Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Androgenetischer HA und Pille?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif   Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4363] :: Do., 01 Juni 2006 11:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

mein Hautarzt hat bei mir den androgenetischen HA festgestellt und somit auch Regaine empfohlen. Ich wollte zusätzlich zu dem Mittel noch etwas gegen den HA unternehmen und habe ihn gefragt, ob eine Pille als Ergänzung zu Regain sinnvoll wäre. Er hat mich aber davon abgeraten und meinte, dass Pille im Falle des androgenetischen HA keine positiven Effekte bringt.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem androgenetischen HA und der Pille?

Seid Ihr auch manchmal so bedrückt des HA wegen, dass Ihr nicht mehr aus dem Haus rausgehen mögt????!!!
LG
Ewa


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4364 ist eine Antwort auf Beitrag #4363] :: Do., 01 Juni 2006 11:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo

"mein Hautarzt hat bei mir den androgenetischen HA festgestellt und somit auch Regaine empfohlen. Ich wollte zusätzlich zu dem Mittel noch etwas gegen den HA unternehmen und habe ihn gefragt, ob eine Pille als Ergänzung zu Regain sinnvoll wäre. Er hat mich aber davon abgeraten und meinte, dass Pille im Falle des androgenetischen HA keine positiven Effekte bringt."

Ich denke das der Arzt erstmal meine Seite(s.u) einstudieren sollte,bevor er weiter Haarausfallpatienten behandelt.Denn so porös erklärt,verunsichern seine Argumente nur.

Es ist richtig das die Pille bei normandrogenen Frauen,..denen man AGA diagnostiziert hat,keine sonderlichen Verbesserungen bewirkt hat.Das ist nicht verwunderlich,denn ob AGA bei normandroghenen Frauen überhaupt existiert,..wurde nie nachgewiesen.Ich persönlich glaube das nämlich gar nicht(siehe meine Seite,Kapitel weibliche Alopezie),glaube jedoch,das ihre bereits insuffizienten Haarfollikel,auch vom DHT abgeschirmt werden sollte.Das geht einmal mit der Pille,die aber leider auch wichtige Wachstumsfaktoren hemmt,und damit dann auch HA verstärken kann.Diese unerwünschte Nebenwirkung bleibt aus,wenn nicht mit Anti-Baby Pille,sondern mit Finasterid oder Östrogen gearbeitet wird.Für letzteres ist Claudio 1 zuständig,..du solltest ihm deine Blutwerte zeigen.

Regaine alleine ist ein grosser Fehler!Warum kann ich jetzt aus Zeitmangel nicht erklären,..siehe aber auch meine Seite was man noch so tuen sollte.Man muss wirklich viel tun,..und viele Werte bestimmen lassen,um ans Ziel zu kommen.

gruss Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4365 ist eine Antwort auf Beitrag #4363] :: Do., 01 Juni 2006 11:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ewa,

bei Einnahme der Pille solltest du immer abwägen: Nutzen und Risiko. Ich selbst habe keine Erfahrungen mit der Pille, aber hier im Forum findest du einiges, was manche Frauen berichten. Es gibt auch Frauen, die gerade durch die Pille "Haarausfall-Terror" bekommen haben.

Mir geht es auch so, dass ich manchmal nicht rausgehen mag, wenn ich mal wieder keine "Frisur" hinbekommen habe. Da bist du nicht allein! Man selbst sieht es aber oft viel kritischer als die Mitmenschen. Meinen Freunden und Bekannten ist es egal, wie meine Flusen gerade "hängen". Aber Diskos usw. vermeide ich in letzter Zeit - da fühle ich mich einfach nicht wohl, wenn ich in die Runde schaue und fülliges Haar um mich herum sehe... Sad





Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4375 ist eine Antwort auf Beitrag #4364] :: Do., 01 Juni 2006 13:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Tino,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir eben Deine Internetseite angesehen und musste feststellen, dass das was die beinhaltet, recht schwer für Leute ohne mindestens ein Medizinstudium zu verstehen ist Wink
Momentan verliere ich wieder viele Haare am Tag - auf Deiner Seite habe ich einige Ansätze gefunden, warum sich AGA bei mir jetzt verstärkt hat, z. B.:
- Urlaub im Süden (starke Sonne)
- Stress an der Uni....
Ausser Regain nehme ich auch Biotin und Zink aber wahrscheinlich da ich fast stets wegen HA depressiv bin -beschleunige ich dadurch nur meine genetische Veranlagung und kein Mittel kann mir so richtig helfen....

Zurück zu der Pille - Du meinst, dass die gegen AGA tatsächlich nichts bringt...

Meine Blutwerte habe ich mir nicht kopiert -ich bin mir auch nicht sicher, was eigentlich untersucht wurde. Es hiesse aber, sie seien alle i. o. ....
Ich werde die erneut untersuchen lassen - nach der Liste auf Deiner Seite.
Was ist eigentlich Finasterid?
Gruß
Ewa




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4376 ist eine Antwort auf Beitrag #4375] :: Do., 01 Juni 2006 14:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ewa1 schrieb am Don, 01 Juni 2006 13:48

Was ist eigentlich Finasterid?
Gruß
Ewa





Geh mal ins Allgemeine Forum. Dort gibt es ein extra Unterthema "Finasterid". Ist allerdings für Frauen nicht zugelassen. Beim Googeln wirst du auch eine Menge darüber finden.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4381 ist eine Antwort auf Beitrag #4375] :: Do., 01 Juni 2006 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ewa

Schön das du dir etwas aus meiner Seite ziehen konntest!


"Ausser Regain nehme ich auch Biotin und Zink aber wahrscheinlich da ich fast stets wegen HA depressiv bin -beschleunige ich dadurch nur meine genetische Veranlagung und kein Mittel kann mir so richtig helfen...."

Mal vereinfacht erklärt,..also das was mentaler Stress,..bzw abnorme Neurohormonale Aktivitäten in den Haarzellen negatives machen,kann durch Antioxidantien abgefangen werden.Wenn da wirklich starker Stress da ist(Ich weiss es nicht),...wie wäre es kurzfristig mit Diazepam?Diazepam wirkt in vielen Fällen excellent gegen HA(siehe auch meine Seite),..auch bei mir selbst.Schon nach wenigen Tagen stoppt es meinen stressbedingten HA.Es ist fraglich ob du eine genetische Veranlagung hast.Bei vielen Frauen sind es einfach nur triggernde Ursachen,die den Haarfollikel schneller altern lassen.Sind es nur Deüpressionen,so würde ich Amitryptilin empfehlen,..in niedrigen Dosen.

"Zurück zu der Pille - Du meinst, dass die gegen AGA tatsächlich nichts bringt..."

Wenn du absolut normale Androgenwerte hast,dann ist auf jeden Fall 1 mg Finasterid(eine Babydosis) besser.DHT sollte auch mal gemessen werden,..am besten über mehrere Tage im Urin.

"Meine Blutwerte habe ich mir nicht kopiert -ich bin mir auch nicht sicher, was eigentlich untersucht wurde. Es hiesse aber, sie seien alle i. o. ....
Ich werde die erneut untersuchen lassen - nach der Liste auf Deiner Seite.
Was ist eigentlich Finasterid?"


Nein nein,..die Werte müssen richtige Fachleute sehen.Zeig sie mir Claudio und Strike,..wir gucken dann was fehlt.Finasterid ist ein Mittel,welches den haarschädigenden Testosteronmetaboliten Dihydrotestosteron hemmt.Testosteron selbst,ist als anaboles aromatisierbares antiapoptotiosches Hormon nicht schädlich für das Haar.Claudit sagte was von Zulassung,..darauf(auf die Zulassung) solltest du pfeifen,...ist rein Industriepolitisch.Also es ist nicht so das sich dort irgendwelche schlauen Köpfe beraten haben,und zu dem Entschluss gekomen sind,das Finasterid Gift für Frauen ist.Ich habe mich 3 Jahre sehr intensiv mit diesem Medikament beschäftigt,und habe selbst den Hersteller über diverse Eigenschaften aufklären müssen.Viele Frauen werden international erfolgreich damit behandelt,..und selbst hier in Deutschland,wo es auch oft an Frauen verordnet wird,hat Dr Trüeb eine sehr schöne Studie an Frauen durchgeführt,deren Übersichtsphotografien mich absolut überzeugt haben.Im Grunde ist die Pille bei der normandrogenen Frau ein Kunstfehler,...Finasterid nicht,da es keine anabolen Wachstumsfaktoren hemmt.

Ach ja,..alles was bei Google über Finasterid steht,wurde zu 90% nicht von wissenschaftlich tätigen Finasterid Kennern verfasst,..die hälfte von diesem Wirwar musste ich hier schon korrigieren.

gruss Tino



[Aktualisiert am: Do., 01 Juni 2006 18:04]




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4384 ist eine Antwort auf Beitrag #4365] :: Do., 01 Juni 2006 22:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ewa,

zum Thema Finasterid. Es ist tatsächlich für Frauen nicht empfohlen. Es gibt aber trotzdem Ärzte, die es verschreiben und das auch dürfen. Allerdins müssen sie gleichzeitig sicherstellen, dass die Frau, die es nimmt, sicher verhütet, sprich die Pille nimmt zur Verhütung. Dann sind sie sozusagen aus dem Schneider und dürfen es aufschreiben.

Das heißt nun nicht, dass ich Dir empfehle, es zu nehmen. Dazu solltest Du Dich ersteinmal ganz in Ruhe informieren. Vor allem solltest Du erst einmal klären, was die Ursachen für Deinen Ha sein könnten, bevor Du zu so einem Mittel greifst ( wie sagt man so schön : meine Meinung - eine Meinung ) . Das kann man sich sicher als letzten Rettungsanker verwahren, gar keine Frage.

Ich selber habe auch glaube ich den Fehler gemacht, eine antiandrogene Pille zu nehmen auf Anraten der hautärzte, während mein Gyn eigentlich sagte, der Hormonstatus sei in Ordnung und das bringt nichts - jetzt nehme ich sie seit zig Jahren und habe mir denke ich dadurch neue Probleme geschaffen, denn es ist nicht mehr möglich, sie einfach abzusetzen- ob sie überhaupt je positives bewogen hat, wage ich zu bezweifeln.

Am besten besorgst Du Dir wirklich erstmal Deine Blutwerte vom Arzt.

Und diese Depressionen kenne ich auch nur zu gut. ABer ich hab sie "gottseidank" lange genug, dass ich weiß : sie kommen - aber sie gehen auch wieder. Man darf sich einfach nicht selber noch weiter runterziehen. Daran kann man arbeiten. Trotzdem sind sie immer wieder plötzlich da und man fühlt sich einfach nur noch häßlich.





Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

icon12.gif   Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4385 ist eine Antwort auf Beitrag #4384] :: Do., 01 Juni 2006 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Angie:-)


"bevor Du zu so einem Mittel greifst"


So ein Mittel,..hilfeeeeeeeeeeeeeeee Angie....klingt ja so als sei es ein Hexentrank aus Krötenfüssen und Läuseblut:-)!

So ein scheussliches Mittel.......................Hexerei:-)!

Und die Pille,..macht nicht viel mehr NW?

Wenn der DHT spiegel zu hoch ist,ist Finasterid ein Muss,denn das ist karzinogen,und cardiotoxisch auf Dauer.Das Herz hat auch DHT Rezeptoren.Dafür ist der Organismus der Frau gar nicht geschaffen,er kann das nicht verdauen.Fin normalisiert ja dnn dieses banale Desaster.

gruss tino

[Aktualisiert am: Do., 01 Juni 2006 22:56]




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4386 ist eine Antwort auf Beitrag #4385] :: Do., 01 Juni 2006 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tino, da habe ich keine Ahnung davon , was von beidem nun schlimmer ist oder nicht. Ich sagte ja nur, ich würde nicht raten, es einfach mal so zu nehmen, um zu gucken, was es bringt, OHNE mich vorher informiert zu haben. Denn man bringt sich auf jeden Fall in eine Abhängigkeit so wie bei der Pille auch.

Mehr sag ich auch nicht, denn dazu fehlt mir das Wissen. Möglich, dass Du Recht hast. Aber auf jeden Fall ist es kein Hustenbonbon und man sollte schon wissen, was man tut und zwar vorher - entscheidet man sich dann dafür - ok....aber Du stimmst mir sicher zu, dass sie besser erstmal schaut, ob man nicht eine Ursache finden kann. Razz

Denn nach allem, was ich darüber gelesen habe - mir hat es nämlich eine Ärtzin angeboten - ist es doch wohl so, dass man es nicht einfach absetzen kann, sondern es sozusagen immer nehmen sollte, wenn man einmal damit angefangen hat. Weil das Absetzen neue Probleme in Sachen Ha bringt. Und deswegen doch dann eher wohl erst dann, wenn man sicher ist, dass es keine körperlichen Ursachen gibt, die man anderswie packen kann. Oder ? Und Du weißt sicher, worauf ich da hinauswill. Wink




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4387 ist eine Antwort auf Beitrag #4386] :: Do., 01 Juni 2006 23:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ist es doch wohl so, dass man es nicht einfach absetzen kann, sondern es sozusagen immer nehmen sollte, wenn man einmal damit angefangen hat. Weil das Absetzen neue Probleme in Sachen Ha bringt

Ja,..aber wenn der Haarfollikel schon insufizient ist,..muss man alles immer nehmen Angie.Gar nichts wirkt dann kurmässig,..sowas wird es in solch Situationen auch nie geben,bzw möglich sein.


Ja..........ich stimme dir zu:-)




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4388 ist eine Antwort auf Beitrag #4387] :: Do., 01 Juni 2006 23:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 01 Juni 2006 23:11

ist es doch wohl so, dass man es nicht einfach absetzen kann, sondern es sozusagen immer nehmen sollte, wenn man einmal damit angefangen hat. Weil das Absetzen neue Probleme in Sachen Ha bringt

Ja,..aber wenn der Haarfollikel schon insufizient ist,..muss man alles immer nehmen Angie.Gar nichts wirkt dann kurmässig,..sowas wird es in solch Situationen auch nie geben,bzw möglich sein.


Ja..........ich stimme dir zu:-)



Ja nee, is klar.....jetzt red mir noch ein, dass ich es auch nehmen muss, weil ich schon seit 11 Jahren HA habe .....dann grübel ich wieder pausenlos deswegen - als hätt ich nicht grad schon Sorgen genug.... Wink





Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4389 ist eine Antwort auf Beitrag #4388] :: Do., 01 Juni 2006 23:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nee, is klar.....jetzt red mir noch ein, dass ich es auch nehmen muss, weil ich schon seit 11 Jahren HA habe

Klar rede ich dir das jetzt ein:-)Schau dir doch mal die Bilder von Trüebs Studie an(z.b die Frau die schon 30 Jahre HA hatte:-)Hab ich hier mal eingestellt,..Stichworte Finasterid Trüeb.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4390 ist eine Antwort auf Beitrag #4389] :: Fr., 02 Juni 2006 08:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab wohl einige male die Studie gefunden, aber nirgendwo Bilder.

Aber weißt Du, was ich komisch finde an dieser AGA ? Ich meine das jetzt gar nicht abwertend oder so ( ich kann sehr vieles gut nachvollziehen, was Du sagst ) aber trotzdem muß es auch da noch andere Hintergründe geben oder besser Gründe für langsames Voranschreiten. Denn bei mir ist es einfach so, dass meine Haare vor einigen Jahren schon wesentlich schlechter waren und sich dann aus mir nicht bekannten Gründen wieder erholt haben. Ich habe da nur El Cranell Alpha genommen ( und da stimmst Du mir sicher zu, dass das nicht die Wende gebracht haben kann ) und Biotin 10 mg. Wäre jetzt das Schicksal der AGA - Betroffenen so festgelegt, dann müsste ich nach 11 Jahren doch ganz bestimmt langsam an dem Punkt sein, dass ich Haarersatz brauche. Aber die Haare waren sehr schlecht und sind dann wieder besser geworden. Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass Fin helfen KANN. Aber ich glaube einfach, da müssen auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen. Warum könnte es sonst sein, dass sich der Haarstatus mehr oder weniger ohne Hilfe von aussen auf einmal wieder erholt ? Natürlich hat Regaine dann nochmal einen Schritt nach vorne geholfen, was Neuwuchs betrifft. Aber eine deutliche Besserung war vorher schon da. Und ich habe keine Ahnung warum.

Also irgendwie habe ich da so nach wie vor meine Probleme damit, diesen Begriff AGA so zu akzeptieren wie er gemeint ist, wenn ein Arzt ihn benutzt. Was ich bestenfalls akzeptieren kann, ist die Tatsache, dass manche Menschen eben an den Haaren ihre Schwachstellen haben genetisch bedingt sowie andere Herzprobleme oder Diabetes bekommen oder Rheuma. Nur was sich nun letztlich wirklich positiv auswirkt oder auch negativ ? Da sind glaube ich nach wie vor noch viele Fragen offen.




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4391 ist eine Antwort auf Beitrag #4384] :: Fr., 02 Juni 2006 08:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Angie65 schrieb am Don, 01 Juni 2006 22:46



zum Thema Finasterid. Es ist tatsächlich für Frauen nicht empfohlen. Es gibt aber trotzdem Ärzte, die es verschreiben und das auch dürfen. Allerdins müssen sie gleichzeitig sicherstellen, dass die Frau, die es nimmt, sicher verhütet, sprich die Pille nimmt zur Verhütung. Dann sind sie sozusagen aus dem Schneider und dürfen es aufschreiben.





Ach so, das wusste ich noch gar nicht. War ich wohl etwas vorwitzig mit meiner Ansage "ist für Frauen nicht zugelassen". Wink

Hatte bis jetzt von Frauen gelesen, die das über ihren Mann besorgt haben usw. Von daher dachte ich, es lässt sich nach wie vor kein Arzt darauf ein, es einer Frau zu verschreiben.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Androgenetischer HA und Pille? [Beitrag #4393 ist eine Antwort auf Beitrag #4391] :: Fr., 02 Juni 2006 09:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Möglich, dass sich da was geändert hat, Claudit. Ich weiß es nicht. Aber ich war ja jetzt im April bei einer Endokrinologin und die hat mich darüber beraten, dass es die Möglichkeit gibt, Fin oder auch Flutamid zu nehmen - und dass sie eben , wenn sie ein solches Rezept ausstellt, sicherstellen muß, dass die Frau, der sie es verschreibt, sicher verhütet, also nicht schwanger werden kann. Sonst darf sie es nicht. Und als sicher gilt in dem Falle wohl nur die Pille.

Aber ich denke, das macht auch nicht jeder Arzt nach wie vor. Die meisten werden es vielleicht grundsätzlich ablehnen.





Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [Beitrag #4418 ist eine Antwort auf Beitrag #4390] :: Fr., 02 Juni 2006 21:26 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Angie

"Aber weißt Du, was ich komisch finde an dieser AGA ? Ich meine das jetzt gar nicht abwertend oder so ( ich kann sehr vieles gut nachvollziehen, was Du sagst ) aber trotzdem muß es auch da noch andere Hintergründe geben oder besser Gründe für langsames Voranschreiten. Denn bei mir ist es einfach so, dass meine Haare vor einigen Jahren schon wesentlich schlechter waren und sich dann aus mir nicht bekannten Gründen wieder erholt haben."

Du weisst ja sicher dasauch ich den Begriff AGA bei Frauen ablehne.

Wir hatten das ja schonmal besprochen,und du hattest es sehr sehr gut überschaut,so wie ich mich recht erinnere.

Villeicht hattest du damals Stress,und der hat sich wieder gelegt,oder irgendwelche Hormone haben kurzzeitig verücktgespielt,und das hat sich wieder reguliert?


"Was ich bestenfalls akzeptieren kann, ist die Tatsache, dass manche Menschen eben an den Haaren ihre Schwachstellen haben genetisch bedingt sowie andere Herzprobleme oder Diabetes bekommen oder Rheuma. Nur was sich nun letztlich wirklich positiv auswirkt oder auch negativ ? Da sind glaube ich nach wie vor noch viele Fragen offen."

Nein Angie,lokale Schwachstellen gibt es nicht,es ist nur so das der Haarfollikel zuerst reagiert,..eine Warnung,damit der Mensch sieht das etwas genetisch,enzymatisch oder extern verursacht nicht ok ist.Herzprobleme und Diabetes kommen später,..das ist sogar bei Frauen belegt.Claudio hat es glaub ich auch in seinem Buch aufgeschrieben,..wenn ich mich nicht irre.Ich habe auch mal eine Studie dazu eingestellt,..im Volltext sogar.

Natürlich gibt es HA schübe,...wass nicht bedeutet das es sich nicht wieder erholen kann.In jungen Jahren geht das oft sehr gut.Nach dem 25 wird es schwer,weil dann viele Hormone und Peptide abfallen,..der Alterungsprozess ebnet dem HA dann den Weg.Ebnet den Genen,und allen anderen Triggern den Weg.

Finasterid ist nur eine Bremse,..eine von vielen Notwendigen.In manchen Stadien reicht auch kein Diuretikum alleine mehr aus,um die Herzinsuffizienz symptomatisch,und Remoddeling mässig einzudämmen.Das Herz reagiert auf fast all das auf was auch der Haarfolliel reagiert.

gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haarausfall durch Diane?
Nächstes Thema: Also doch Hashi....mein Bericht von Hotze in Mainz
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos