Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46904] :: Mi., 30 Oktober 2013 15:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ihr Lieben,

ich leide jetzt seit fast 4 Jahren an diffusen Haarausfall.
Ich sehe, dass es immer weniger Haare werden, andere sagen nur, dass sie es mir glauben, aber es nicht sehen würden. Ich WEIß aber wie viele Haare ich jeden Tag verliere und wie ich fast dran zerbreche.
Ja, es tangiert mich, aber auch keine Psychotherapie der Welt kann mir das Gefühl geben, mich ohne Haare wohl zu fühlen. Ich bin eine Frau, mag mich und meinen Körper und möchte einfach nicht den Rest meines Lebens (ich bin 28) mit gefühlten drei Haaren aufm Kopf rumlaufen und immer deutlicher merken, dass es mit jedem Tag schlimmer wird.
Ich habe etliche Arztbesuche hinter mir, Tabletten, Tinkturen, ... was es nicht alles gibt. Ich mag nicht mehr. Ich habe top-Blutwerte und bin aus Sicht der Ärzte ein Beispiel für einen kerngesunden Menschen. Was ich damit sagen will: Ärzte und co.: Ich kann nicht mehr und mag auch nicht mehr ihre Hilfe suchen. Es gibt die, die helfen wollen, aber nicht wissen was genau sie tun sollen (was absolut okay ist) und es es gibt Ärzte die mein Problem, naja nennen wir es mal "belächeln". Ich bin einfach mit meinem Latein am Ende.
Heute habe ich mir wieder mit viel Mühe meinen Haare "gemacht" und am Ende hätte ich gleich wieder heulen können. Ich hatte mal so schöne lange Haare. Ich fühle mich einfach unwohl und was das schlimmste ist: Ich fühle mich nicht weiblich dadurch! Ich mag meinen Körper, mein Gesicht, ich mag mich, aber dank meiner Haare könnte ich jeden Tag kotzen! Tschuldigung, aber das musste gerade mal raus.
Ich merke, dass bei mir immer mehr der "Wunsch" stärker wird, dem ganzen Haarausfall ein radikales Ende zu bereiten. Sprich: Mich um eine "vernünftige" auf Dauer angelegte Perücke kümmern, Haare abrasieren und endlich wieder leben!
Es mag radikal klingen, aber ich halte dieses ausfallen in Raten einfach nicht mehr aus. Ich würde mir am liebsten Wünschen -kaum zu glauben, dass ich das mal sage-, dass meine Haare am liebsten ALLE AUF EINMAL ausfallen, damit es endlich vorbei ist und ich mich Haarersatz kümmern kann und endlich wieder aufatmen kann.
Da fällt mir der Spruch ein: Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.

Ich möchte einfach mal hören, ob es noch jemanden gibt, der so denkt, die Sache nachvollziehen kann oder vielleicht schon genauso gehandelt hat?

Lieben und verständnisvollen Gruß,
Hairloss


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46905 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Mi., 30 Oktober 2013 15:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hallo Hairloss

Und wie ich Dich verstehe...

Nach einem einem Ärzte Marathon habe ich auch viel erlebt, nur bei mir fand es niemand für nötig, meine freien Hormone zu messen....seit letzter Woche habe ich nun ein Resultat, dass heisst zuviele freie männliche Hormone. Der Grund ist zwar noch nicht klar, aber ich habe nach Monaten endlich das Gefühl Licht am Horizont zu sehen und hoffentlich bald den Grund zu kennen.

Dank diesem Forum hier, habe ich neuen Mut geschöpft, ich hoffe für Dich, dass Dir das auch gelingt.

Magst Du mal Dein Blutbild einstellen? Aus eigener Erfahrung habe ich selber erlebt, dass heisst: Alles ok und es ist es doch nicht.

Was wurde denn alles getestet? SD, Hormone, Vitamine usw.?
Was hast Du schon alles an Medis etc. genommen?

Bezüglich Deinem Gedanken die Haare einfach abzurasieren und eine Perücke zu kaufen kann ich sehr gut verstehen. Jeden Morgen könnte ich auch nur noch k..... wenn ich den Spiegel sehe... Auf dem Oberkopf habe ich nur noch Flaumartige Haare mit einzelnen normal Dicken darin.

Wie sieht den der Haarausfall aus? Diffus, auf dem Oberkopf, fleckenweise?

LG




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46906 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Mi., 30 Oktober 2013 15:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Hairloss,
was du hier schreibst, kann ich 1 zu 1 auf mich übertragen.
Meine Gedanken drehen sich auch täglich mehrmals um meine Fusseln. Leider! Und ich hab wirklich total Angst, ohne Haare dazustehen.
Um etwas Druck von mir zu nehmen, hab ich mir vor ein paar Monaten eine wundervolle Perücke gekauft (sehr teuer) und auch ein Haarteil.
Zur Zeit trage ich nur das Haarteil (verändert mich nicht) gleicher Schnitt wie vorher, mein Umfeld, ich kann nur sagen, man sind die alle oberflächlich, keiner merkt und hat etwas davon bemerkt. Nicht einmal meine eigene Tochter hat es nach dem Friseurbesuch gesehen. Sie dachte sich nur, ganz schön aufgeföhnt.
Ich liebe mein Haarteil!!! Es ist ein ganz schmales, wie eine Slipeinlage.

Da ich schon viel länger an diffusem Haarausfall wie du leide (ganze 23 Jahre), kann ich dir nur sagen, solange Neuwuchs vorhanden ist, kann dein Zustand lange, lange Zeit "relativ "unverändert bleiben. Deshalb bitte nicht abschneiden.
Ich weiß, das Haarewaschen ist Horror und ich brauche hinterher immer 2 Stunden zum Erholen, soviel Nerven kostet es. Aber eigene Haare sind immer noch besser als keine.

Ich bin jeden Tag überrascht, dass ich noch Haare hab. Mein aktueller diffuser Schub geht jetzt schon ununterbrochen seit 1 1/2 Jahren (Mittlerweile leider ohne Neuwuchs, wahrscheinlich sind meine Haarwurzeln jetzt erschöpft!!!) und es ist immer noch etwas da, mittlerweile aber sehr, sehr ausgedünnt.

Muss leider Schluss machen, bin in Eile
Es grüßt dich ganz herzlich
b-maria






Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46913 ist eine Antwort auf Beitrag #46905] :: Do., 31 Oktober 2013 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Cheetah74,

danke, für deine schnelle Antwort, irgendwie tut es echt gut wenn mich jemand versteht, ohne das ich mich groß erklären muss bzw. alles begründen muss.

Ein Blutbild habe ich aktuell leider nicht zur Hand. War nur bei mehreren Ärzten die immer wieder sagten, das was getestet wurde, sei alles okay. Immer wieder höre ich diesen Satz!
Jetzt habe ich mich -dank deiner Nachricht- an einen Satz von meiner Frauenärztin erinnert, die hat nämlich mal die "alten" Blutwerte, von den anderen Ärzten von mir, bekommen. Und sie meinte: Ja, männliche Hormone wurden getestet, aber da könnte man noch mal genauer hinschauen. Denn da wurde längst nicht alles bestimmt was man bestimmen könnte bzgl. der Haarausfalls. Irgendwie bin ich aber nicht weiter drauf eingegangen, da ich echt einfach fertig mit der Welt war. Aber dank deiner Nachricht bzw. das du zu viele freie männliche Hormone hast, habe ich mir eben mal einen Endikrinologen (der muss es ja wissen Wink ) rausgesucht. Der ist bis Montag noch im Urlaub, dann werde ich aber sofort da anrufen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Kannst du erklären was genau zu viele "freie" männliche Hormone, bedeutet?

An Medi's hatte ich Regaine, div. Tabletten aus der Apotheke, Shampoo aus der Apotheke, Tinkturen von Hautarzt mit Östrogenen, ach einfach viel zu viel um es hier genauer aufzuzählen.

Mein Haarausfall ist einfach "nur" diffus. Überall werden sie dünner, nirgends mehr als anderswo, aber halt überall auf dem Kopf kontinuierlich dünner. Wenn ich mir jetzt durch die Haare gehe (ohne daran zu ziehen!) habe ich 3 Haare in der Hand. Mache ich das nochmal, wieder 3 Haare, nochmal, wieder 2-4 Haare.... usw. Das ist ja das Schlimme. Nein, sie fallen nicht alle schlagartig aus, sondern sooo langsam, das es mich wahnsinnig macht und meine Umgebung fast nicht bemerkt.

Lieben Gruß, Haarlos


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46915 ist eine Antwort auf Beitrag #46906] :: Do., 31 Oktober 2013 12:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo b-maria,

danke für deine schnelle Antwort. Tut gut das zu lesen. Irgendwie fällt mir immer wieder auf, dass die Leute hier im Forum sehr "lieb" miteinander umgehen, weil sie wahrscheinlich alle so sensibel auf das Thema reagieren.... irgendwie beruhigend!

Ich verstehe dich total mit der Perücke!
Ist das eine Echthaarperücke? Hast du sie für dich anfertigen lassen oder hattest du "Glück", dass sie gut auf deinen Kopf passt?

Wie genau kann ich mir dein Haarteil vorstellen? Liegt das sozusagen auf deinem Scheitel auf? Wie wird es befestigt? Vielleicht kannst du einen Link reinstellen,wo so etwas schon abgebildet ist, dann kann ich mir mal ein besseres Bild machen. Obwohl ich für mich -wahrscheinlich- eher eine Perücke bevorzugen würde. Aber interessant finde ich es schon wie das funktioniert.

Lieben Gruß, Hairloss


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46916 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Do., 31 Oktober 2013 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Hairloss,
Die Perücke ist aus europäischem Echthaar von Follea, wurde extra auf meinen Kopf angepasst, die Suche alleine hat mich schon 3 Monate gekostet. Ich bin aber innerlich noch nicht für eine Perücke bereit, sie verändert mich auch zu stark und man hat halt doch den ganzen Tag so etwas wie einen „Hut auf", auch das Befestigen (wenn man noch eigene Haare) hat, ist auch nicht so einfach.
Haarteile hab ich mir auch mehrere angesehen, anprobiert. Auch eine sehr, sehr schwierige Sache. Mein Haarteil ist auch aus Echthaar lt. Friseurin, es ist ein Scheitelhaarteil T-parting von haircontrast mit Kopfhautimitat. Den Tipp habe ich hier aus dem Forum aus einem Beitrag von der Userin OnlyMe (DANKE!!!!!)
Mir ist halt ganz wichtig, dass man Kopfhaut sieht, bin eher klein und jeder sieht mir auf den Kopf. Meine eigenen Haare will ich nicht tönen oder färben, also hat mir meine Friseurin ein „graues" Teil bestellt, anfangs war ich sehr geschockt, aber nach dem umfärben passt es jetzt genau zu mir und meiner Haarfarbe. Meine Friseurin hat die Farbe einfach super hinbekommen. Ich trage einen Ponyhaarschnitt, (dieses t-parting funktioniert am besten mit Pony und glatten Haaren) mittellang. Clipse gehen bei mir gar nicht, davon bekomme ich Kopfschmerzen und rote empfindliche Stellen. Clipse habe ich nach einer Woche Tragezeit entfernt, habe mir dann über Perückenshop Leistner 3 kleine Klettbänder bestellt und aufgeklebt, es steht nichts hoch, es drückt nicht, es ist federleicht. es verruscht nicht, ich rubble es nach dem Aufsetzen einfach nur etwas fest und trage es bis zu 14 Stunden am Tag. Wie es bei starkem Wind wird dazu hab ich noch keinen Erfahrungswert. Hab mir aber letzte Woche einen hübschen Hut gekauft. Ich trage es jetzt seit 5 Wochen. Bilder stelle ich demnächst rein, kann es jetzt (im Büro) nicht abnehmen und fotografieren).
LG b-maria


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46917 ist eine Antwort auf Beitrag #46916] :: Do., 31 Oktober 2013 16:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hairloss,

ich kann dich absolut gut verstehen und nach 10 Jahren zermürbendem Haarausfall und mittlerweile Haare wie Watte, komme ich auch zu dem Ergebnis: wären mir doch vor 10 Jahren alle Haare ausgefallen. Ich hätte mir viel viel Trauer, Angst, Panik, vergebliche Hoffnung etc. erspart und hätte gleich zur Perücke gegriffen.

Seit einem Jahr trage ich Gott sei Dank ein Haarteil, da es mir immer wichtig war rechtzeitig damit anzufangen, bevor die Leute was merken. Seit 9 Jahren trug ich eh schon Haarverdichtungen, aber seit einem Jahr auch Haarteil, da Haarverdichtungen wie eine Tresse oder so ja nix mehr bringen, wenn der Oberkopf so dünn wird.

Ich kann dir nur empfehlen, dich auch um Zweithaar zu kümmern. WEnn du es dann doch nicht brauchst, umso besser, aber es beruhigt, wenn du die Optionen kennst. Und besser man fängt damit an, bevor die Umwelt es sieht, denn sonst ist ja allen klar, dass das nicht echt sein kann. Es sei denn, du bist da eh offen und gehst cool damit um. Das bin ich leider nicht.

Viel Glück, lg, Nelli


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46919 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Fr., 01 November 2013 09:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hairloss

Dann ist es wichtig, aktuelle Blutwerte testen zu lasse. Bitte Eisen + Ferritin, Sd, sexualhormone inkl. DHT usw. mittesten lassen. Es gibt bestimmt versierte Foris aks ich, was alles getestet werden muss! Nicht abspeisen lassen, es sei alles io! Du hast ein Recht suf eine Kopie der Daten!

Die freien männlichen Hormone kannst Du u.a. mit dem Verhältnis zwischen Testosteron und SHBG ausrechnen..

Lg




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46934 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Fr., 01 November 2013 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hairloss !!

Mir ging es genau so ich hatte auch Jahre lang Haarausfall, ich stand auch schon des öfteren mit der Schere vorm Spiegel und wollte mir alle abschneiden. Der HA hat auch meinen ganzen Tag kontrolliert, ich war gereizt, wenn mich nur wer angesprochen habe, weil ich immer tief in Gedanken bei meinen Haaren war und das hat mich nur sauer und traurig gemacht. Ich hab auch nur geweint und das gefühl sich nicht weiblich zu fühlen kenn ich auch. Außerdem schaut man jeder Frau, überall wo man ist auf die Haare und ist neidig. Bei mir war das zumindest so. Mein Haarausfall hat zum Glück seit paar Wochen aufgehört, aber ich leide da trotzdem mit, wenn ich sowas lese.
Mein Haare sind auch bis jetzt nicht wirklich nachgewachsen und es scheint auch so als würde das fern bleiben, wenn ich nun alte fotos sehe, dann leide ich da auch sehr.

Ich hab mir auch eine Perrücke gekauft, vor ca. 1 Monat, übers Internet. Sie ist Echthaar, ich hab ca. 300€ bezahlt und sie ist von der Haarqualität echt super, aber für meinen Kopf ist sie etwas zu groß, da es keine Maßanfertigung ist.
Ich hab angst gehabt das es jemand merken könnte, darum habe ich immer eine schöne Haube oder Snapbacks aufgesetzt ... Es hat mir sehr geholfen, ich hab an den Tagen gar nicht mehr an den Haarausfall gedacht und war positv, ich glaube das hat auch viel dazu beigetragen, dass mein HA nun verschwunden ist, man sagt ja, man könne mit seinen Gedanken sogar Unheilbare Krankheiten heilen . (plazeboeffekt)
Ohne der Perrücke, hätt ich das auch nie geschafft Positiv zu sein, aber die hat mir echt geholfen. Ich muss sagen, ich war immer froh, wenn ich sie abends wieder abnehmen konnte, denn es ist wirklich kein angenehmes Gefühl. Und als ich dann wieder durchgekämmt habe und wieder so viele Haare sah, war ich auch wieder down, jedoch bin ich dann meistens gleich ins Bett gegangen und hab mich nicht weiter damit beschäftigt, so hab ich das alles Überbrückt und bin positiv geblieben.
Ich kann dir nur dazu raten, und falls du angst hast wegen dem Haaransatz, bestell dir eine mit Stirnfransen. Schau mal auf die Seite "rpgshow" (gibs bei google ein, ich weis jetzt nicht die genaue adresse) oder "aprillacewigs" (auch bei google eingeben bitte) Ich hab eine von Aprillacewigs, die Haarqualität ist echt super. Ich hab nur den Fehler gemacht und die "lacefarbe" in dunkel Braun bestellt, was heißt, dass es für Schwarze Frauen ist und nicht für weiße, desswegen trug ich sie auch immer mit Kopfbedeckung, weil der "Scheitel" halt ziemlich dunkel war und nicht dazu gepasst hat ... Anfängerfehler ^^

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und viel Kraft, es geht jeder Frau gleich mit HA. Dead




Haarausfall beginn nach 2tem Kind. Nach Geburt Hormonellbedingter Haarausfall, dauerte 3 Monate lang an, dann verschwand er, kam jedoch leider nach ca. 4 Monaten wieder.
- Pille Belare (half nach 1,5 Monatiger Einnahme, jedoch nur bis 4ten Blister)
jetzt
-Pille Diane ( bin jetzt 4 Blister, keinen Neuwuchs, keinen extremen HA, jedoch wird alles lichter, bevorzugt GHE, Stirn, Nacken, Diffus)
- Eisentabletten (jetzt 3tes und letztes Monat)
will Diane absetzen. Muss noch Mut sammeln. :/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46954 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Sa., 02 November 2013 12:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Hairloss,

ich verstehe dich so sehr. Denn ich bin auch an dem Punkt angelangt. Habe mir letze Woche eine Perücke bestellt. Jetzt heißt es nur noch, ran an den Rasierer, alles weg und Perücke drauf. Ich trau mich noch nicht. Aber ich werde es machen. Denn ich kann den Haarausfall einfach nicht mehr ertragen

Du siehst, du bist nicht allein mit deinen Gedanken.

LG Alena


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46996 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Mo., 04 November 2013 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Hairloss,

ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen!!!
Ich habe in zwei Jahren so viele Haare verloren, daß der Oberkopf nur noch mit einer dünnen Schicht bedeckt ist. Ich habe sehr viel geweint, war total verzweifelt, wollte so nicht mehr leben, war sogar 2,5 Monate in einer psychosomatischen Klinik....Habe auch viel mit Freunden und Familie diskutiert/gezofft weil irgendwie viele das null verstehen können bzw. wollen. Oder sie sind einfach auch mit der Situation überfordert. Das ist auch heute noch das Schlimmste für mich. Ist hart, aber da denke ich manchmal sogar 'ihr müsstet das mal selbst erleben....'
Sämtliche Nahrungsergänzungsmittelchen habe ich probiert, schmiere mittlerweile Regaine 5% aber es nützt einfach alles nichts....
Seit ein paar Wochen bin ich auch auf dem Standpunkt, daß es einfach keinen Wert mehr hat auf eine Besserung zu hoffen und auch nicht, an den fünf Fransen noch festzuhängen....eine Frisur ist damit schon lange nicht mehr möglich und ich möchte mich auch endlich wieder wie ein "normaler" Mensch fühlen. Am Samstag habe ich einen weiteren Termin in einem Zweithaarstudio und werde mich dort auf jeden Fall über Perücken informieren. Aktuell habe ich zwei Haarteile hier rumliegen. Das eine sieht gut aus, aber ich komme mit den Befestigungsmethoden nicht klar. Das zweite hat eine total falsche Farbe und ist auch noch nicht eingeschnitten. Das werde ich am Samstag dann auch erledigen und erst einmal dieses tragen müssen. Kann leider nicht schon wieder Hunderte von Euros ausgeben. Meine Meinung ist mittlerweile lieber gleich eine Perücke wie Haarteile. Irgendwie hat man da immer was zu kaschieren und Übergänge zu verstecken. Ich denke das mit der Perücke ist viel einfacher. Komme nur auch noch nicht klar mit den vielen verschiedenen Teilen...da braucht man ja echt ein Studium für Wink Und die Zweithaarstudios sind ja leider oft auch nicht bereit einem richtig auzuklären und verschiedenste Sachen zu zeigen...Zum Glück leben wir im Zeitalter des Internets Wink
Ich kann Dir nur raten Dich gut zu informieren bevor Du Dich für eine Lösung entscheidest. Man kann leider ganz schön viel Kohle in den Sand setzen in diesem Bereich....

Ganz liebe Grüsse und berichte weiter Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #46997 ist eine Antwort auf Beitrag #46954] :: Mo., 04 November 2013 19:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Alena

Hey Alena, Du scheinst mittlerweile am gleichen Punkt zu sein wie ich....ich glaube 'es' zu akzeptieren und anzunehmen ist das Wichtigste. Anders können wir keine Ruhe mehr finden...
Kannst Du mal bitte den Link schicken wo Du die Perücke bestellt hast? Gerne auch per pn.
Und wie möchtest Du diese befestigen?

Liebe Grüsse


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haare abrasieren - Perücke - leiden ein Ende?! [Beitrag #47002 ist eine Antwort auf Beitrag #46904] :: Mo., 04 November 2013 22:12 Zum vorherigen Beitrag gehen
Liebe Hairloss28,

Deine Worte könnten meine sein. Ich kämpfe nun erst seit einem Jahr mit diffusem Haarausfall, habe aber in dieser Zeit rund zwei Drittel dieser verloren.
Habe viele Ärzte, darunter auch angebliche Spezialisten hinter mir. Bis heute keine Diagnose und vieles an Geld gelassen.
Auch ich bin ein kerngesunder Mensch, was ja sicherlich beruhigend ist, aber ich glaube das diese stückchenweise "Amputation" ein auf Dauer sehr krank machen kann.
Ich war immer ein lebenslustiger Mensch, hatte an vielen Dingen Freude. Davon ist mir wenig geblieben. Schon am Morgen der erste Blick in Spiegel, wer schaut ein da an. Ich kann mich an diesen Anblick nicht gewöhnen und will es verdammt noch mal auch nicht. Ja es ist zum kotzen, um es mit Deinen Worten zu sagen.
Wie oft habe ich es mir wie Du gewünscht, lass sie früh alle auf dem Kopfkissen liegen. Vielleicht wäre es einfacher, als ständig mit den Gedanken zu ringen was der richtige Weg ist.
Vor einem viertel Jahr machte mir der Gedanke an eine Perücke noch sehr viel Angst. Heute bin ich so weit das ich diesen Schritt gehen möchte. Ich habe mich viel informiert und einige Besuche in diversen Zweithaargeschäften hinter mir.
Nächste Woche geht es noch mal nach Berlin, ich hoffe dort endlich meine "Wunschfrisur" zu finden.
Ich glaube die meisten von uns werden nie den waren Grund für den Haarverlust erfahren. Es ist ein Markt geworden, womit viele Leute verdammt viel Geld verdienen. Was tun wir uns in unserer Verzweiflung alles an, Pillen, Haarwässerchen, teure Arztbesuche, viele schlucken recht harte Geschosse um auf etwas Haarwuchs zu hoffen.
Bis jetzt war jede Standartverordnung bei den Ärzten "Regaine". Keine Diagnose, aber man soll sich ein Leben lang an eine Tinktur binden. Nee, nicht mit mir, da investiere ich mein Geld lieber in schönen Haarersatz und werfe es nicht der Pharmaindustrie in den Hals.
Vielleicht muß man auch mal die positiven Dinge des Haarersatz jn den Vordergrund rücken. Nie graue Haare, abends schon den Schopf frisieren und früh eine halbe Stunde länger mit dem Schatz kuscheln, Geld beim Friseur gespart...
Und vor allem kein Haare zählen mehr, keine Angst vor Regen oder Windböen und kein mühsames Vertuschen der lichten
Stellen.
Es ist kein einfacher Weg, aber ich glaube wenn erst mal der richtige Ersatz gefunden ist, wird man wieder ein wenig fröhlicher durchs Leben gehen.

LG Jill


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: AGA oder diffus?
Nächstes Thema: Wer das Ziel kennt findet den Weg
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos