Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Bierhefe-Zink/Eisen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Bierhefe-Zink/Eisen [Beitrag #4271] :: So., 28 Mai 2006 14:40 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,+
habe mir Bierhefetabletten gekauf. Soll ja immerhin gut für die Haut sein, wenn man 3x5Stück mit Wasser einnimmt. Aber darin sind in geringen Dosen Zink UND Eisen enthalten. Und ich weiß jetzt nict, wann ich die Tabletten nehmen soll, damit es keine Wechselwirkungen gibt.
Ach ja, ich war beim Endo und sie wollte partout nicht meinen Zinkstatus überprüfen, da es ja GEld kosten würde....nett. Ich nehme jetzt ein nicht sehr hochdosiertes Zinkpräparat (nur 20 mg drin).
Tagesablauf heute:

Thyronajod + Zinktablette morgens. 2-3 Stunden später die ersten Bierhefetabletten, wollte dann mindestens 2 Stunden später Eisen nehmen. Danach wieder Bierhefe...Ist das ok so oder sollte ich Zink wann anders nehmen? Ich möchte mindestens 4 Stunden zwischen Zink+Thyronajod und Eisen lassen.

Beeinflussen sich Eisen und Bierhefe übrigens?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen [Beitrag #4274 ist eine Antwort auf Beitrag #4271] :: So., 28 Mai 2006 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jadaa schrieb am Son, 28 Mai 2006 14:40


Ach ja, ich war beim Endo und sie wollte partout nicht meinen Zinkstatus überprüfen, da es ja GEld kosten würde....nett.


Hallo Jadaa,

das höre ich nur noch, wenn ich mal bestimmte Werte überprüft haben möchte: "mach ich nicht", "kann ich nicht", "habe ich nichts mit zu tun". Unser Gesundheitssystem macht mir Angst. Evil or Very Mad Wenn man nicht eigenes Geld verdient, ist man wirklich aufgeschmissen. Ich war jetzt wieder direkt im Labor zur Blutabnahme, weil ich mir die Bettelei beim Arzt sparen wollte (ist nicht gut für's Nervenkostüm).

Habe für Zink und alkalische phosphatase Aktivität ca. 10 Euro bezahlt. Wenn du Zink daher dringend untersucht haben möchtest, dann solltest du es selbst bezahlen.

Zu deinen Fragen bezüglich Einnahme von Zink, Bierhefe usw. kann ich leider nichts sagen.






Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen [Beitrag #4276 ist eine Antwort auf Beitrag #4274] :: So., 28 Mai 2006 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Unser Gesundheitssystem macht mir Angst. Wenn man nicht eigenes Geld verdient, ist man wirklich aufgeschmissen. Ich war jetzt wieder direkt im Labor zur Blutabnahme, weil ich mir die Bettelei beim Arzt sparen wollte (ist nicht gut für's Nervenkostüm)."

Ja...mir auch.


gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Jadaa [Beitrag #4282 ist eine Antwort auf Beitrag #4271] :: Mo., 29 Mai 2006 09:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Do., 27 Juli 2006 08:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Jadaa [Beitrag #4284 ist eine Antwort auf Beitrag #4282] :: Mo., 29 Mai 2006 09:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo strike,

welchen Vitamin -B- Komplex kannst du denn empfehlen, also mir geht es um die richtige proportionale Zusammenstellung der B-Vitamine.
Ich habe jetzt schon ein kleines Erfolgserlebnis...
Ich nehme seit ca 2,5 Wochen den B-Komplex von Abtei, dazu Magnesium und Zink. Seit 5 Tagen träume ich seit JAHREN mal wieder etwas, von dem ich auch morgens noch erzählen kann... Wink

LG Petra




Medikation: B-Komplex, Magnesium, Zink, OPC, L-Lysin, Selen, Omega3, Biotin, Vitamin C, NAC, ab und zu Eisen, L-Thyroxin, Thybon

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Petra [Beitrag #4285 ist eine Antwort auf Beitrag #4284] :: Mo., 29 Mai 2006 10:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


[Aktualisiert am: Fr., 04 August 2006 15:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Jadaa [Beitrag #4286 ist eine Antwort auf Beitrag #4282] :: Mo., 29 Mai 2006 10:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nehm Eisen ja nicht auf völlig nüchternen Magen, da ich die erste Tablette im Laufe des Tages nehme und da auf jeden Fall schon was im Magen ist. Ich nehm nur das Thyrona auf nüchternen Magen. Kann ich zum ganz normalen Hausarzt gehen, dem Geld bezahlen, damit er den Zinkstatus und Kupfer prüft oder muß ich irgendwo bestimmtes hin?

Tja, liebe Strike. Ich war ja bei der Endo, habe ihr gesagt, sie solle bitte nicht wieder nur TPO überprüfen, sondern auch TRAK. Ob sie es tut ist die nächste Frage. Dann beginne ich die Zinkeinnahme , wenn ich sicher weiß, daß ein Mangel vorliegt.
Die Bierhefetabletten haben übrigens 2,41 EUR gekostet. Und sterben werd ich zumindest nicht davon- hoff ich mal;))


Meine SD wurde "geultraschallt" und da war auf der rechten Seite 4,4 und auf der linken Seite 3,2 (oder umgekehrt). Keine echoarmen Bezirke oder Knoten, meinte sie. Ich hoffe, daß sie das TRAK mißt. Ich hab selbst ein mulmiges Gefühl, JOD einzunehmen, aber was soll ich tun, wenn keiner dieser versch... Ärzte dazu bereit ist, mal ALLE notwendigen Werte für die SD zu messen??? Einfach so Thyroxin geht auch nicht, dazu bräuchte ich ein Rezept.

Wenn du den B-Vitaminkomplex forte von Abtei nimmst, wieviel Magnesium nimmst du dann zusätzlich?

[Aktualisiert am: Mo., 29 Mai 2006 10:19]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Petra [Beitrag #4287 ist eine Antwort auf Beitrag #4285] :: Mo., 29 Mai 2006 10:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
super, danke dir,

ja dann bin ich ja mal endlich auf einem richtigen Weg....
es macht mich schon glücklich, dass man mal eine so deutliche Wirkung erfährt, wobei ich mir von dem Traumerinnerungsvermögen jetzt erst mal nichts kaufen kann.....aber wie heißt es so schön...man fängt immer klein an. Smile

lg Petra




Medikation: B-Komplex, Magnesium, Zink, OPC, L-Lysin, Selen, Omega3, Biotin, Vitamin C, NAC, ab und zu Eisen, L-Thyroxin, Thybon

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Jadaa [Beitrag #4289 ist eine Antwort auf Beitrag #4286] :: Mo., 29 Mai 2006 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
leerer Beitrag

[Aktualisiert am: Do., 27 Juli 2006 08:56]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Bierhefe-Zink/Eisen @ Jadaa [Beitrag #4290 ist eine Antwort auf Beitrag #4286] :: Mo., 29 Mai 2006 12:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jadaa schrieb am Mon, 29 Mai 2006 10:17

Kann ich zum ganz normalen Hausarzt gehen, dem Geld bezahlen, damit er den Zinkstatus und Kupfer prüft oder muß ich irgendwo bestimmtes hin?




Hallo Jadaa,

normalerweise sollt es keine Probleme geben, dass ein Hausartz das veranlasst, wenn du freiwillig die Kosten übernimmst.

Leider bin ich vor kurzem eines Besseren belehrt worden: trotz Kostenübernahme hat sich der Artz geweigert, bestimmte Werte zu überprüfen. Allerdings war das auch so ein richtiger Depp. Mad

Wenn der Hausarzt einigermaßen umgänglich ist, dürfte das für ihn kein Problem sein. Andernfalls kannst du dich immer noch direkt an ein Labor wenden. Viel Glück!!




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

@strike...HELP [Beitrag #4502 ist eine Antwort auf Beitrag #4289] :: So., 04 Juni 2006 22:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Von meiner Seite auch ein HELP zum Verständnisproblem.

Ich habe die Packungsbeilage gelesen und weiß, daß da etwas von "auf nüchternen Magen nehmen" stand. Und ich weiß auch sogar, was das bedeutet.
Nur, da ich (zum soundsovielten Male) ja THYRONAJOD nehme (ob das Jod gut oder schlecht ist, darüber braucht man sich nicht streiten...) und man dieses Medikament ebenfalls auf nüchternen Magen nehmen soll, gibt es ein Problem. Ich kann schlecht beides morgens, denn nur da ist er völlig nüchtern, nehmen. Man weiß ja, daß mindestens 4-5 Std. zwischen SD-Medikament und Eisen liegen sollten. Ja, ich weiß, daß es sonst nicht so toll aufgenommen wird, aber anders geht es wohl nicht.
Ich hab also die Priorität bei Thyroxin/Jod gesetzt, eins von beiden muß ich schließlich morgens nehmen. Soviel dazu....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @ Jadaa [Beitrag #4562 ist eine Antwort auf Beitrag #4502] :: Di., 06 Juni 2006 09:49 Zum vorherigen Beitrag gehen


[Aktualisiert am: Do., 27 Juli 2006 08:53]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: und sie wachsen wieder
Nächstes Thema: Unterforum "Haarersatz"
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos