. Daß Depressionen zu Haarausfall führen können, sollte gemeinhin bekannt sein. Einem wissenschaftlich schlüssigen Zusammenhang gibt es offenbar noch nicht, aber genügend Anhaltspunkte, daß Vitamin B6- und Melatoninmangelerscheinungen eine Ursache sein können. Der Bereich ist äußerst komplex und reicht bis in die Depressionsforschung hinein.

Das Problem ist hier und das hast Du richtig erkannt: hier springen einige auf einzelne Erfolgsberichte an wie Lemminge, ohne zuvor Ursachenforschung zu betreiben. Wenn ich hier erzähle, daß bei mir Kuhmist geholfen hat, würden sie sich alle Kuhmist auf dem Kopf schmieren. Die Probleme und Ursachen sind weit komplexer als auf die Wundertherapie zu hoffen.

Umso dümmer ist es, auf Regaine, Finasterid und Co. oder gar irgendwelche Antibabypillen zu hoffen. Es wirkt bei Frauen nicht auf Dauer. Über den Effekt der Antibabypille hatte ich hier schon genügend geschrieben. Man muß wissen, warum diese Mittel nur vorübergehend helfen, also den Wirkungsmechanismus kennen. Es sind im Grunde genommen Nebenwirkungen von Medikamenten, die für etwas ganz anderes entwickelt wurden.

Was einfach hier nicht begriffen wird: man ernährt die Pharmaindustrie. Haarausfall ist bei Frauen wirklich leicht zu beheben, nur muß man sich auch die Mühe machen, systematisch vorzugehen. Das beginnt mit einer Anamnese und nicht das Zählen von ausgefallenen Haaren. In den meisten Fällen ist die Ursache eine jahrelange Pilleneinahme, obwohl jede Amöbe weiß, daß die Pille so ziemlich das Dümmste ist, was man sich antun kann, da sie direkt ins Gehirn eingreift. Da braucht man sich nicht zu wundern, daß die Schilddrüse auch irgendwann nicht mehr mitspielt, da sie bemüht ist, die Hormonproduktion zu kontrollieren. Schilddrüse und Gehirn arbeiten eng zusammen. Mit anderen Worten: ich kann nicht an einer Stelle was bewirken wollen und die zusammenhängenden Komponenten außer Acht lassen wollen.

[Aktualisiert am: Mo., 25 Dezember 2006 02:04]




Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10275 ist eine Antwort auf Beitrag #10272] :: Mo., 25 Dezember 2006 08:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dogbert schrieb am Son, 24 Dezember 2006 23:18

Daß Haarausfall damit zu tun hat, ist ebenso erwiesen, wenn auch nicht ausdrücklich erwähnt, da es so ziemlich das letzte Symptom ist.


Dann lässt es sich natürlich auch schwerlich beweisen, weshalb wir nicht dogmatisch behaupten können, dass Amalgam auf alle Fälle ursächlich für Haarausfall ist. Wer das trotzdem steif und fest behauptet, sollte dann auch Links zu wissenschaftlich validen Studien einstellen, damit es für jeden auch plausibel nachvollziehbar ist. Ansonsten sind es nichts weiter als eigene, subjektive Behauptungen, die sich schlicht und ergreifend nicht beweisen lassen. Wenn der Haarausfall am Ende einer langen Kette von Symptomen stünde, die mit einer schleichenden Amalgamvergiftung einhergehen, müsste Mupfel diverse weitere gesundheitliche Probleme gehabt haben, als "nur" das Symptom Haarausfall, da, wie du ja schreibst, es so ziemlich das letzte Symptom ist. Und: Wenn Haarausfall nach Entfernung von Amalgamplomben aufhören sollte, gesetz den Fall, es war nun die Ursache für Haarausfall, dann aber sicher nicht schon übernächste Woche, sondern erst nach einigen Monaten, wenn nicht gar nach Jahren, da die in den Zellen angehäuften Schwermetalle nicht spontan abgebaut oder ausgeschieden werden können. Diese Annahme ist meiner Meinung nach naiv, weshalb ich Mupfels Eingangsbeitrag: "Ich war beim Zahnarzt und habe nun keinen Haarausfall mehr, weil das Amalgam weg ist" nicht so stehenlassen wollte. Außerdem hatte dieses Posting ein wenig den Tenor von: "Hey, ich war schlauer als ihr, Regaine und Pille alles Mist, ICH habe mir das Amalgam entfernen lassen".

