Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wem soll ich glauben: Hautarzt oder Heilpraktiker bei HA??
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wem soll ich glauben: Hautarzt oder Heilpraktiker bei HA?? [Beitrag #9612] :: Do., 09 November 2006 20:14 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
bin neu hier und brauche dringend Hilfe!! Hier meine Geschichte in Kurzform:
HA selber vor ca. 4 Jahren festgestellt, seit 2 Jahren bei einem HA in Behandlung. Anfangs Regaine 5% -also für Männer- und Dexamethason, Pillenwechsel von Diane auf Lovelle. Starke Nebenwirkung von Lovelle, nach Monaten Haarwuchs im Gesicht (heller Flaum), nach Absetzen Dexamethason HA wieder schlimmer. Arztwechsel: derzeit wieder Diane, Regaine 2% und Ell Cranell alpha. HA hat stagniert, aber kein zurückerhalten der früheren "Haarpracht". Die wichtigen Blutwerte bei HA sind alle normal. Haare im Gesicht sind trotz zwischenzeitigem Absetzen von Regaine nicht weggegangen - das ist mindestens genauso schlimm wie der Haarausfall selber! Nun häufigen sich seit 1 Jahr meine Krankheiten, besonders in undefinierbaren Schmerzen Anfangs im Brustkorbbereich, seit Monaten im Oberbauchbereich, ärztlich ist nichts festzustellen. Aus lauter Verzweifelung bin ich nun beim Heilpraktiker und Osteopathen um die Schmerzen und ggfls. auf den HA wieder in den Griff zu bekommen. Der Osteopath erklärt die Beschwerden durch eine lange Antibiotikaeinnahme in Kombination mit dem Dexamethason = Kortison. Mein Heilpraktiker hat über einen Speicheltest mein Testosteronspiegel bestimmt und der ist mehr als doppelt so hoch. Seiner Meinung nach, rührt daher -mit auch- mein HA. Seine dringende Empfehlung: Pille und Regaine + Ell Cranell A. absetzen!! Zusätzlich mit einem Progesteron (richtig?) Gel einreiben, um den Testosteron Spiegel wieder herunter zu bekommen und dem Körper "gute" Hormone zuzuführen. (zusätzlich nehme ich seit 4 Monaten entsäuernde/Durchblutungsfördernde Mittel etc.) die Pille nehm ich nun seit 7 Wochen nicht mehr und prompt ist der HA wieder stärker!! es ist so schrecklich! Ich traue mich nun nicht, auch noch Regaine und Ell Cranell abzusetzen. Laut Arzt soll ich die -wenn schon die Pille nicht mehr- auf jeden FAll weiternehmen, der HA würde sich irgendwann wieder einpendeln, jedoch immer schlimmer als mit Pille! Nun bin ich total verzweifelt: glaub ich dem HP und lasse alles weg, in der hoffnung, daß der HA und die Schmerzen nachlassen, oder nehm ich wieder die Pille und die anderen Sachen weiter und laufe ewig mit meinen Beschwerden rum?
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Bin 31 und laufe seit 2 Jahren nur noch mit Zopf rum und selbst diese Frisur muß gut "gelegt" sein um das lichte Oberhaar zu verdecken. Von Komplexen, depri Anfällen und "sich unattaktiv" fühlen, muß ich hier wohl niemandem was erzählen!! Sad
Bin dankbar für jeden Tip, oder Erfahrungsberichte.
Danke im voraus!!
Jennifer

[Aktualisiert am: Do., 09 November 2006 20:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wem soll ich glauben: Hautarzt oder Heilpraktiker bei HA?? [Beitrag #9626 ist eine Antwort auf Beitrag #9612] :: Fr., 10 November 2006 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
ich kann dir nur ein paar tröstende worte rüberschicken , die sache mit dem zopf und alle muss richtig liegen kenn ich. menchmal hilft vollumaspray es deckt ganz gut ab und man kann sich mal einen abend attraktiver fühlen.
liebe mitfühlende grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wem soll ich glauben: Hautarzt oder Heilpraktiker bei HA?? [Beitrag #9629 ist eine Antwort auf Beitrag #9626] :: Fr., 10 November 2006 14:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Amidala,

ich glaube, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen, wenn du unerwünschten Haarwuchs von Regaine bekommst, ob du es dann noch weiter nehmen solltest oder nicht.

Progesteron habe ich selbst auch genommen (allerdings aufgrund PMS). Ich habe gelesen, dass es vor der Produktion von überschüssigem DHT schützt. Könnte also was Wahres dran sein an der Theorie des Heilpraktikers (aber nagel mich jetzt bitte keiner darauf fest - ist nur das, was ich gelesen habe!)

Bei mir hat sich das Progesteron nicht auf den HA ausgewirkt, aber heißt ja nichts. Vielleicht habe ich es auch nicht lange genug genommen.

"Den Zopf" kenne ich übrigens auch, wobei meiner eher ein Pinsel ist. Wink Ich kaschiere momentan mit schönen Tüchern, mit denen ich mich sehr wohl fühle.






Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wem soll ich glauben: Hautarzt oder Heilpraktiker bei HA?? [Beitrag #9653 ist eine Antwort auf Beitrag #9629] :: Fr., 10 November 2006 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Jennifer,

bez. der Hormone würde ich eher zur/m Gynäkolgin/en oder Endokrinolgin/en gehen.

Wo mußt Du das Gestagen (Progesteron) denn auftragen? Ich habe bisher nur von oraler Einnahme oder von Spritzen gehört.
Wie Claudit weiß ich auch noch das Gestagen antiandrogen wirkt.

Was für durchblutungsfördernde Medkimanente nimmst Du denn noch aus Regaine?

Ich kann Dir auch sehr gut nachfühlen wie es Dir geht. Ich weiß wie traurig einen der HA macht Sad . Leider weiß ich auch kein Zaubermittel...

Lass Dich mal http://www.cheesebuerger.de/images/midi/liebe/a074.gif , ich wünsch Dir alles Gute Nod


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: The modulation of aromatase and estrogen receptor alpha in cultured human dermal papilla cells by de
Nächstes Thema: Frauen mit Haartransplantation
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos