Pille Belara [Beitrag #46922] :: Fr., 01 November 2013 14:53
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
Hallo Zusammen !!
Ich wollte mich mal wieder mit einem Thema melden, da ich berichten wollte, dass mein Haarausfall nun seit paar Wochen verschwunden ist.
Ich war ja sehr unschlüssig was die Pille Belara (welche mir von meiner FA gegen Haarausfall verschrieben wurde)betrifft, jedoch bin ich momentan froh den Entschluss gfasst zu haben, denn er ist weg. So schleichend wie er angefangen hat, ging er auch wieder weg Ich hoffe, dass bleibt jetzt so
Was ich jetzt so gesehen habe, machen sich noch keine neu gewachsenen Haare bemerkbar, aber das ist mir egal Hauptsache Haarausfall weg. Wer weis für wielange aber ich schätze jeden einzelnen Tag.
Ich habe zusätzlich noch Ferritab Eisentabletten genommen bzw. nehme sie. Habe ungefähr Zeitgleich mit Eisentabletten und Belara angefangen (hatte keinen Eisenmangel, war jedoch ein bisschen im unteren Bereich) obs nun von den Eisentabletten kam oder Pille, weis ich nicht, aber ich tippe auf die Pille, da sich mein Hautbild Zeitgleich auch verbessert hat. Bei mir hat sie angefangen zu wirken, ab dem 2ten Blister, ging also ziemlich schnell alles . Zum Glück . Ich war Phsychisch echt schon am Ende.
Also jeder der Unentschlossen ist wegen Pille, ich kann nur sagen Probieren geht über Studieren. Wie man sieht gibt es auch Positive Berichte, wie bei mir. Da ich auch keine Zeit verlieren wollte, hab ich auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen.
Nur mut 
Ganz liebe Grüße.
[Aktualisiert am: Fr., 01 November 2013 18:41]
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #46947 ist eine Antwort auf Beitrag #46922] :: Sa., 02 November 2013 08:40 
|
|
Hallo Wutang!
Danke für das Update und super, dass die Belara gegen deinen HA zu helfen scheint!
Ich bin immer noch am Hin- und Herüberlegen, ob ich mit der Pille (Velafee/Valette oder vielleicht auch Belara) anfangen soll und ändere dazu täglich meine Meinung. Im Moment überwiegen die Bedenken wegen der Nebenwirkungen. Während meiner langjährigen Pilleneinnahme hatte ich mit ständigen Kopfschmerzen, Migräne, depressiven Verstimmungen, Panikattacken, Libidoverlust, etc. zu kämpfen. Vieles davon wurde mir erst nach dem Absetzen bewusst...Es geht mir besser - vor allem psychisch - , seit ich sie nicht mehr nehme, habe allerdings HA und PMS-Probleme. Toll.
Was ich ganz interessant fand, war dieser Hinweis auf haarerkrankungen.de:
"6 >>> Welche Antibabypille ist bei der AGA am wirksamsten? Eher Valette oder Diane35? Ich habe gelesen, dass Gestramestrol bzw. Dienogest wirkungsvoller als Cyproteronacetat sind.
Die Wirksamkeit von antiandrogenen Pillen bei der androgenetischen Alopezie der Frau wird zwar vermutet, ist allerdings wissenschaftlich noch nie solide gezeigt worden. Erst kürzlich wurde in einer französischen Studie 2 x täglich äusserlich angewendete Minoxidil 2%-Lösung (Regaine) mit einer hoch dosierten, innerlichen Diane-35 + Androcur 50 mg Therapie verglichen (Vexiau et al., Br J Dermatol 2002, 146:992-9).
Das Ergebnis war erstaunlich: Die äusserliche Behandlung mit Regaine war der innerlichen Therapie mit hoch dosierten Antiandrogenen klar überlegen! Daher rate ich dazu, erst die Möglichkeiten mit Regaine voll auszuschöpfen.
Prof. Dr. H. Wolff"
Hier der Link:
http://www.haarerkrankungen.de/faq/faq.php?ParentRubrikID=37 #3
Ich kenne weder die Studie noch weiß ich, ob die Quelle seriös ist. Trotzdem werde ich mich vielleicht jetzt doch eher an Regaine herantrauen, als mit der Pille herumzuexperimentieren, zumal ich sie auf jeden Fall auch wieder im Langzyklus nehmen müsste. Immer diese Entscheidungen....
Dir weiterhin viel Erfolg, wutang, und ich wünsche dir sehr, dass du das richtige Mittel für dich gefunden hast!
Liebe Grüße
34
HA schleichend seit ca. Oktober 2012 (nach Absetzen Pille, 12 Jahre Monostep, 1 Jahr Leios)
laut Trichoscan AGA (stimmt wohl, Oma und Mutter ebenfalls betroffen...)
seit Juni 2013: 1x abends Ell-Cranell
NEM: Haar Vital Kapseln, Vit. D., Kräuterblut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #46949 ist eine Antwort auf Beitrag #46947] :: Sa., 02 November 2013 09:28 
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
Hey! Ich hab das auch schon mal gelesen! Ich hab Regaine mal fuer ein paar Tage ausprobiert, ist jedoch schon ein paar Jahre aus und konnte nicht verstehen wie das manche machen, da die haare ja dann fettig sind... Ich hab die 5%ige verschrieben bekommen 2x taeglich. Mein HA wurde jedoch nach der Geburt meines ersten Kindes wieder gut, sprich er ging weg.
Es ist wie verhext, nachdem ich mich gestern durch gedrungen habe den Beitrag zu verfassen gehen mir seit heut wieder etwas mehr Haare aus, ich hab heut Waschtag und bin gespannt.
Da wo mir die erste Schwangerschaft meine Haare gerettet hat, macht mir die 2te Schwangerschaft wieder alles kaputt. Naja muss sich vielleicht alles einpendeln.
Also das mit dem Lynido Verlusst ist mir seit der Pillen einnahme auch aufgefallen ! Kopfschmerzen hab ich auch jetzt öfters als sonst aber ich glaub das war jetzt weil ich Krank war. Die meisten nehmen von der Pille zu und bei mir ist es so, dass ich zb auf nichts Gelüste habe. Irgendwie komisch. Ich hab mir alles so durch den Kopf gehen lassen, wie vorher alles war und wie jetzt alles ist. Aber ich denke mein Koerper muss sich auch erst daran gewöhnen.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass meine Haare von der Struktur her wieder Gesuender geworden sind, sie sind auch nicht so schnell fettig wie sie mal waren und griffiger und das Kopfhausgefuehl hat sich auch verbessert.
Aber nachdem mir heut wieder mehr haare ausgefallen sind, kamen sie mir auch wieder fettiger vor und ich hab wieder das unwohlsein auf der Kopfhaut.
Aber die heutige Haarwäsche wirds zeigen.
Bin gestern wieder ueber alte fotos gestolpert, echt deprimierend wenn man den alten und den jetzigen Status der Haare sieht.
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #46969 ist eine Antwort auf Beitrag #46922] :: So., 03 November 2013 20:13 
|
Janechen
Beiträge: 24 Registriert: September 2013
|
Hey Wutang das klingt ja super. Auch meiner ist seit einer Woche weggegangen ich kann es selber kaum glauben. Nehme die Belara jetzt seit 3 Wochen. Fast eigentlich zu kurz der Zeitraum oder?
25 Jahre
HA von Januar 2013 bis November 2013
seit Mitte Juni 2013 1 x tägl. ell-cranell; abgesetzt.
seit Anfang Juli 2013 2 x tägl. 1 ml Minoxidil, stark reduziert und versucht abzusetzen
seit Ende Juli 2013 wieder Pille davon seit Oktober die Belara
NEM's:
ab und zu mal was, nicht regelmäßig
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #46998 ist eine Antwort auf Beitrag #46969] :: Mo., 04 November 2013 20:05 
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
@janechen !
HEy !! Wirklich ??? Das freut mich
Das ging ja schnell bei dir kommen denn bei dir neue nach ? bzw merkst du etwas ? bei mir leider nicht. Beim waschen kommts mir noch immer mehr vor als normal, aber ich glaub ich hab auch komplett die orientierung verloren was die Anzahl der Haare angeht... da bekommt man ja gleich die Panik wenn an einem Tag mal 1 Haar zuviel ausgeht ... Also unter 100 schaff ich es nicht beim Waschen, aber ich wasch auch alle 3 oder 4 Tage. An normalen Tagen sinds so zwischen 20 und 30 . Bei dir ?
lg
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47001 ist eine Antwort auf Beitrag #46922] :: Mo., 04 November 2013 21:59 
|
Janechen
Beiträge: 24 Registriert: September 2013
|
Hey wutang ja mega schnell. Es wachsen immer wieder neue Haare nach aber ich benutze auch Regaine habe das Gefühl dass mein Haaransatz dadurch weiter nach vorne gerutscht ist. Allerdings standen natürlich die Haare die nachwachsen nie im Verhältnis zu denen, die ausgefallen sind. Ich wasche sie ja jeden Tag und bin denke ich so bei 30 - 40. Denke um die 30 bei mir ist normal also noch ganz leicht erhöht vllt.
Keine Ahnung woher es kommt aber nach den 10 Monaten bin ich echt mega froh endlich wieder offene Haare ohne dass die ganze Kleidung voll ist ^^
25 Jahre
HA von Januar 2013 bis November 2013
seit Mitte Juni 2013 1 x tägl. ell-cranell; abgesetzt.
seit Anfang Juli 2013 2 x tägl. 1 ml Minoxidil, stark reduziert und versucht abzusetzen
seit Ende Juli 2013 wieder Pille davon seit Oktober die Belara
NEM's:
ab und zu mal was, nicht regelmäßig
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47005 ist eine Antwort auf Beitrag #47001] :: Di., 05 November 2013 09:55 
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
okay, dass ist toll das freut mich ich benutze kein Regaine. hm. ich hoff meine kommen auch nach der zeit wieder dicker nach aber ich bin jetzt auch mega froh und dankbar, dass der spuk ein Ende hat, war auch schon am Ende mit den Nerven. Bin auch 25
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47195 ist eine Antwort auf Beitrag #46922] :: So., 17 November 2013 13:55 
|
mirali
Beiträge: 8 Registriert: November 2013
|
Es ist schön zu hören, dass bei euch die Pille hilft. Es ist echt verrückt, wie unterschiedlich doch jeder ist. Einer hilft die Pille, bei einer anderen fangen die Probleme dadurch erst an. Ich habe mit 16 angefangen die Pille zu nehmen, auch die Belara. Ca. drei Monate danach fing der Haarausfall an, bis es dann 1 1/2 Jahre später ganz extrem war. Den Zusammenhang hat mir die Frauenärztin natürlich gleich ausgeredet. Das könne gar nicht sein, die Pille sei ja extra gut für die Haare. Habe sie dann noch drei Jahre weiter genommen, dann auf die Lamuna 30 gewechselt. Der Haarausfall hat dann langsam aufgehört. Seit 2 Jahren nehme ich gar keine Pille mehr, aber nachgewachsen ist auch nichts. Manchmal frage ich mich schon, ob diese antiandrogenen Pillen (sofern eine gewisse genetische Veranlagung vorliegt) auch eine gegenteilige Wirkung haben können, wenn man sie verschrieben bekommt, obwohl man gar keine Haut- und Haarprobleme hat. Bin mittlerweile ein extremer Feind davon, wenn gar nichts vorliegt. Ich glaube die Frauenärzte verschreiben sie auch Frauen ohne Probleme einfach nur, weil sie dafür mehr Geld bekommen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47196 ist eine Antwort auf Beitrag #47195] :: So., 17 November 2013 14:36 
|
susanne27
Beiträge: 271 Registriert: Juni 2007
|
mirali schrieb am Sun, 17 November 2013 13:55Bin mittlerweile ein extremer Feind davon, wenn gar nichts vorliegt. Ich glaube die Frauenärzte verschreiben sie auch Frauen ohne Probleme einfach nur, weil sie dafür mehr Geld bekommen.
Sehe ich genauso. Bei mir hat die Valette früher den HA verschlechtert. Steht ja inzwischen auch in der Packungsbeilage, dass die Valette zu HA führen kann.
Hier mal ein Video über "die Pille" und wie leichtfertig sie von Ärzten verschrieben wird (der Bericht geht ca. 8 Minuten, danach kommt etwas anderes aber ab Minute 16 wird es wieder interessant): KLICK
33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...
SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")
fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47199 ist eine Antwort auf Beitrag #46922] :: So., 17 November 2013 16:46 
|
|
Hi Ihr Lieben,
ich nehme die Bellissima, die ja angeblich der Belara gleich ist, seit etwa 4 Jahren.
Haarausfall hatte ich währenddessen bis vor 6 Monaten nicht, aber jetzt ist ganz schön viel ausgefallen und miniaturisiert sich...
Jetzt weiß ich nicht, ob ich einfach ganz absetzen oder noch eine Stufe höher gehen und die Diane nehmen soll. Ich wäre eigentlich gerne pillenfrei, da ich das Gefühl habe, dass sie mich negativ beeinflusst (Libido, Energie, Cellulite), aber habe natürlich Angst vor dem Superhaargau beim Absetzen.
Wenn man doch nur mal wüsste, was richtig und falsch ist... Es ist zum durchdrehen!
Weiterhin viel Erfolg!!
26 Jahre
Pille Bellissima seit 2009
NEMs: Zink, Vit. B12, B6, Eisen, Folsäure
L-Thyroxin 75
seit 2009 Regaine 3%, 2x, seit September 2013 5%, 1x
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47203 ist eine Antwort auf Beitrag #47199] :: Mo., 18 November 2013 09:24 
|
Ataba
Beiträge: 568 Registriert: Juli 2008
|
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich hab 2008 (da hatte ich schon 1 Jahr schlimmsten HA, ohne dass ich die Pille nahm, bzw. 2 Jahre pillenfrei war) extra mit der Belara begonnen. Man greift ja nach jedem Strohhalm.
Geholfen hat sie nicht. Hat aber auch nichts verschlechtert.
LG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47207 ist eine Antwort auf Beitrag #47203] :: Mo., 18 November 2013 14:21 
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
Hallo .
Ja es ist echt komisch, wie alles anders wirkt.. Aber nachwachsen tut bei mir leider auch nichts neues, es hat zwar aufgehört, jedoch die, die mir die letzten Monate ausgefallen sind, kommen nimma
naja aber ich bin froh, dass es wenigstens aufgehört hat.
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Pille Belara [Beitrag #47208 ist eine Antwort auf Beitrag #47207] :: Mo., 18 November 2013 14:31
|
wutang
Beiträge: 259 Registriert: September 2013
|
Was ich noch sagen wollte. Ich finds zB komisch, dass die Haare jetzt nicht mehr nachkommen, aber die, die mir nach der Geburt (also Schwangerschaftsbedinger Haarausfall) ausgefallen sind, die sind schon wieder nachgekommen wie der vorbei war, paar Monate danach sind sie wieder extrem ausgegangen, da hat jetzt die Belara gewirkt, die kommen aber nicht mehr nach... kapier ich nicht.
Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|