Das Thema Amalgam gipfelt in einer Diskussion ganz oft in einem Glaubenskrieg. Man sollte sich davor hüten, dazu kategorisch Stellung zu nehmen. Dogbert, leider erlebe ich dich häufig als zu kategorisch. Du meinst etwas ganz genau zu wissen und vertrittst deine Ansichten vehement. Kannst aber andererseits auch keine Beweise für deine Thesen erbringen. Deine eigenen Erfahrungen mit deinen "Patienten" können wir hier im Forum ja in keinster Weise nachvollziehen. Besser wären also Links zu Studien, so wie Tino sie hier auch immer als Beleg seiner Thesen einstellt. So hat jeder die Möglichkeit, sich völlig unabhängig seine eigene Meinung zu den Dingen zu bilden, womit eine Grundalge für Diskussionen eigentlich erst gegeben ist. Alles andere sind nichts weiter als Spekulationen, sowohl pro- als auch contra Amalgam.

Ich könnte ja ansonsten auch mal ein Posting reinstellen und behaupten: "Hypnose hilft gegen Haarausfall". Und es damit begründen, dass Hypnose ja die Psyche beeinflusst, die wiederrum mit Haarausfall korreliert. Wer will und kann mir denn schon das Gegenteil beweisen? Und genauso verhält es sich eben auch bei der Diskussion ums Amalgam. Wobei eine unsachgemässe Entfernung von Plompen wahrscheinlich weniger harmlos ist, als es eine wirkungslose Hypnosebehandlung wäre.

Gaby




[Aktualisiert am: Mo., 25 Dezember 2006 08:16]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Zwischenbilanz [Beitrag #10276 ist eine Antwort auf Beitrag #10240] :: Mo., 25 Dezember 2006 09:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Mupfel,
schön dass das entfernen der Amalganplomben Dir wahrscheinlich Deinen Haarpracht zurück bringt.
Ich glaube das ist bei den wenigsten der Fall.
Ich bekam vor ca. 12 Jahren von meinem Zahnarzt sämtlich Amalganplomben entfernt, nicht wegen Haarausfall sondern wegen meiner Migräne.
Ergebnis: Migräne blieb nach wie vor und auch meine Haare gingen nach wie vor munter aus.

Das einzige was mir bei meiner Migräne vor 3 Jahren Erfolg brachte war ein Nahrungsmittelunverträglichkeitstest und dann eine Umstellung der Lebensmittel und Lebensweise.
Migräne ging weg - Haarausfall blieb.

Viele Grüße
Alana


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wassenhierlos??? [Beitrag #10278 ist eine Antwort auf Beitrag #10275] :: Mo., 25 Dezember 2006 14:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Ich habe an keiner Stelle sinngemäß behauptet, daß Amalgam bzw. die Trägersubstanz eine Haarausfallursache ist, sondern eine sein kann. Das ist ein bedeutsamer Unterschied.

Es mag sicherlich richtig sein, daß ich meine Ansichten und Überzeugungen mit Nachdruck vertrete, da ich weiß, wovon ich spreche. Ich bin nunmal nicht weichgespült. Für mich stellt Amalgam in der täglichen Praxis, wenn es um Haarausfall geht, eine im Vergleich zu anderen Ursachen ziemlich untergeordnete Rolle dar.

Es geht auch um was ganz anderes. Irgendwer schreibt, daß ihn dies oder jenes geholfen hat. Und dann schlagen die Neidhammel sofort auf die Person ein. Was vielen von Euch fehlt, ist das distanzierte Lesen eines Textes. Wenn A schreibt, daß er sich die Amalgamplomben entfernen ließ und erfährt damit derzeit eine Besserung der Haarsituation, ist das einfach nur eine persönliche Feststellung. Es sagt niemand, daß es DIE Ursache schlechthin war, sondern kommt als eine in Betracht.

Man muß diese Dinge differenzierter betrachten. Natürlich sind solche Erfolgsmeldungen oft subjektiv gefärbt und können zur vorschnellen Nachahmung verleiten.

Aber ihr stellt es so dar als wenn hier gerade das Allheilmittel angepriesen wurde. Dumm (im Sinne von schlecht informiert) ist die Einnahme der Antibabybille, Regaine & Co. sowieso. Ich kann hier auch nur sagen: "Ok, macht was ihr wollt, es ist Euer Leben. Ich sehe es so und so."

Aber, Gaby... Du nimmst doch Tinos Ratten- und Mäuselinks nicht etwa wirklich ernst? Das sind Forschungsexperimente, die nicht einmal das klinische Stadium erreichen dürften. Ist alles gut von ihm gemeint, aber es hat mit Ursachenforschung nichts zu tun. Endokrinologische Fragen werden praktisch ausgeklammert oder als Alibi mal angerissen.





Liebe Grüße
Dogbert

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: am Ende- mit allem
Nächstes Thema: Postmenopause + AGA
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos